Meine am meisten gefahrene Trainingsrunde hat 8-10 km flache Anfahrt, dann knackige Steigung und knackig wieder runter. Meist so 20-30 km, 200-300 hm. Wenn ich mehr Zeit habe Touren von 40-60 km und 900-1300 hm. Habe aber jetzt mein Marathon Bike verkauft und mir was mit mehr Federweg gegönnt um bergab mehr Spass zu haben...
Die Protektoren die ich mir rausgeschrieben habe:
ONeal Zipper
ONeal Sinner
POC VPD 2.0
661 Evo und Rage soft
TSG Kneepad Nose Dive, Tahoe und Slim
Leatt 3 DF
Bliss Arg Knee Pad
Race Face: Indy Knee und Ambush
IXS Flow, Slope und Carve
Endura Singletrack
In einem Laden konnte ich
Oneal Zipper, Sinner und
Race Face Ambush anprobieren. Die O Neal waren nur in M da, der Ambush in XL. Ich denke da ist ein vergleich wenig aussagekräftig. Die O Neal haben mir jedoch beim anwinkeln sehr auf die Kniescheibe gedrückt, der Ambush nicht.
Wie gesagt, mir ist der Tragekomfort wichtiger als der Schutz. Protektoren ohne Klettverschluss möchte ich ausschließen, weil bei mir auch die Knielinge rutschen (schon verschiedene ausprobiert) und ich sie immer wieder hochziehen muss, das nervt.