N'Abend,
ich habe mal meinen Spicy Rahmen, BJ 2008 zur Wartung und Neulackierung zerlegt. Die Lackqualität ist ja eh schon grauenhaft, aber dann habe ich entdeckt das zwischen Kettenstrebe und Sitzstrebe gar kein Lager ist. Lediglich eine Aluminium/Plastikbuchsen-Kombination. Beim Ausbau des Tretlagers dann die nächste Überraschung: keine gedichteten Lager, nur ein kleine Plastikkappe als Spritzschutz vor den offenen Kugellagern. Entsprechend waren beide Lager auch total Schrott.
Da hat Lapierre wirklich mächtig gespart. Nicht nur an der Lackqualität, sondern auch da wo man es erst später sieht!
Nun aber zwei Fragen:
Es gibt gedichtete Reset X-press Lager. Hat jemand Erfahrung mit Einbau und Haltbarkeit? Die sind ja auch nicht ganz billig.
Welche Einbaubreite ist empfohlen? Da ich den Rahmen schon zum Abbeizen und Lackieren eingeschickt habe, kann ich zur Zeit nicht nachmessen.
Gruß
RH