Leichtbau Tuning [Thread]

für ne leitungsklemme sieht es etwas zu massiv und groß aus. immerhin würde da auch ein kabelbinder reichen.

nen vorbau wirst du dir ja sicherlich nicht bauen und als spacer wäre eim rohr sinvoller.

also ich hab noch keine ahnung...

vielleicht ja ein gleiter für nen kettenspanner ala 74kingz?
oder einfach nur ne klemme um dein fahrrad an der wand festzumachen?


p.s.: süßer "love me" sticker
 
wenns aber Regelmäßig kaputt gehen sollte dann helfen die 12g ersparnis aber auch nicht. Bei den Kräften die an Trialketten ziehen wundert es mich nicht, dass die schneller kaputt gehen. Die müssen ja nichtmal brechen, sondern einfach nur die Teilung vergrößern und schon passt die Lastverteilung bze die Kette nicht mehr zum Kettenblatt.
Ich verteufle ja gar nicht die Alu Kettenblätter, aber anfälliger als Stahl am Antrieb sind die schon.
(jetzt muss ich mal schwer hoffen, dass ich kein Alu Kettenblatt hinten fahre=)
 
hier n paar teile an denen gebastelt wurde...
SL731054.JPG

try all innenlager 128mm, hab das innere aluteil rausgemacht. beim einbauen muss man jetzt allerdings beachten, dass man nicht zu fest anzieht, weil sonst die lager klemmen, aber mit ein bischen gefühl gehts.
SL731052.JPG

hier der hope bremshebel, alle schrauben sind aus alu und die tonne am bremshebel ist durch alu ersetzt worden, vorher wars messing. sieht sehr filigran aus, aber geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
zitat:

Nein - das Gewicht kommt nicht einher mit all den negativen Eigenschaften die wir von anderen Leicht-Schläuchen kennen! Die Conti Supersonic und Maxxis Flyweight (beide um 90-95g) sind ja bekanntermassen sehr anfällig für Plattfüsse. Diese Schläuche hingegen sind bei fast halbem Gewicht um ein Vielfaches widerstandsfähiger als normale(!) Butyl-Schläuche. In-house Tests haben gezeigt dass sie knapp 30 mal stärker sind gegen Snakebites!! Auch um ein Vielfaches besser als jeder Latex-Schlauch.
 
Zurück