Ladies only!

also ich denke auch dass die fast alle was nehmen un nit nur armstrong!ich find den nämlich echt gut also was der schon alles geleistet hat! un der sucht sich seine helfer halt immer ordentlich aus nit so wie bei T-Mobile!

Na ja er darf ja auch medikamente nehmen die die anderen nit nehmen dürfen awa trotzdem is er im moment einafch der beste fahrer!
 
@silke: genau!!!! go lance go!!!! :daumen:

@ all: zum thema rr....

ich habe, seit ich wieder arbeite so probs mit dem knie, welches schon 8 mal operiert wurde.... kann mich aber nich dran erinnern, dass ich was gemacht hätte, wonach es angefangen hat...

naja, heut war ich beim doc.... er will nach der anzahl vor-ops natürlich erstmal abwarten, hat mir erstmal elektrotherapie verschrieben...
allerdings hab ich wohl meniskuszeichen im bereich vom innenmeniskus und mein vorderes kreuzband is leicht instabil....
da heisst es halt abwarten...

aber, er meinte, mtb sei für mein knie eher schlecht, da es durch das gelände keine gleichmässige bewegung sei...
er empfahl mir auf rr umzusteigen!!!

tja, jetz weiss ich nich, was ich tun soll... wenn ich mein mtb behalte, langt das geld nich für ein rr.... andererseits will ich mich auch nich so einfach damit zufrieden geben, mtb macht ja schliesslich viel spass... ok rr bestimmt auch, aber da hab ich bei rennen schlechte karten, glaub ich...

oh, mann, ich werd wahnsinnig!!!! :mad: :eek:

hiiilffeee!!!!

was meint denn ihr??
 
bikersilke schrieb:
also ich denke auch dass die fast alle was nehmen un nit nur armstrong!

Wenn ich das glauben soll, will ich keine Minute mehr Sport schauen - keine TdF, kein Olympia, nix! Und frage mich, warum wir nicht alles an Giften freigeben und Wetten darauf abschließen, wer als nächstes abkratzt! :mad: Gibt es noch nicht genug Tote? Oder Wracks? Genetische Mutanten? Geht es denn nur um Kohle? Klar, gedopt wird, seit es Sport gibt... :rolleyes: Aber das tröstet mich auch nicht!

Spiti, bei Gelenkproblemen solltest Du als allererstes Dein Gewicht überprüfen!!! Und Deine Haltemuskulatur. Ich bin nun wirklich das lebende Beispiel dafür, dass nur mittels eines einigermaßen zur Größe passenden Gewichts und kräftiger Muckis Schmerzen in den Gelenken in Griff zu bekommen sind! :daumen: Ich selbst bin zwar optisch nicht gerade schlank, schleppe aber bei inzwischen 69 Kilo nur noch weniger als 19% Fett mit mir rum. Spricht für die Muckis... :D Allerdings drückt auch mein nicht gerade geringes Gewicht recht ordentlich auf meine morschen Knie (wo wie in Hüfte und Wirbelsäule die Knorpel fast komplett fehlen). Im Wiegetritt mit Kraft den Berg hoch bereue ich fast unverzüglich - spätestens aber am Tag danach... :(
 
ich hatte seit 2 jahren keine probs mehr mit dem knie....
habe auch schon abgenommen, allerdings glaub ich nich, dass es deswegen so plötzlich wiederkommt... irgendwas muss ich gemacht haben....

naja, doc meint, muskulatur wär schon ok...

er macht es am durchs geländefahrn fest... ob er selber fährt, weiss ich nich...

ich hatte ja schon einen anspruch an mich gestellt, sonst wär ich ja nich im team... also, nur so für mich spazierenfahren will ich beim besten willen nich...

er meinte, wenn ich rennrad fahre, dann wäre das sehr gut für mein knie, abnehmen und muskeln stärken...

mein prob is ja, dass ich aber nich so leichtfertig mein bike verkaufen will, mir aber nich 2 räder leisten kann...

hat er da übertrieben oder recht?
 
@ Bergradlerin
Hier ist ein Bericht - aber schon ein paar Tage alt (kennt vielleicht der Eine oder Andere schon).....

http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/6/0,1872,2143654,00.html

Also ich persönlich mag den Armstrong überhaupt nicht. Er wirkt auf mich sehr überheblich und emotionslos (um nicht zu sagen eiskalt). Da sind mir Typen wie Ulle, Voeckler, Voigt, Zabel und Klöden echt um einiges symphatischer :daumen: :daumen: :daumen:.
Bislang dachte ich immer, der Ulle wäre ein echter "Schwachkopf" - man hat immer wieder in Foren gelesen, der hätte zwar viel in den Beinen aber wenig in der Birne. In den Interviews, die ich von ihm gesehen habe (ich interessiere mich erst seit diesem Jahr für die TdF - habe es in den letzen Jahren nie gesehen), habe ich eher den total gegenteiligen Eindruck von ihm bekommen - sehr pfiffig, natürlich, freundlich, humorvoll, absolut auf dem Boden der Tatsachen geblieben, gut aussehend - einfach zum Verlieben *weglach*.

Ich mag unseren Ulle und drücke ihm die Daumen für einen Podiumsplatz :daumen: - für den 2ten und 3ten Platz ist es ja noch nicht zu spät ;).
 
Lola_radelt schrieb:
Ich mag unseren Ulle und drücke ihm die Daumen für einen Podiumsplatz :daumen: - für den 2ten und 3ten Platz ist es ja noch nicht zu spät ;).

:D :D ich muss dich enttäuschen... zuerst einmal muss der basso aus dem weg geräumt werden :cool: und dann wäre da noch das kleine problemchen mit klöden, ab da wird man sich bei tmo schon einig... ich würde sagen max. der 3te ist drin... wird aber wohl eher auf den 4 ten rauslaufen...

gruss mikeline :D
 
Huch, ein Mann!!! :eek: :lol:

Ja, ich glaube auch eher an Klöden und Basso... Hm... :rolleyes: Aber "darf" Klöden denn vor Ulle auf dem Podest stehen? Die beiden sind enge Freunde, von daher gilt bei ihnen sicher die sportliche Lösung. Aber was sagt Mario dazu? :confused: Ich gönne es Klöden, denn der zeigt sich wirklich immer vorn. Allerdings wünsche ich es auch Ulrich... Aber nach der verkorksten ersten Tourphase? Tja... Der Rückstand ist schwer aufzuholen - wenn überhaupt! :rolleyes:

Stimmt, Ulle ist alles andere als dumm - nur eben einer aus der alten DDR-Schmiede. Von daher eben nie richtig an Selbstverantwortung gewöhnt worden. Ich kenne einige andere Beispiele aus der Ex-DDR, die hatten/haben alle so ihre Probleme. :( Ulle ist ein Typ, der gern südländisch locker lebt, seine Familie höher als die TdF setzt (gibt er das eigentlich öffentlich zu? Weiß es gar nicht recht...), sich aber trotzdem völlig verausgaben kann. Alles hinter die Tour zu stellen wie andere? Eher weniger... :rolleyes: Sein Talent ist sicher unumstritten. Ich habe vor der Tour auf Armstrong gesetzt - allerdings nicht, weil ich an ihn, sondern weil ich an seinen Arzt glaube... :mad:
 
... noch ein Nachtrag zu LA: Dieser Egomane verliert immer mehr Sympathien - zu Recht! Merkt er das nicht, wenn er bei der Siegerehrung ausgebuht wird? Oder geilt ihn das sogar auf? Scheint so... :confused: Ich kann das, was diesen Typen antreibt, einfach nicht verstehen. Vielleicht muss man ein Mann dafür sein... :ka:
 
und ich kann nur sagen es lebe lance!!!!!!!!

und ja nicht beschweren wegen dem gestrigen amstrong sieg...

sowohl t mobil als auch us postal haben um den sieg gekämpft..

und wenns um gerechtigkeit ginge hätte flyod landis gewinnen müssen der hat nähmlich am meisten gearbeitet...

es lebe lance
 
lance wollte das floyd gewinnt, aber als klöden an ihm vorbeizog, und lance klarwurde, dass es nich klappen wird, da hat er attackiert...
ich denke, wenn es umgekehrt gewesen wäre, hätte ihm von den anderen auch keiner den etappensieg geschenkt...

ich bekenne mich dazu, dass ich fan von lance bin!!
denn ich denke, dass er ein phänomen is, egal wie eiskalt er sich manchmal gibt... ich mein, wer packt das schon, vom todkranken, schon fast abgeschriebenen überhaupt wieder den anschluss zu packen und dann 5mal hintereinander die tour zu gewinnen und auf den 6ten titel zuzusteuern??

ob und wieviele von denen allen gedopt sind, weiss ich nich, ich finde es zwar nich gut, doping, aber wenn ich mich drüber aufrege, ändert sich auch nix..

ändern oder vermeiden können wir es nur bei uns selbst ;)
 
spitfire75 schrieb:
ich mein, wer packt das schon, vom todkranken, schon fast abgeschriebenen überhaupt wieder den anschluss zu packen und dann 5mal hintereinander die tour zu gewinnen und auf den 6ten titel zuzusteuern??

Jaja... Marketing ist alles... :rolleyes: Woher hast Du nur das "todkrank"??? :confused: Er hatte einen Tumor... Damit ist man nicht zwangsläufig zum Sterben verurteilt! Schon gar nicht mit der körperlichen Konstitution eines Leistungssportlers! Da kann das USP-Team noch so oft propagieren, dass seine Überlebenschance bei x % gelegen haben soll. Wer entscheidet das? Ich bin zu 100 % im Rollstuhl gesessen... :rolleyes:

Hier im Forum wie auch in meinem Bekanntenkreis gibt es den einen oder anderen mit (akutem wie auch überstandenem) Hodenkrebs - bezeichnest Du diese Jungs als "todkrank"? Das würde ihnen nicht gefallen... ;) :lol:

Dass man nach einem Tief oft durchstartet, ist relativ normal - Überkompensation nennt man das. Ob allerdings normal ist, jede Sportlichkeit und Menschlichkeit abzuwerfen? Aber ich bin da wohl ein Weichei, das niemals auf die Idee kommen würde, Klödi den verdienten Sieg wegzunehmen! Ich hätte mich für ihn gefreut... :daumen: Insbesondere, wenn ich das Gelbe ja schon trage und es mir kein Mensch mehr nehmen kann! Vielleicht bin ich ja :spinner: :lol: - aber menschliche Größe zeigt sich nun mal nicht in der Trikotfarbe. AL wird respektiert - gemocht aber wird er nicht... :rolleyes:
 
Bergradlerin schrieb:
Jaja... Marketing ist alles... :rolleyes: Woher hast Du nur das "todkrank"??? :confused: Er hatte einen Tumor... Damit ist man nicht zwangsläufig zum Sterben verurteilt! Schon gar nicht mit der körperlichen Konstitution eines Leistungssportlers! Da kann das USP-Team noch so oft propagieren, dass seine Überlebenschance bei x % gelegen haben soll. Wer entscheidet das? Ich bin zu 100 % im Rollstuhl gesessen... :rolleyes:

Hier im Forum wie auch in meinem Bekanntenkreis gibt es den einen oder anderen mit (akutem wie auch überstandenem) Hodenkrebs - bezeichnest Du diese Jungs als "todkrank"? Das würde ihnen nicht gefallen... ;) :lol:

Dass man nach einem Tief oft durchstartet, ist relativ normal - Überkompensation nennt man das. Ob allerdings normal ist, jede Sportlichkeit und Menschlichkeit abzuwerfen? Aber ich bin da wohl ein Weichei, das niemals auf die Idee kommen würde, Klödi den verdienten Sieg wegzunehmen! Ich hätte mich für ihn gefreut... :daumen: Insbesondere, wenn ich das Gelbe ja schon trage und es mir kein Mensch mehr nehmen kann! Vielleicht bin ich ja :spinner: :lol: - aber menschliche Größe zeigt sich nun mal nicht in der Trikotfarbe. AL wird respektiert - gemocht aber wird er nicht... :rolleyes:

Tja, Gina.....
Wenn ich deine Posts so lese, frage ich mich, ob Du das Buch eigentlich kennst. LA hatte Hodenkrebs, in einem sehr fortgeschrittenen Stadium, so dass die Metastasen die Blut/Hirn-Barriere bereits überschritten hatten. Wenn das nicht todkrank ist, dann weiss ich nicht.....

Ich finde auch deine Idee mit der Apotheke von Lance nicht so toll, aber das ist wohl Ansichtssache. Ein Mann, der im Auftrag des Amerikanischen Radsportverbandes bis zu dreimal in der Woche geprüft werden kann, und zwar unangemeldet, wir wohl so bekloppt sein, zu dopen.

Eventuell ist Lance Armstrong tatsächlich einer der wenigen Menschen, die diese Veranlagung haben. (Bei Michael Schumacher schreit ja auch keiner, der ist gedopt. Und auch Autorennfahrer könne dopen....)
Ob man LA nun als Mensch mag, oder nicht, ist letztendlich Geschmackssache, aber ich sehe ihn auch nicht als Kannibalen, der Klöden den Sieg weggeschnappt hat, sondern vielmehr als Demonstration, was man mit reiner Willenskraft alles erreichen kann.

Ueberigens hat er nicht alles, was er will. Es wird wohl kaum nach seinem Gusto sein, dass er in Scheidung lebt, und seine Kinder nicht sieht....
In seinem zweiten Buch "Jede Sekunde zählt" beschreibt er nämlich auch einen anderen Armstrong,. Nur so als Tipp.

So, und jetzt verschwinde ich wieder aus der Damengarderobe.

Iceman
 
spitfire75 schrieb:
ich habe, seit ich wieder arbeite so probs mit dem knie, welches schon 8 mal operiert wurde....

Was für OP´s waren denn das?

spitfire75 schrieb:
naja, heut war ich beim doc.... er will nach der anzahl vor-ops natürlich erstmal abwarten, hat mir erstmal elektrotherapie verschrieben...
allerdings hab ich wohl meniskuszeichen im bereich vom innenmeniskus und mein vorderes kreuzband is leicht instabil....
da heisst es halt abwarten...

Ist Dein Doc ein wirklicher Kniegelenksspezi??? Sowas gibt es nämlich!
Worauf sollst Du eigentlich warten?
Was sind das für "Meniskuszeichen".
Wenn das Kreuzband locker ist, warum wird nicht per Athroskopie nachgesehen und entschieden ob es gestrafft werden kann?

spitfire75 schrieb:
aber, er meinte, mtb sei für mein knie eher schlecht, da es durch das gelände keine gleichmässige bewegung sei...
er empfahl mir auf rr umzusteigen!!!

Kann ich nicht unbedingt nachvollziehen! Werde mal meinen Orthopädie-Knie-Spezi ansprechen.

spitfire75 schrieb:
tja, jetz weiss ich nich, was ich tun soll...

Mach einen Termin bei einem Spezialisten, hab ich Dir per PM welche in Bochum und Münster genannt. Du kannst aber auch nach München, die Bergradlerin besuchen und dem Müller-Wohlfahrt auf die Pelle rücken. Der schaut sich auch weniger berühmte Knie an, hab ich mir sagen lassen.

Bernd
 
DIMB-Marketing schrieb:
Mach einen Termin bei einem Spezialisten, hab ich Dir per PM welche in Bochum und Münster genannt. Du kannst aber auch nach München, die Bergradlerin besuchen und dem Müller-Wohlfahrt auf die Pelle rücken. Der schaut sich auch weniger berühmte Knie an, hab ich mir sagen lassen.

Genau! :daumen: Aber es muss nicht mal unbedingt M.-W. sein. Es geht auch auf Krankenschein... :lol: Und zufällig kenne ich da auch noch den einen oder anderen Spezialisten... Die, die mich zusammengeschraubt haben, "können" auch Knie! :D :daumen:

Ich frage mich allerdings auch, worin sich MTB und RR nach Meinung Deines Arztes unterscheiden? Gibt es wirklich einen signifikanten und objektivierbaren Unterschied in der Belastung? :confused:


@Iceman:
- 1. Wen interessiert denn LA´s Ehe oder seine Affären? Es geht um sauberen und fairen Sport und nichts anderes! :confused: Allein in der Frage, was "fair" ist, scheiden sich allerdings schon die Geister - das gebe ich gern zu! :rolleyes:
- 2. Er KANN geprüft werden - so er denn auffindbar ist! Und das Gemisch, das er nimmt, auch nachgewiesen werden kann - siehe THG! Es wird doch in der gesamten Sportwelt (inkl. Medien) nur darauf gewartet, dass er überführt wird. Wie Jones und Montgomery zum Beispiel. Oder Mühlegg. Oder, oder, oder... Alles so genannte Ausnahmeathleten! Unangreifbar... :rolleyes:

LA wir nach der Tour aufhören (hat er ja schon angekündigt) und hoffen, dass seine Proben im Keller eines Labors verschwinden und niemals wieder angerührt werden. Vielleicht aber prüft sie ja doch irgendein neugieriger Mediziner irgendwann? Ich hoffe es. Um der Gerechtigkeit willen! :daumen:
- 3. Willenskraft?! Aha. Dieses Thema wird unter Psychologen offen diskutiert - meist heißt es vorsichtig: "Können wir natürlich nicht ausschließen..." und "Möglich ist vieles..." Dem schließe ich mich an - aber nur aus Gründen der Berufsethik. Privat denke ich anders.
- 4. Schreiben kann man viel - sehr, sehr viel. Wieviel davon stimmt? Weißt Du es? Wo hören Tatsachenberichte auf und wo fängt "Literatur" an? (Ich winde mich bei dem Gedanken, das Literatur zu nennen - ich hätte auch "Poesie" schreiben können. Das aber wäre zynisch...)
- 5. Die von Dir beschriebene Diagnose ist eine von vielen Varianten. Je nach Quelle und Ziel sind sie mehr oder weniger dramatisch... Welche davon stimmt denn nun? Auch da meine Frage: Weißt Du es? Nur sein Arzt weiß es. Und der unterliegt leider der Schweigepflicht... :rolleyes:

...

Ein leidiges Thema. Mal wieder von mir ins Leben gerufen. :spinner: :lol: Interessant ist aber, dass gleich Männer in voller Rüstung auf den Plan treten! Die scheinen wirklich ständig hinter der Tür zu lauschen... Der Ladies-Thread scheint schon sehr spannend zu sein! :lol:

Ganz was anderes: Am 1.8. wollen einige von den Jungs eine Tour im Vorderriß unternehmen. Wie wäre es, wenn ein Paar von uns Mädels mitfahren? Ist eine Moser-Tour mit Schwierigkeitsgrad 2 - also auch für schwache und alte Frauen machbar... ;)
 
vorderriss? klingt ja wie ne verletzung, sollte ich besser lassen ;)

der doc meinte, die belastung bzw bewegung sei beim rr gleichmässiger, als wenn du mit dem mtb auf losem untergrund usw fährst...

einerseits kann ich mir das schon vorstellen....aber, ich weiss ja nich...

hätte ich genug geld, um mir ein rr zu leisten, und mein bike behalten zu können, dann könnte ich es ja ausprobieren und erstmal ne weile nur rr fahren..
aber da ich die kohle nich hab, heisst es entweder oder, und dass is ne entscheidung, die ich noch nich treffen kann, weil ich bedenken hab, dass ich damit einen fehler mach...

gut wäre natürlich mal für ne weile ein rr zu leihen, aber ich hab hier schon bös recherchiert, aber keine firma verleiht ein bike für mehrere tage...
ich kann mal ne runde im hof fahren, aber was bringt mir das?
ich kenn leider auch keinen, der privat eins verleihen würde und bei den fahrradverleihs in der umgebung kriegt man tourenräder, deren zustand fragwürdig is...

naja, nen kniespezi hats hier am krankenhaus, aber der schaut nur, wenn du eine überweisung vom orthopäden hast, und der will noch keine rausrücken... erst elektrotherapie und mrt, dann evtl op...

ich bin auch nich scharf auf ne op, obwohl mich das stuzig macht, dass er von meniskuszeichen spricht und von instabilen, wenn auch nur leicht, kreuzband...
er schliesst den meniskusschaden und den kreuzbandschaden nich aus...
also will er zeit gewinnen, aber wofür?
ich meine gut, mein knie sieht aus wie ein schnittmuster, dass man da nich gleich wieder ran will is schon klar, aber geht sowas von alleine wieder weg?
oder kriegt man diese ominösen meniskuszeichen, ohne was am meniskus zu haben?ich glaube nich.... aber ich bin auch kein doc...

ich werd am montag wieder hingehn und mit ihm reden... kann er mir ne überweisung verweigern, wenn ich eine will?
 
noch mal zum thema lance:

schumi gewinnt auch dauernd, er hat einen vorsprung, den eigentlich keiner mehr aufholen kann...

ich habe noch nie jemand fragen hören, ob bei schumi alles mit rechten dingen zugeht, oder gar ob er gedopt is.... da heisst es immer nur, er is halt der beste fahrer...

wenn schumi so einen grossen vorsprung hat, warum schenkt er nich mal einem anderen nen sieg? is dass dann nich auch unsportlich?

schumi hat eine art, die ich nich mag. er is der beste, ok. der schnellst gewinnt, auch ok. aber mögen tu ich ihn als mensch trotzdem nich...

is das beim radsport anders? gewinnt da nich auch der schnellste? wenn der halt lance heisst, dann isses halt so...

würde er ulle heissen, wärs für mich auch ok... würde er ganz anders heissen, ok...

dass is ein schönes streitthema, und ich fürchte, wir werden uns nie einig... ;)
 
spitfire75 schrieb:
ich habe noch nie jemand fragen hören, ob bei schumi alles mit rechten dingen zugeht, oder gar ob er gedopt is.... da heisst es immer nur, er is halt der beste fahrer...

Vielleicht ist sein Auto gedopt? :lol: Ich mag "Schumi" auch nicht. Er wirkt auch mich irgendwie... Ich nenne es mal: digital. Wie LA... Ich mag richtige Menschen, Typen wie z.B. Ulrich, Frenzen u.a. Trotz - oder sogar wegen ihrer Schwächen...

Das mit dem Knie: Wenn Du eine Überweisung willst, verlang sie einfach! Notfalls mit Nachdruck! Eine Überweisung zum Facharzt zu verweigern! :spinner: Das wäre ja noch schöner...
 
spitfire75 schrieb:
vorderriss? klingt ja wie ne verletzung, sollte ich besser lassen ;)

der doc meinte, die belastung bzw bewegung sei beim rr gleichmässiger, als wenn du mit dem mtb auf losem untergrund usw fährst...

einerseits kann ich mir das schon vorstellen....aber, ich weiss ja nich...

hätte ich genug geld, um mir ein rr zu leisten, und mein bike behalten zu können, dann könnte ich es ja ausprobieren und erstmal ne weile nur rr fahren..

Hol Dir einen straßentauglichen Reifen. Den gibt es auch für 26" in Rennradgröße. Damit könntest Du dann auch mit Deinem Bike ausgiebig Straße fahren ohne gleich komplett umzusteigen.

spitfire75 schrieb:
naja, nen kniespezi hats hier am krankenhaus, aber der schaut nur, wenn du eine überweisung vom orthopäden hast, und der will noch keine rausrücken... erst elektrotherapie und mrt, dann evtl op...

Sicher, dass das ein Kniespezialist ist, der sich auch mit Sportlern auskennt?

spitfire75 schrieb:
ich bin auch nich scharf auf ne op, obwohl mich das stuzig macht, dass er von meniskuszeichen spricht und von instabilen, wenn auch nur leicht, kreuzband...

:mad: Verdammt noch mal, wenn er meint, dass ein Meniskusschaden und auch ne Kreuzbanddehnung da wäre, sollte er das einem Spezi, einer Kernspinuntersuchung, bzw. einer Athroskopie zuführen. Insbesondere bei letzterem sieht jemand mit Erfahrung, was wirklich los ist. Der "Schnitt" bei einer Athroskopie ist 2x ca 5mm lang! Und wenn nix da ist, dann braucht auch nichts gemacht werden. Das Ganze funktioniert auch mit einer Rückenmarksanästhesie, bei der Du, falls Du Lust hast auf einem Bildschirm die Untersuchung mit verfolgen und mit dem Arzt darüber sprechen kannst ob und was gemacht werden soll. Das geht sogar ambulant. Wieso verläßt sich Dein Doc auf Vermutungen und warum spielst Du da mit???

spitfire75 schrieb:
er schliesst den meniskusschaden und den kreuzbandschaden nich aus...
also will er zeit gewinnen, aber wofür?
ich meine gut, mein knie sieht aus wie ein schnittmuster, dass man da nich gleich wieder ran will is schon klar, aber geht sowas von alleine wieder weg?
oder kriegt man diese ominösen meniskuszeichen, ohne was am meniskus zu haben?ich glaube nich.... aber ich bin auch kein doc...

ich werd am montag wieder hingehn und mit ihm reden... kann er mir ne überweisung verweigern, wenn ich eine will?

Nein, er kann keine Überweisung verweigern. Falls doch, entziehst Du ihm einfach die Behandlungsvereinbarung, weil das Vertrauensverhältnis nicht mehr besteht (ist ja wohl begründbar), informierst die KK und gehst zu einem anderen Arzt. Basta.

Natürlich läßt sich eine leichte Instabilität des Kniegelenkes durch gezielten Muskelaufbau kompensieren. Ich hab mit meinem Orthopäden mal telefoniert und der meinte, dass er bei einem Sportler zumindest eine Kernspinuntersuchung machen würde. Wenn deutliche Beschwerden und dadurch die Lebensqualität deutlich eingeschränkt sein könnten halt ne Arthroskopie, um sicher zu gehen, was im Knie los ist. Zu der von Dir beschriebenen Vorgehensweise Deines Arztes (falls die genau so war/ist) möchte er "lieber nicht Stellung nehmen".
Übrigens sollen die Ärzte in Hellersen (Lüdenscheid) in der Zwischenzeit auch wieder ganz gut sein. Der ehemalige Sport-Knie-Spezi ist (war?) der Chef im St. Josef Hospital in Bochum. Die in der PM genannten Ärzte Rosental und Moraldo sind die (Meister)schüler von Prof Dr. Kremers gewesen und dioe beiden behandeln am laufenden Meter Sportler (auch bekannte Fußballer).

Bernd
 
so, die letzte nacht war die nacht der entscheidungen....
leider war sie dadurch ziemlich kurz...

naja, ich habe mir überlegt, dass ich mein motorrad verkaufen werde. ich bin in der letzten zeit eh nich viel gefahren und wenn, dann hat es nich so viel spass gemacht wie früher...biken is mir inzwischen einfach wichtiger geworden als mopedfahrn...

dadurch kann ich mir dann auch zusätzlich ein rennrad leisten und mein mtb behalten. :lol:

werde dann halt erstmal ne weile mit dem rennrad fahren, dadurch die muskulatur besser kräftigen und dann irgendwann schaun, obs mit dem mtb wieder geht...
dass bedeutet zwar, dass ich dieses jahr dann halt nirgends fürrs team starten werde, aber ich hoffe, dass es dann nächstes jahr klappt...

warum ich dass bei dem doc mitmach hab ich mich letzte nacht auch gefragt...
naja, ich bin halt echt nich scharf auf ne op, aber die elektrotherapie scheint nix zu bringen... ich werde dort am montag hingehn und die überweisung fordern, zu dem kniespezi, der sich auch mit sportlern auskennt...
wenn er mir die nich gibt, dann hat er mich mal gesehn...

mich stört einfach nur, dass ich immer kämpfen muss, bis mir wirklich einer hilft...

der kniespezi is echt fit, ich habe an der klinik mein op-praktikum gemacht und ihm beim arbeiten zuschaun dürfen... da waren etliche sportler mit kaputten knien.. zwar keine bekannten sportler, wie bei müller-wohlfahrt, aber ich bin ja auch nich privat versichert, so dass ich mir den eh nich leisten könn
te...

er hat mir auch viel erklärt, obwohl ich ja nur für 3 wochen dort war...
und ja eigentlich der anästhesie zugeteilt war...
 
Tja, das Hin und Her mit den Ärzten kenne ich gut... :rolleyes:

Mopedfahren war ich dieses Jahr genau ein Mal! :eek: Und das auch nur, um zu schauen, ob sie überhaupt noch fährt... :lol: Verkaufen will ich sie im Moment (noch) nicht, der Wertverlust schmerzt einfach zu sehr. Und wenn ich doch mal wieder Lust habe, wäre eine Neuanschaffung fällig. Also minimum 10.000 Euro... :rolleyes: Naja, ich habe ja Platz genug, also bleibt meine Tigerin erstmal bei mir! :love:

Rennrad... Hm... Für mich wird sich das erst nach ausgiebigen Probefahrten entscheiden. Mein maroder Körper nun mal redet in fast allen Belangen meines Lebens ein gewaltiges Wörtchen mit... :( Vielleicht kann ich mir das meines Nachbarn mal leihen, der ist damit einige Etappen der Deutschland-Rundfahrt gefahren. Da muss es doch was gscheites sein?! :confused: Ansonsten denke ich, wird ein RR ein wenig billiger sein als ein MTB - ich tippe auf 1.500 bis 2.000 Euro. Klar, nach oben ist kaum eine Grenze. Nur die des Bankkontos... ;)
 
@ gina: mir tut es schon leid um mein moped, aber mir tut es genauso leid, dass sie hier rumsteht und kaum gefahren wird, weil ich immer mehr mit dem bike unterwegs bin....
ich bin dieses jahr im frühjahr mal mit nem kumpel ne odenwaldtour gefahren, dann kam die diskusgeschichte und dann wollte ich nur noch auf dem bike wieder fit werden...
bin dann letztens mal mit dem moped auf die arbeit gefahren, aber es war einfach nich mehr so wie früher...
ich werde aber meine klamotten vorsichtshalber behalten, falls es mich doch irgendwann wieder packt und ich mir wieder ein moped hol. wenn das geld stimmt...

sie war zwar noch nie so viel wert wie deine tigerin aber trotzdem is sie mir ans herz gewachsen...
aber manchmal muss man halt prioritäten setzen...

naja, mit dem rennrad is es so ne sache, wenn man probs mit dem rücken hat...
mein daddy is auch jahrelang gefahren, so radtourenfahrten, bis er einen bandscheibenvorfall hatte. danach is mit der sitzposition auf dem rr nich mehr klargekommen...

aber das mit dem rad von deinem bekannten hört sich doch gut an!
 
spitfire75 schrieb:
[...]
schumi gewinnt auch dauernd, er hat einen vorsprung, den eigentlich keiner mehr aufholen kann...

ich habe noch nie jemand fragen hören, ob bei schumi alles mit rechten dingen zugeht, oder gar ob er gedopt is.... da heisst es immer nur, er is halt der beste fahrer...[...]

Ich denke nicht, dass man Radsport mit Motorsport vergleichen kann (das eine hat was mit Konzentration und auch Reaktionsvermögen zutun, das andere hat mit Konzentration, Ausdauer und Muskelkraft zutun - wobei Formel1-Piloten ja auch was für die Fitness tun).
Schumi ist wohl so ziemlich der beste Fahrer aller Zeiten - und dazu hat er noch das beste Auto aller Zeiten ;).

Wenn man Lance sieht, fragt man sich schon, wo bei einem Menschen die physischen Grenzen sind und ab wann "nachgeholfen wird". Sicher, dass kann man sich auch bei anderen Radsportlern fragen ;). Dennoch - ich mag Lance nicht. Aber das ist ja auch mein ganz persönlicher Geschmack ;). (jemand hier im Forum hat eine sehr nette Signatur: Gerade weil wir alle in einem Boot sitzen, sollten wir heilfroh darüber sein, daß nicht alle auf unserer Seite stehen)
 
na hier war ja was los in der zwischenzeit!!
kaum ist man mal ein paar tage in urlaub wird über den radsport im allgemeinen und im besonderen, mtb-verräterische pläne für rr-training und mopedverkäufe diskutiert und spitis knie ruft die männer auf den plan.

also ich bin auch wieder im lande, zurück - leider :heul: - aus dem schönen jura, wo auf der französischen seite klasse ausgeschilderte zum teil sehr spannende mtb-trails zu finden sind, traumhafte landschaft, seen, felsen... wunderschön und viel zu kurz.

tour haben wir in frankreich natürlich mitverfolgt (in jedem supermarkt lief die berichterstattung und im radladen gar auf großbildschirm), zumal die zwei der letzten etappen ja ganz in unserer nähe passierten.
nur so hier zum thema: böse zungen sagen, dass 80% der radsportler ihrer leistungsfähigkeit auf die ein oder andere nicht ganz legale art nachhelfen - das würde ein gewisses gerechtigkeitsniveau ja wieder herstellen ;) , aber gesundheitlich ist es extrem bedenklich und zwischenfälle gab es schon genug. in der zeit, in der ich mit den medizinischen t-mobile-betreuern zusammengearbeitet habe, habe ich rein gar nichts in dieser richtung gehört und ich denke, wäre doping im spiel gewesen, hätte ich es auch mitbekommen. ich glaube nicht, dass die damaligen und auch jetzt noch tätigen tourärzte, die ich schon jahre kenne, doping unterstützten oder decken. zu den anderen teams kann ich nichts sagen.
die tour zu fahren, ist schon ein gigantische leistung, sie sechs mal zu gewinnen noch viel mehr und das gilt es zu respektieren und zu bewundern (übrigens könnten wir uns alle dopen bis zu den haarwurzeln und würden keine etappe mithalten). persönliche anschauungen und vorlieben bleiben davon natürlich unberührt. übrigens finde ich auch die leistung ullrichs mit vorderen plätzen seit sieben tdf bemerkenswert genug!
 
Zurück