Komponenten fürs Cannondale?;)

Registriert
2. Juli 2011
Reaktionspunkte
0
Servus zusammen, ich hätte folgende Frage, und zwar habe ich ein Cannondale Trail SL 1 mit Rock Shox Recon Silver Tk ( 100mm) und Hayes Stroker Ryde Bremsen (vorne 180 hinten 160) nun meine Frage ich merke das ich doch nen bisschen mehr dran gehen will:) heißt auch mal schwierigere Passagen fahren und mehr Stock und Stein mitnehmen.
Ich hatte mir überlegt nen All Mountain Bike zu kaufen allerdings fehlt mir dazu kla das Geld und ich denke auch da ich zu 60 % normale Waldwege fahre, es vielleicht ein wenig überdimensioniert wäre.
Nun zur eigentlichen Frage:

Da die Hayes Stroker Ryde meines Erachtens echt Sch**** sind, komischer Druckpunkt, leichtes Fading bei schnellen Abfahrten etc. Wollte ich unbedingt in der Richtung was neues, zudem eine Federgabel mit mehr Federweg ( 140 -160 mm) ? je nachdem was der Rahmen hergibt und der Geldbeutel zudem habe ich so komisch Madux (sagt mir nichts ) Laufräder die ich auch gerne ersetzten würde außerdem würde ich gerne Allmountain Reifen wie Maxxis HighRoller etc montieren.
Was würdet ihr mir für ne Bremse/Gabel/Laufräder empfehlen ? Bei einem Budget von ca 250 € + ( Verkauf der Rock Shox Recon/ Was hat die wohl noch fürn Wert ?)

PS:ich bin Erstbesitzer des Bikes und ca 500 km mit dem Bike bisher gefahren ( wobei es aussieht wie neu) / Zudem dürfen die Komponenten gerne gebraucht sein ( Mir ist kla das ich mit dem Budget nichts neues bekomme)
Vielen vielen Dank :daumen:;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wovon du dich erstmal ganz schnell verabschieden solltest:

Egal, welche Komponenten du anbaust, aus dem Rad machst du kein Allmountain. Ich denke, dass du das auch gar nicht unbedingt brauchst - zumindest für den Moment. Man kann auch mit einem Hardtail schnelle und technische Abfahrten fahren, entsprechendes Können und Ausstattung vorausgesetzt.

Mehr Federweg macht insofern keinen Sinn, dass du damit die Rahmengeometrie völlig kaputtmachst und der Rahmen außerdem wohl kaum für mehr als 120mm freigegeben ist.

Also hast du letztendlich folgende Möglichkeiten:
1. Du fährst dein jetziges Rad so wie es ist und sparst weiter auf ein richtiges Allmountain.

2. Du verbesserst dein jetziges Rad mit den entsprechend passenden Komponenten, heißt: Federgabel mit maximal 120mm Federweg (wobei das schon grenzwertig sein dürfte), stabiler LRS mit entsprechender Bereifung und guten Bremsen wie z.B. der neuen SLX. Allerdings kommst du da mit 250€ nicht besonders weit - für deine Federgabel bekommst du mit Glück noch 100€. Was dir aber klar sein muss: Es bleibt ein Crosscountry Bike. Die Budgetvariante wäre: Deine jetzige Gabel auf 120mm traveln, neue Deore Bremsen anbauen und noch nen soliden LRS mit entsprechnder Bereifung. Mit Glück kommst du dann preislich hin.

3. Du versuchst aus deinem Rad ein verkapptes Allmountain zu machen. Am Ende hast du dann ein mehr oder minder unfahrbares Etwas, bei dem sich mit Pech in absehbarer Zeit dann auch gleich der Rahmen verabschiedet, weil er für die Belastungen nicht ausgelegt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal Danke für die super schnelle Rückmeldung.

1. Okay also meinste 100 mm Federweg reichen fürs erste? Wäre es den sinnvoll/realitisch jetzt sagen wa mal 200 € in Bremse und LRS mit neuen Reifen ( Reifen zum Budget nicht dazu gerechnet da ich noch nen 50 € Gutschein beim Händler um die Ecke habe) zu stecken ?
Weil die Bremsen müssen schon sein und der LRS ist super schwer, eher weniger stabil denke ich und ich bin in den Reifendimensionen ziemlich begrenzt mit den Laufrädern. Problem ist halt auch ich habe an der Recon keine Steckachse, was die Auswahl des LRS wahrscheinlich auch einschränkt oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du den Rahmen behalten willst, stellt sich die frage nicht, ob 100mm ausreichen. Du hast letztendlich keine Wahl und sie müssen reichen.

200€ für Bremse UND LRS sind sehr sehr knapp. Wie gesagt, ich würde bei dem Budget die aktuellen Deore Bremsen nehmen und eventuell nen Mavic Crossride LRS.

Bei der Standardinnenweite der Felgen von 19mm kannst du Reifen bis 2,2" fahren. Viel mehr wird dein Rahmen sowieso nicht aufnehmen können.
 
Danke für die Antworten, ja ich denke auch mit dem Kapital sollte ich erstmal aufjedenfall die Gabel drin lassen. Ich hatte gerade bei nem Fahrradladen um die Ecke angefragt, bezüglich Bremse / Reifen und die haben mir nen Angebot gemacht 160 € für ne Avid Elixir 3 mit vorne und hinten 180 er Scheiben inklusive Adapter, mit Einbau 180. Er sagt mir dann wenn ich dann noch 2 neue Schläuche und 2 Reifen ( er sagte für meinen Bereich am besten Nobby Nic ) nehmen würde wären das 100 € mehr.
Was haltet ihr von dem Angebot?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob die Avid Elixir 3 so viel besser ist als die Hayes glaube ich nicht. Ich würde die mal anständig entlüften lassen. So schlecht wie die hier im Forum immer gemacht werden sind die nicht. Wenn das gar nicht hilft, würde ich eher auf Shimano Bremsen gehen. Der Tip mit den größeren Scheiben ist auch nicht schlecht, weiß aber nicht ob die für die Gabel zugelassen sind.
Mavic Crossride bekommt man hier im Bikemarkt ab und zu schon für knapp über 100,- .
Eine gute Gabel wäre sowas:
http://bikemarkt.mtb-news.de/article/68178-rs-rock-shox-reba-rl
Darunter wirst Du nichts finden womit Du Dich wesentlich verbesserst.
 
Ja also wie gesagt das mit der Elixier wurde mir so spontan vom Händler angeboten ( wahrscheinlich eher weil er sie los werden wollte) Also ich werde definitiv erstmal nur Reifen ( NobbyNic's) und ne komplette Bremsanlage.
Entlüften und größere Scheiben, denke nicht das das was bringt. Wie gesagt ich habe das Bike neu gekauft und mir gefiel die Bremsleistung von Anfang nicht, dann habe ich nach ca nem Monat 180er drauf gemacht. Und das brachte auch eher wenig.

Was für wirklich gute Alternativen zur Elixir 3 im Preissegment bis 150 € würdet ihr mir den empfehlen ? Gibt's was preislich erschwingliches von Magura?
 
Vielen Dank, da bräuchte ich dann aber noch Adapter von centerlock auf 6 loch ?
Oder kann ich da einfach die Deore XT scheiben drauf fahren ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Du läßt einfach die alten Scheiben drauf , das passt schon . Im Prinzip kannst alle 180er bzw. 160er Scheiben von wem auch immer nehmen . Einfach mit Alkohol , Isopropanol , Aceton entfetten ( sicher ist sicher ) .
( Über die SLX Bremse liest du hier nur gutes , ich habe auf 2Räder das Vorgängermodell auch ohne Probleme und einem Bekannten die Deore http://www.bike-components.de/produ...-Set-Scheibenbremse-BR-M596-Modell-2012-.html verbaut . 100kg Systemgewicht und der hat noch nie über Bremsprobleme geklagt )
Mfg 35
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück