Leichtbau Tuning [Thread]

björn hat doch auch ungefähr so ein gewicht und sein rad hält wunderbar . möglich ist viel aber wir wollen doch trial fahren lol......
 
dscf5676smallr.jpg


hehe die waage hab ich auch, blos zeigt die bei mir immer noch weng mehr an.
 
ich habe auch die gleiche Waage. Billig auf jeden Fall aber doch ungenau. die rechnerischen Zahlen stimmen nicht wirklich mit dem Gewicht der Waage überein, hierbei spreche ich aber von differenzen um 60g. dennoch für die 7 euro mit versand kann ich mich nicht beklagen. gfoit ma goz guat
 
Seit Mitte letzten Jahres wurden hier paar mal Magnesium Gabeln angesprochen. Da konnte wohl aber noch nicht so viel drüber gesagt werden....

Ich seh gerade die hier und bin kurz davor Sie mir zu holen. Was haltet Ihr von Ihr, wenn ich jetzt noch nicht der Hardcore-Trialer bin.

key
 
also allein vom Geld her ist das ein experiment wert, ist die Frage ob du dir die experimente wert bist. Die Reserven von den "Alu Gabeln mit höherem Magnesiumanteil" sind halt etwas kleiner und reagieren daher spröder. Wenn du aber ohnehin jetzt nicht pausenlos nur Hooks machst oder gaps auf der Vorderrad ud die Gabel soextrem strapazierst würde ich das machen. Verzichte halt erstmal auf diese Hartkor- Lasten an der Gabel und dann passiert da auch nichts. Dafür sind die Belastungen beim Trial einfach zu gering wenn du mal das Vorderrad absetzt. Ganz doof sind die Konstrukteure auch nicht.

ps: Leichtbau ist nunmal mit Kompromissen verbunden. Daran kann man auch nichts ändern und Löcher Bohren macht die ganze Sache auch nicht immer besser. Man muss halt dementsprechend fahren (können). Fahrfehler sind meist Belastungsspitzen (Dellen, Kratzer). Je weniger du davon machst, desto "waghalsiger" kannst du bauen
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit Mitte letzten Jahres wurden hier paar mal Magnesium Gabeln angesprochen. Da konnte wohl aber noch nicht so viel drüber gesagt werden....

Ich seh gerade die hier und bin kurz davor Sie mir zu holen. Was haltet Ihr von Ihr, wenn ich jetzt noch nicht der Hardcore-Trialer bin.

key

Ich hab die Gabel seit 4 Monaten in meinem Bike.
Bin auch ganz zufrieden, aber sie ist nicht ganz so steif ewie eine forx.
Beim bergabfahren und bremse auf 50% vibriert sie recht heftig.
Durch die verwindung fühlt sich die gabel etwas "weich" an.
Ansonnsten ist sie bislang top :-) und günstig
 
gut, die waage kann man schön ablesen, aber hängt das rad auch wirklich frei in der luft? ;-)
die serie wiegt laut tarty 8,76kg, und ich seh nicht, wo hier 1,2 kg eingespart sein sollen.
 
Danke misanthropia und KAMIkazerider !!! Also von der Stabilität her sollte Sie wir wirklich reichen. Ich denke ich werde Sie mir holen. Vor allem für den Preis und das Gewicht...

Kann ja dann nochmal berichten. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
achja und @ NOS

ist auf den Silbernen Hole felgen irgendwas drauf?, wenn ja mit was mach ich die am besten ab ? abbeizer?

mmh wenn überhaupt ne dünne Schicht Klarlack... wobei ob sich das lohnt die runter zumachen!?!

am besten wäre Sand-Stahlen... hab noch keine Erfahrung mit Abbeizern gemacht...



zu den Schläuchen... die Monty sind garantiert schwerer. eher in die Richtung normaler Schwalbe (>130g)

aber 97g bzw. 94g für nen Schlauch reicht finde ich auch in Sachen Leichtbau
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
die montyschläuche sind ca. 30gramm schwerer (wie der NOS ja auch schon beantwortet hat). Eine Alternative ist im Vergleich zum Mofaschlauch jeder andere. Ich fahre die Maxxis allerdings mit Felgenband, da die bei Tesa parmanent kaputt gingen. Die Montys hatten bei mir nach drei Monaten immer einen schleichenden Platten. Unter Wasser sah man dann, dass es hunderte kleine Löcher waren (bei 2 Schläuchen).
 
Zurück