So viel, dass jemand der das schon mal gemacht hat, deutlich anders reagiert als jemand, der das noch nicht machen musste
Wenn ich nur mit Notfallpumpe unterwegs bin, dann ist meine erste Reaktion, wenn ich es aus dem
Reifen Pfeifen höre: Anhalten und Finger drauf!
Bei kleinen Löchern findet man das Loch nicht, weil es schon zu ist. Bei großen löchern Stoppt der Finger das weitere Entweichen der Luft.
Hat 2 Vorteile:
- Je mehr Luft im Reifen ist, desto einfacher lässt sich die Wurst stecken
- desto weniger Pumpenhübe brauch man mit der Notfallpumpe
Ich fahre immer nur mit Notfallpumpe (meine Reifenpumpe geht sogar für die Gabel Luftkammer) - bin keine fahrende Werkstatt, sondern brauch nur was für den Notfall. Und wenn das 1000 Hübe bräuchte, wäre das ok für mich. Für den einen Fall aller 1-3 Jahre ist es ok etwas mehr Zeit als gewollt in der Natur zu verbringen, solange man überhaupt nachhause kommt.
Vermutlich hat genau deswegen noch keine die Frage gestellt, da es irrelevant ist, wenn man mit richtigen
Reifen unterwegs ist, bei denen sowas nur aller 1-3 Jahre passiert.
Wenn das ständig passiert, würde ich auch anders denken, aber da ist der Fehler woanders