Leichte Touren Königsforst , Tütberg und in der Ecke

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo Guido,

mein Mann und ich sind Mountainbike-Neulinge. Haben uns vor 3 Wochen Bikes gekauft und erkunden (voher auf Trekkingrädern) seit ein paar Wochen den Königsforst.

Ich mache 3-4x die Woche Spinning und war schon einmal mit den "härteren" Jungs, die in dem Kurs fahren, im Gelände. Hat mir tierischen Spaß gemacht, sodass ich unbedingt weiter machen wollte und will.

Wann fährst Du denn immer?

Würde mich freuen, wenn Du antwortest. Uns ist ja auch schon geholfen, wenn uns jemand ein paar nette Trail zeigt.

Wir fahren immer durch den Königsforst hoch nach Forsbach, dann Richtung Rösrath, Lohmar. Dort in die Wahnerheide.

Gruß

Heike



Montana schrieb:
Hallo Leute

ich suche immer noch ein paar nette MTB-Geniesser/innen :) für relativ leichte Touren im Königsforst und in der Umgebung. 2-3 Std. mit mässigen up-und downhills und geeigneten Singletrails wären ganz nett. Ich kenne mich mittlerweile dort ganz gut aus und suche interessierte Mifahrer/innen. Das Ganze kann ja ganz ruhig starten und bei Bedarf / erfahrenem Können :cool: auch etwas gesteigert werden.
Ein erster konkreter Termin könnte z.B. der nächste Sonntag 3.Juli sein. Da bin ich in jedem Fall in der Gegend.

Grüsse aus Köln

Guido
 
Hallo Heike , zunächst mal herzlich willkommen hier im Kreis. Wir freuen uns über jede(n) neue(n) Mitfahrer -in sehr. Also harter Junge passt bei mir persönlich nicht so recht :D . Wir fahren in unser Gruppe immer recht gemütlich natürlich mit Steigerungsmöglichkeiten sowohl konditionell als auch technisch. Das Tempo wird immer den Langsamsten angepasst und nach wenigen Wochen fahren dann die ehemals Langsamen sowieso an der Spitze :) Wir fahren teilweise über breite Forstwege und natürlich auch über kniffligere technisch anspuchsvollere schmale Singeltrails. Aber jede(r) so wie er (sie) kann. Wir warten immer und zu Not kann auch mal das bike ein Stück geschoben werden. Kein Thema in unserer Gruppe. :cool:

Ich kann Dir bzw. Euch nur intensiv empfehlen einfach mal mitzufahren.
Der nächste Termin ist Mittwoch der 16. August 18:30 Uhr Treffpunkt Parkplatz am Wildpark in Köln- Brück.

Ich hoffe und freue mich auf ein baldiges Treffen.

Grüsse aus Köln

Guido



Heike22 schrieb:
Hallo Guido,

mein Mann und ich sind Mountainbike-Neulinge. Haben uns vor 3 Wochen Bikes gekauft und erkunden (voher auf Trekkingrädern) seit ein paar Wochen den Königsforst.

Ich mache 3-4x die Woche Spinning und war schon einmal mit den "härteren" Jungs, die in dem Kurs fahren, im Gelände. Hat mir tierischen Spaß gemacht, sodass ich unbedingt weiter machen wollte und will.

Wann fährst Du denn immer?

Würde mich freuen, wenn Du antwortest. Uns ist ja auch schon geholfen, wenn uns jemand ein paar nette Trail zeigt.

Wir fahren immer durch den Königsforst hoch nach Forsbach, dann Richtung Rösrath, Lohmar. Dort in die Wahnerheide.

Gruß

Heike
 
hallo Guido,

danke für Deine Antwort. Das klingt gut und vor allen Dingen nach Teamgeist. Denn das ist immer die Befürchtung meines Mannes, dass er die Gruppe aufhält, weil er halt noch nicht so viel Wums in den Beinen hat. Obwohl er, seitdem er sein Mountainbike hat schon 2x am Berg geschnappt hat.

Die "harten" Jungs fahren auch Marathon, den nächsten am 19.08. in Grafschaft. Die sind auch beim Spinning immer so verbissen und die 2 Frauen, die dabei sind, zicken auch gerne. Deshalb freue ich mich schon sehr, Eure Gruppe kennenzulernen.

Ich bin ja kein Klug*******r, aber der 19.08. ist ein Samstag. Das weiß ich so genau, weil ich dann bei Simply Red auf der Bonner Museumsmeile bin. Wenn Ihr Mittwoch, den 17.08. meint, da kann ich leider nicht. Aber ich komme auf jeden Fall mal mit.

Ich bin im August ziehmlich viel unterwegs. Wir sind vom 22. - 25.08. weg und dann wieder vom 27.08. - 31.08. Danach sind wir voll einsatzfähig.

Gruß

Heike
 
Hallo Heike ,

oh jeh grosse Konfusion :rolleyes: Also das war mein Tippfehler. Es muss heissen Mttwoch 16.08.2006 (danke auch an Eifelwolf :daumen: ) Ich habe da was verwechselt. Gut , schaut einfach wann ihr mal dabei sein könnt / wollt. Marathonfahrer haben wir natürlich auch einen , aber einen ganz netten Harten :D :daumen:

@ Alex

Die nightrides starten noch früh genug . Schau bitte selbst mal auf den Kalender.
Sonnenuntergang vor 19:00 -> nightridetime :hüpf:

@ all

Hier flott eintragen

Gruß Guido


Heike22 schrieb:
hallo Guido,

danke für Deine Antwort. Das klingt gut und vor allen Dingen nach Teamgeist. Denn das ist immer die Befürchtung meines Mannes, dass er die Gruppe aufhält, weil er halt noch nicht so viel Wums in den Beinen hat. Obwohl er, seitdem er sein Mountainbike hat schon 2x am Berg geschnappt hat.

Die "harten" Jungs fahren auch Marathon, den nächsten am 19.08. in Grafschaft. Die sind auch beim Spinning immer so verbissen und die 2 Frauen, die dabei sind, zicken auch gerne. Deshalb freue ich mich schon sehr, Eure Gruppe kennenzulernen.

Ich bin ja kein Klug*******r, aber der 19.08. ist ein Samstag. Das weiß ich so genau, weil ich dann bei Simply Red auf der Bonner Museumsmeile bin. Wenn Ihr Mittwoch, den 17.08. meint, da kann ich leider nicht. Aber ich komme auf jeden Fall mal mit.

Ich bin im August ziehmlich viel unterwegs. Wir sind vom 22. - 25.08. weg und dann wieder vom 27.08. - 31.08. Danach sind wir voll einsatzfähig.

Gruß

Heike
 
Montana schrieb:
Noch was

Wieso war da keine(r) von uns dabei ?
KLICK hier


Gruß Guido

Inszenierte Witzveranstaltung, guckst Du und liest Du hier:

Zitat (Quelle: Link s.o.):

Professor Wolfgang Schumacher gilt unter den Biologen als „Papst“ in Sachen Wald. Im Königsforst stand er zuerst ganz still und stumm. Denn da wurde heftig gestritten. Das Staatliche Forstamt hatte zur Diskussion geladen. Im Winter war kräftig eingeschlagen worden. Von einem „Kahlschlag“ war die Rede und von einem „hässlichen Wald“.

...

Professor Schumacher konnte die Vorzüge dieses „unordentlichen Waldes“ überzeugend erklären - und da sah der Wald gestern Nachmittag dann plötzlich ganz anders aus.

:rolleyes:

VG Martin
 
Auf dem Bild http://www.ksta.de/ks/images/mdsBild/1154433968555l.jpg fehlt auch noch ein Mountainbiker :lol:

juchhu schrieb:
Inszenierte Witzveranstaltung, guckst Du und liest Du hier:

Zitat (Quelle: Link s.o.):

Professor Wolfgang Schumacher gilt unter den Biologen als „Papst“ in Sachen Wald. Im Königsforst stand er zuerst ganz still und stumm. Denn da wurde heftig gestritten. Das Staatliche Forstamt hatte zur Diskussion geladen. Im Winter war kräftig eingeschlagen worden. Von einem „Kahlschlag“ war die Rede und von einem „hässlichen Wald“.

...

Professor Schumacher konnte die Vorzüge dieses „unordentlichen Waldes“ überzeugend erklären - und da sah der Wald gestern Nachmittag dann plötzlich ganz anders aus.

:rolleyes:

VG Martin
 
Eifelwolf schrieb:
...Nach einem guten halben Jahr Nutzungszeit ist bei meinem Softcase wohl etwas das Haltegummi, welches den Garmin umfasst, ausgeleiert. Der Garmin hüpft seitdem ab und zu auf ruppigen Strecken aus der Halterung (alleine gestern wieder zweimal, was gelegentlich auch zu längeren Sucharbeiten führt; demnächst wohl Sicherung mit einem zusätzlichen massiven Gummiring :rolleyes: )....

Ich habe Post von meinem Verkäufer des Softcase bekommen :daumen: :

Hallo ...,

bitte einschicken, Sie bekommen eine neue Softcase. Bitte sichern Sie Ihr
Gerät mit der Handschlaufe die durch das vorgesehene Loch in der SC zu
schieben ist.

Mit freundlichen Grüßen
 
Hi,

wollte mich nochmal kurz melden bevor es gleich los geht,ab in die Schweiz es wird sicherlich schön werden,die letzte KFL`er Runde hatte es in sich,nicht nur das ich Schwierigkeiten mit der Sicht hatte auch mein Schaltwerk spinnte mal einen Gang rauf mal einen Gang runter habe dann bestimmt 2 Stunden experimentiert bis es einigermaßen wieder lief ( bin immer noch nicht ganz zufrieden ).Schöne Tour am Mittwoch,wir sehen uns dann in 14 tagen.

Schönen Gruß

Bernhard II
 
bernhardwalter schrieb:
Hi,

wollte mich nochmal kurz melden bevor es gleich los geht,ab in die Schweiz es wird sicherlich schön werden,die letzte KFL`er Runde hatte es in sich,nicht nur das ich Schwierigkeiten mit der Sicht hatte auch mein Schaltwerk spinnte mal einen Gang rauf mal einen Gang runter habe dann bestimmt 2 Stunden experimentiert bis es einigermaßen wieder lief ( bin immer noch nicht ganz zufrieden ).Schöne Tour am Mittwoch,wir sehen uns dann in 14 tagen.

Schönen Gruß

Bernhard II

Hallo Bernhard, dann wünsche ich Dir doch einen wunderschönen Schweizaufenthalt. :daumen: und einen Spitzenurlaub. (vielleicht hast Du ja einen Laptop mit um diese Zeilen zu lesen)

Zum Schaltungsproblem : Da hat der gute Bernhard seine Premiere in der typischen Winterpokal KF Atmosphäre. Da hört man es immer knirschen und krachen und seit letztem Winter kenne ich auch alle biker Schimpfwörter :D Man gewöhnt sich dran und wundert sich im Frühjahr zunächst warum alles so leicht und problemlos läuft. :)

Hier kommt noch mein ultimativer Frische Tipp für morgen früh
(Achtung das ist wirklich nur was für wahre Geniesser und Spezialisten :cool: )

Gruß Guido
 
Tach zusammen,

habe gerade mit meinem GeoProfil 'rumgespielt'.
In der größten Zoomeinstellung der Hybrid-Karte sieht man sogar
die drei Parkplätze vor meinem Büro.:p

Interessante Geschichte, ich glaube, ich muss jetzt ein bisschen 'weiterspielen'.:D
Vielleicht komme ich ja doch auf @rikman's Bitte zurück und stelle einige meiner Touren ein.

VG Martin
 
Mahlzeit Martin

was ist denn bitte das GEO Profil und wo kann man da Touren einstellen ?

Gruß Guido




juchhu schrieb:
Tach zusammen,

habe gerade mit meinem GeoProfil 'rumgespielt'.
In der größten Zoomeinstellung der Hybrid-Karte sieht man sogar
die drei Parkplätze vor meinem Büro.:p

Interessante Geschichte, ich glaube, ich muss jetzt ein bisschen 'weiterspielen'.:D
Vielleicht komme ich ja doch auf @rikman's Bitte zurück und stelle einige meiner Touren ein.

VG Martin
 
i-men schrieb:
Und warum, wird in meinem Geoprofil nach Eingabe von 7.10 immer 7.1?

Ähm, ist das jetzt eine Fangfrage?:confused: :D

Wenn nach der 7,1 keine signifikanten Ziffern (max. fünf Stellen nach dem Koma) kommen, also Ziffern der Wert größer als Null ist, was soll sich dann ändern. Anders ausgedrückt:

7,1 = 7,10 = 7,100 = 7,1000 = 7,10000 ;)

D.h. nach der verwendeten Formatvorlage werden vorstehende Nullen bzw. nachfolgende Nullen unterdrückt.

Also, wenn 7,1 ist, dann ist es gut.

VG Martin

PS: Denkt daran, dass hier mit sogenannten Dezimal-Grade gearbeitet wird.

Wer ein GPS hat und seine Heimatposition kennt, braucht nur im SETUP-Menü das Anzeigeformat auf Dezimal-Grad umstellen.

Diejenige, die kein GPS haben, aber ihre Position in Grad, Minuten und Sekunden kennen, müssen etwas umrechnen:

Der Nachkomaanteil des Dezimal-Grad-Formates errechnet sich aus

Minuten/60+Sekunden/3600

PPS: Falls noch Fragen zum GeoProfil etc. dann im GPS-WORKSHOP-THREAD.
 
Tach zusammen,

wg. morgiger KFL-Tour durch den KF zum L. :D

@Montana

Sag mal, Guido, wann und wo werdet Ihr den Gipfel des Tütberg überqueren?:D

Ich werde es definitiv nicht schaffen, um 18:30 Uhr in Brück zu sein.
Beabsichtigst Du an der Hütte am Tütberg (in der Nähe der alten Postmeisterei) vorbeizufahren?

Wenn ja, wann etwa? Ich würde dann, falls ich es schaffe, Euch dort treffen. Andernfalls rufe ich Dich auf Deinem Handy an und sage ab.

VG Martin
 
Guten Abend , Martin

Ich war schwer wichtig beschäftigt :rolleyes: daher diese späte Antwort. Wir werden 19:15 - 19:30 Uhr an der Schutzhütte Tütberg sein. Dort können wir uns gerne treffen. Melde Dich dann doch bitte nochmal und es ist ja wohl eine klare Sache :D dass Du uns dann etwas am / auf dem Lüderich zeigst , ja ? Ich würde mich sehr freuen. Bis morgen also.

Gruß Guido


juchhu schrieb:
Tach zusammen,

wg. morgiger KFL-Tour durch den KF zum L. :D

@Montana

Sag mal, Guido, wann und wo werdet Ihr den Gipfel des Tütberg überqueren?:D

Ich werde es definitiv nicht schaffen, um 18:30 Uhr in Brück zu sein.
Beabsichtigst Du an der Hütte am Tütberg (in der Nähe der alten Postmeisterei) vorbeizufahren?

Wenn ja, wann etwa? Ich würde dann, falls ich es schaffe, Euch dort treffen. Andernfalls rufe ich Dich auf Deinem Handy an und sage ab.

VG Martin
 
Montana schrieb:
Guten Abend , Martin

Ich war schwer wichtig beschäftigt :rolleyes: (1)daher diese späte Antwort. Wir werden 19:15 - 19:30 Uhr an der Schutzhütte Tütberg sein. (2)Dort können wir uns gerne treffen. Melde Dich dann doch bitte nochmal und es ist ja wohl eine klare Sache :D dass Du uns dann etwas am / auf dem Lüderich zeigst , (3)ja ? Ich würde mich sehr freuen. Bis morgen also.

Gruß Guido
  1. Ich dachte schon :heul: , Du hättest mich nicht mehr lieb. :love: :D
  2. Morgen ab 19:15 Uhr an der Schutzhütte Tütberg. Ich rufe vorher an, und sage zu bzw. ab.
  3. Wir können ja rauf zum Gipfel fahren, eine Runde drehen und über die Südflanke ein paar Trails nehmen. Die sind nicht so schwer. Dann entweder weiter die Südflanke runter zur Straße in Richtung Sülz surfen oder auf der Westflanke einen geilen schweren Trail runter. Der Einstieg ist schon tricky, sehr eng mit zwei, drei engen Serpentinenkurven und zu Abschluß ein paar höhere Stufen. Sollte es aber so nass sein, wie ich eben auf meiner Hundeinspektionstour auf dem Wurzeltrail in der Hardt (von den Tennisplätzen zum Kadettenweiher) festgestellt habe (Boah, waren die Wurzeln seifig glatt :eek: :mad: ), dann lassen wir das besser im Interesse einer allgemeinen Gesunderhaltung.;)
VG Martin
 
juchhu schrieb:
  1. Ich dachte schon :heul: , Du hättest mich nicht mehr lieb. :love: :D
  2. Morgen ab 19:15 Uhr an der Schutzhütte Tütberg. Ich rufe vorher an, und sage zu bzw. ab.
  3. Wir können ja rauf zum Gipfel fahren, eine Runde drehen und über die Südflanke ein paar Trails nehmen. Die sind nicht so schwer. Dann entweder weiter die Südflanke runter zur Straße in Richtung Sülz surfen oder auf der Westflanke einen geilen schweren Trail runter. Der Einstieg ist schon tricky, sehr eng mit zwei, drei engen Serpentinenkurven und zu Abschluß ein paar höhere Stufen. Sollte es aber so nass sein, wie ich eben auf meiner Hundeinspektionstour auf dem Wurzeltrail in der Hardt (von den Tennisplätzen zum Kadettenweiher) festgestellt habe (Boah, waren die Wurzeln seifig glatt :eek: :mad: ), dann lassen wir das besser im Interesse einer allgemeinen Gesunderhaltung.;)
VG Martin

Zu nicht mehr lieb :love: :heul: . Warum sollte ich ? Wir freuen uns doch alle wenn Du mitkommst. :daumen:

Zum Lüderich : As easy as possible and as interesting as possible, please. :D

Wenn Du meinst vorige Woche nass geworden zu sein , dann hästtest Du mit mir zusammen vorhin im Wald sein sollen. Ich glaube nicht , dass meine Schuhe bis morgen wieder trocken werden . Wie aus Eimern hats geschüttet. Wenigstens ist das Fahrrad mal wieder sauber.

Gute Nacht

Guido
 
Montana schrieb:
Zu nicht mehr lieb :love: :heul: . Warum sollte ich ? (1)Wir freuen uns doch alle wenn Du mitkommst. :daumen:

(2)Zum Lüderich : As easy as possible and as interesting as possible, please. :D

(3)Wenn Du meinst vorige Woche nass geworden zu sein , dann hästtest Du mit mir zusammen vorhin im Wald sein sollen. Ich glaube nicht , dass meine Schuhe bis morgen wieder trocken werden . Wie aus Eimern hats geschüttet. Wenigstens ist das Fahrrad mal wieder sauber.

Gute Nacht

Guido

Tach zusammen,
  1. Tja, hätte ich doch besser nicht gesagt. Gerade kam die obligatorische 09:00 Uhr E-Mail-Lieferung, kaum sondiert, dachte ich, erstens kommt heute alles und zweitens anders.:rolleyes:
    Lange Rede, kurzer Sinn: Heute nützt mir auch kein Bagger zum bei Seite schieben, das muss weggearbeitet werden. Ich kann nicht mitkommen.:heul:
  2. Der Boden ist nass. Lasst es abhängig von der Gruppenkonstellation locker angehen. BTW: Weiß eigentlich jemand, ob die lokalen Rettungseinsatzkräfte mit GPS-Koordinaten zur Unfallort bzw Treffpunktbestimmung umgehen können? Die angegebene Wartezeit von ca. 1 Stunde bei Dieter @Hammelhetzer hat mich schon etwas erschreckt. War ja nicht lebensbedrohend. Wir sollten den Vorschlag von Michael @Splash wieder aufnehmen und einen Termin festlegen.
  3. Ich bin kein Weichei und nasse Klamotten sind nicht toll, lassen sich aber ab einer gewissen Temperatur halbwegs ertragen. Aber was mich fertig macht, sind die nassen Trails, die ich nicht in gewohnter Manier absurfen bzw. abrocken kann. Da werte ich den (stark) reduzierten Freizeitspass deutlich höher als nasse Klamotten und ein schmutziges Bike.

    Wann wirds mal wieder richtig Sommer...
    ein Sommer wie er früher einmal war?
    Ja, mit Sonnenschein von Juni bis September
    und nicht so nass und so sibirisch wie im letzten Jahr ...
    :heul:

    OKOK, die letzte fettmarkierte Zeitangabe kann durch jeden beliebigen anderen Zeiraum ersetzt werden (Tag, Woche, Monat, ...).
Viel Spass wünsche ich Euch. Und wenn es heute Abend wieder regnen sollte, da bitte diesmal wirklich nur leicht.:p

VG Martin
 
also meine schuhe von letzter woche sind wieder trocken. hat aber ein paar tage gedauert :D

eine bitte an die guides: um die standzeiten zu reduzieren (vorallem im regen) der vorschlag keine streckendiskussionen auf der strecke zu führen. fahrt so wie es zur ausschreibung passt und ihr es dann für richtig haltet, der rest folgt. hat bisher noch immer geklappt :daumen:

nachtrag @martin
so war das nun auch wieder nicht gemeint das du gleich absagst!!! ;) ;)
 
Schade Martin. Dann eben wieder beim nächsten Mal. Wir werden übrigens keine rikanten Sachen fahren. Trotzdem / Geradedeshalb sollte man z.B. die Handyliste pflegen und auch mal an einen evtl. zu bewältigenden Notfall denken. Dem Erste Hilfe Kurs steh ich auch positiv gegenüber. Nasse Klamotten sind noch grösser Mist wie nasse trails. Letztere kann man einfach auslassen mit nassen Klamotten muss es weiter gehen.


juchhu schrieb:
Tach zusammen,
  1. Tja, hätte ich doch besser nicht gesagt. Gerade kam die obligatorische 09:00 Uhr E-Mail-Lieferung, kaum sondiert, dachte ich, erstens kommt heute alles und zweitens anders.:rolleyes:
    Lange Rede, kurzer Sinn: Heute nützt mir auch kein Bagger zum bei Seite schieben, das muss weggearbeitet werden. Ich kann nicht mitkommen.:heul:
  2. Der Boden ist nass. Lasst es abhängig von der Gruppenkonstellation locker angehen. BTW: Weiß eigentlich jemand, ob die lokalen Rettungseinsatzkräfte mit GPS-Koordinaten zur Unfallort bzw Treffpunktbestimmung umgehen können? Die angegebene Wartezeit von ca. 1 Stunde bei Dieter @Hammelhetzer hat mich schon etwas erschreckt. War ja nicht lebensbedrohend. Wir sollten den Vorschlag von Michael @Splash wieder aufnehmen und einen Termin festlegen.
  3. Ich bin kein Weichei und nasse Klamotten sind nicht toll, lassen sich aber ab einer gewissen Temperatur halbwegs ertragen. Aber was mich fertig macht, sind die nassen Trails, die ich nicht in gewohnter Manier absurfen bzw. abrocken kann. Da werte ich den (stark) reduzierten Freizeitspass deutlich höher als nasse Klamotten und ein schmutziges Bike.

    Wann wirds mal wieder richtig Sommer...
    ein Sommer wie er früher einmal war?
    Ja, mit Sonnenschein von Juni bis September
    und nicht so nass und so sibirisch wie im letzten Jahr ...
    :heul:

    OKOK, die letzte fettmarkierte Zeitangabe kann durch jeden beliebigen anderen Zeiraum ersetzt werden (Tag, Woche, Monat, ...).
Viel Spass wünsche ich Euch. Und wenn es heute Abend wieder regnen sollte, da bitte diesmal wirklich nur leicht.:p

VG Martin


Ich hoffe, dass meine Schuhe von gestern noch trocknen. Die Standzeiten werden wir natürlich reduzieren. (versuchen :rolleyes: )

MTB-Kao schrieb:
also meine schuhe von letzter woche sind wieder trocken. hat aber ein paar tage gedauert

eine bitte an die guides: um die standzeiten zu reduzieren (vorallem im regen) der vorschlag keine streckendiskussionen auf der strecke zu führen. fahrt so wie es zur ausschreibung passt und ihr es dann für richtig haltet, der rest folgt. hat bisher noch immer geklappt

nachtrag @martin
so war das nun auch wieder nicht gemeint das du gleich absagst!!!


Gruß Guido
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück