Kondition

Hab heute nen 72-jährigen am Anstieg zum Auersberg getroffen (Stoneman Erzgebirge). Als ich ihn eingeholt hatte, hat der mühelos mein Tempo gehalten, und mich im tiefsten Arzgebirgsch zugetextet - hat ihm offenbar nicht viel ausgemacht. Wir sind die 400hm in 39 Minuten hoch - also jetzt nicht gerade langsam. Ausser Puste kam der dabei nicht - meine Sätze waren da eher etwas kürzer. DAS hat mich tief beeindruckt. Mit 72! Alter Schwede!
 

Anzeige

Re: Kondition
Prinzipiell gibt es ja die Formel Maximalpuls = 220 - Alter.
Mit Puls max150 kann man schon noch Tempo bolzen, auch ordentlich lange - aber Sprinten eben nicht mehr. Sprints gehen nur solang, wie der Kreislauf noch nicht Sauerstoff nachliefern muss. Aus meiner Erfahrung 1-2min. Gottseidank sind die Steigungen hier idR nicht länger.
 
Prinzipiell gibt es ja die Formel Maximalpuls = 220 - Alter.
Aaaaah die Todesformel. Aufgelöst nach Alter bin ich also 27 mit 51 Jahren Lebenserfahrung. Damit kann ich leben. Schreibe ich in meine nächste Bewerbung.
Mit Puls max150 kann man schon noch Tempo bolzen, auch ordentlich lange - aber Sprinten eben nicht mehr. Sprints gehen nur solang, wie der Kreislauf noch nicht Sauerstoff nachliefern muss. Aus meiner Erfahrung 1-2min. Gottseidank sind die Steigungen hier idR nicht länger.
Alles gut und schön, aber krass drauf der Knabe.
 
Hab heute nen 72-jährigen am Anstieg zum Auersberg getroffen

hat der mühelos mein Tempo gehalten

Wenn man es richtig macht, kann man Ausdauer trainieren und verbessern, bis man in der Kiste liegt. Muskelaufbau wird mit zunehmendem Alter schwieriger. Der älteste Bruder meiner Mutter ist auch so ein Vieh. Total schmal, schwarzer Gürtel im Taekwondo, konditionell hängt er aber drei viertel seiner Neffen an jedem beliebigen Berg ab.
 
Moin,

ich wurde gestern von nem Typen auf nem Rennrad versägt. Gerade, als ich dachte, dass ich sehr gut unterwegs bin. 52/15 Zähne und hohe Trittfrequenz.
Der Typ hat das Gesamtgewicht des Bikes weit überschritten. Der hat so geschwitzt, dass das Bike nass war.
Das waren aber keine Muskeln, das war alles Fett, Couchpotato :ka:
Normalerweise hänge ich mich dran, bis der Vordermann langsamer wird.
Wurde er aber nicht im Gegenteil, der Abstand wurde größer :oops:
Mir sind nach 2km die Beine explodiert. In der Arbeit angekommen musste ich mich erstmal mit Pressluft kühlen.
Das gibts doch nicht. Was mache ich falsch?
Ich bin nicht untrainiert und diese Saison mehr als warm.



LG
Basti
Vermutlich trinkst Du zu viel Alkohol, so wie ich auch. Oder zu wenig?
 
So, heute war ich MTBen und hat es hat auf dem Heimweg für zwei Gravel und einen Renner gereicht.
Im Windschatten drangeblieben, dann Geschwindigkeit erhöht und überholt. Die sind jeweils drangeblieben.
Als sie aus dem Windschatten raus waren, wurde der Abstand größer. Und weg waren sie.
Überholt mit 160mm Federweg und nem eingeschlammten Bike.
Na also geht doch 👍
 
Zuletzt bearbeitet:
So, heute war ich MTBen und hat es hat auf dem Heimweg für zwei Gravel und einen Renner gereicht.
Im Windschatten drangeblieben, dann Geschwindigkeit erhöht und überholt. Die sind jeweils drangeblieben.
Als sie aus dem Windschatten raus waren, wurde der Abstand größer. Und weg waren sie.
Überholt mit 160mm Federweg und nem eingeschlammten Bike.
Na also geht doch 👍
Und weißt du auch ob die gerade erst losgefahren waren oder schon 170km und 3000Hm in den Beinen hatten ?
 
Wenn man sich den Faden durchliest, dann muss ich sagen, lieber so als Leute in meiner Altersklasse, die von "früher" erzählen und "als wir noch jung waren, da haben wir solche Sachen auch gemacht" usw. usf.
Wenn ich ins Schwärmen komme und die mich mit einem amüsierten Lächeln ansehen...

Das ich älter werde, stört mich auch und den Berufsjugendlichen zu markieren, steht mir fremd. Nur was da schon an mentaler Vergreisung herumläuft, ist bemerkenswert. Da ist mir ein spontanes Gespräch über Druck-und Zugstufe mit einem Mittzwanziger allemal lieber...
 
Das gibts doch nicht. Was mache ich falsch?
Ich bin nicht untrainiert und diese Saison mehr als warm.
Ich vermute schon, dass Du für dieses Szenario untrainiert bist, bzw. dass sich der Großteil Deiner üblichen Fahrten im nicht intensiven Bereich, z.B. GA1 oder GA2 abspielt.
Wenn Du nicht regelmäßig und gezielt daran arbeitest mit intensiven Einheiten den FTP zu erhöhen etc, dann wirst Du vielleicht lange fahren können, aber nicht unbedingt schnell.
 
Ich vermute schon, dass Du für dieses Szenario untrainiert bist, bzw. dass sich der Großteil Deiner üblichen Fahrten im nicht intensiven Bereich, z.B. GA1 oder GA2 abspielt.
Wenn Du nicht regelmäßig und gezielt daran arbeitest mit intensiven Einheiten den FTP zu erhöhen etc, dann wirst Du vielleicht lange fahren können, aber nicht unbedingt schnell.
Wenn du mit "gezielt" Wattprogramme meinst: Ist doch Kokolores. Geländeabhängiges Fahrtenspiel reicht doch völlig für uns Hobbyluschen. Da hat man seine Intervalle ohne den Stress um diesen ganzen elektronischen Quantifizierungshype.
 
So, heute war ich MTBen und hat es hat auf dem Heimweg für zwei Gravel und einen Renner gereicht.
Im Windschatten drangeblieben, dann Geschwindigkeit erhöht und überholt. Die sind jeweils drangeblieben.
Als sie aus dem Windschatten raus waren, wurde der Abstand größer. Und weg waren sie.
Überholt mit 160mm Federweg und nem eingeschlammten Bike.
Na also geht doch 👍
Mit biologischer Abwehr :D , oder wie schaffst du das?

Normalerweise hat man gegen so wenig Rollwiderstand der Gravel/Renner keine Chance auf'm MTB mit Stollen.
 
Es war sehr heiß an dem Tag, da war die Überwindung für Anstrengung groß. Was mir nichts ausmacht. Ich hatte 1x11 und bin auf dem Rückweg nur im schnellsten Gang gefahren.
Ich bekomme die Kraft mit geradem Lanker besser auf die Straße. Verglichen zum Rennradlanker. :ka:
Meine Stärke ist hier im schnellsten Gang bergauf mit Ziehtechnik. Da ist mir noch nie passiert, dass hier jemand aufholt.

Das ist richtig, der Unterschied beim Rollwiderstand ist extrem groß.
Deshalb zieht es mich runter, wenn ich mit dem Rennrad überholt werde, weil es hier nicht am Rad liegen kann :heul:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe heute auch ein Gravel-Pärchen mit dem Fully bergauf im Wald überholt...

Egal

Achja, ich vergass dazu zu erwähnen dass sie vermutlich gemeinsam das gleiche Systemgewicht hatten wie ich Fatfucker....
 
Ich habe heute auch ein Gravel-Pärchen mit dem Fully bergauf im Wald überholt...

Egal

Achja, ich vergass dazu zu erwähnen dass sie vermutlich gemeinsam das gleiche Systemgewicht hatten wie ich Fatfucker....
Hab auch mal ein Specialized-Fully-Pärchen mit dem Stahlrenner (23mm Reifen auf 13er Innenbreite) auf dem Schotterweg überholt...
 
Eben schon wieder.
Vollcarbon, Radklamotten. Ortseinfahrt "Sie fahren 40", der Typ überholt.
Trittfrequenz:
Ich habe mitgezählt, Sekunden 21...22...23... Je Sekunde 2 Volle Kurbelumdrehungen und der hat das gehalten bis zur nöchsten Ortschaft, 5km und weiter, bis er ausser Sichtweite war.
Alter :oops:
Wie geht sowas, Doping?
 
Ja, hab grad die Beine hochgelegt. Ich fühle mich wie nach ner Schlägerei. :(
Wenigstens bin ich noch vor dem Gewitter heimgekommen.

Das war ne 120er Trittfrequenz, wir haben über 30 Grad. Der muss doch platzen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück