Leichte Touren Königsforst , Tütberg und in der Ecke

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@ all

Das Wetter sieht gut aus - es ist zwar bedeckt aber trocken. d.h. die Tour findet definitiv statt

10 Ameldungen + Gäste - d.h. es wird wieder eine lustige Runde .... fehlt nur noch juchhu ... :cool:

Der Plan für heute abend :

Wir werden die 1. halbe Stunde zum Einrollen über Forstwege , nette trails und etwas Asphalt ebenerdig Richtung Hardt rollen. Dort werden wir eine kleine feine coole :cool: Runde mit einigen Höhenmetern drehen.
Localguides : entweder juchhu oder Schnegge . Später geht es dann in den Königsforst zurück und je nach Lichtverhältnissen, Lust und Laune wird noch eine kleine KF Inspektion stattfinden.

Daten : ca. 35 km und ca. 500 hm (alles grob geschätzt)

Ich freue mich schon auf nachher.

Gruß Guido
 
Montana schrieb:
@ all

Das Wetter sieht gut aus - es ist zwar bedeckt aber trocken. d.h. die Tour findet definitiv statt

10 Ameldungen + Gäste - d.h. es wird wieder eine lustige Runde .... fehlt nur noch juchhu ... :cool:

Der Plan für heute abend :

Wir werden die 1. halbe Stunde zum Einrollen über Forstwege , nette trails und etwas Asphalt ebenerdig Richtung Hardt rollen. Dort werden wir eine kleine feine coole :cool: Runde mit einigen Höhenmetern drehen.
Localguides : entweder juchhu oder Schnegge . Später geht es dann in den Königsforst zurück und je nach Lichtverhältnissen, Lust und Laune wird noch eine kleine KF Inspektion stattfinden.

Daten : ca. 35 km und ca. 500 hm (alles grob geschätzt)

Ich freue mich schon auf nachher.

Gruß Guido

Habe extra Planierraupen geordert, damit ich meine Arbeit schnell beiseite schieben konnte.:p

Tätä :o , Localguide juchhu ist angemeldet und wird kurz vor 18:30 Uhr am Treffpunkt 'landen'. :daumen:

Würde gerne ohne große Verzögerung auf direkt, mit möglichst geringem Straßenanteil zur Hardt fahren. Dort ziehen wir dann je nach Lust und Laune ca. 2 Stunden unsere Runden.:D

Gegen 21:00 Uhr lade ich Euch oben in Moitzfeld kurz vorm Bikeshop ab.

Einwände?:cool:

VG Martin
 
Auf die Frage hast Du bis heute keine AW erhalten? Klares Votum: MITFAHEN! Die sind wirklich alle sehr nett.
Ich bin heute leider nicht dabei, da etwas kränklich. Ich wünsche heute allen viel Spaß.

Gruß, Michael
 

in the hardt fills my heart with hard emotions...
so let´s ride the hearthardthardride





@bikekiller:Mach doch eine Sonderedition KFL Trikots daraus.

bis gleich
 
Cheetah schrieb:

in the hardt fills my heart with hard emotions...
so let´s ride the hearthardthardride





@bikekiller:Mach doch eine Sonderedition KFL Trikots daraus.

bis gleich

in schwarzer schrift auf schwarzen styles ??? :cool: :daumen:
 
juchhu schrieb:
Habe extra Planierraupen geordert, damit ich meine Arbeit schnell beiseite schieben konnte.:p

Tätä :o , Localguide juchhu ist angemeldet und wird kurz vor 18:30 Uhr am Treffpunkt 'landen'. :daumen:

Würde gerne ohne große Verzögerung auf direkt, mit möglichst geringem Straßenanteil zur Hardt fahren. Dort ziehen wir dann je nach Lust und Laune ca. 2 Stunden unsere Runden.:D

Gegen 21:00 Uhr lade ich Euch oben in Moitzfeld kurz vorm Bikeshop ab.

Einwände?:cool:

VG Martin

Strassenanteil bleibt gering und auch die trails am Ostfriedhof fahren wir natürlich auch. Muss so. :daumen:

Bis gleich

Guido
 
Aus gegebenem Anlass denke ich gerade drüber nach, ob man nicht einen Erste Hilfe Kurs (also nicht das Sofortmassnahmen Gelangweile fürn Führerschein) mit Schwerpunkt der Verletzungen des Bikens buchen sollte. Ggf auch hier jemand Interesse an einem EH-Kurs mit Schwerpunkten für Biker, der im frühen Winter gemacht werden soll?

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?p=2909143#post2909143
 
Asche auf mein Haupt !!!!

Da hat die Renate bockmist veranstalltet.........

Sorry :anbet: bin erst 18.50 dort aufgeschlagen , die Jogger die ich im Regen noch gefunden habe sagten das sie keine Biker gesehen hätten und ich wollte mich jetzt nicht in den Wald stellen und Halloooho wer da schreien , Man kann auch mit Suchen schön naß werden .

Ich hoffe das ich jetzt nur ne gelbe Karte bekomme und das nächste mal noch ein versuch starten kann .......................eventuel gibts dann ne Telefonnummer. Zu Blöd das alles, und so heule ich was rum

Hab auch ein Foto gemacht aber ich hab noch nicht rausgefunden wie das hier in das Forum geht .
Na wenn ich´s raus bekomme stell ich das hier rein !

Sorry Gruß von der Renate:wut:
 
Böhhhh... war das KFL hardcoreteam etwa bei dem ollen Regen on the road ??? Ich dachte mir so gemütlich vor dem TV, och nööö... wo ist denn der Sommer geblieben und och nööö da wird mein shirt nur schmutzig... und dann hab ich mir lieber noch einen Pfannekuchen gegönnt und an streng radelnde Biker gedacht. Mentales Training, das macht auch stark...

sorry für diesen Abend, nächste Woche scheint wieder die Sonne, ganz bestimmt !

Gruß
bikekiller
 
@bikekiller

natürlich sind wir gefahren, war doch nur wasser. und das haben noch 14 (!) :daumen: andere biker und innen so gesehen. haben sich allerdings auch ein paar SCHUTZBLECHFAHRER eingeschlichen :eek: :lol:

ich hoffe meine schuhe sind bis nächsten mittwoch wieder trocken. übrigens kann man die angeblich so wasserdichten socken von seal skinz für eine solche tour dann auch vergessen.
 
MTB-Kao schrieb:
@bikekiller

natürlich sind wir gefahren, war doch nur wasser. und das haben noch 14 (!) :daumen: andere biker und innen so gesehen. haben sich allerdings auch ein paar SCHUTZBLECHFAHRER eingeschlichen :eek: :lol:

ich hoffe meine schuhe sind bis nächsten mittwoch wieder trocken. übrigens kann man die angeblich so wasserdichten socken von seal skinz für eine solche tour dann auch vergessen.
Stimmt Lars es war nur Wasser und wir waren Alle komplett durch eingenässt.:D Es hat aber wie immer einen Riesenspass gemacht. Zu Hause umgehend in die heisse Wanne :love: dann geht das :daumen:

Splash schrieb:
Aus gegebenem Anlass denke ich gerade drüber nach, ob man nicht einen Erste Hilfe Kurs (also nicht das Sofortmassnahmen Gelangweile fürn Führerschein) mit Schwerpunkt der Verletzungen des Bikens buchen sollte. Ggf auch hier jemand Interesse an einem EH-Kurs mit Schwerpunkten für Biker, der im frühen Winter gemacht werden soll?

http://www.mtb-news.de/forum/showthr...43#post2909143
Hi Michael , Gute Idee. Sehr sinnvoll :daumen: Ich bin sofern das zeitlich passt dabei. Informiere uns doch bitte weiter über die Entwicklung in dieser Sache.

@ bikekiller
Du hast was verpasst. Es war klasse grenzwertig und das schöne frisch gewaschene Trikot bieb unter einer Windjacke verborgen. Ich spare jetzt auf Regenjacke und Tretlager

@ Tazz
Startzeit war 18:30 Uhr. Nach 5 Minuten Wartezeit fahren wir prinzipiell los.
War aber kein Problem . Dann eben beim nächsten Mal. :daumen: Ich würde mich freuen.

Viele Grüsse an alle

Guido der in den nächsten 2-3 Std den Bericht zur gestrigen Schlacht verfasst.
 
bikekiller schrieb:
Böhhhh... war das KFL hardcoreteam etwa bei dem ollen Regen on the road ??? Ich dachte mir so gemütlich vor dem TV, och nööö... wo ist denn der Sommer geblieben und och nööö da wird mein shirt nur schmutzig... und dann hab ich mir lieber noch einen Pfannekuchen gegönnt und an streng radelnde Biker gedacht. Mentales Training, das macht auch stark...

sorry für diesen Abend, nächste Woche scheint wieder die Sonne, ganz bestimmt !

Gruß
bikekiller

Ne, is klar, eine hearthardthartride-session auf dem Sofa.

So, zurück zur gestrigen KFL-Tour.

Ich will nicht maulen,
aber ich kann mich nicht daran erinnern (wahrscheinlich verdrängt),
jemals so nass geworden zu sein.:heul:

"die hard" in der Hardt bekam mit dem Dauerregen eine ganz neue Qualität.

Sehr, sehr schade, dass wir die anspruchsvolleren Trails ausgelassen haben. Mir war das Sturzrisiko zu groß bei der Gruppenstärke von 15 (!!!) TeilnehmerInnen.

Hier meine technischen Tourdaten für die Tour mit Moitzfeld als Start- und Zielpunkt.

Länge: 28,21 km
Gesamtzeit: 2:37:18
In Bewegung: 1:57:02
Standzeit: 0:40:16 (Davon ca. 20 min. Wartezeit am Treffpunkt Brück)
Gesamtschnitt: 10,76 km/h
Bewegungsschnitt: 14,46 km/h
V-Max.: 73,40 km/h (meine :D bei Abfahrt des Hackbergs (Moitzfeld) in Richtung Brücker Treffpunktes)
hm+: 322,1 m
Tiefster Punkt: 52 m ü.NN
Höchster Punkt: 215 m ü.NN

Fazit: Bei Trockenheit und Sonne wäre es eine Super-Tour in der Hardt geworden.

VG Martin
 
MTB-Kao schrieb:
mir hat es übrigens sehr gut gefallen in der hardt. wir sollten öfters mal den kf in diese richtung verlassen :daumen:

Das baut mich auf, Danke.:daumen:
Ich werde ganz wehmütig,
wenn ich an die ganzen ausgelassenen Trails mit technisch höherem Anspruch denke.:heul:

Ich bin sicher, Du würdest die 'Trails' im KF nicht mehr befahren wollen.:D

Beim nächsten Mal mit Trockenheit surfen und rocken wir dann fast alle Trails ab. Wenn die Gruppe nicht zu groß ist (unter 10 TeilnehmerInnen) und über eine gewisse Erfahrung verfügt, befahren wir auch die Hardter Schlüsselstellen, damit "die hard" seine Berechtigung bekommt.:lol:

Stefan_SIT schrieb:
War schon ok, da hatte meine Gruppe auf Höhe des Kadettenweihers (vor allem die Mädels :eek: :D ) wenigstens mal wieder was zum Schmunzeln.

Ride On!
Stefan

OkOK, ich oute mich als Weichei. :o
Hat mir aber nässetechnisch nichts genutzt,
außer dass ich nicht ganz so eingesaut war.
Sonst wäre ich bei meiner Heimkehr von meiner Frau mit dem Gartenschlauch abgespritzt worden,
und davor hatte ich am meisten Angst.:D

VG Martin
 
Stefan_SIT schrieb:
War schon ok, da hatte meine Gruppe auf Höhe des Kadettenweihers (vor allem die Mädels :eek: :D ) wenigstens mal wieder was zum Schmunzeln. ;)

Ride On!
Stefan

Hi Stefan , warst Du auch dabei ? Sorry :) , Ich habe Dich nicht erkannt, glaube aber im Vorbeihasten bekannte Gesichtern gesehn zu haben.

Gruß Guido
 
juchhu schrieb:
...Sonst wäre ich bei meiner Heimkehr von meiner Frau mit dem Gartenschlauch abgespritzt worden,
und davor hatte ich am meisten Angst.:D

Dies ist aber eine äußerst effiziente Reinigungsmethode :daumen:, die gestern zumindest von zwei Teilnehmern der TTL-Tour, allerdings ohne weibliche Reinigungshilfskraft, vollzogen wurde.
 
Eifelwolf schrieb:
Dies ist aber eine äußerst effiziente Reinigungsmethode :daumen:, die gestern zumindest von zwei Teilnehmern der TTL-Tour, allerdings ohne weibliche Reinigungshilfskraft, vollzogen wurde.

Die Effizienz spreche ich der Methode ja nicht ab.

Ich bekomme lediglich Angst,
wenn ich das sadistischen Grinsen meiner Frau entdecke,
nachdem sie mich gefragt hat,
ob sie nicht doch besser den Hochdruckreiniger nehmen soll.:rolleyes: :D
 
So wir sind zurück :lol:

KFL-Team Mittwochsrunde 09.08.2006

Teilnehmer :

Anja @ Anja
Anke
Bernhard @ bernhardwalter
Felix @ timhau
Frank @ Cheetah
Ingo @ i-men
Jörg @ Schnegge
Hemut @ born 2bike wild
Lars @ MTB-Kao
Martin @ Juchhu
Ralf @ Gecko1969
Stefan @ Balu.
Stefan @ Std(;-)
Stephan cycle2sun


Guido @ Montana


Schlammschlachtbeschreibung:


Zunächst mal eine Entschuldigung an alle Mitfahrer (innen). Das war ja ein echtes Sauwetter gestern, aber das war außerhalb meines Einflussbereiches, trotzdem oder gerade deshalb hat es wohl allen auch so großen Spaß gemacht. Dann flott vorab ein paar Grüsse ans TTL : Helmut (hatte ja glücklicherweise auch das Vergnügen :D ) und Boris :winken: Das hätte euch gefallen

Zurück zur Tour: Da waren um 18.30 wieder ein paar und mehr MTB – Begeisterte zum Treffpunkt nach Brück gekommen. Der Kern natürlich und ein paar sehr nette Gäste, die hoffentlich wiederkommen . Es regnete bereits leicht und dieses Wetter sollte sich auch nur noch zu noch stärkerem Regen hin ändern. Sind wir als KFLer zwar im Prinzip gewöhnt (Ich sach nur Winterpokal), gestern war es aber schon leicht grenzwertig. Los ging es dann über die noch flowig fahrbaren Ostfriedhoftrails Richtung Schluchter Heide, dort haben wir ein paar ebene Wurzeltrails mit bereits leichter Rutschgefahr zum Gewöhnen an das noch zu Erwartende mitgenommen. Weiter ging es dann Richtung Saaler Mühle und zur stinkenden Fabrik dort noch weitere Minitrails und dann waren wir an der Grube Cox.
Hier übernahm dann auf meine Bitte Martin @ Juchhu das Guiding und führte uns auf eine seiner beliebten Hardt Runden. Es war auch eine Menge nettes und interessant zu fahrendes Streckenmaterial dabei. z.B. „Gardasee-Abfahrt“ und die schönen gestern Abend leider seifigen Wurzeltrails . So beschränkte sich dann Martin folgerichtig auf eine kleine feine Runde um uns dann in Moitzfeld in der Nähe des Fahrradgeschäfts wieder zu verlassen. Nun rasten wir zügig über einen geilen nassen Asphalt Richtung Technologiepark BGL und dort in den KF – den Knüppelsanstieg runter , noch eine Kurve und den supergeilen Matschetrail haben wir noch mitgenommen. In hohem Tempo ging es dann die flotte Abfahrt und die FABs Richtung Parkplatz zurück.

Besonderheiten :

Kompliment noch mal an Alle die bei diesem Regen mitgefahren sind, besonders an Anja und Anke. Ihr wart ja noch nicht sooft bzw. erstmalig dabei. Dann noch mal Sorry an Martin: Es war kaum möglich Tschüss zu sagen. Du warst zu schnell weg. Ich hatte das gar nicht mitbekommen. Danke auf diesem Weg noch mal für die nette Hardt Runde. Das machen wir auch noch mal bei schönem Wetter, obwohl das kann ja Jede(r)


Streckenlänge : keine Ahnung
Höhenmeter : keine Ahnung

Ist aber auch vollkommen egal, es handelte sich schliesslich um eine ca. 3 stündige Regenfahrt.

Und auch keine Grafiken – da Geko kaputt. Hallo Ingo :winken:


Viele Grüsse und bis zum nächsten Mal.

Guido
 
Montana schrieb:
...
Dann noch mal Sorry an Martin: Es war kaum möglich Tschüss zu sagen. Du warst zu schnell weg. (1)Ich hatte das gar nicht mitbekommen. Danke auf diesem Weg noch mal für die nette Hardt Runde. Das machen wir auch noch mal bei schönem Wetter, (2)obwohl das kann ja Jede(r)
...
Und auch keine Grafiken – (3)da Geko kaputt. Hallo Ingo :winken:
...
Guido
  1. Ich hatte mich geschickterweise zurückfallen lassen, da ich ja nach rechts in den Hackberg einbiegen musste. Wollte nicht auf den letzten Metern mit einem der restlichen BikerInnen noch einen Unfall provozieren. Wg. Dank kein Thema. Beim nächsten Mal aber für besseres Wetter sorgen, Herr Masterguide.:o ;) :D
  2. Einspruch Eurer Ehren. Dann packt bzw. steuert der localguide die restlichen anspruchsvolleren Trails aus bzw. an. Wenns dann nass wird, liegts am Angstschweiss.:lol:
  3. Wie kaputt? Warum höre ich keinen Hilferuf? Was funktioniert nicht?
VG Martin

PS: Hier war bis eben schönster Sonnenschein, naja, zumindest trocken bleibt es wohl heute.
Vielleicht liegts auch am Mittwochtermin?!:p
 
Montana schrieb:
...Dann flott vorab ein paar Grüsse ans TTL : Helmut (hatte ja glücklicherweise auch das Vergnügen :D ) und Boris :winken: ...

Danke, dito :) !


Montana schrieb:
...Das hätte euch gefallen ...

"Gestern war nicht alle Tage, wir kommen wieder, keine Frage ;) !"

Respektable Teilnehmerzahl im KF, trotz des etwas staubbindenden Wetters :daumen:. Was wir momentan noch als "Besonderheit" empfinden, ist in wenigen Wochen allerdings leider schon wieder Normalität.... :( .
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück