Lautes Knacken/Knarzen bei angezogener Hinterradbremse

dogdaysunrise

BND|ORE
Registriert
11. März 2009
Reaktionspunkte
3.556
Ideen? Adapter und Sattelschrauben sind alle fest und mit Drehmomentschluessel angezogen:


Lautstaerke vielleicht etwas runter, ich habe nicht uebertrieben, wenn ich sage laut.
 
Aus irgendeinem Grund ruckelt das Video bei mir ziemlich schlimm, aber trotzdem meine ich erkennen zu können, dass sich die Speichen bewegen, deshalb würde ich meinen, dass die Speichenspannung zu niedrig ist und deshalb die Speichen an den Kreuzungen aneinander reiben.
 
Lager muss ich checken.

Speichen haben definitiv eine geringere Spannung, muss bei Xyclones so sein.

An die Belaege hab ich auch gedacht, da kann ich ja aber nichts daran aendern.
 
Um die Speichen als Ursache auszuschließen, könntest du ja einmal irgendetwas möglichst dünnes an den Kreuzungen zwischen die Speichen klemmen, zB Papier oder ein Stück Isolierband.
 
Genau dieses Geräusch habe ich beim Backwheelhops am 301 auch. Es kommt bei mir von den Belägen, die sich in der XTR Trail etwas bewegen - auch wenn die Bremse schon so fest angezogen ist, daß sich zwischen BEläge und Scheibe nichts mehr bewegt, wackeln die Beläge etwas. Wenn ich die Bremse fester als nötig ziehe, ist es ruhig... Stört wie gesagt aber nur beim Herumspielen.
 
Ich hab das XTR Trail equivalent, die XT, probier mal zur Gaudi den Schnellspanner richtig zuknallen, vielleicht liegt es ja zufaelligerweise auch bei Dir ein wenig daran.
 
Ich hab das XTR Trail equivalent, die XT, probier mal zur Gaudi den Schnellspanner richtig zuknallen, vielleicht liegt es ja zufaelligerweise auch bei Dir ein wenig daran.

Nope. :) X-12. Es sind definitiv die Beläge. Wenn sich zwischen Scheibe und den Belänge absolut nix mehr rührt, haben sie Spiel im Sattel. Wenn man die BRemse dann noch unnatürlich fest zieht ist erst Ruhe. Macht sich aber wie gesagt nur beim Blödeln am Hinterrad und so Zeugs bemerkbar.
 
Das könnten evtl. auch die Kühlrippen der Beläge sein die den Bremssattel berühren.War bei mir so und ich hab die Kühlrippen dann leicht angefeilt damit mehr Spiel dazwischen ist,mag so knack-knarz-oder klapper-Geräusche nicht
 
Zurück