In einem Punkt hast du sicherlich recht: neu ist neu, gebraucht ist... naja, so eine Sache...
Bei gebrauchten Bikes ist es äußerst wichtig, sich das Ganze sehr penibel anzusehen und zu begutachten. Da gehört unbedingt gewisse Erfahrung dazu, dass man weiß, wo man hinschaut und versteht, was man dabei sieht. Musst dich also gut damit auskennen, oder jemanden dabei haben, der es tut. Denn sollte z.B. die Federgabel hin sein, wird´s gleich ziemlich teuer...
Für das gebrauchte Bike spricht in diesem Fall die gute Ausstattung und vielleicht der Name des Herstellers.
Die drei Bikes in deinen Link´s sind da schon deutlich schwächer ausgestattet, dazu teurer. Sind aber neu, sprich, du hast auf jeden Fall mind. 2 Jahre Garantie.
Es wäre nicht verkehrt, wenn du
alle Bikes vorher probefahren könntest, und dich dann für eines entscheidest, welches dir am meisten anspricht. Ich persönlich würde mir das gebrauchte auf jeden Fall mal ansehen, allein schon aus dem Grund, weil ich fast alles selber mache am Fahrrad.
Hoffe, dich nicht noch mehr verwirrt zu haben...
