nomedoro
full metal bracket
@ spiti
zu deinem knie kann ich nur sagen, dass selbstverständlich erst einmal ein sorgfältige diagnostik gemacht werden muss (hatte ich dir das nicht schon letzte woche empfohlen? - na egal), sprich das von deinem arzt angedachte mrt auf jeden fall und sicher auch vor einer erneuten arthroskopie, denn dein knie ist ja nun mal nicht mehr taufrisch und jeder eingriff ist auch ein trauma, das sei unseren op-freudigen kollegen hier gelegentlich in erinnerung zu rufen.
prinzipiell sollte das knie von jemand mit erfahrung untersucht werden, danach kann man entscheiden, was gemacht werden muss. die positiven meniscuszeichen können auch durch die schon vorhandenen knorpelschäden verursacht werden, zumal wenn der meniscus eh schon nicht mehr ganz vorhanden ist, was bei der zahl der vor-ops anzunehmen ist. einen versuch mit physikalischer therapie allein halte ich für wenig erfolgversprechend, in kombination mit kg schon eher (je nach diagnose natürlich).
mtb ist sicher für das knie belastender, wenn man extremeres gelände mit steilen anstiegen und schwierigem untergrund fährt, weil man doch mehr kraftspitzen im gelenk erzeugt. bei rr läßt sich die belastung gleichmäßiger planen. aber in höhengemäßigtem gelände ohne technisch anspruchsvolle passagen geht mtb auch - kommt halt drauf an, ob man mit den autos kann, wie man rr mag (ich bin deswegen vor jahren umgestiegen, mich haben die gefahren und die abgase etc. einfach genervt - das rr-fahren an sich hat seine reize, keine frage)
achja, gina, für den rücken ist rr belastender wegen der haltung, da klagen ja schon die gesunden gelegentlich...
zu deinem knie kann ich nur sagen, dass selbstverständlich erst einmal ein sorgfältige diagnostik gemacht werden muss (hatte ich dir das nicht schon letzte woche empfohlen? - na egal), sprich das von deinem arzt angedachte mrt auf jeden fall und sicher auch vor einer erneuten arthroskopie, denn dein knie ist ja nun mal nicht mehr taufrisch und jeder eingriff ist auch ein trauma, das sei unseren op-freudigen kollegen hier gelegentlich in erinnerung zu rufen.
prinzipiell sollte das knie von jemand mit erfahrung untersucht werden, danach kann man entscheiden, was gemacht werden muss. die positiven meniscuszeichen können auch durch die schon vorhandenen knorpelschäden verursacht werden, zumal wenn der meniscus eh schon nicht mehr ganz vorhanden ist, was bei der zahl der vor-ops anzunehmen ist. einen versuch mit physikalischer therapie allein halte ich für wenig erfolgversprechend, in kombination mit kg schon eher (je nach diagnose natürlich).
mtb ist sicher für das knie belastender, wenn man extremeres gelände mit steilen anstiegen und schwierigem untergrund fährt, weil man doch mehr kraftspitzen im gelenk erzeugt. bei rr läßt sich die belastung gleichmäßiger planen. aber in höhengemäßigtem gelände ohne technisch anspruchsvolle passagen geht mtb auch - kommt halt drauf an, ob man mit den autos kann, wie man rr mag (ich bin deswegen vor jahren umgestiegen, mich haben die gefahren und die abgase etc. einfach genervt - das rr-fahren an sich hat seine reize, keine frage)
achja, gina, für den rücken ist rr belastender wegen der haltung, da klagen ja schon die gesunden gelegentlich...