- Registriert
- 3. Juli 2005
- Reaktionspunkte
- 29
warum pn?
ich denke dass sowas hier im forum schon diskutiert werden kann.
ich habe auch einen kolofogo und war vor dem Kauf von der Idee eines kombinierten Kinderwagens und "echten" fahrradanhängers" begeistert.
Aber für den täglichen Betrieb, vor allem den Wechsel zwischen Anhänger und Kinderwagen ist er meiner Meinung nach weniger geeignet, leider.
Da finde ich Varianten wie der Chariot besser geeignet.
Schon das An-und Abhängen finde ich echt mühsam. Und das Hochklappen der kleinen Räder ist zwar eine nette Idee, aber nicht ausgereift. Das Festklemmen der Räder ist echt frickelig. Durch die Konstruktion mit einem Rad kann man auch nicht einfach anhalten und das Rad ablegen. Es muss immer stehen, da die kleinen Räder auch nicht als Ständer verwendet werden können, sie lassen sich nicht einfach abklappen und fixieren.
Zur Zeit steht der Wagen nur rum. naja, vielleicht nutzen wir ihn dann, wenn der Kleine etwas grösser ist.
Auch das Zusammenklappen und das Befestigen/Fixieren des Handbügels ist nicht optimal gelöst. und einfach nur flach zusammengeklappt ist er echt lang. In unseren Ford Galaxy geht er gerade so in den Kofferaum.
Das reine Fahren funktioniert gut, obwohl ich die neue Kupplung habe, aber wer weiss, vielleicht leiert die dann auch aus bei mir, wenn ich den Wagen öfters nutzen werden. Bei der letzten Tour hat es aber ganz schön geknarrt und gequietscht. Ok, da war aber auch noch viel Kram zusätzlich zum Kind im Wagen. Meiner Frau kann ich den Hänger nicht anhängen, das ist echt zu viel Gebastel (für sie).
Summa summarum reut es mich, das viele Geld ausgegeben zu haben, leider. :-(
Thomas
ich denke dass sowas hier im forum schon diskutiert werden kann.
ich habe auch einen kolofogo und war vor dem Kauf von der Idee eines kombinierten Kinderwagens und "echten" fahrradanhängers" begeistert.
Aber für den täglichen Betrieb, vor allem den Wechsel zwischen Anhänger und Kinderwagen ist er meiner Meinung nach weniger geeignet, leider.
Da finde ich Varianten wie der Chariot besser geeignet.
Schon das An-und Abhängen finde ich echt mühsam. Und das Hochklappen der kleinen Räder ist zwar eine nette Idee, aber nicht ausgereift. Das Festklemmen der Räder ist echt frickelig. Durch die Konstruktion mit einem Rad kann man auch nicht einfach anhalten und das Rad ablegen. Es muss immer stehen, da die kleinen Räder auch nicht als Ständer verwendet werden können, sie lassen sich nicht einfach abklappen und fixieren.
Zur Zeit steht der Wagen nur rum. naja, vielleicht nutzen wir ihn dann, wenn der Kleine etwas grösser ist.
Auch das Zusammenklappen und das Befestigen/Fixieren des Handbügels ist nicht optimal gelöst. und einfach nur flach zusammengeklappt ist er echt lang. In unseren Ford Galaxy geht er gerade so in den Kofferaum.
Das reine Fahren funktioniert gut, obwohl ich die neue Kupplung habe, aber wer weiss, vielleicht leiert die dann auch aus bei mir, wenn ich den Wagen öfters nutzen werden. Bei der letzten Tour hat es aber ganz schön geknarrt und gequietscht. Ok, da war aber auch noch viel Kram zusätzlich zum Kind im Wagen. Meiner Frau kann ich den Hänger nicht anhängen, das ist echt zu viel Gebastel (für sie).
Summa summarum reut es mich, das viele Geld ausgegeben zu haben, leider. :-(
Thomas
Zuletzt bearbeitet: