- Registriert
- 4. März 2009
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo!
Nachdem ich von meinem Mountainking 2,2 enttäuscht war, wie schnel lder doch runter war, möchte ich nun einen vergleichbaren Reifen haben, der jedoch etwas länger hält.
Ich fahre meist Waldwege, die auch oft feucht sind. Mit dem Mountainking bin ich da schon oft ins Rutschen gekommen. Dann kommen noch ein paar Schotterpisten hinzu und jeden Tag ca 5 km zu Uni auf der Straße.
Gewicht ist mir völlig egal, genau wie der Rollwiderstand.
Ich lege nur Wert auf Haltbarkeit und einigermaßen passend zum Gelände, welches ich befahre.
Pannensicherheit ist mir auch nicht so wichtig, da ich ein Anti-Plattband benutze, welches beim Mountainking ja Plicht ist. Obwohl sich ja die Pannensicherheit auch aus der Langlebigkeit ergibt.
Habe schon einmal hier im Forum rumgeguckt. Zur Zeit schwanke ich zwischen dem Maxxis Larsen TT in 2,35 und dem Nobby Nic 2,25.
(Bin 2,06 m groß und wiege 110 kg, habe deshalb gern etwas Breiteres auf der Felge^^)
Welcher von beiden ist wohl nicht so schnell runter? Der Larsen soll nicht so gut bei Feuchtigkeit sein, habe ich gelesen, obwohl andere wieder sagen, dass sie es nicht schlimm fanden.
Außerdem gefällt es mir, wennder Reifen laut auf der Straße ist. Spricht im Moment alles für den Larsen, den ich dann sicherlich als 60er Ausführung nehmen sollte, oder?
Was meint ihr? Gibt es andere Alternativen? Smart Sam soll ja langlebig sein, aber wohl ein bisschen schelchter im Gelände? Wie siehts mit dem Maxxis Crossmark aus?
Hoffe auf ein wenig Hilfe.
Grüße
Gorak
Nachdem ich von meinem Mountainking 2,2 enttäuscht war, wie schnel lder doch runter war, möchte ich nun einen vergleichbaren Reifen haben, der jedoch etwas länger hält.
Ich fahre meist Waldwege, die auch oft feucht sind. Mit dem Mountainking bin ich da schon oft ins Rutschen gekommen. Dann kommen noch ein paar Schotterpisten hinzu und jeden Tag ca 5 km zu Uni auf der Straße.
Gewicht ist mir völlig egal, genau wie der Rollwiderstand.
Ich lege nur Wert auf Haltbarkeit und einigermaßen passend zum Gelände, welches ich befahre.
Pannensicherheit ist mir auch nicht so wichtig, da ich ein Anti-Plattband benutze, welches beim Mountainking ja Plicht ist. Obwohl sich ja die Pannensicherheit auch aus der Langlebigkeit ergibt.
Habe schon einmal hier im Forum rumgeguckt. Zur Zeit schwanke ich zwischen dem Maxxis Larsen TT in 2,35 und dem Nobby Nic 2,25.
(Bin 2,06 m groß und wiege 110 kg, habe deshalb gern etwas Breiteres auf der Felge^^)
Welcher von beiden ist wohl nicht so schnell runter? Der Larsen soll nicht so gut bei Feuchtigkeit sein, habe ich gelesen, obwohl andere wieder sagen, dass sie es nicht schlimm fanden.
Außerdem gefällt es mir, wennder Reifen laut auf der Straße ist. Spricht im Moment alles für den Larsen, den ich dann sicherlich als 60er Ausführung nehmen sollte, oder?
Was meint ihr? Gibt es andere Alternativen? Smart Sam soll ja langlebig sein, aber wohl ein bisschen schelchter im Gelände? Wie siehts mit dem Maxxis Crossmark aus?
Hoffe auf ein wenig Hilfe.
Grüße
Gorak