Led-Lampe AIM 855-2

Registriert
5. Juni 2007
Reaktionspunkte
3
Hey Leute,

ich mach jetzt mal ein Thema zu dieser Lampe auf.

In der aktuellen Bike ist die Lampe auch im Vergleich mit anderen zu finden...

Ich habe die Lampe schon bei 3 Ausfahren im Dunkeln (auf der Straße) dabei gehabt und muss sagen, dass die Ausleuchtung echt super ist wenn man vorher nur diese 30 Eur. Funzeln gewohnt ist:D

Für mich haben sich die 90 Euro definitiv gelohnt. Freue mich schon auf die erste Ausfahrt im Dreck mit dem Teil...

Wenn Interesse besteht kann ich gerne Bilder einstellen!

Ich würde mich auch über Erfahrungen anderer Nutzer und rege Diskussionen freuen ;)
 
Wie hat die AIM denn da abgeschnitten? Bei solchen Tests kann mensch ja doch tragbaren Rückbezug nehmen :rolleyes:
Habe (unter anderen) auch eine, bin sehr zufrieden, ein hervorragendes P/L-Verhältnis. Hoffentlich ist die Dauerhaltbarkeit ebenso.

Einzige Kritikpunkte:
- Nur 1 Dimmstufe, d.h. an mit 100%, an mit 50% oder aus.
- Ziemlich spottig (Habe im Strassenverkehr Sorge andere dauerhaft zu blenden:lol:-da hab ich aber auch eine schwächere Stirnlampe bei)

Aber die Helligkeit (IP7-LED maximum halt) und die Leuchtweite sind enorm.
 
Hey,

die wurden dort nicht getestet, da gabs nur eine Auflistung mit Preisen von ein paar Modellen.
Getestet werden die glaube ich in der nächsten Ausgabe...

Wie lange hält denn der Akku bei dir?

Mein Akku hat erst 2 Zyklen runter.
Ich hatte die Lampe 2 Std. bei vollem Akku an und sie hat im 100% Modus auf den letzten KM das blinken angefangen bei einem Akkustrich.
Wenn ich dann wieder in den Low-Modus bin hat der Akku wieder 2 Striche angezeigt.

Ich hatte die Lampe ca. 50/50 in der niedrigen bzw. hellen Stufe an....

Hoffentlich legt der Akku nach ein paar mehr Zyklen noch an Kapazität zu, sonst denke ich nicht, dass ich die angegebenen Zeiten schaffe...

Lg

Wie hat die AIM denn da abgeschnitten? Bei solchen Tests kann mensch ja doch tragbaren Rückbezug nehmen :rolleyes:
Habe (unter anderen) auch eine, bin sehr zufrieden, ein hervorragendes P/L-Verhältnis. Hoffentlich ist die Dauerhaltbarkeit ebenso.

Einzige Kritikpunkte:
- Nur 1 Dimmstufe, d.h. an mit 100%, an mit 50% oder aus.
- Ziemlich spottig (Habe im Strassenverkehr Sorge andere dauerhaft zu blenden:lol:-da hab ich aber auch eine schwächere Stirnlampe bei)

Aber die Helligkeit (IP7-LED maximum halt) und die Leuchtweite sind enorm.
 
Ich bin die Lampe erst einmal Test gefahren und hatte nach einer Stunde auch mit etwa 50/50 noch alle vier Balken. Langzeiterfahrungen gibt's wahrscheinlich erst übernächstes Wochenende :(

Aber, die Erleuchteten ;) mögen mich verbessern, Li-Ion Akkus brauchen ein paar Ladezyklen, bis sie die maximale Stärke erreichen. Nichtsdestotrotz werden die Laufzeiten wohl stets unter dem angegebenen liegen. Rahmengewichte liegen ja auch immer über den angegebenen ;)

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Die LED ist P7, die Optik höchstwahrscheinlich die Ledil IRIS.[/url]

Da! Du bist sicher einer der Erleuchteten;) Schon beeindruckend, was Du da in Eigenarbeit machst:daumen:
Und da kann mensch sehen, dass ich mit angelesenem Halbwissen unterwegs war.

Die King 940 find ich auch cool, aber leider um einiges überhalb meines Budgets. Sonst hätte ich mich ja auch direkt bei Dir erkundigt :D

Was bringt eigentlich das Vierfache an Lumen? Kann ich mir dann die vierfache Helligkeit darunter vorstellen? Oder geht das mit anderen Reflektoren zugunsten eines breiteren Lichtstrahls?
Wenn ich das auf die AIM 885-2 beziehe: Ein vielfaches der Reichweite würde mir nicht viel nutzen, eine hellere Seitenausleuchtung mehr. Ist das bei gleichem Lichtstrom nur mit verringerter Reichweite oder bei gleicher Reichweite mit stärkerem Lichtstrom realisierbar?
 
Das vierfache an Lumen bedeutet die vierfache Helligkeit, genau.
Allerdings kommt es einem irgendwann nicht mehr so krass vor, da das Auge den Helligkeitszuwachs exponentiell wahrnimmt.
Die King 940 wird real auch nicht mehr ausgeben als meine LD4, also ca. 2300-2400 Lumen. Die angegebenen 3600 Lumen sind das, was die LEDs unter Idealbedingungen für wenige Sekunden schaffen.

Bei einer Verdopplung der Lumenzahl erreichst du keinen "AHA-Effekt" mehr. Da muss es schon Richtung 10mal soviel gehen...

Die Lampen vom Siam sind das beste Beispiel dafür.
 
die king hat eher weniger lumen als die ld4. die reflektoren sind von fraen, 35mm durchmesser pro stück. die lampe passt eher an ein motorrad von der größe.

ich hätte eher nur 11° reflis genommen. die anderen streuen zu sehr.

grüße
 
Ich habe die Black Sun (855-2) heute bei Bike24 gekauft und gleich auf meiner Hausstrecke getestet. Erstklassiges Licht!!! das muss man sagen...
Selbst 50 % reichen im nächtlichen Wald schon für "gemütliches" trailen.
Die Montage mit den Klettbändern war ein bisschen fummelig aber ok. Den Akku empfehle ich nicht am Helm zu befestigen, da er dafür zu schwer ist.
Wie gesagt. Ich kann sie sehr empfehlen!!! Vor allem bei dem Preis!!!

Und Gute Nacht :cool:!!!
 
Bei mir lag so ein Informationsblättchen bei, in dem es drin stand? :confused:

Zur Lampe nach den Testfahrten: Wie erwartet so spottig, dass ich mich fühle wie beim DH mit unten abgeklebter Goggle:lol: Bei dem Preis kommt mir andauernd in den Sinn dann noch eine zu kaufen und mit breiten Reflektoren für den Nachbereich zu nutzen, auseinander bauen lässt es sich schon mal von Hand... In Fernsicht und Helligkeit auf voller Stufe uneingeschränkt trailtauglich. Allerdings muss die Leuchte ziemlich genau ausgerichtet sein.

Befestigung: Bei mir geht es mit dem Standard-Gummiband direkt am Helm ziemlich gut, also super schnell und einfach. Den Akku häng ich dann im Rucksack auf, bei mir selbst mit dem kurzen Kabel ohne Bewegungseinschränkungen.

Akkulaufzeit habe ich in bis zu 3 Stunden 70% auf halber und 30% auf voller Stufe noch nicht ausgeschöpft, aber ich hab auch immer wieder voll geladen ohne zu schauen, wie viel noch ginge...
Kann man eigentlich von der Leistung der Lampe und der Stärke des Akkus auf die ungefähre Laufzeit schließen?
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, ist eine recht grobe, jedoch trotzdem überraschend genaue Rechnung

(wird eher umgekehrt gemacht: mit der angegebenen Laufzeit und dem Akku wird ausgerechnet, dass die angegebene Helligkeit auf keinen Fall erreicht werden kann)


Problem dabei: die angegebenen technischen Werte sind oft kaum realitätsnah und dann ...
:rolleyes:
 
Die Werte sind einfach nur aus dem Datenblatt gefischt. Sämmtliche Verluste durch Optiken, Erwärmung etc fehlen.

30% kann man da locker abziehen, aber in der Praxis ist das Teil dennoch ordentlich hell und völlig ausreichend, vor allem wenn man bedenkt was dafür bezahlt wird.

Klar, bei DX und Co noch billiger, aber dann auch mit nem Akku ohne Balancer.
 
Beste Kritiken meinerseits.
Mittwoch Abends spät bestellt, Freitag morgens mit der Post bekommen. Dazu eine Mail mit Bedienungsanleitung und Rechnung.

Von der Lampe sowie Leuchtleistung bin ich begeistert. 50% ist super für Bereiche mit Straßenverkehr, da 100% schon krass hell ist. Im Wald keinerlei Probleme mit der lampe. Sitzt ordentlich, verwackelt sich nicht und auf 100% sieht man wirklich alles was man muss.

Leider war das Ladegerätgehäuse angerissen. Ich habe noch Nachts nach dem biken um 1h eine Email geschrieben, Samstags um 9:20h eine Antwort bekommen, das ein neues ldegerät montag mit der Post raus geht und es denen Leid tut.

Was will man mehr. Ersatzakku ist mit 35 Euro auch super erschwinglich.

Einzige Manko ist, das die Lampe sobald sie an den Akku angeklemmt ist leuchtet und es keinen An und Aus Schalter gibt.


Alles in allem, super zufrieden. Vielleicht schaff ich es ja heute Abend mal ein Foto von dem licht zu machen.
 
meine hat ein recht gelbes Licht (gegen bisher 3x Busch und Müller Ixon IQ 40 LUX) und geht nach sehr kurzer Zeit auf halbe Stärke zurück. Mich stört das. Anleitung war auch keine dabei (direkt bei aim bestellt). Der Akku hat 5 LadeLED als Kontrollanzeige. Bei mir leutet nur ein 1blaues LED, aber nur wenn man den Akku anfasst.

Nicht ganz so begeistert, ich vermute ich habe einen defekten Akku. Gut das ich ich D bestellt habe...

Eine ähnliche die Lampe aus China hat es bei ebay Auktion 250917650578
(1600Lm CREE XM-L T6 LED Scheinwerfer Fahrradlampe lampe Stirnlampe Kopflampe)

---

Nachtrag: komplette Lampe wurde durch Verkäufer kostenlos ersetzt, da ein Fehler vorlag.
 
Zuletzt bearbeitet:
@allgäuhopper
Dass eine LED angeht wenn man den Akku anfasst ist bei mir auch so. Du musst den Knopf neben dem Kabel am Akku gedrückt halten um den Ladestand ablesen zu können.

Das Problem mit dem ständigen Abblenden habe ich auch. Ich weiss allerdings nicht ob es ein thermisches Problem ist oder ob die Lampe in den Sparmodus schaltet weil bei hoher Stufe die LED sehr schnell anfängt zu blinken und signalisiert, dass der Akku fast leer ist (Allerdings hat die Lampe nach dem letzten Nightride zu Hause noch 4 Stunden auf mittlerer Stufe geleuchtet).
 
Und wie seid ihr mit der Ausleuchtung zufrieden? Unsere Black Sun hat ja beim aktuellen BIKE Funzel Test Ausg. 12/2011 mit "befriedigend" den letzten Platz belegt... Da es meine erste Helmlampe ist und ich keinen Vergleich habe kann ich das nicht beurteilen. Für meine Bedürfnisse reicht sie aber allemal aus...
 
Hi,
ich bin mittlerweile leider mehr als enttäuscht von der Lampe. Ich habe bis jetzt 5 Nightrides mit ihr hinter mir. Bei den ersten 4 Fahrten hat sie mehrfach abgeblendet (weil der Akku angäblich fast leer war). Ich dachte, dass die "Ausdauer" des Akkus mit jedem Ladezyklus etwas besser wird aber das Gegenteil ist der Fall. Ich habe den Akku vorhin erst vom Ladegerät genommen als ich losgefahren bin. Innerhalb der ersten 30-40min hat die Lampe 3 mal abgeblendet (weil der Akku laut Anzeige fast leer war), ließ sich aber wieder aufblenden. Nach den 40 min ging nur noch die 50% Stufe der Lampe und nach einer Stunde und sechs Minuten hat sie sogar schon auf der Schwachen Stufe angezeigt, dass der Akku gleich leer ist (Angaben vom Hersteller: 100% Stufe ca. 3 Stunden Leuchtdauer, 50% Stufe ca. 6 Stunden). Die Beleuchtung der Lampe an sich, was den Abstrahlwinkel und die Leuchtweite angeht, ist für den Preis der Lampe echt super aber der Akku ist echt der allerletzte Müll :mad:
 
also meine Lampe regelt auch bei 20°C im Zimmer permanent herunter, an der Aussentemperatur kann es also nicht liegen.

Nach ca. 40min geht Sie nicht mehr hell zu stellen, trotz 4 - 5 Balken (Lampe an).
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück