Laufräder für tourentauglichen Lightfreerider

LittleDevil666

Helldriver
Registriert
17. Mai 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Germering bei München
Hallo,

werde mir die nächsten Monate einen tourentauglichen Lightfreerider zusammenstellen. Leider bin ich bezüglich der Laufräder noch ein bisschen unentschlossen.
Die Laufräder solln Drops bis 2m vertragen können aber nicht zu schwer sein, da ich auch viele Touren und AlpX fahre.
Was würdet ihr vorschlagen: Systemlaufräder wie DTSwiss FR 2350 oder doch lieber selber zusammenstellen, aber mit welchen Naben und Felgen.

Gruß LittleDevil
 
Wenn es leichter als die 2350 sein soll:

- Hope Pro II-Naben
- EX5.1d Felgen
- DT Comp Speichen

müsste dann mit Alu-Nippeln auf 1900g kommen, wenn man Messing bevorzugt halt irgendwo bei 1960g liegen.

Hab ich hier so ähnlich am Enduro (vorne lediglich mit den leichteren SuperComp-Speichen). Funktionieren einwandfrei, nur der Freilauf ist saulaut...
 
Hope ProII + DT Comp + Mavic EX 721
sollte Gewichtstechnisch fast in deiner Liga sein, ist halt sau stabil (eigentl. DH laufrad)

wenns zu schwer ist nimm etwas leichtere Felgen
 
Was haltet ihr von den Mavic Crossmax SX??
ich hab sie seit letztem jahr am tourenfreerider und war anfangs skeptisch. sind doch arg leicht. da sie aber am komplettbike dran waren, hab ichs probiert.
bislang war die sorge aber völlig unbegründet, der radsatz ist einwandfrei, keine dellen, seit- oder höhenschläge. und da waren doch einige 1'000hm an ruppigen singletrails bergab, ich hab das bike nicht geschont.
der rollwiderstand und die geringe bewegte masse sind sehr angenehm, nicht nur beim pedalen und bergauf, auch bergab auf nem trail gefällt mir das leichtfüssige handling.
nachteil ist halt, dass man spezielle speichen benötigt, wenn mal eine kaputt gehen sollte. zum nachziehen brauchts auch einen extra nippelspanner von mavic. und ob an den gerüchten von spiel im freilauf etwas dran ist, kann ich dir nicht sagen. bislang wie gesagt aber null probleme, kein nachziehen, keine defekte, kein spiel. aber das will nach nem halben jahr noch nicht viel heissen. alles andere wäre bei nem laufradsatz dieser preisklasse eine enttäuschung.
die ust-ventile müssen sorgfältig eingesetzt sein, hab anfangs luft verloren und die ust-reifen verdächtigt, war aber wohl das ventil. ich fahr vorne maxxis high roller 2.35 42a 1ply ust und hinten hutchinson barracuda 2.35 med ust. kann ich empfehlen, der weiche highroller gefällt mit super grip, der barracuda ist auch gut, aber härter und hält länger am hinterrad.

gruss pat
 
moin,

fahre die crossmax sx nun auch seit einer saison und bin echt schwer begeistert.
war am anfang auch skeptisch aber hab nach einigen heftigen abfahrten über ruppige trails null probleme und das bei 100 kilo kampfgewicht (ohne bike und ausrüstung)!
...und schick sind sie auch noch!
kann die teile echt empfehlen
 
Ich kann übrigens Chainrectioncycles empfehlen. Die haben mir die Dinger gebaut und sind zudem noch sehr günstig.
 
Ich kann übrigens Chainrectioncycles empfehlen. Die haben mir die Dinger gebaut und sind zudem noch sehr günstig.

DIe hast du doch im SX drin, oder? Hab neulich von meinem Händler gehört dass das SX n asymetrischen Hinterbau hat und deswegen die Laufräder auch asymetrisch zentriert werden müssen. Haben die das bei chainreaction gemacht?
 
Nein, haben die nicht gemacht. Ich wüsste auch nicht, was das mit dem asymetrischen Hinterbau sein soll.

Wenn ich mich recht entsinne, war da mal was an den alten Demos und Big-Hits, aber nicht am SX Trail.
 
Okay, das macht die Sache einfacher...

Bin nämlich auch am überlegen, Hope ProII steht fest, nur bei der Felge schwanke ich zwischen 5.1 und 6.1. Gewichtsmässig machts 220g Unterschied, aber da ich mit Ausrüstung 105kg auf die Waage bringe überleg ich ob die 6.1 nicht etwas mehr stabilität bringen würde.

Hast du die 32 Loch Nabe? Wegen Kampfgewicht überlege ich die 36er zu nehmen, was meint ihr? :confused:
 
Ich hab die 32er 5.1, die ja auch nicht so weich sein soll wie die 6.1.

Vielleicht wäre die Mavic 721 ein guter Tipp für dich, die benutzen viele auch im Downhill, und sie liegt mit 590g nur knapp über der 5.1
 
Sorry, welche Probleme gibt es denn mit den 6.1er angeblich :confused:

Ich fahre die Dinger seit zwei Jahren in meinem SX Trail, wiege mit Ausrüstung ~95kg und habe ausser Steinschlag-Lackabplatzern (tolles Wort :D ) keine Probleme.

Der LFS wurde von Whizz-Wheels eingespeicht, mit DT FR-Naben, DT Comp-Speichen und Pro-Lock Alunippeln.
Ich habe die Laufräder seit dem Einbau nicht mehr zentriert und die laufen immer noch 1A.
Ich wollte bei den Rädern keine Kompromisse eingehen, deshalb habe ich auch das Mehrgewicht in kauf genommen.

Mich würde echt interessieren wie die Jungs/Mädels fahren damit die Felge verbeult, sorry.

Hoffe ich konnte zur allgemeinen Verwirrung beitragen :daumen:
 
die dinger sind halt recht weich und verbeulen sau schnell
im wettkampf ein Vorteil, da man nicht so leicht n Snakebite-Platten kriegt, im Normalgebrauch nich so dolle

Das verbeulen passiert halt im Bikepark wenns arg steinig is
 
...mmhh, war erst zweimal im Park, soll sich aber dieses Jahr ändern, ich halt euch auf dem laufenden - wegen der Beulen, ähh also an der Felge. Mein Astralkörper bleibt hoffentlich beulenfrei :lol:
 
Das mit den Beulen bei der 6.1 kann ich nur bestätigen!
Ich bin sie an meinem Hardtail gefahren, und nach nem Jahr sahen sie aus wie ein zerknülltes Blatt Papier...
die Mavic 321 kann ich nur empfehlen, hatte ich noch nie Probleme mit!
Vielleicht die neuen EN 521 Felgen von Mavic!?

Gruß Burli
 
Zurück