Leichte Touren Königsforst , Tütberg und in der Ecke

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die Begeisterung steht Euch ja ins Gesicht geschrieben:




:lol:



Werden nächste Woche wohl mal wieder vorbei schauen; Wenn nicht ein gewisser Herr Sonntag wieder dazwischenfunkt :cool:

:love:
 
i-men schrieb:
:wut: :wut: :wut: A U F H Ö R E N :mad: :heul: :mad: :heul: :mad:
Ihr macht mich fertig.

Ich konnte gestern nicht mit fahren, da mich ne fiese Erkältung erwischt hat und nun muss ich mir hier solche Bilder und Lobhuddeleien ansehen.
Als wenn die zum wiederholten Male verpasste Flughafenrunde nicht schon genug Strafe ist.
Ich möchte hiermit umgehend um eine Bestätigung von Herrn Juchhu bitten, dass diese Runde dieses Jahr nochmal statt findet :anbet: :anbet: :anbet:

Tja, gestern passte alles!:daumen:
  • trocken
  • warm
  • wenig Wolken
  • fast Vollmond, der anfänglich riesig über der Wahner Heide thronte
  • super Sicht auf den Flughafen
  • landende Flugzeuge zum Greifen nahe
  • Slow Motion mit "2FAST4U"-Anteil
  • kaum Pannen
  • super TeilnehmerInnen
Und Du warst nicht mit dabei!:aetsch:

Schade, schade.:D

Nachdem ich gestern meine Ausgehzeit um grob 2 Stunden überzogen habe,
sollte ich für die nächsten Wochen keine Aussicht auf Erfolg annehmen,
dass meine nächste KFL-Guiding genehmigt wird.:heul:

Ende Oktober ist nächste Vollmondtermin (aus der Erinnerung heraus).
Stellt sich nur die Frage, ob das Wetter passen wird.

VG Martin
 
Hallo zusammen,

ich hoffe, dass ich auch mal in Genuss eines solchen Nightrides komme. Habt Ihr denn spezielle Leuchten für das Rad oder das Handelsübliche?!

Und wie ich es recht verstehe, fahrt Ihr immer mittwochs. Da würde ich ja glatt mal mein Spinning für sausen lassen.

Gruß

Heike
 
Hallo Martin,

ich nochmal. Merke mir den nächsten Vollmond vor. Werwölfe sind Euch wohl nicht begegnet.

Grins

Heike


Ende Oktober ist nächste Vollmondtermin (aus der Erinnerung heraus).
Stellt sich nur die Frage, ob das Wetter passen wird.

VG Martin[/QUOTE]
 
Heike22 schrieb:
Hallo zusammen,

ich hoffe, dass ich auch mal in Genuss eines solchen Nightrides komme. Habt Ihr denn spezielle Leuchten für das Rad oder das Handelsübliche?!

Und wie ich es recht verstehe, fahrt Ihr immer mittwochs. Da würde ich ja glatt mal mein Spinning für sausen lassen.

Gruß

Heike

Für den Nightride zum blauen Flughafen reichen handelsübliche Stecklampen nach STVO. Ein Mehr an Licht schadet nicht,
und so kannst Du durchaus bis zu 1.000 € (wie immer im Leben auch mehr :rolleyes: )für eine Profi-MTB-Beleuchtung ausgeben.
Blättere mal ein paar Seiten zurück. Da haben Guido und ich ein paar Anmerkungen zu Beleuchtungen gemacht.
Ein Mirage Set von Sigma Sport ist hinsichtlich des Preis-/Leistungsverhältnisses für passionierte Nichtbastler schon eine gute Wahl
und ermöglicht auch schon in der Dunkelheit ein leichtes Trailsurfen (nicht zu schwieriges Gelände).

VG Martin
 
Was soll ich das noch sagen ,
super Veranstaltung :daumen: , mit Event Erlebnis :love: . Hat spektakulär ausgesehen wie 20 Leute mit Licht durch die Heide düsen :cool:
Zu dieser Premiere ( für mich zum blau/gelben Flughafen ) bin ich extra Überpünktlich und sogar am richtigen Parkplatz eingetroffen ;)
Das sollte jeder mal miterlebt haben
Dank an Martin für´s führen und an Klaus und Guido für´s hinten absichern .
Also MMM ( Martin Machts Möglich ) einfach herrlich :love: :love:

P.S. Info für Herrn Delgado ( habe Volker K. getroffen ) :eek:
 
Kettenfresser schrieb:
...
( für mich zum blau/gelben Flughafen )
...

Ich muss zugeben, dass der Blauanteil gestern verschwindend gering war.
Ich weiß nicht, ob es an der jeweiligen Freigabe der einzelnen Start- und Landebahnen liegt, am Wetter, Nebel, Vollmond (wg. Licht) oder Jahreszeit?
Bei den Touren in den letzten zwei Jahren war der Blauanteil definitv überwiegend.

Tja, dann werde ich den Titel "Nightride zum blauen Flughafen" nur noch aus Marketingaspekten stehen lassen können.:D

VG Martin
 
Ich fands auch ne sehr nette Runde, auch wenn ich leider frühre abrechen mußte weil mein Akku platt war.
Aber von der Landstrasse aus hatten wir auch noch einige schöne Ausblicke auf den Flughafen.
Fürs nächste mal werd ich wohl mein eigenes Licht bauen und für genug Power sorgen :-)

Macht ihr irgendwann mal so ne kleinere Rund emit mehr single Trails ??
 
ehmm?? schrieb:
Ich fands auch ne sehr nette Runde, auch wenn ich leider frühre abrechen mußte weil mein Akku platt war.
Aber von der Landstrasse aus hatten wir auch noch einige schöne Ausblicke auf den Flughafen.
Fürs nächste mal werd ich wohl mein eigenes Licht bauen und für genug Power sorgen :-)

Macht ihr irgendwann mal so ne kleinere Rund emit mehr single Trails ??

Ja, Samstag in Altenberg mit ca. 35km nur Trails :cool:

Termin folgt ...

:love:
 
Hallo Martin,

vielen Dank für die Info. Dann werde ich mich mal umschauen. Bin ja erst seit kurzem im Forum und habe Eure Einträge und Fotos mit Intersse gelesen und angeschaut.

Mein Mann, Peter, und ich würden gerne mal mitfahren, gerne am Wochenende, da es zeitlich (er arbeitet in Bad Honnef, ich in Mülheim an der Ruhr) besser für uns einzurichten ist.

Bis bald

Heike
 
@ all

Danke sehr an Martin fürs guiden und an alle Mitfahrer (-innen) für die super nette Tour wieder mit grosser netter Beteiligung :daumen: :love:

@ Martin

1. KFL-Touren sind doch immer Slow-Motion-Touren ob im Hellen oder Dunklen
Jetzt kommen Viele , wartet mal Oktober oder November ab. Da sind wir wieder zu 4 oder 5. :D :lol:

2. Einen richtig netten Bericht mit vollständiger Mitfahrer Liste sind wir hier so gewohnt. Rat mal wo der Montana das gelernt und dann weiterentwickelt hat :D

3. Der Juchhu nighttrail ist doch immer noch ganz nett und war auch nie singletrailiger. Holzarbeiten sind im Moment leider überall. Es ist ein mittelbreiter flowiger Pfad der tagsüber auch gerne von Walker und NW Gruppen :heul: genutzt wird. Im Zusammenspiel mit den trails an der uphill Holztreppe (von gestern) und dem bikekillertrail ist das eine nette easygoing Geschichte. TIPP : Juchhu nightrail nachts mal in kleiner Gruppe in hohem (für meine Verhältnisse :rolleyes: ) entlang rasen. Einfach herlich. :love:

5. Dafür hattest Du dann die KF Guides , die nix anderes kennen aber dort jeden Grashalm und Tannenzweig.

Gruß Guido

juchhu schrieb:
Tach zusammen,

kurzes :D Statment von mir,

............

Was habe ich gelernt:

(1) Slow-Motion-Touren sollte man lieber im Hellen machen
und Nightrides mit weniger TeilnehmerInnen.
So, was war meine Worte zum Nightride.

(2) Wer jetzt einen vollständigen Tourbericht erwarte,
wird enttäuscht werden.


Wie die Gruppe bereits nach Ende des (3) Juchhu-Nightridetrail feststellte
(Boah, ist der jetzt schei$$e nach den Holzarbeiten :heul:, ich glaub, den nehme ich erst wieder in einem Jahr ins Programm),
hatte der Guide kurzfristige (4) Orientierungsprobleme.
VG Martin
 
So, nach der Arbeit auch noch ein paar Worte vom Starrgabelmitfahrer:

@ all - Danke für eine Tour in einem Gebiet, das ich bisher nur vom Hörensagen kannte und einen Nightride bei dem ich den Unterschied zwischen Licht und Licht sehen konnte.
Mann, war das hell. :cool:
Die Tempoverschärfung am Schluss fand ich auch klasse - so wurde es nach einer angenehmen Eingewöhnungs- und Unterhaltungsphase eine richtig flotte Fahrt.

Auf dem Weg zurück in die Innenstadt hab ich dann noch etwas für den Temposchnitt getan (auf Asphalt läuft der Hobel halt schneller ;) ) und noch ne extra Schleife angehängt. 80 km waren es dann unterm Strich.

Bin demnächst gerne mal wieder zu einer Tour bereit, sofern es mangels Federung machbar ist. --> Wie gestern schon einigen gegenüber angedeutet ist dieser Zustand sowieso bald Vergangenheit (Bikekauf steht an).
Mein altes Schätzchen wird dann nur noch für den Weg zur Arbeit genutzt.

Bis demnächst mal
der Flo
 
leichte Verspätung meiner Danksagung an Martin,Klaus und Guido und dem Rest der Manschaft der mitgefahren ist :daumen: :daumen:


Es war spitze :hüpf:
 
Flow#33 schrieb:
Die Tempoverschärfung am Schluss fand ich auch klasse - so wurde es nach einer angenehmen Eingewöhnungs- und Unterhaltungsphase eine richtig flotte Fahrt...
...damit kannst du aber nur "die letzten 2km" gemeint haben...:cool:
Leider konnte ich bei dem scheinbar obligatorischen Zielsprint zum Parkplatz nicht ganz mithalten, weil meine Kette nicht mehr aufs große Blatt geht :mad:
Vielleicht sollte ich nach bald 5 Jahren doch mal den vorderen Schaltzug wechseln...:rolleyes:
 
juchhu schrieb:
...
Nachdem ich gestern meine Ausgehzeit um grob 2 Stunden überzogen habe,
sollte ich für die nächsten Wochen keine Aussicht auf Erfolg annehmen,
dass meine nächste KFL-Guiding genehmigt wird.:heul:
...
VG Martin


... wie, musst Du nun Mittwochs doch Deine Hosen bei der Chefin abgeben ... ? :cool: :lol: :lol:
:
:
:
:
:
:
:
:
:
:
:
:
:
:
:
... und das Bike sicherheitshalber auch? :D :lol:

fragt sich Ralf :rolleyes:
 
juchhu schrieb:
Ich muss zugeben, dass der Blauanteil gestern verschwindend gering war.
Ich weiß nicht, ob es an der jeweiligen Freigabe der einzelnen Start- und Landebahnen liegt, am Wetter, Nebel, Vollmond (wg. Licht) oder Jahreszeit?
Bei den Touren in den letzten zwei Jahren war der Blauanteil definitv überwiegend.

Tja, dann werde ich den Titel "Nightride zum blauen Flughafen" nur noch aus Marketingaspekten stehen lassen können.:D

VG Martin


http://en.wikipedia.org/wiki/Taxiway wegen deinem "blaulicht"

taxiways gehöhren zu den rollwegen also sind die taxiwaylights IMMER an wenn auch die start und landebahn in betrieb ist! da aber nachts auschließlich der frachtverkehr den flughafen rockt, und das nicht zu wenig wird da schon alles in betrieb sein! da aber in letzter zeit baustelle an RW 25/07 ist und die irgendwas am erneuern sind(kack spannbetonpiste!) denke ich mal wird man da nachts nicht allzuviel sehen von der piste! 14L/32R Ist auf jedenfall in Betrieb und dürfte auch gut leuchten :D
 
ralf schrieb:
... wie, musst Du nun Mittwochs doch Deine Hosen bei der Chefin abgeben ... ? :cool: :lol: :lol:
... und das Bike sicherheitshalber auch? :D :lol:

fragt sich Ralf :rolleyes:

Wenn ich nun mittwochs meine Hosen immer bei der Chefin abgeben muss, könnte sich der häusliche Mittwochabend durchaus zu einer Alternative zur KFL-Tour entwickeln.:D
Mein Bike gebe ich nicht her.;)

Lipoly schrieb:
http://en.wikipedia.org/wiki/Taxiway wegen deinem "blaulicht"

taxiways gehöhren zu den rollwegen also sind die taxiwaylights IMMER an wenn auch die start und landebahn in betrieb ist! da aber nachts auschließlich der frachtverkehr den flughafen rockt, und das nicht zu wenig wird da schon alles in betrieb sein! da aber in letzter zeit baustelle an RW 25/07 ist und die irgendwas am erneuern sind(kack spannbetonpiste!) denke ich mal wird man da nachts nicht allzuviel sehen von der piste! 14L/32R Ist auf jedenfall in Betrieb und dürfte auch gut leuchten :D

Danke Erklärbärchen :D
Wenn nicht alle Bahnen wg. Sanierungen in Betrieb sind,
erklärt das doch gut den fehlenden Blauanteil.;)

VG Martin
 
:winken: Nächste KFL - Tour

Lockere Königsforst Runde mit nahezu allen easy going trails :cool: Anfänger- und Einsteigertaugliche langsame und leichte Tour ... ca. 35 km und max. 500 hm ... Etwas Licht wird für die 2. Hälfte und den Rückweg benötigt

Hier flott eintragen

Schönes Wochenende an Alle :)

LG Guido
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück