lasst mal eure univegas sehen

Was hab ich gesucht um den noch zu bekommen. Im ganzen Google Web waren geradeeinmal 2 Angebote zu finden.
 
so sah es im winter aus.
jetzt sind Sliks drauf ,die disc am VR ist von 160 auf 203 gewachsen und mit den XTR belägen geht auch was, der lenker ist nun aus carbon und vorbau ist ein Easton.
wenn wieder genug geld da ist fliegt die six raus und eine gabel mit ner zulassung für die grosse disc muss rann.
an die RceFace kommt jetzt noch ein 50ger KB rann um auch mal wieder richtig im verker mitfliessen zu können.

590-L-02.jpg
 
@univega_Ht

So eins hatte ich auch mal, nach 4000 Kilometern ist mir dann eine fehlende Schweißnaht aufgefallen :-) !

Jetzt habe ich das Modell 2006 bekommen, obwohl mir von der Farbe das Modell 2005 besser gefallen hat. Die Bremsen und die anderen Komponenten sind aber klar besser als beim 2005er Modell!

Siehe Signatur!!

Gruß Frank
 
jop ! das mag sein .. aber ich bin mit meinem radel gut zufrieden . wo fehlte bei dir ne schweißnaht ?? kannst du mir sagen ab wievielen mm federweg die garantie vom rahmen erlischt ?
 
Hoffe du siehst auf dem Bild die Stelle:

defekt_rahmen_bild_6.jpg


So sollte es aussehen:

defekt_rahmen_bild_2.jpg


Wegen dem Federweg habe ich keine Ahnung, weiß nur das diese RST Federgabeln wirklich nicht die besten sind, meine ist zwar schon besser als die am Modell 2005 aber trotzdem finde ich die komisch vom Fahrgefühl her.
 
also vom fahrgefühl find ich meine RST garnicht schlecht ... ich hab meine für 65 € bekommen . normal kostet die wesentlich mehr als das doppelte .... es ist zwar nicht besonderes aber immerhin besser als die suntours .

hast du sonst noch was an deinem 2005 er verändert ? außer die reifen
 
Hallo, meines Wissens haben die HT ja alle die gleiche Geo. Ich habe eine Reba SL mit 85 mm Federweg drin, die Einbauhöhe liegt bei 46,5 cm. Mehr sollte es nicht sein, sonst kommt man vorn arg hoch.
 
Das ist dann aber dein erstes Bike, oder zu hast mit einem CC Rahmen einen anderen Einsatzbereich. Du kannst mir nicht erzählen, dass ein normales HT mit 120mm noch gut fährt.
Aber so sind die Geschmäcker verschieden, ich hadere schon ob ich überhaupt die 100mm mal ausprobieren soll.
 
ehhmm.... ja eigentlich will ich dir genau das erzählen :lol: . es war erst ein bischen ungewohnt aber jetzt merk ich keinhen unterschied zu 80 mm mehr .

kannst ja ne probefaht machen :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

ich habe auch erst sehr stark drann gezweifelt ob diese gabel aus meinem rad dann keinen fetten cruiser macht :D aber ich hab den leuten in der werkstatt vertraut und die meinten das geht .
 
Nach meinen erfahrungen spricht der Dämpfer am besten an wenn er mit dem Hinterbau eine Linie ergibt, also hast du ihn jetzt in der besten Position. Wenn du den Dämpfer umhängst ändert sich der Lenkwinkel, aber nur sehr gering. War bei den 9DH, 9FR und FR spür- und sichtbarer
 
so hier mal mein univega 5.5 !

chrom molly rahmen !

gekauft 1993 bei stadler in fürth !

1993 - 1997 hobbyrennen gefahren :)
( ansbach,wertheim,würzburg und umgebung- starterfeld zwischen 20 -50 !!)

1996 und 1997 damit über die alpen :D



bis heute wurden einzigst getauscht :

reifen
schäuche
sattelstütze ( nach bruch )
bremsklötze

ansonsten wurde am bike nichts verändert !


c6
 

Anhänge

  • 2.jpg
    2.jpg
    20,4 KB · Aufrufe: 43
  • 3.jpg
    3.jpg
    46,6 KB · Aufrufe: 48
  • 4.jpg
    4.jpg
    38,5 KB · Aufrufe: 44
  • 5.jpg
    5.jpg
    55,1 KB · Aufrufe: 54
  • 1.jpg
    1.jpg
    55,7 KB · Aufrufe: 92

Deine Rahmenfarbe gefällt mir. Fahre das 930 in Silber/Rot… da find ich Schwarz/Rot um einiges besser.

dsc01330.jpg


Geändert habe ich den Satel. Ein Flite Titanium in weiß ist dazu gekommen. Und andere Pedlaen sind auch dran… evtl. überlege ich den Rahmen in einer anderen Farbe zu lackieren, weiß aber noch nicht ob sich die Mühe lohnt/ich bock drauf hab. Mal schauen wie langweilig der Winter wird ;)

An deinem würde ich aber die Sattelstütze ändern udn evtl. einen anderen Vorbau?!
 
Zurück