Die KS Stütze gibts angeblich an Oktober. Aber selbst der Importeur ist davon nicht wirklich überzeugt.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die KS Stütze gibts angeblich an Oktober. Aber selbst der Importeur ist davon nicht wirklich überzeugt.
Du meinst die Lagersitze? Die sind Zerostack (semiintegriert) 44mm in kurz ZS44. Oder meinst du, welche Gabelschäfte passen? Das wären dann 1 1/8 Zoll.
Die Schrauben sind recht fest angezogen und mit Schraubensicherung versehen, aber man bekommt sie raus. Es braucht nur Inbusschlüssel mit langem Hebel/Griff, ein wenig Überwindung und mehr Kraft als man eigentlich aufwenden möchte.Ich bekomme die Schrauben am Umlenkhebel nicht los. Das kann ja auch nicht normal sein?!
Wenns das Lager ist, kann ich das selbst auswechseln? Ich habe mir auf jeden Fall schonmal 2 bestellt!
Hallo
Hab ein Lapierre Spicy 516 mit der Formula RX1. HAb das Rad wieder mal fürs Auto zerlegt, und siehe da, als ich das Vorder Rad wieder einsetzte, ging die Bremse nicht mehr. Ich kann den Hebel bis zum Griffbewegen, aber sie Bremst nicht? Was kann es da haben. Kolben bewegen sich, aber der Griff ist leichter zu betätigen als sonst.
Mfg Klaus
Die Schrauben sind recht fest angezogen und mit Schraubensicherung versehen, aber man bekommt sie raus. Es braucht nur Inbusschlüssel mit langem Hebel/Griff, ein wenig Überwindung und mehr Kraft als man eigentlich aufwenden möchte.
Die Lager sitzen im Umlenkhebel. Ich habe sie mit einer 6-Kant-Schraube, Mutter und Unterlegscheiben ausgepresst. Das Einpressen ging dann recht einfach.
Du meinst die obere Lagerung am Rahmen, oder? Die kleine Sicherungsschraube, die in den größeren roten sitzt? Die wirst Du wohl oder übel irgendwie da raus bekommen müssen, sonst kommste nicht weit. Im schlimmsten Fall den Schraubenkopf komplett ausbohren, sodass nur noch der Gewindestift übrig bleibt. Dann kannst du die große Schraube auf der anderen Seite raus schrauben und anschließend mit ner Grippzange den Stift entfernen.Danke erstmal!
Also ich habe mir die kleine Schraube (Kopf auf Bremsseite) mal genauer angeschaut - der war schon schön rund von innen - da ist mit Imbus nichts mehr zumachen![]()
Die unteren Schrauben sind ja von innen eingeschraubt, der Inbusschlüssel setzt also nicht am Schraubenkopf an, sondern an der "Spitze". Zum Lösen musst Du den Schlüssel im Uhrzeigersinn drehen. Ich weiss nicht, wie viele Nm es bei mir waren, aber der Schlüssel hat schon ein wenig geflext.Unten am Umlenkhebel bewegt sich mit einem 24nm Drehmomentschlüssel rein gar nichts. der sperrt wegen den 24nm. schraube ist mit 18-20 angegeben
eine einfach gegen die pfeilrichtung lösen?