Ladies only!

@ spiti
zu deinem knie kann ich nur sagen, dass selbstverständlich erst einmal ein sorgfältige diagnostik gemacht werden muss (hatte ich dir das nicht schon letzte woche empfohlen? - na egal), sprich das von deinem arzt angedachte mrt auf jeden fall und sicher auch vor einer erneuten arthroskopie, denn dein knie ist ja nun mal nicht mehr taufrisch und jeder eingriff ist auch ein trauma, das sei unseren op-freudigen kollegen hier gelegentlich in erinnerung zu rufen.
prinzipiell sollte das knie von jemand mit erfahrung untersucht werden, danach kann man entscheiden, was gemacht werden muss. die positiven meniscuszeichen können auch durch die schon vorhandenen knorpelschäden verursacht werden, zumal wenn der meniscus eh schon nicht mehr ganz vorhanden ist, was bei der zahl der vor-ops anzunehmen ist. einen versuch mit physikalischer therapie allein halte ich für wenig erfolgversprechend, in kombination mit kg schon eher (je nach diagnose natürlich).
mtb ist sicher für das knie belastender, wenn man extremeres gelände mit steilen anstiegen und schwierigem untergrund fährt, weil man doch mehr kraftspitzen im gelenk erzeugt. bei rr läßt sich die belastung gleichmäßiger planen. aber in höhengemäßigtem gelände ohne technisch anspruchsvolle passagen geht mtb auch - kommt halt drauf an, ob man mit den autos kann, wie man rr mag (ich bin deswegen vor jahren umgestiegen, mich haben die gefahren und die abgase etc. einfach genervt - das rr-fahren an sich hat seine reize, keine frage)

achja, gina, für den rücken ist rr belastender wegen der haltung, da klagen ja schon die gesunden gelegentlich...
 
:-(((( nun hab ich gerade beim Bikeladen angerufen, in dem mein´kleines MTB zur Reparatur steht und ich bekomme es vor Freitag nicht wieder *heul* dabei wollte ich doch am Mittwoch ne Tour fahren :-((!
Na ja vielleicht hab ich ja Glück und Mittwoch regnet es in strömen, dann bin ich auch nicht traurig, dass ich nich fahren kann :D !

@ ratte: wie war den Eure W-Weg Tour, hat es Spaß gemacht, wie ist der Weg zu fahren ???
 
hallo mädels!
:eek: ich komm nicht mehr hinterher! :eek: schade, denn zum thema tdf hätt ich auch gern mehr gesagt, aber bei mir gehts im job grad richtig rund. so wie es ausschaut bis dato, aber wenigstens erfolgreich....
daher ganz kurz:

nomedoro schrieb:
die tour zu fahren, ist schon ein gigantische leistung, sie sechs mal zu gewinnen noch viel mehr und das gilt es zu respektieren und zu bewundern (übrigens könnten wir uns alle dopen bis zu den haarwurzeln und würden keine etappe mithalten). persönliche anschauungen und vorlieben bleiben davon natürlich unberührt. übrigens finde ich auch die leistung ullrichs mit vorderen plätzen seit sieben tdf bemerkenswert genug!

dem schließ ich mich genau so an.

was mich ein bißchen traurig macht, ist die tatsache, dass zwar in deutschland jetzt alle auf lulle rumhacken, aber irgendwie kaum einer honoriert, dass ein deutscher den zweiten platz gemacht hat...

was gabs noch:
lola: leider nix :blah: in duisburg am we.... :heul:
muß montag morgen ganz früh hier sein. international meeting... :rolleyes:
bleibt also beim gardasee, denn freitag kann ich immerhin weg....
nächstes mal aber bestimmt!!! :daumen:

spiti: mit dem knie, das klingt ja schon seltsam :confused:. hab nicht alles lesen können, aber ich würd auf jeden fall auch nen gscheiten doc suchen.
bevor du nun "umschichtungen" vornimmst (mopped weg, rennrad her) würd ich warten, bis ganz sicher ist, was du hast und darfst/kannst...

riana: mein rad ist auch mal wieder marod. ab einer bestimmten geschwindigkeit kündige ich mich über hunderte von metern durch ein hochtönendes sirren aus richtung lager jedem anderen verkehrsteilnehmer an.
mein bikeschrauber, ders vor kurzem erst eingebaut hat, meint nur freundlich :ka: und hat erstmal keinen termin frei...

gina: tour vorderriß: lust hätt ich, aber zu der vermutlich geplanten fahrzeit stehe ich wahrscheinlich im stau am brenner oder so.... :rolleyes:

mein we-bericht:
freitag abend nach ladenschluß aus dem office aufs radl, pitschenass daheim angekommen, leeren kühlschrank zu hause, hunger!! :heul: :aufreg:
müüüüüde, heia

samstag morgen: immer noch müde
blick aus fenster: :heul: :heul:
tour abgesagt....
eingekauft, bikeschrauber :aufreg:
wohnung geputzt....
müde
heia

sonntag morgen: na, was wohl: müde....
tour abgesagt
nachmittags dann im halbschlaf 60 km/300 hm - see - huch!!! :eek: wach
trotzdem heia.

seit heute morgen gehts wieder.
muß weiter!
gehabts euch wohl
 
Riana schrieb:
@ ratte: wie war den Eure W-Weg Tour, hat es Spaß gemacht, wie ist der Weg zu fahren ???
Wir haben es genau bis zur Hälfte geschafft, bis der Dauerregen anfing. Bis wir dann wieder am Ausgangspunkt waren, hatten wir 70 km und 1370 Höhenmeter, 4 oder 5 Platten, einmal kaputtes Hinterrad samt Schaltwerk und diverse Personenschäden. Bei mir ist wohl ein neuer Helm fällig. Nein, der steile Downhill kam erst später, eher breite Forststraße. Aber andere hat´s schlimmer erwischt. Alles in allem eine sehr nette teilweise technisch recht anspruchsvolle Strecke. Der größte Anspruch wird aber eindeutig an die Kondition gestellt.
...gestern lags am Wetter, aber irgendwann fahr ich den nochmal ganz!!!
 
ratte schrieb:
Wir haben es genau bis zur Hälfte geschafft, bis der Dauerregen anfing. Bis wir dann wieder am Ausgangspunkt waren, hatten wir 70 km und 1370 Höhenmeter, 4 oder 5 Platten, einmal kaputtes Hinterrad samt Schaltwerk und diverse Personenschäden. Bei mir ist wohl ein neuer Helm fällig. Nein, der steile Downhill kam erst später, eher breite Forststraße. Aber andere hat´s schlimmer erwischt. Alles in allem eine sehr nette teilweise technisch recht anspruchsvolle Strecke. Der größte Anspruch wird aber eindeutig an die Kondition gestellt.
...gestern lags am Wetter, aber irgendwann fahr ich den nochmal ganz!!!

:eek: das klingt ja abenteuerlich! hast du dir weh getan? wo war denn das?
 
mit den bikes das ist ja ein fluch, empfindliche dinger sind das...
bin im urlaub viel gefahren, aber noch mehr schaltung rumgefummelt, weil die gänge immer springen und zwar grad wie sie wollen, ist irgendwie kein system drin, bei dem man sagen könnte, jetzt dreh mal hier raus und hier rein und dann geht´s...gestern war´s dann fast perfekt, aber wie lange???

@ blue: das mit dem lager hört sich nicht an, als könnte man das lange lassen, sonst ist es hinüber :ka:
gardasee für´s we sicher?

hier lockt ein fototermin (leider ohne modelgage :( )
schaut mal den link: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=125461
gilt nicht nur für pfälzer, weil mädels immer ziehen und die geplante tour ein traumtrail :love:

D.
 
da ich hier blöderweise in einem landstrich wohne, wo fachärzte mangelware sind, hab ich also mit dem guten doc heute morgen ein gespräch ( kann man das noch so nennen?), dass er mir bitte ne überweisung zu dem kniespezi im krankenhaus gibt ( doro, von dem hatte ich dir glaub ich berichtet). naja, von dem hält er ja nix, aber wenn ich drauf bestehen würde, dann würde er ein mrt veranlassen... da hab ich natürlich drauf bestanden...
und beschlossen, nach dem mrt will ich dann auf jeden fall die überweisung zu dem spezi...
krankschreiben wollt er mich auch nich, ich mein, is ja nich seine schuld, wenn ich nen pat fallen lasse, weil mein knie streikt...
naja, bevor das ganze endgültig ausartete hat er mich dann doch krankgeschrieben...

den termin fürs mrt hab ich erst nächste woche dienstag. dann weiss man mehr...

@ doro: wäre auch froh, wenn es ohne op ginge, aber mich nervt diese art von diesem doc.... was is das für ein argument: das knie is nich dick, kann also nich viel sein ? mein knie war noch nie dick, und da war wirklich schon genug... aber das interessiert den herrn nich....

warum muss ich immer erst so nen kampf ausfechten, bis mir jemand hilft???

bitte kriegt dass nich innen falschen hals, ich bin auf niemanden von euch sauer, nur auf diesen doc, und nach dem mrt will ich die überweisung und dann hat er mich gesehen... mrt würde der spezi auch erstmal machen, der kennt ja mein knie schon... und meine schulter....
 
nomedoro schrieb:
mit den bikes das ist ja ein fluch, empfindliche dinger sind das...
bin im urlaub viel gefahren, aber noch mehr schaltung rumgefummelt, weil die gänge immer springen und zwar grad wie sie wollen, ist irgendwie kein system drin, bei dem man sagen könnte, jetzt dreh mal hier raus und hier rein und dann geht´s...gestern war´s dann fast perfekt, aber wie lange???

@ blue: das mit dem lager hört sich nicht an, als könnte man das lange lassen, sonst ist es hinüber :ka:
gardasee für´s we sicher?

hier lockt ein fototermin (leider ohne modelgage :( )
schaut mal den link: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=125461
gilt nicht nur für pfälzer, weil mädels immer ziehen und die geplante tour ein traumtrail :love:

D.

ich kann nicht... :(
gardasee sicher :heul: und :hüpf: :rolleyes:

:lol:
 
Hallo?? :confused:

wo seid ihr denn alle? Seid ihr soo fleißig am trainieren oda wa is los?

Man hört ja gar nix mehr von euch! dabei freu ich mich doch immer wenn eine von euch was ins forum shcreibt weil ich dann wieder was zu lesen hab!!

So bis dann

liebe grüße Silke
 
Ich erhole mich noch immer von der kleinen Tour mit Airborne am Sonntag... ;) Merke: Fahre nie mit einem Schrank (Wohnzimmer, Eiche rustikal) eine MTB-Tour! :lol: Obwohl... Die kleinen, zierlichen sind noch schlimmer - die putzen am steilsten Berg das rechte Kettenblatt! :eek:

Das mit dem RR überlege ich mir, denke ich, doch nochmal... Einige haben mir jetzt schon abgeraten, weil die Sitzposition einfach zu statisch sei - Gift für Kreuzlahme! :eek: Auf dem Bike ist man halt doch immer in Bewegung...
 
Bergradlerin schrieb:
Ich erhole mich noch immer von der kleinen Tour mit Airborne am Sonntag... ;) Merke: Fahre nie mit einem Schrank (Wohnzimmer, Eiche rustikal) eine MTB-Tour! :lol: Obwohl... Die kleinen, zierlichen sind noch schlimmer - die putzen am steilsten Berg das rechte Kettenblatt! :eek:

Das mit dem RR überlege ich mir, denke ich, doch nochmal... Einige haben mir jetzt schon abgeraten, weil die Sitzposition einfach zu statisch sei - Gift für Kreuzlahme! :eek: Auf dem Bike ist man halt doch immer in Bewegung...

Habe letztens ein RR mit gefedertem Hinterbau gesehen. Das bringt eine Entlastung für den Rücken bis 30 %.

Gruß

Katrin
 
Katrin schrieb:
Habe letztens ein RR mit gefedertem Hinterbau gesehen. Das bringt eine Entlastung für den Rücken bis 30 %.


:confused: :confused: :confused:

Also ein RR mit Federgabel hab ich auch schon gesehen - aber ein RR-Fully?! Cool... :lol: Ich denke, mein Problem ist nicht die Federung - ich fahre ja auch ein HT - sondern die statische Sitzerei. Beim Biken über die Felder und durch die Wälder ist man doch aktiver...
 
soooooooo mädels...... :winken:

blue wünscht ne stressfreie restwoche und ein tolles we, schöne touren, geile trails, heile bikes und gutes wetter!

ich mach mich auf zum gardasee!!!! :hüpf: :hüpf: :hüpf: :hüpf:
 
Bergradlerin schrieb:
:confused: :confused: :confused:

Also ein RR mit Federgabel hab ich auch schon gesehen - aber ein RR-Fully?! Cool... :lol: Ich denke, mein Problem ist nicht die Federung - ich fahre ja auch ein HT - sondern die statische Sitzerei. Beim Biken über die Felder und durch die Wälder ist man doch aktiver...

Das stimmt natürlich. Nach einer gewissen Zeit auf dem RR macht sich bei mir die HWS bemerkbar, was ich auf dem MTB nicht habe.
 
:-( hier ist das schönste Wetter und mein Bike ist noch immer beim SChrauber :( dat kann doch echt nicht wahr sein!
Außerdem ersetze ich die Zeit in der ich keinen Sport mache mit Essen, das hab ich heute auf der Waage deutlich gesehen *ahhhhhh*! Na ja was solls, irgendwo muss man sich ja die Glückshormone herholen :D !

@ blue, viel viel Spaß am Gardasee, ist bestimmt total klasse da zu biken !
 
Boah ich könnte echt k.... :kotz: ! Nun hab ich gestern bei dem Laden angerufen , ob mein Bike nun endlich fertig ist! Kommentar von dem Typen, ähhhh nöööö ich hab da mal versucht ein Schaltauge zu bestellen die hatten das aber nicht da ... *waaaas* ja sind die denn zu nichts nütze die Typen???
Also mir reicht es, ich hole nun dat Bike ab und bring es in einen anderen Laden, wenn die noch nicht mal in der Lage sind ein Ersatzteil zu besorgen... wie lange soll ich denn noch warten, es ist schon über eine Woche her, dass ich das MTB dahingebracht habe *wütend guck*! Wenn es fertig ist, dann regnet es bestimmt wieder :-(((((!
 
@ Riana

Ja ja, über Service beim Händler kann ich auch ein Liedchen singen :wut:

Dann wünsche ich Dir mal viel Erfolg bei der Suche nach einem vernünftigen Händler (ich musste auch erst zig Händler abklappern, bevor ich einen relativ guten erwischt habe).....
 
Ich habe mir in München (vor vier Wochen) den rechten XT-V-Brake-Hebel verbogen. Seitdem warte ich auf einen neuen... :rolleyes:

Uli und ich sind gestern bei über 30 Grad im Allgäu rumgeschrubbt! :spinner: Die an sich angepeilten steilen Aufstiege zu verschiedenen Almen (heißen im Allgäu "Alpe") haben wir uns geschenkt... Auch so wurden es 70km und fast 500HM. :daumen:

Heute gehen wir zu den Eurogames - Cheerleading gucken! :lol:
 
hi, mädels!!
ich leg meine rr pläne erst mal auf eis...es sei denn ich krieg ein gutes finanzierungsangebot... aber obs das wert is??

ich brings einfach nich übers herz mein moped zu verkaufen...
 
spitfire75 schrieb:
hi, mädels!!
ich leg meine rr pläne erst mal auf eis...es sei denn ich krieg ein gutes finanzierungsangebot... aber obs das wert is??

ich brings einfach nich übers herz mein moped zu verkaufen...

Deine RR-Pläne auf Eis zu legen wären gestern in der Hamburger Sonne bei den HEW-Cyclassics ganz schnell "geschmolzen". ;) Dort hatte man nicht nur die Gelegenheit sich die Waschmaschiene im T-Mobile-Bus anzuschauen, sondern auch sämtliche Teambikes und Laufräder etc.. Auf dem Weg über die Bürgersteige Richtung Startblock fuhr Andreas Klöden mit Carbon-RR vor mir her, um sich das Getümmel der 14.000 Hobbyfahrer anzuschauen.

Während des Rennens kamen die Notärzte ziemlich oft zum Einsatz. Einige Verletzte sahen echt übel aus. An dieser Stelle gute Besserung an alle die es getroffen hat.

Nicht nur die Profis beim Hauptrennen, sondern auch die Hobbyfahrer wurden mit tosendem Applaus vom Hamburger Publikum im Zieleinlauf empfangen.

Vielleicht steht im kommenden Jahr dann ein IBC-Damen Racing-Team am Start der 10. HEW-Cyclassics und lässt es auf der Strecke mächtig krachen :daumen:
 
Zurück