Leichte Touren Königsforst , Tütberg und in der Ecke

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
...daher wollte ich mal fragen ob es eine möglichkeit gibt mit der Bahn zu eurem Parkplatztreffpunkt zu kommen?! Komme übrigens aus Mülheim, nähe Wiener Platz!

Hallo Patrik,

also entweder du schreibst mal den Guido an, der fährt immer von Mühlheim mit dem Rad an :daumen: oder du fährts mit der Linie 1 bis Brück ;) .

Gruß
Jörg
 
Ein Hallo in die Runde,

ich bin der Patrick und würd mich mal gern einer eurer Runden durch den Königsforst anschliessen, hab aber leider kein Auto, bin ja noch Student, und daher wollte ich mal fragen ob es eine möglichkeit gibt mit der Bahn zu eurem Parkplatztreffpunkt zu kommen?! Komme übrigens aus Mülheim, nähe Wiener Platz!
Danke und bis bald hoffentlich mal,

Patrick

Hallo Patrick,

schön, dass Du mitfahren willst.

Es gibt zwei KVB-Linien, die in der Nähe der Treffpunktes vorbeiführen.

Die Linie 1 mit Endhaltestelle in Bensberg, Bergisch Gladbach. Ich würde Dir empfehlen bis Haltestelle Lustheide in BGL(ca. 1,5 km)
Brück in Köln-Brück (ca. 1,2 km) zu fahren. Von dort sind es etwa max. 5-10 min gemütlich mit dem Bike bis zum Treffpunkt.

PDF-Fahrplan für Linie 1

Die Linie 9 mit Endhaltestelle Königsforst. Bis zum Treffpunkt sind es ca. 10-20 min, allerdings ist es m.M. etwas "umfangreicher", den Weg zum Treffpunkt zu erklären.

PDF-Fahrplan der Linie 9

Jetzt musst Du nur noch die Querverbindung zwischen Deinem Startpunkt und den o.g. beiden Linien heraussuchen.

Vielleicht findet sich aber auch jemand in der Nähe, der Dich mit PKW mitnimmt.

Oder Du reist einfach mit Bike an, wie dies ein Teil der TeilnehmerInnen regelmäßig macht.

VG Martin
 
Das Mirage-Set bekommt man für den Preis auch bei H&S. OK - ich hab das LED-Rücklicht weg gelassen, aber dafür kann man es in Bonn holen gehen ...

... jo, stimmt.
Allerdings muß dann noch die Fahrt von Köln und die Zeit gerechnet werden. :)
Nicht zu vergessen die Sonnenbrille, die ich mir dann extra für den Ladenbesuch noch zulegen müsste ... :lol: :lol: :lol:

Ralf :)

PS: Ein Rücklicht kann man immer mal gebrauchen. Gerade im KF, wo der Anschluß an die Gruppe schon mal schwer zu halten ist. :D
(O.k., war'n Scherz. Es wird ja immer gewartet. :) )
 
Ich glaube Stefan muss mal prüfen ob bei uns wirklich immer so viele Mädels dabei sind. Warum sonst sollte er sich angemeldet haben... :lol:
 
Ich glaube Stefan muss mal prüfen ob bei uns wirklich immer so viele Mädels dabei sind. Warum sonst sollte er sich angemeldet haben... :lol:

;) Wenn auch nicht physisch, aber in Gedanken sind wir immer bei Euch.

Von einer, die erst einen Fahrtechnikkurs :daumen: macht und sich mit Licht ausstattet , um dann irgendwann eine Wellnesstour mitzufahren :cool:
 
;) Wenn auch nicht physisch, aber in Gedanken sind wir immer bei Euch.

Von einer, die erst einen Fahrtechnikkurs :daumen: macht und sich mit Licht ausstattet , um dann irgendwann eine Wellnesstour mitzufahren :cool:

Das mit Licht ist mit wenig Geld schnell lösbar,
Fahrtechnikkurse gibts im direkten Umfeld zu der KFL-Bewegung.

In diesem Zusammenhang möchte ich Dir den Registereintrag Anfänger, Wiedereinsteiger und Forumsneuentdecker ans Herz legen. :D

Dieses Fahrtechnikangebot ist sogar unentgeltlich.:daumen:
Allerdings möchte ich nicht verschweigen,
dass für die Teilnahme an einer Wellnesstour das Absolvieren eines o.g. Fahrtechnikurses keinesfall zwingend vorausgesetzt wird.

Spricht, Du hast Lust und Zeit, meldest Dich, fährst mit,
und schon befindest Dich im größten Wellnessbereich östlich von Köln.:D ;)

VG Martin
 
he martin das hier

Eventtouren im und um den Königsforst bei Köln
Anfänger- und Wiedereinsteiger-tauglich
Touren meist bis 35 km Länge und ca. 500 hm, Tempo langsam, Schwierigkeit leicht
Treffpunkt mittwochs, Adresse noch einsetzen
.
Ansprechpartner ist Guido @Montana, Private Nachricht an Guido

musste abändern Guido ist verschwunden:eek:
 
hallo zusammen,

bin durch zufall auf euer forum gestoßen und ihr habt absolut mein interesse geweckt! ich selbst habe den kf für mein bike und mich erst vor ein paar wochen entdeckt und würde gerne mit gleichgesinnten mal ne runde drehen. wann trefft ihr euch heute? wieder 18:30 olpener str. ecke am wildwechsel? viele grüße, stefan - so früh wie es derzeit dunkel wird, muss ich wohl meine cateye aufladen (20 lux oder so ????? :-) )
 
hallo zusammen,

bin durch zufall auf euer forum gestoßen und ihr habt absolut mein interesse geweckt! ich selbst habe den kf für mein bike und mich erst vor ein paar wochen entdeckt und würde gerne mit gleichgesinnten mal ne runde drehen. wann trefft ihr euch heute? wieder 18:30 olpener str. ecke am wildwechsel? viele grüße, stefan - so früh wie es derzeit dunkel wird, muss ich wohl meine cateye aufladen (20 lux oder so ????? :-) )

Hallo Stefan,

hier geht zur Info und zur Anmeldung:

http://www.mtb-news.de/lmb/detail.php?t=3135

Cateye reicht. ;)

Viel Spass! :daumen:

VG Martin
 
@ Alle :winken:

Stand 14:00 Uhr : 17 Leute die :cool: Mtbiken im Königsforst betreiben wollen :D

Das heisst , es wird höchstwahrscheinlich wieder zwei Gruppen geben , die unterschiedliche Ecken dieses Waldes erforschen werden.

Ich schlage weiterhin ab ca. 21:30 Uhr wieder ein Treffen im Biergarten an der Forsbacher Mühle vor. Ich bitte euch dieses wenn möglich zeitlich einzuplanen . :)

Viele Grüße

Guido
 
Hallo,

nach einer längeren Köningsforstpause werde ich heute Abend auch mal wieder dabei sein. Ich hoffe ihr wollt noch einen so alten Knacker dabei haben :D

Bis nachher ich freu mich schon
Stephan
 
Sehr sehr gut Jörg :daumen:

Also mit Jörg wird es dann wieder etwas schneller und heftiger. Das Ganze aber äusserst human, guide Schnegge :daumen: ist ja wohlbekannt für erstklassige Trailtouren bei denen auch auf die etwas Langsameren Rücksicht genommen wird.

Ich möchte mit euch mein Königsforst Wellness Tourprogramm weiterentwicklen und alle nette flowigen easy trails mitnehmen. Es werden ca. 300 hm und ca.30 km werden. Kein Asphalt , etwas Forstautbahn und viele gut zu fahrende Singletrails werden angesteuert.


Trennen wird sich die Gruppe schon am Parkplatz in Köln Brück. Wir sehen uns dann um ca. 21:30 Uhr im Biergarten an der Forsbacxher Mühle wieder.

Bitte denkt an Licht und reserviert euch bitte auch etwas Zeit . Es wird super nett und wer weiss schon wie lange noch Gelegenheit ist draussen zu sitzen und zu trinken. :bier:

Liebe Grüsse

Guido

Montana




Ich überleg mir schon mal 'ne Trailrund für heute Abend :D :daumen:



Heute bleib ich auch länger :bier:

Bis nachher
Jörg
 
Sehr sehr gut Jörg :daumen:

Also mit Jörg wird es dann wieder etwas schneller und heftiger. Das Ganze aber äusserst human, guide Schnegge :daumen: ist ja wohlbekannt für erstklassige Trailtouren bei denen auch auf die etwas Langsameren Rücksicht genommen wird.

*räusper* also das war schon teilweise ziiiieeeeemlich schnell :eek: aber schön :daumen: werde heute trotzdem vielleicht die gemütliche tour fahren, sonst komme ich morgen in burscheid die berge nicht mehr rauf. bleibe dann auch, nur wegen euch :love:, auf ein bierchen.

PS: ich fahre dann schonmal los
 
*räusper* also das war schon teilweise ziiiieeeeemlich schnell :eek: aber schön :daumen: werde heute trotzdem vielleicht die gemütliche tour fahren, sonst komme ich morgen in burscheid die berge nicht mehr rauf. bleibe dann auch, nur wegen euch :love:, auf ein bierchen.

PS: ich fahre dann schonmal los


@ Lars :
Ich glaube , Du hattest am Intensivsten um Gruppentrennung "gebeten". :lol:
Jetzt musst Du mit Schnegge fahren :D

Gruß Guido
 
Darf ich vorstellen!

P04188_BILD1.jpg


meine neues Spielzeug Vertrag geht morgen mitag an die Bank dann kann es nicht mehr lange dauern:eek:

Details:
Marke: Fuji
Modell: 2006
Gewicht: 11,6 kg
Farbe: blau metallic
Rahmen: A-6 Aluminium
Gabel: Federgabel RockShox Tora Air, 80mm Federweg, außen einstellbarer Druck
Steuersatz: Ritchey Logic Comp integriert
Vorbau: Ritchey OE
Lenker: Ritchey OE
Schaltwerk: SRAM X.9 27-Gang
Kassette: SRAM 7.0 11-32
Kurbelsatz: Truvativ Firex 22/32/44Z
Umwerfer: SRAM X-Gen
Schalthebel: SRAM X.7 Trigger
Bremsen: Avid Single Digit 5.0 V-Brakes
Laufräder: Ritchey Comp OCR mit Formula Naben
Sattelstütze: Fuji Alu
Sattel: WTB Rocket V Comp
Pedale: ohne
Bereifung: Continental Explorer 26x2,1
Sonstiges: geschmiedete Ausfallenden mit CNC Diskadapter, wechselbares Schaltauge, Fuji SL Sattelklemme
 
so, erste tour mitgefahren, klasse klima in der runde erlebt und viele schöne trails genossen. vielen dank nochmal an euch alle! leider hat das licht nicht so mitgespielt wie ich gehofft hatte, so dass ich zur vorzeitigen heimfahrt aufgefordert wurde. zu meinem glück wurde es max auch etwas zu dunkel, so dass wir gemeinsam - dank seiner untertagekopfbeleuchtung - den weg zurück gefunden haben. da ich mir das bier in der forsbacher mühle dennoch nicht entgehen lassen wollte, habe ich mich mit dem wagen auf den weg gemacht - mit radio und heizung :-)

für alle, die nächsten mittwoch auch nicht im dunkeln stehen wollen, hier eine seite mit testberichten.

http://www.testberichte.de/testsieger/level3_fahrradteile__zubehoer_fahrradbeleuchtung_141.html

Mountain BIKE
1/2006

und

bike
11/2005 ansehen

schöne grüße, stefan
 
@hama
Glückwunsch zum neuen Bike!!!


Auch wenn ich dazu genötigt wurde bei der schnelleren Truppe mitzufahren, war das doch wieder eine schöne Tour gestern. Ob sich das rächt werden wir nachher in Altenberg merken :confused: :) Leider haben zwei Biker dank fehlendem Licht abdrehen müssen, aber Stefan war ja dann noch im Biergarten :daumen:

Anke hat übrigens für die Rückfahrt keine weiteren Schläuche mehr benötigt :lol: Am Ende waren es knapp 70km für mich. Profil folgt später, muss erstmal die Software auf dem neuen Rechner installieren.

PS: Da ich am 1.10. ein Rennen fahre, versuche ich nächste Woche noch mal bei der "normalen" Gruppe mitzufahren.
 
hallo zusammen,

da ich mir keine beleuchtung für 300 und mehr euronen kaufen möchte, habe ich die folgenden produkte – natürlich aufgrund eurer empfehlungen und der testberichte - in die engere wahl genommen:

sigma sport mirage evo / evo x pro (ca. 75 €) – set besteht aus:

mirage evo – halogen
5 w / 20 lux (hauptscheinwerfer) - stvzo zugelassen nur für rennräder unter 11 kg
leuchtdauer: ca. 3,5h - 4h (tatsächlich: 2,5 stunden ????)

mirage evo x – halogen
10 w / 60 lux (zusatzscheinwerfer) - stvzo nicht zugelassen
leuchtdauer: 1,75h - 2h (tatsächlich: 1,5 stunden ????)

• batterieanzeige vorhanden
• 1 x nipack akku (bis zu 700 x aufladbar)
• ladegerät
• t-bone - mtb-vorbau-halterung
• y-adapter
• helmhalterung
• verlängerungskabel
• wasserdicht
• zusatz-/ersatzakku ca. 40 €
• akkugewicht ca. 350 gr.
• gesamtgewicht ca. 650 gr. ????? mit einem akku


oder mit 2 akkus und rückleuchte
sigma sport mirage evo / evo x pro endurance “limited edition” (ca. 110 €)

wie oben +
• 2 nipack akkus
• cuberider (limited rubber-touch edition) - rückleuchte


auch ganz interessant finde ich die „nightpro pro-elite 35w“ (ca. 140 € - ebay)

• hochwertiges, super stabiles bullet-proof cnc-gehäuse
• quick-release halterung
• einstellbare kabellänge
• 20 watt flutlichtstrahler, 15 watt punktlichtstrahler
• getrennt schaltbar:
• 6 v / 8 amp/h nickel-metall-hydrid-akku für trinkflaschenhalter
• inkl. ladegerät
• unabhängig einstellbarer doppel-beamer
• quick-release halterung
• leuchtdauer: ca. 3,2 stunden (15 watt)
• leuchtdauer: ca. 2,4 stunden (20 watt)
• leuchtdauer: ca. 1,4 stunden (35 watt)
• ladezeiten: nimh-akku ca. 20 std.
• ohne strassenzulassung! entspricht nicht der stvzo!
• ca. 904 gramm

denke ich werde mich der mehrheit anschliessen und zur mirage greifen. dann wohl auch direkt zum endurance paket, denn eine leuchtdauer von 1,5 bis 2 stunden dürften in der nächsten zeit bei touren nach 18:00 nicht mehr ausreichen . auch ist der preis überschaubar und sigma bietet wohl das umfangreichere zubehör im gegensatz zur nightpro und ist ein gutes stück leichter.

über hinweise und anregungen würde ich mich sehr freuen
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück