Lapierre Spicy

Also: den Dämpfer umdrehen ist gar nicht so blöd. Zuerst hatte die Einstellschraube des Rebounds Kontakt. Dann hab ich die entfernt (evtl hätte man da was basteln können) aber dann hatte der Ansatz des Piggy-Bag leichten Kontakt, aber es war total knapp.
Ausgleichsbehälter Richtung Sitzrohr geht nicht, wegen der Aufnahmen. a) sind die Dämpferaugen um 90° gedreht, er würde also zur Seite stehen und b) passt die Aufnahme nicht. Am "oberen" Ende des Dämpfers gehen die Seiten um das Auge etwas auseinander, am unteren Ende sind sie parallel.
Es scheint folgendes Möglichkeiten zu geben
-eine andere Umlekung mit der er passt und ggf auch mehr Federweg generiert. Hat NV so gefahren. Die Frage: wo bekommt man sowas??
-die Umlekung vom neuen Rahmen hat diese 15mm mehr Federweg UND die Dämpferaugen sind gleich ausgerichtet (nicht um90° gedreht). Aber ob man das Ersatzteil schon bekommt und es überhaupt passt????
- ein anderer Dämpfer. Das wäre dann wohl der CC DB Inline

Es geht mir gerade tierisch auf die Nüsse. Letztes Jahr hab ich beim Liteville den Fox gegen einen M+ getauscht und dann das Liteville gegen das Lapierre. Mit dem Dämpfer wäre es perfekt! Ich kennen den Unterschied in Sachen Performance vom LV und die Optik ist aus meiner Sicht PERFEKT!.
Optisch würde dann nur der "normale" Monarch RT3 Debon Air drankommen. Aber da fehlt mir das gewisse +
 
??? Ähm, Dämpferauge um 90° drehen??
Was meinst du mit Dämpferauge drehen? Die Aufnahme am Rahmen kann nicht geändert werden. Du kannst den Kolbe drehen, dann sind die Augen entweder gleich ausgerichtet oder um 90° verdreht.
Da sie aber am Rahmen "verdreht" sind, ist das irrelevant.
Was mich ärgert: Das 2016er, das mir echt nicht so gut gefällt wie das 2015er , hat das Problem in doppelter Hinsicht nicht. Der ALu Rahmen auch nicht. Nur Carbon 2014/15
 
a) sind die Dämpferaugen um 90° gedreht, er würde also zur Seite stehen und b) passt die Aufnahme nicht. Am "oberen" Ende des Dämpfers gehen die Seiten um das Auge etwas auseinander, am unteren Ende sind sie parallel.

Die Dämpfer und Dämpferaugen gibt es nur in einer Version. Den Versatz von 90° bekommt man durch drehen und die Anpassung der Dämpferaugen an den Rahmen durch die Lagerung (Bushings). Sofern da tatsächlich Bushings drin sind mit einer aussermittigen Bohrung bzw. generell wenn Du oben und unten verschiedene Bushings hast, dann musst Du die natürlich auspressen und auch (ver)tauschen (oder neue einsetzen)

LG,
Holger
 

Anhänge

  • Screenshot 2016-01-23 17.50.55.jpg
    Screenshot 2016-01-23 17.50.55.jpg
    92,4 KB · Aufrufe: 22
ich will mich jetzt nicht selbst zitieren, habe es aber oben geschrieben.
Die Aufnahme des Dämpfers passt nur in eine Richtung. und zwar mit dem Piggy nach vorne. Das hat dann auch nichts mit den Bushings/Buchesn zu tun. Ist einfach baulich bedingt. Leider :rolleyes:
 
Noch eine andere Sache:
Habe den Thread gerade erst entdeckt, vor der Sache mit dem Dämpfer hatte ich aber auch erst ein Problem mit dem sonst genialen Rahmen.
Wollte das hier nur mal teilen, falls es jemand anders genauso erging: Meine HR-Achse hat sich immer wieder gelockert. Manchmal nach Wochen, manchmal nach Stunden. Ich dachte es hängt vielleicht mit der "Mutter" zusammen und hab die mit etwas Loctite fixiert (auch wenn es dafür nicht gedacht ist).
Hat aber auch nichts gebracht. Besonders schlimm beim letzten Enduro-Rennen: Musste nach jeder Stage, checken ob das HR auch nicht locker sitzt. Zum Glück erst nach dem Rennen ist es dann passiert: Um das Lockern zu vermeiden hab ich den Hebel der Schnellspannachse natürlich schön zugeballert, beim Ausladen und Zusammenbauen zuhause ist dann der Kopf abgerissen.
Ich benutze jetzt die DT-Swiss E-Thru für Shimano, die ist perfekt! Kann ich nur empfehlen :i2:
 
Noch eine andere Sache:
Habe den Thread gerade erst entdeckt, vor der Sache mit dem Dämpfer hatte ich aber auch erst ein Problem mit dem sonst genialen Rahmen.
Wollte das hier nur mal teilen, falls es jemand anders genauso erging: Meine HR-Achse hat sich immer wieder gelockert. Manchmal nach Wochen, manchmal nach Stunden. Ich dachte es hängt vielleicht mit der "Mutter" zusammen und hab die mit etwas Loctite fixiert (auch wenn es dafür nicht gedacht ist).
Hat aber auch nichts gebracht. Besonders schlimm beim letzten Enduro-Rennen: Musste nach jeder Stage, checken ob das HR auch nicht locker sitzt. Zum Glück erst nach dem Rennen ist es dann passiert: Um das Lockern zu vermeiden hab ich den Hebel der Schnellspannachse natürlich schön zugeballert, beim Ausladen und Zusammenbauen zuhause ist dann der Kopf abgerissen.
Ich benutze jetzt die DT-Swiss E-Thru für Shimano, die ist perfekt! Kann ich nur empfehlen :i2:

Du hast schon gesehen, dass dort eine Madenschraube ist mit der man die Mutter fixieren kann?
 
Muss bei meinem 2013er Spicy die Achse auch immer ziemlich fest zumachen, die hat sich auch schon ein paar Mal gelockert. Bei nem Kollegen ist auch der Hebel abgebrochen. Der benutzt jetzt eine Shimano-Achse. Funktioniert auch top. Ich denke aber nicht, dass das etwas mit der Mutter zu tun hat
 
Hi Scotty
Das Bild hab ich auch schon gesehen. Habe den Besitzer auch mal angeschrieben aber der Rahmen ist doch ein wenig anders:
Mein Oberrohr ist tiefer und es gibt eine "Strebe" zwischen Sitz- und Oberrohr. Das könnte den entscheidenden Unterschied machen. Obwohl es bei ihm auch recht knapp aussieht.
Ach so, ich hab den XL Rahmen. Daran kann es nicht liegen.

Habe mittlerweile auch eine Antwort von Lapierre bekommen, die natürlich sagen, dass das nicht geht.
 
Eine andere Frage: Natürlich war bei dem Rahmen keine Anleitung oder so dabei. Aber nach ein paar Fahrten habe ich gesehen, dass auf der vorderen Dämpferaufnahme 26" stand. Erst dann habe ich gesehen, dass es sich um einen Flip-Chip handelt und ich die falsche Geo-Einstellung für meine 650b Laufräder gefahren bin (obwohl ich anfangs auch scaled sizing hatte).
Jetzt sehe ich, dass unter der Anlenkung des Dämpfers "150" steht. Hat es damit auch etwas auf sich?
Klar, das Bike hat 150mm FW, aber kann man da evtl was tauschen?
 
Hi Flo,

bin echt ...wie soll ich sagen... wenn in das Zesty in M der Monarch rein passt... sollte der doch in das Spicy erst recht
rein passen....hatte ich gedacht...
Ich hatte mit meinen Spicy Rahmen Kit 2015 in L auch schon so meinen Spass... wollte eigentlich ne Magura MT5 rein bauen,
geht aber nicht weil der Bremssattel hinten nicht in den Rahmen passt, ist zu breit, also der Bremssattel ist zu breit:-(

Hast Du den jetzt umgedreht montiert bekommen?
Bin jetzt echt verunsichert ob ich mir den Monarch für mein L kaufen soll...:-(
Bei uns gibt es einen Händler, http://www.active-bikes.de/, der hat den Monarch schon oft verbaut, befürchte
aber nur in die Zesty's...
Vielleicht kannst Du den ja mal anrufen, der ist recht nett und kennt sich gut aus mit LP.

Drücke dir (und mir) die Daumen dass der doch rein passt.

Gruß
Markus
 
Hi Markus

Meinst du extra einen Adapter oder den flip chip für die Aufnahme vorne?
Nein, hab ihn nicht montiert bekommen. Wie gesagt, in der "normalen" Position passt er zunächst, wenn ich aber die Luft ablassen und komprimiere schlägt der piggy an.
Mit piggy nach unten und rebound ab passt es gerade so nicht.
Ich hänge mal 2 Bilder aus dem Netz dran. Beim Spicy ist das Oberrohr tiefer. Und man sieht nochmal die spezielle Ablenkung von NV
display_Lapierre_Spicy_Team_Review_2015.jpg
p5pb12158356.jpg
 

Anhänge

  • display_Lapierre_Spicy_Team_Review_2015.jpg
    display_Lapierre_Spicy_Team_Review_2015.jpg
    78,1 KB · Aufrufe: 54
  • p5pb12158356.jpg
    p5pb12158356.jpg
    354,3 KB · Aufrufe: 77
Ich hatte bei meinem Händler auch mal angefragt wegen der Spezialanlekung. Mehr Proggresion und mehr Federweg klangen erstmal gut :D

Die ist auch fast genauso in den 2016er Spicys drin, wird aber nicht einzeln verkauft, sondern gibts höchstens als Ersatzteil bei defekt eines 2016er Modells.

Noch ne Frage an dich @Flo-mit-W
Welches Decal hast du an deinem Monarch plus?
 
Die sind von slik graphics. Rot/light blue. Hab den passenden Satz für meine 2013er Pike die damit topaktuell aussieht ;)
Genau das waren meine Fragen an Lapierre, ob man das Teil auch so bekommen kann oder ob das vom 2016er passt.
Vom 2015er kann man das glaube ich bei hibike ordern, aber kann mich auch irren, da ohne Bild. Die nächste Frage wäre natürlich ob das dann passt.

Nehme jetzt wahrscheinlich nen normalen Monarch debon air.
 
Tja dann müssen wir wohl dem Nico bei einer Enduro Tour auflauern....
164mm hinten bei dem Spicy mit Monarch Plus...das fühlt sich dann wohl wie 200mm an.
Bin jetzt schon, selbst mit miesem Fox Dämpfer, immer überascht wie gut der Hinterbau geht...

Gruß
Markus
 
Zurück