Lago di Garda...

Die sollten die Schwierigkeitsstufen mal anpassen - wir suchen uns schon immer die mit dem höchsten raus und denken hinterher immer, warum - war doch nich schwierig :lol:

Ich finde die Moser Guides schon gut, nur sollten mal wirklich ein paar Anpassungen an heutige Verhältnisse gemacht werden und vielleicht auch neuere Trails reingenommen werden, GPS Routen etc.
Das Problem scheint folgendes zu sein:

  1. Früher schwere Routen sind heute leicht zu fahren, weil z.B. aus verblockten Trails Wanderwege gemacht wurden (die Adrenalina-Abfahrt aus Campi ist da ein perfektes Beispiel)
  2. Der gute Herr Moser ist angeblich körperlich ziemlich kaputt und kann somit nicht mehr an der Überarbeitung mitwirken. Soweit ich weiß sucht der Delius-Klasing Verlag seit Jahren einen Nachfolger, findet aber niemanden. Ist halt verdammt viel Arbeit.
 
Wanderwege gemacht wurden (die Adrenalina-Abfahrt aus Campi ist da ein perfektes Beispiel)[/LIST]

... Wanderautobahn ist wohl zutreffender für die Pinza mittlerweile... fehlt nur noch der Ausbau zur Landstraße...:heul:

Schlimmer ist, wenn du nach Moser was abfahren willst, was es so gar nicht mehr gibt... z.B. Casale Touren...:confused:

Ortskenntnisse sind von daher bei den alten Mosertouren von gewissem Vorteil...
 
Mist ich hab gerade festgestellt, das ich vergessen hab beide in die Tasche zu legen :(

Sunday, der gerade in der S-Bahn zum Riva Shuttle sitzt

PS: @uncleHo - sehen wir uns vielleicht schon am WE?
 
Waren heute z.B. bis zum letzten Refugio vorm Tremalzo oben - dort ist alles so gut, wie Schnee-frei. Zum Tunnel zu fahren macht jedoch nicht viel Sinn. Grob gesagt bis 1700m ist es meistens alles befahrbar :)

Grüsse vom Lago,
Sunday
 
Waren heute z.B. bis zum letzten Refugio vorm Tremalzo oben - dort ist alles so gut, wie Schnee-frei. Zum Tunnel zu fahren macht jedoch nicht viel Sinn. Grob gesagt bis 1700m ist es meistens alles befahrbar :)

Grüsse vom Lago,
Sunday

Moin, wieso nicht..??

wenn bis 1700m alles schneefrei ist, sollten doch die letzten 250Hm auch nicht unbedingt 1-2mtr. Schnee liegen oder..??

Also wer weiß genau wie es dort oben ausieht und ob es fahrbar/schiebbar ist..??
Bei den gemeldeten Temp. die nächsten Tage sollte der Schnee sich eigentlich schnell zurück ziehen.
Wenn dazu noch etwas warmer Regen kommt, um so besser.

Fotos wären dabei sehr hilfreich--:daumen::D
 
Waren heute z.B. bis zum letzten Refugio vorm Tremalzo oben - dort ist alles so gut, wie Schnee-frei. Zum Tunnel zu fahren macht jedoch nicht viel Sinn. Grob gesagt bis 1700m ist es meistens alles befahrbar :)

Grüsse vom Lago,
Sunday

@ Sunday, Du alter Schurke hast wohl noch was getrunken, nach der Pizza gestern...:lol:

Wenn ich Sunday richtig übersetze heißt das:

Bis Rifugio Garda alles schneefrei abgesehen von einigen Altschneeresten ab ca. 1500 -1600 m. Die Strecke rauf zum Tremalzotunnel ist noch schneebedeckt, geht also eher in Richtung Bikewandern...

Auf der Abfahrt Richtung Nota wird bis nach dem zweiten Tunnel ebenfalls noch mit Schneeresten zu rechnen sein...

Altissimo ging bis vergangenen Donnerstag z.B. nur bis kurz Ende der Asphaltstraße oberhalb Prati di Nago.

ABER WIR ARBEITEN DARAN :D "Stivoschneebarometer" war stark auf dem absteigenden Ast in den letzten Tagen...
 
Mitfahrgelegenheit gesucht!
Suche eine Mitfahrgelegenheit von Riva zurück nach Villach, Klagenfurt oder am besten Graz am Sonntag den 2.5.2010. Gepäck: Ein Bike. Der Rest geht immer irgendwie rein. :)

Ich beteilige mich selbstverständlich finanziell bei der Fahrt.

Schreib mir bitte einfach eine PN, solltest du mich mitnehmen können.
 
Mitfahrer/in gesucht!

Hallo,

ich fahre übers Wochenende nach Riva zum Bike Festival.
Abreise ist Donnerstag ca. 12:00 Uhr im Raum Stuttgart.
Retour gehts am Sonntag, ebenfalls nach Stuttgart.

Anbieten kann ich einen Kombi mit Klima - 2 Personen und 2 Bikes bring ich noch rein. :)

Bei Interesse bitte PM an mich.


ride on :daumen:
 
moin fahren heute Nacht um 21H runter, weiss jemand ob die Seilbahn Malcesine Monte Baldo bis zum Berggifel Biker mitnimmt (Schneefrei) da letztes Jahr zum Festival nur bis zur Mittelstadion gefahren wurde, die letzen 800HM müßten wir schieben....
denke aber das es aufgrund der guten Wetterlage kein Schnee mehr am Berg ist...oder ??

Und kann jemand den Regen ab Sonntag mal abbestellen ??
 
sach ma: wie schaut es denn rund um/auf/ueber dem Pasubio aus? Hat einer schon mal in der Richtung getestet?

danke euch

Rifugio Lancia macht am kommenden Samstag 01.05. für die Sommersaison auf. Von da an durchgehend offen.

Schneelage, letzter Stand vom 22.04.:
Schnee ab 1.600 m, auf 2.000 ca. 1 m

Allerdings dürfte sich da in den letzten Tagen einiges getan haben.

Laut Paolo vom Rifugio Lancia ist Querung zum Papa nur erschwert möglich auch Borcola ist noch schwierig (per pedes). Dauert wohl noch ein bißchen...;)
 
moin fahren heute Nacht um 21H runter, weiss jemand ob die Seilbahn Malcesine Monte Baldo bis zum Berggifel Biker mitnimmt (Schneefrei) da letztes Jahr zum Festival nur bis zur Mittelstadion gefahren wurde, die letzen 800HM müßten wir schieben....
denke aber das es aufgrund der guten Wetterlage kein Schnee mehr am Berg ist...oder ??

Und kann jemand den Regen ab Sonntag mal abbestellen ??

Gipfelbereich ist noch immer schneebedeckt. Altissimo ebenfalls. Corno della Paura geht mittlerweile allerdings .

Am Regen arbeiten wir...:D
 
Rifugio Lancia macht am kommenden Samstag 01.05. für die Sommersaison auf. Von da an durchgehend offen.

Schneelage, letzter Stand vom 22.04.:
Schnee ab 1.600 m, auf 2.000 ca. 1 m

Allerdings dürfte sich da in den letzten Tagen einiges getan haben.

Laut Paolo vom Rifugio Lancia ist Querung zum Papa nur erschwert möglich auch Borcola ist noch schwierig (per pedes). Dauert wohl noch ein bißchen...;)
danke fuer den service :daumen:
 
Das schaut ja so aus wie vor 2 Jahren, also machbar. ;)
Die Abfahrt vom Tremalzo zum Ledro geht dann aber sicher net, oder?
Weiß da jemand etwas genaueres?
 
Hallo Leute,

Kann mir jemand paar Tips für San Felice del Benaco geben? Mach da mit meiner Freundin im Juni eine Woche Urlaub.
Will mich so zweimal für ne Tagestour abseilen :cool:

Ich war noch nie am Gardasee, vielleicht könnt ihr das ja berücksichtigen...

Danke schonmal im Vorraus!

Gruß
Markus
 
Zurück