Lapierre Spicy

Hallo Zusammen

über die SuFu habe ich nichts gefunden, daher hier meine Frage:

Wie bekomme ich die Schraube aus dem Hauptschwingenlager?
Die Kontermutter ab und dann rohe Gewalt?

Danke und Gruss
Gerrit
 
Ich bin jetzt auch einmal mit meinem Spicy im Park unterwegs gewesen. Bikepark Semmering ist ja nicht gerade der materialschonenste Park :D
70kg voll ausgerüstet.
Ich fahre normal nicht sehr Materialschonend im Sinne von Linienwahl. Einfach über alles drüber was im Weg liegt.
Irgendwie habe ich schon gemerkt, dass das Bike dabei leidet, ausgeschlagene Dämpferbuchsen zeigen auch eher in die Richtung: 2-3 mal ok aber öfter bitte nicht


paar mal Park fahren sehe ich ansich nicht so das Problem: eher einen möglichen Crash in so einem Rockgarden. Bei der Aludose die das Spicy ist, könnte ich mir schon vorstellen dort den Rahmen total zu schrotten. Die FR und DH bikes sind einer massiver gebaut, wo dort eine Delle überbleibt kanns das Ende für das Spicy sein.
Klar kann einem das auf dem Trail auch passieren, aber in einem Park macht man einfach mehr hm durch hefiges Gelände.

Die Jumps oder Drops sehe ich auch nicht als Problem, solangs nicht direkt ins Flat ist.
 
Du meinst die Lagersitze? Die sind Zerostack (semiintegriert) 44mm in kurz ZS44. Oder meinst du, welche Gabelschäfte passen? Das wären dann 1 1/8 Zoll.
 
Du meinst die Lagersitze? Die sind Zerostack (semiintegriert) 44mm in kurz ZS44. Oder meinst du, welche Gabelschäfte passen? Das wären dann 1 1/8 Zoll.

Wegen den Gabelschäften. Ich hab naemlich vor die alte Gabel bei meinem (zukünftigen) Liteville 601 einzubauen. Bloed wäre nur gewesen wenn der Gabelschaft 1,5" gewesen wäre. Aber mit 1 1/8 dürfte das kein Problem sein ;). Nochmals danke für die Antwort.
 
So ich suche ja noch immer einen ordentlichen Dämpfer, vorzugsweise sogar Stahlfeder, da habe ich nur eine Frage zum Fox Van RC:

Passen die Buchsen des verbauten Float von 2010 mit dem Van RC 2012? Und welcher Federhärte brauche ich bei fahrfertigen 90kg? Müsste laut dem Toxoholics Kalkulator für 30% Sag bei 400lbs liegen. Haut das hin? Oder doch lieber die 450er?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen!

Neo ich kann dir leider nicht helfen sonder warte mit einer weiteren Frage auf ;)


Ich musste bei Belastung (besonders seitlicher) feststellen, das mein Hinterbau knackt. Ich hab wieder auf den gerissenen Bolzen getippt aber der war es nicht. Ich habe nur eine Erklärung:

Das Lager Bremsseitig, also links, über dem Tretlager dreht sich kein Stück mehr. Kann das die Ursache sein? Ich bekomme die Schrauben am Umlenkhebel nicht los. Das kann ja auch nicht normal sein?!

Wenns das Lager ist, kann ich das selbst auswechseln? Ich habe mir auf jeden Fall schonmal 2 bestellt!



LG und ein großes Danke schonmal für alle Antworten!
Jens
 
Hallo @ All

Eine Frage zum Dämpfer am Spicy 516 (2009) hab den Druck auf über xc (Sag) eingestellt.
Trotzdem federt der Dämpfer viel zu weit ein.
Schon bei Wurzelpasagen oder etwas gröberen Bodenwellen is der Ring schon bei 1cm vorm Ende.
Aber dann geht es auch kaum weiter.
Fühlt sich auch bei aufeinander folgenden Unebenheiten irgendwie überfordert an(durch das zu viele einfedern).
Zugstufe ist bis auf 2 Klicks voll offen.

Ist das i O.?


MfG Marcus
 
Hallo
Hab ein Lapierre Spicy 516 mit der Formula RX1. HAb das Rad wieder mal fürs Auto zerlegt, und siehe da, als ich das Vorder Rad wieder einsetzte, ging die Bremse nicht mehr. Ich kann den Hebel bis zum Griffbewegen, aber sie Bremst nicht? Was kann es da haben. Kolben bewegen sich, aber der Griff ist leichter zu betätigen als sonst.
Mfg Klaus
 
Ich bekomme die Schrauben am Umlenkhebel nicht los. Das kann ja auch nicht normal sein?!

Wenns das Lager ist, kann ich das selbst auswechseln? Ich habe mir auf jeden Fall schonmal 2 bestellt!
Die Schrauben sind recht fest angezogen und mit Schraubensicherung versehen, aber man bekommt sie raus. Es braucht nur Inbusschlüssel mit langem Hebel/Griff, ein wenig Überwindung und mehr Kraft als man eigentlich aufwenden möchte. ;)

Die Lager sitzen im Umlenkhebel. Ich habe sie mit einer 6-Kant-Schraube, Mutter und Unterlegscheiben ausgepresst. Das Einpressen ging dann recht einfach.
 
Hallo
Hab ein Lapierre Spicy 516 mit der Formula RX1. HAb das Rad wieder mal fürs Auto zerlegt, und siehe da, als ich das Vorder Rad wieder einsetzte, ging die Bremse nicht mehr. Ich kann den Hebel bis zum Griffbewegen, aber sie Bremst nicht? Was kann es da haben. Kolben bewegen sich, aber der Griff ist leichter zu betätigen als sonst.
Mfg Klaus

Luft im System.Fahr mal ein paar Meter mit dem Rad und zieh dabei immer mal wieder am Bremshebel-dann sollte sich das Problem bald erledigt haben(ist zumindest bei meinem Spicy so,wenn das Rad mal über Nacht aufm Kopf stand zur Gabelschmierung). Wenn nicht muss das System entlüftet werden!
 
Danke erstmal! :)
Also ich habe mir die kleine Schraube (Kopf auf Bremsseite) mal genauer angeschaut - der war schon schön rund von innen - da ist mit Imbus nichts mehr zumachen :daumen:

Unten am Umlenkhebel bewegt sich mit einem 24nm Drehmomentschlüssel rein gar nichts. der sperrt wegen den 24nm. schraube ist mit 18-20 angegeben ;)
eine einfach gegen die pfeilrichtung lösen?


Die Schrauben sind recht fest angezogen und mit Schraubensicherung versehen, aber man bekommt sie raus. Es braucht nur Inbusschlüssel mit langem Hebel/Griff, ein wenig Überwindung und mehr Kraft als man eigentlich aufwenden möchte. ;)

Die Lager sitzen im Umlenkhebel. Ich habe sie mit einer 6-Kant-Schraube, Mutter und Unterlegscheiben ausgepresst. Das Einpressen ging dann recht einfach.
 
Danke erstmal! :)
Also ich habe mir die kleine Schraube (Kopf auf Bremsseite) mal genauer angeschaut - der war schon schön rund von innen - da ist mit Imbus nichts mehr zumachen :daumen:
Du meinst die obere Lagerung am Rahmen, oder? Die kleine Sicherungsschraube, die in den größeren roten sitzt? Die wirst Du wohl oder übel irgendwie da raus bekommen müssen, sonst kommste nicht weit. Im schlimmsten Fall den Schraubenkopf komplett ausbohren, sodass nur noch der Gewindestift übrig bleibt. Dann kannst du die große Schraube auf der anderen Seite raus schrauben und anschließend mit ner Grippzange den Stift entfernen.

Unten am Umlenkhebel bewegt sich mit einem 24nm Drehmomentschlüssel rein gar nichts. der sperrt wegen den 24nm. schraube ist mit 18-20 angegeben ;)
eine einfach gegen die pfeilrichtung lösen?
Die unteren Schrauben sind ja von innen eingeschraubt, der Inbusschlüssel setzt also nicht am Schraubenkopf an, sondern an der "Spitze". Zum Lösen musst Du den Schlüssel im Uhrzeigersinn drehen. Ich weiss nicht, wie viele Nm es bei mir waren, aber der Schlüssel hat schon ein wenig geflext.
 
Danke schonmal für die guten Ausführungen!
Ja die meinte ich.

Ich werde mal nen Kumpel bitten mir zuhelfen - der hat bei sowas den Durchblick.
Ich habe mir jetzt mal die 6209RS Lager ebstellt. Die gehören unten in die Kettenstreben.

Habe ich das richtig verstanden, dass die unteren Schrauben von innen gelöst werden müssen und nicht von außerhalb des Rahmen? Die Bits des Drehmos greifen natürlich nicht ganz so tief, daher meine Frage.


Großes danke nochmal :daumen:
 
Neenee, die unteren Schrauben sehen ja so aus:
27406.jpg

Die Schraubenköpfe sitzen innen, da wo das Dämpferauge ist. Die Bits setzt du außen an, nur ist dort bei diesen Schrauben das Gewinde. Deswegen musst du sie im Uhrzeigersinn lösen und gegen den Uhrzeigersinn festschrauben.
 
Oben die Schraube bekomme ich mit Torx einschlagen nicht raus.

Die unteren bekomme ich uach nicht raus. Habe es erst mit einem Schruabenzieheraufsatz für die 6Knat probiert, bei dem habe ich das Plastik allerdings in der Hand zerbröselt. Zu schwach gedreht habe ich also nicht ...

Ich hoffe ein Kumpel kann mir schnell helfen und mit anpacken / die Schrauben rausbekommen.



LG Jens
 
Hallo,

ich fahre seit gut einem halben Jahr ein 2008er 316 Spicy und bin mehr als zufrieden. Ich würde allerdings gern über kurz oder lang eine andere Gabel einbauen, hab aber bisher keine Größenangaben zum Gabelschaft des 08er Modells gefunden. Ich vermute, es ist noch kein konischer Schaft verbaut?:confused: Kann jemand helfen?

Weiterhin würde mich interessieren, ob jemand von Euch Erfahrung mit einem Crankbrothers Iodine oder Opium Laufradsatz gemacht hat? Von der Optik her, finde ich die extrem scharf...
 
hier mal ein Update von meinem Bike, leider kommt die Farbe nich wirklich rüber, desshalb das Bild mitm Dämpfer noch dabei....







 
Zuletzt bearbeitet:
schönes Teil, was für Bremsen hast du ? Ich habe manchmal das Gefühl dass meine Formulas R1/RX mit den 180mm Scheiben auf meinem Spicy ein bischen unterdimensioniert sind...
 
Zurück