Leichtbau-Aktion Zoo Python

also ich finde das iss bis jetzt schon echt geil geworden ;)

weiter so

Außerdem: jeder der mit leichtbau nicht allzuviel am Hut hat der aber gerne auch leichtbau an seinem rad machen will bracuh sich nur diesen thread angucken...

immer schön alles mit erklärungen und ersparnis
TOP

danke ;)


Weiter so
Gruß
 
@ Monty98

ein neuer Rockring wird auch noch kommen, ich kann mir aber nicht vorstellen dass der sooo schwer ist.

Was denkt ihr, was das teil wiegt? Abbauen von der Kurbel will ich ihn nicht.

@ JP Danke für das Lob. Ich werde mich bemühen weiter zu machen.

MFG
 
ich denk mal,dass dein RR in der gleichen liga wie der 74kinz RR mitspielt-sprich ~95g!wenn de dir da so'n neuen ECHO SL RR oder einen von Trialtech holst,kannste locker flockige 60g sparen!

und was mir noch aufgefallen is-du könntest vllt noch den CNC-yoke aufbohren.is ja genug material da.einmal an den seiten und dann evtl auch richtung tretlager,sodass das tretlager von hinten offen ist...müsste man auf der seite davor,bei dem 3.bild gut sehen-is der Ozonys-rahmen von Stan Shaw und es scheint zu halten...
 
@ Konrad

Danke für die Tipps, ich muss mir den Rahmen mal genauer in dieser Region anschauen. Wie hast du das mit der Kettenstrebenseite gemeint?

MFG
 
Ich würd empfehlen,
den Rahmen kurz vor dem nächsten Wiegen
gegen einen Koxx XTP auszutaschen.
Das spart Gewicht und Arbeit;-)

P.S. Sehr cooles Projekt. weiter so.
Pass nur auf dass dir die Karre bei der Jungfernfahrt nicht auseinanderbricht:-)
 
@kermit: ich meinte diese stelle des Yokes an deinem ZOO!...der is ja recht groß dimensoiniert,also könnten da ein paar dicke löcher rein;)
 
Was meint der Rest zu diesem Vorhaben?

@ Trialstriker: Danke für das Lob
@ Semmel: Das mit dem XTP habe ich jetzt einfach mal überlesen. Es gibt keine Jungfernfahrt weil das Teil nach jeder Umbauphase schon wieder gefahren wird.

MFG
 
Bohr da besser keine Löcher rein. Das bringt erstens nicht viel und 2tens ist die Relation von Gewicht zu Stabelitätseinbussen denn Aufwand nicht Wert (wie ich finde).

Spar lieber an Bauteilen die man mit recht geringem Buget austauschen kann sollte der Bohrer oder die Feile einmal zuofft Benutzt worden sein.

Vielleicht noch ein paar Sachen:

Hs33 Hebel Schälle Löchern oder gar Aussparung Fräsen.
Alu/Ti Schrauben verbauen

Wenn ein bisschen Geld über ist schau dich dochmal in der Echo SL Reihe um, grade was Naben angeht ;)
 
Ich würde den Rahmen so lassen und die Felgen fertig Feilen so wie du schon angefangen hast. Dann bist du auch schon unter 9kg wie du wolltest.

Gruß
 
die ECHO SL rahmen sind doch auch am Yoke gelöchert,genauso wie das Coust V2,welches an der stele auch 2 große schlitze hat:ka:
 
die ECHO SL rahmen sind doch auch am Yoke gelöchert,genauso wie das Coust V2,welches an der stele auch 2 große schlitze hat:ka:

SL Rahmen sind grade auch erst raus. Nur weil ein Hersteller das so hinstellt, muss das noch lange nicht Halten :lol:
Übers Coust kann ich nichts sagen, aber denke mal das die Rahmen auch dafür ausgelegt sind da Löcher zuhaben.
 
Wow die Posts von euch werden ja langsam mehr *froi*

Also die Kettenstreben werde ich definitiv nicht bohren.

Nächste Woche wird es eine größere Neuerung an meinem Bike geben. ;)
 
Aktuell:

Rahmen auf einer Seite weiter ausgefräst, andere Seite wird später gemacht:


Weiter werde ich hierbei allerdings nicht gehen.

Pedale weiter erleichtert + poliert:
Gewicht vorher: 181 Gramm / Stück
Gewicht aktuell: 178 Gramm / Stück
Ersparnis: 3 Gramm / Stück





Ehrlich gesagt habe ich heute auf den Pedalen gestanden und mir eingestehen müssen, dass sie zu schmal sind. Meine TryAll Kurbeln tragen durch ihre ausladende Bauweise ebenfalls dazu bei. Vielleicht ist es auch einfach nur Gewöhnungssache. Mal sehen...

Gesamtgewicht aktuell: 9,08 KG

MFG
 
das mit den löcher is echt nicht so ne pralle idee. das mag vielleicht halten, aber der rahmen verliert an steifigkeit, so das du mehr energieverlust durch verformung erleiden must.
eine alternative zu löcher wäre eine reduzierung der wandstärke. das mach den rahmen nicht so derbe weich wie löcher. löcher sind echt *******.
 
Damit der Thread bis zur nächsten größeren Umbauaktion in der Versenkung verschwindet, gibts hier erstmal zwei Bild vom Gesamtbike:

Hatte vergessen die Hope-Leitung noch richtig fest zumachen.





Ich hoffe, dass bis Ende der Woche ein Paket bei mir angekommen ist ... ;)

MFG
 
Zurück