Lapierre Spicy

Von welchen Modelljahr redet ihr denn jetzt? 2012?
Es wird ja wohl kein Hersteller, etwaige Neuerungen schon im Februar vorstellen, um die wahrscheinlich noch nicht mal komplett ausgelieferten aktuellen Modelle schon für veraltet darzustellen, oder?

slang
 
[FONT="]Hallo[/FONT]

[FONT="]Hier nun das Ergebnis von meiner gestrigen Entscheidung !!! Nach langer überleg zwischen Zesty 514 (2010) und Spicy 516 (2011) ist es jetzt das Spicy in M geworden. (War eher eine emotionale als rationelle Entscheidung) Vielen Dank an die Jungs vom Radshop Lietz (A) für die SEHR GUTE Beratung, und natürlich den Jungs aus dem Forum. Hier nun mein 1 wirkliches MTB. [/FONT]
Hi

Ich könnte ziemlich günstig an ein Spicy 516 kommen hab aber bedenken wegen der Grösse und probefahren ist leider nicht drin und ist auch ein m Rahmen. Ich selber bin 179 gross mit Schrittlänge 84. Könnte das passen oder eher nicht?

Danke und Gruss
 
Hi

Ich könnte ziemlich günstig an ein Spicy 516 kommen hab aber bedenken wegen der Grösse und probefahren ist leider nicht drin und ist auch ein m Rahmen. Ich selber bin 179 gross mit Schrittlänge 84. Könnte das passen oder eher nicht?

Danke und Gruss


Ich denke nicht dass das ein Problem ist. Ich bin 176 und 82cm SL und habe M Räder.
Das bischen kann man gut mit dem Sattel oder Vorbau korrigieren.
 
Vorsicht mit den Lagertypen. Also bei meinem Bike (2010er Modell) ist ein 41mm SM-BB91-41A verbaut.

Ich weiß zwar nicht, worin sich Typ A und B im Detail unterscheiden, aber Typ A ist für MTB. Aber in Deinem Link ist schon das passende Lager aufgeführt.
 
Hier ein Bild vom Saint 37T Schaltwerk RD-M810-GS am Spicy. Antrieb ist nun wie ich ihn wollte. Fehlen noch Laufräder (schon bestellt, Fulcrum Red Zone) und ein neuer Dämpfer (MZ Roco Air TST R 215x63, aber erst im Mai).

 
Hier ein Bild vom Saint 37T Schaltwerk RD-M810-GS am Spicy. Antrieb ist nun wie ich ihn wollte. Fehlen noch Laufräder (schon bestellt, Fulcrum Red Zone) und ein neuer Dämpfer (MZ Roco Air TST R 215x63, aber erst im Mai).

Da hast du deinen Hobel ja schon mächtig umgebaut:daumen:
Den Roco hab ich auch im Blick (wenns finanziell wieder passt),bin mal gespannt auf deinen fahrbericht
 
Da hast du deinen Hobel ja schon mächtig umgebaut:daumen:
Den Roco hab ich auch im Blick (wenns finanziell wieder passt),bin mal gespannt auf deinen fahrbericht

Jo hätte es ein 516 gleich in grün gegeben hätt ich das direkt gekauft. Aber so hab ich mein Spicy in grün und etwas individueller :)

Sonntag werde ich es wieder ein paar Stunden aufs Radl packen, vorher reichte es nur für eine kurze Runde durch die Stadt um die Schaltung zu übeprüfen. Knackig und noch laut, aber das spielt sich ein :)
Hauptsache ordentlich Bodenfreiheit, hab die Angewohnheit an jedem Mist hängen zu bleiben :)

Da ich von der 55 Micro Ti ziemlich beeindruckt bin will ich auch nen Roco mit Piggyback haben, was ich so lese soll der einen DHX Air übertrumpfen, bei viel besserem Preis. Dazu halt noch 3 Jahre Garantie.
 
Hi

Ich könnte ziemlich günstig an ein Spicy 516 kommen hab aber bedenken wegen der Grösse und probefahren ist leider nicht drin und ist auch ein m Rahmen. Ich selber bin 179 gross mit Schrittlänge 84. Könnte das passen oder eher nicht?

Danke und Gruss

Hallo!

Bin 181cm mit Schrittlänge 85 und fahre das 916er in M. Passt meiner Meinung nach perfekt!
Das Spicy ist eh das beste Bike, das ich seit langem gekauft hab!

Gruß Marki
 
Meiner knackt sehr sehr laut und der Hinterbau hat seitliches Spiel.
Da liege ich doch mit einem defektem Bolzen richtig, oder?
Welche Variante hast du? 1 oder 2 teilig? (Unterschied ist laut Händler meines Vertrauens 1 oder 2 Schrauben).



Danke schonmal =)
 
Meiner knackt sehr sehr laut und der Hinterbau hat seitliches Spiel.
Da liege ich doch mit einem defektem Bolzen richtig, oder?
Welche Variante hast du? 1 oder 2 teilig? (Unterschied ist laut Händler meines Vertrauens 1 oder 2 Schrauben).



Danke schonmal =)

Eine lange Schraube. Lautes Knacken unter Last, aber kein Spiel. Schraube raus gemacht, Deckel abgenommen Kriechöl rein, Fett unter den Deckel und Schraube wieder rein – und es ward Stille.
Wenn du schon Spiel hast, evtl. doch mal ein neues Lager...
 
Zuletzt bearbeitet:
hat schon jemand eine Rock Shox Reverb ans Spicy (vor 2011) gebaut? Wie habt Ihr denn die Leitung zum Lenker verlegt?

zwar keine Rock Shox, aber wenn's um die Zug- bzw. Leitungsverlegung geht haben ja alle Remotes dieses Problem:

4980256948_3bb2c1b871.jpg


Für Details hier das Bild in gross.

Am Oberrohr entlang mit Kabelbindern find ich unschön, noch besser wäre wohl am Sitzrohr entlang und unterm Tretlager durch, aber dann hätt ich den Zug verlängern müssen --> zu faul.

Gruss,

Karsten.
 
schau mal hier:


Von jagwire gibts aufklebbare zughalter. Stellen, an denen das Kabel den Rahmen berührt habe ich mit Karosserieschutzfolie abgeklebt. Die Stütze ist auf dem Bild ganz eingefahren, daher der unschöne Bogen im Kabel. Sieht besser aus wenn das Ding ausgefahren ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die Bilder! Die Version von Schneemensch sieht für mich "aufgeräumter" aus... Wäre es auch möglich das Kabel am Unterrohr mit den anderen Kabeln zu verlegen, oder wäre das zu viel "Strecke"?
 
Vielen Dank für die Bilder! Die Version von Schneemensch sieht für mich "aufgeräumter" aus... Wäre es auch möglich das Kabel am Unterrohr mit den anderen Kabeln zu verlegen, oder wäre das zu viel "Strecke"?

Das hab ich schonmal bei einem 2010er Modell mit RH 42 gemacht.
Da hats gepasst. Bei größeren Rahmen könnte das eng mit der Leitungslänge werden.
 
Zurück