Last Fastforward: Enduro-Hardtail aus Stahl geht in Serie

Last Fastforward: wir hatten euch auf der Eurobike das Last Enduro-Hardtail vorgestellt und die Resonanz dazu war mit über 100 Antworten sehr groß (zum Artikel: Eurobike: Last Bikes 2016 - 29" Hardtail-Enduro-Prototyp aus Stahl). Genau dieses Bike bringt das Last-Team jetzt auf den Markt, über eine Kickstarter-Kampagne kannst du dir deinen Rahmen zum Sonderpreis reservieren und das Fastforward auf den Weg bringen. Die Preise beginnen bei 399 EUR für den Rahmen. Hier weitere Infos zur Aktion von Last:


→ Den vollständigen Artikel "Last Fastforward: Enduro-Hardtail aus Stahl geht in Serie" im Newsbereich lesen


 
als ob der Trailblazer in 2.8

a) ein echter Plusreifen is
und
b) dem Charakter des FFW gerecht wird.

das ist meiner Meinung nach ein Tourenreifen für leichtes Gelände

Das Maxxis keinen 27.5x3.0 fürs Gelände im Programm hat,
finde ich extrem unschön. ein Minion DHF/DHR II in 3.0 für hinten wäre ein Traum.
Warum gibt es den nur für 29+...
 
Das Maxxis keinen 27.5x3.0 fürs Gelände im Programm hat,
finde ich extrem unschön. ein Minion DHF/DHR II in 3.0 für hinten wäre ein Traum.
Warum gibt es den nur für 29+...

Dann vielleicht doch Specialized Purgatory? Gibt es in 3.0 und sogar als Grid, also verstärkter Karkasse. Ich habe jetzt mal Purgatory und Ground Control gekauft, allerdings in Control Karkasse. Mal sehen...
 
als ob der Trailblazer in 2.8

a) ein echter Plusreifen is
und
b) dem Charakter des FFW gerecht wird.

das ist meiner Meinung nach ein Tourenreifen für leichtes Gelände

Das Maxxis keinen 27.5x3.0 fürs Gelände im Programm hat,
finde ich extrem unschön. ein Minion DHF/DHR II in 3.0 für hinten wäre ein Traum.
Warum gibt es den nur für 29+...

In der Tat, dann doch eher den Ranger von WTB, fahre ich selbst am anderen Bike.
Fällt aber trotzdem raus, falsches Logo, und meinen 29x2.5 Minion vorne geb ich nich mehr her!

http://www.maxxis.com/catalog/tire-539-135-high-roller-ii-plus

Guckst du, sollte doch ein adäquater Ersatz für nen DHR II in 3.0 sein.


Aber der is noch in der Pipeline für EU, keine Ahnung wie lange ich da warten muss.
2.8 aber eher nicht, hab ich das so richtig verstanden von der hinten breit bereiften Fahrerschaft?
 
Der HR II in 3.0 wäre schon geil,
bergauf aber ein echter Klops.
Zum shutteln bestimmt perfekt.

Eben, deswegen der Chronicle, mit Tubeless hoffe ich den besten Kompromiss aus "Plush" und Gewicht zu bekommen.
Meine Kumpels stehen halt alle auf solche kilometerreichen Touren, da will ichs nicht übertreiben. Für den Winter und Moder hab ich noch das 2. LR oder den Bridger in 3.0
 
Mein FFWD knarzt ..... :aufreg:

Und ich bin anscheinend zu doof die Ursache zu finden... :rolleyes:

Was bisher geschah: Kasette ist fest, Lager auch, HR war draußen und sauber gemacht und gefettet..

Hab bevor das Knarzen anfing neue Pedale montiert.... Auch nochmal alles gesäubert und gefettet...
Muss eigentlich vom Antrieb kommen da es beim treten knarzt. Auch im stehen....

Was hab ich vergessen????
 

Ersteres ist der HighRoller und sämtliche Vorderreifen sind auf unbestimmte Zeit nicht mehr lieferbar. Und hinten auch nur noch der Dual.
Meinen tu ich aber, das der Minion in 2.8 auch auf der Maxxis Homepage nicht mehr geführt ist. Nur noch der HighRoller.

G.:)
 
Was zur Info:
Hab meine Schraube HR abgerissen. So wie die Rissstelle aussieht war das evtl ein Materialfehler. Da werde ich beizeiten nach höherwertigem Ersatz im Netz bei nem Schraubendantler suchen.
Weil es mit Ersatz schnell gehen musste und ich auch die Schaltaugenseite nicht als Reserve hatte, wurde laut Shoperläuterungen passend für FF V1/V2 bestellt.
Zu meiner Überraschung kam das Set aus Slidern und Schraube mit einem Slider für die Bremsenseite ohne die Nase welche formschlüssig im Ausfallende liegt und ohne !!!!! Gewindestift und Rändelmutter. Das ist ätzend :(
Also wer da wirklich gleichwertigen Ersatz benötigt,sollte das vorher mal abklären !

sers
 
Hä? Bei dem"Slider für die Bremsseite ist doch der Gewindestift fest verbaut?

Im Shop gibt es bei Spare Parts für das FFWD doch nur die Achse & Schaltaugenseite??
 
Bei der originalausrüstung vom V2 war das bei mir so wie du sagst, aber eben bei dem nachbestelltem Set nur ein schwarzer Aluslider ohne diese Nase und Gewindestift. Ich dachte halt man bekommt das Set so wie original verbaut auch als Ersatzteil.
siehe Schraubenkopfseite
Schaltauge.jpg

was ist jetzt wenn das Teil bremsenseitig aus irgendeinem Grund den Geist aufgibt ? Dann steht man nur mit " Aluunterlegscheibe" da?
 
Also das Ersatzteil-Set sollte doch das sein was auf dem Bild gezeigt wird, oder?

Wenn ich die Bremsseite (Slider mit Gewinde) brauchen würde (eigentlich sollte das ja nicht kaputt gehen - daher eventuell nicht als Sparepart auf HP).) würde ich mich direkt an Last wenden....
 
BrotherMo passt schon :daumen:, ich hatte das bei Bestellung schon so wie du erkannt, dachte aber das ist ein nicht aktuelles Bildchen/Fehler.
Deshalb war ich etwas überrascht und auch der Hinweis von mir im Eingangspost " besser nachfragen " vor Bestellung.
 
https://www.enduro-one.com/

Fährt ein Fast Forwarder in Frammersbach am 6./7. Mai?

Kann Support bieten, Bratwurst/ Bier (auch vegetarisch oder bleifrei :D), Luftpumpe usw.
Zumindest Grundkenntnisse der Strecke sind vorhanden, Einzelheiten weiß ich aber nicht.

Wohne am Hang gegenüber, kann/darf nicht fahren wg. Metallentfernung aus dem Sprunggelenk.

Grüße

Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe jetzt mal B+ am HR getestet. Werde ich wohl behalten. Rollt wider Erwarten gut, vor allem unter Berücksichtigung des Mehrgewichts gegenüber 29" (EX471 + DT 350 + DT Comp). Mit dem Druck muss ich noch spielen (bisher 0,65 bis 1,2 bar), um die richtige Balance zwischen Flummy und dämpfend auf der einen und durchschlagfest und Burping auf der anderen Seite zu "ermitteln". Gripp ist selbst mit einem Specialized Ground Control schon klasse. Habe noch einen Purgatory (beide 3.0), den ich noch probieren muss. Die Karkasse scheint auch in Control-Version stabiler als bei Schwalbe zu sein, so dass ich zunächst auf Procore verzichte.
 
Ich fahr momentan nen WTB Bridger 3.0 mit 1,2 Bar mit Huck Norris drin.
Bis jetzt eigentlich unauffällig. Wobei ich nicht mit 0,65 bar fahren möchte - da hätte ich doch zuviel Angst...
 
mit Recon+ auf 30mm Innenweite mit Procore habe ich unter 1,0 im Schnitte in der Lauffläche. Da bräuchte ich anscheinen eine Reifen mit Einlage, der den Schraubstock zwischen Stein und Procore aushält

Ansonsten super mit B+ hinten!
 
1,2 bar war mir deutlich zu sehr Flummy. War selbst erstaunt, als ich gemessen hatte. Auf dem Trail hatte ich nur nach Gefühl immer weiter reduziert. Ich habe eine 40 mm Felge, da ging 0,65 bar erstaunlich gut, was wohl einerseits an den steileren Flanken, aber möglicherweise auch an der relativ stabilen Specialized-Karkasse liegt.

Wer noch ein günstiges und vom Gewicht veträgliches HR sucht, meins ist so aufgebaut:

Felge: Black Jack Ready 40 (709 g)
Nabe: Koozer XM470 mit xD Zahnscheibenfreilauf (302 g)
Speichen: DT Champion (32)
Nippel: Alu

Systemgewicht muss ich mal messen, hatte ich vergessen. Die Felge ist nur etwa 100g schwerer, als eine XM 551, Die Nabe wiegt so viel wie eine DT 350 und hat eine ähnliche Qualität.

Preis inkl. Aufbau: 190€
 
Zurück