LDT 3 oder XMS ???

Registriert
25. Januar 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Frankfurt
Hallo!

Ich bin gerade dabei mir ein nettes Bike zu kaufen. Als Einsteiger in die Branche möchte ich so um die 1000€ ausgeben und möglichst viel Freude an dem Bike haben.
Ich habe mich im Moment auf das Cube LDT 3 und das Cube XMS eingeschossen. Was haltet ihr davon bzw welches würdet ihr kaufen. Bei beiden würde ich in der Zukunft bestimmt einiges austauschen (wenn es der Geldbeutel irgendwann mal zulässt :lol: ).
Gibt es das XMS auch mit Magura Julie?

Warum ist es eigentlich so schwer sich für ein Bike zu entscheiden :heul:

Gruß

afroyeti
 

Anzeige

Re: LDT 3 oder XMS ???
Tach auch!

Also für 1000 € würde ich an deiner Stelle zu einem Hardtail tendieren. Für das Geld gibts bei nem Fully einfach nit so viel. Wenns unbedingt ein Fully sein sollte würde ich mindestens auf ein AMS-Comp sparen.
Ich finde das LTD 3 für den Preis einfach klasse und habs auch geordert. ;)
Gibt es das XMS auch mit Magura Julie?
Ja, das XMS gibts mit Julie, allerdings für 100 € Aufpreis.

Grüße,
sthar
 
hi!

ich würde bei der preisklasse auch lieber ein hardtail nehmen. ich glaube aber, dass die lx-bremse am ltd3 nicht so tolle testergebnisse hatte. denke die julie war da auf jeden fall besser. musst du mal in bike oder mountain bike nachsehen.

grüße,
ralph
 
Und vor allem: Das LTD 3 ist mit der Julie 100 € billiger.:daumen:

Ausserdem wird es sich bei der LX um DC handeln. Die einen liebens, die anderen...

Dass die LX so schlecht abgeschnitten ist, lag aber- glaub ich- an den Belägen.
 
ralphs schrieb:
hi!

ich würde bei der preisklasse auch lieber ein hardtail nehmen. ich glaube aber, dass die lx-bremse am ltd3 nicht so tolle testergebnisse hatte. denke die julie war da auf jeden fall besser. musst du mal in bike oder mountain bike nachsehen.

grüße,
ralph

:eek:
Eieiei, da reitet wieder einer sein Pseudowissen auf Basis der sogenannten "Testergebnisse" !!
Leute, Leute, das ist doch zum :kotz:
Dreht doch bittschon mal erst mit dem Bike Eure eigenen Testrunden, bevor Ihr nur dummes Zeugs nachplappert...
Wenn meine XT-Dual-Control so schlecht wäre, wie es in den Tests geschrieben stand, hätte ich mein Fury schon längst zum Pferdemetzger geschleift...
Alle, die DualControl und die Shimano-Bremsen bisher gefahren sind (zumindest die ich kenne, und das sind einige), waren rundherum zufrieden...

Bei Euch merkt man mal wieder, wie die Panik- und Meinungsmache der Bike-Magazine schlußendlich doch fruchtet - - - traurig, traurig... :rolleyes:

So, das musste jetzt sein, kann man sich ja nicht mitanhören/lesen, was da geschrieben wird... :mad:

Cubabike

P.S.: Über die Qualität dieser sogenannten "Bremsentests" gibts im Bremsenforum genug anerkannte Meinungen...
 
Alle, die DualControl und die Shimano-Bremsen bisher gefahren sind (zumindest die ich kenne, und das sind einige), waren rundherum zufrieden...
Bei Euch merkt man mal wieder, wie die Panik- und Meinungsmache der Bike-Magazine schlußendlich doch fruchtet - - - traurig, traurig...
Was DC betrifft bleibe ich dabei, es ist und bleibt Geschmackssache. Genauso wie bei Gripshift. Ausserdem ist man mit DC bei der Wahl seiner Bremsen eingeschränkt. Soviel zu meiner Meinung, und nicht die irgendeines Magazines. Das du DC toll findest ist ja OK für dich, aber deswegen muss man nicht gleich andere blöd anmachen.
 
sthar schrieb:
Was DC betrifft bleibe ich dabei, es ist und bleibt Geschmackssache. Genauso wie bei Gripshift. Ausserdem ist man mit DC bei der Wahl seiner Bremsen eingeschränkt. Soviel zu meiner Meinung, und nicht die irgendeines Magazines. Das du DC toll findest ist ja OK für dich, aber deswegen muss man nicht gleich andere blöd anmachen.

Ist ja schon gut, ruhig Blut.
Ich wollte ja nur eindringlich davor warnen, hier (wie allzuoft in anderen Threads) völlig unreflektiert sehr fragwürdige Aussagen aus Bike-Zeitschriften wiederzukäuen und Euch anraten, selbst ein Bike z.B. mit der neuen LX / Disc und der Julie probezufahren und dann Euch selbst ein Bild zu machen.
Kauftipps und Empfehlungen rein auf den Aussagen der Bike-Mags sind doch völlig Banane, weil sich in der Realtität der User doch meistens ein völlig anderes Bild ergibt wie in diesen sogenannten Tests.

Jetzt wieder zu Sache:
- für 1000€ würde ich auch auf jeden Fall eher zum besser ausgestatteten Hardtail raten. Der "tuning"-Aufwand für ein minderausgestattetes Fully ist in dem Rahmen einfach viel zu hoch, bis man ein gleichwertiges Bike wie das Hardtail dastehen hat.

- DualControl ist an der XT leicht zu erlernen und zu beherrschen, solange man keinen wilden Freeride fährt, reicht auch die Shimano-Bremse völlig aus... ich hatte mit 75-80kg und den 160mm Scheiben noch nie ein Problem, auch der erste Belagssatz hielt 1100km (inkl. Alpencross mit 8kg Gepäck), was ungefähr dem nahekommt, was eine Louise/Julie aushält.

- Dass die LX-DualControl/Disc in der Funktion der XT ebenbürtig ist, mag ich im Neuzustand sehr gerne glauben. Anders sieht es aus, wenn die Schaltungen + Bremsen im Dauereinsatz (>>2000km/Jahr) sind: Da würde ich tippen, dass die Funktion einer vom Material minderwertigen LX sicherlich deutlich nachlässt im Vergleich zu einer hochwertigeren XT.
Das nur als Denkanregung.

Greetz

Cubabike
 
Zurück