Leichte Touren Königsforst , Tütberg und in der Ecke

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich möchte mich bei peter1bike für die nette höhenmeterlastige Montags Flachlandrunde :D bedanken und natürlich auch bei unseren Mitfahrern bernhardwalter und Schnegge. . Es war eine wirklich sehr schöne und dazu ungefährliche nightride Richtung Agger über Asphalt und ein paar Feldwege. Besonders gefallen haben mir die atemberaubenden :eek: Ausblicke auf Köln :daumen: Lag wahrscheinlich daran, dass es vorher kräftig hoch ging :D Sehr sehr gerne wieder :-))


Wie oft haben wir eigentlich die Agger überquert ?

Liebe Grüße :love:

Guido
 
Ich möchte mich bei peter1bike für die nette höhenmeterlastige Montags Flachlandrunde :D bedanken

naja, im gegensatz zu den alpen ist hier doch eh alles flach. alles eine frage des standpunktes :D

ich konnte gestern leider nicht. musste ins bauhaus fußleisten kaufen, sonst steigt mir meine frau bald auf's dach. oder noch schlimmer: leiht mir nicht mehr ihr bike aus :eek:
 
Hätte Dir gefallen, Lars wir sind über Rösrath , Bleifeld bis zur Agger , Heiligenhaus und Alkenrath und was weiss ich noch ...

Tja das mit den Frauen ... :) ... das ist schon so ne Sache.


naja, im gegensatz zu den alpen ist hier doch eh alles flach. alles eine frage des standpunktes :D

ich konnte gestern leider nicht. musste ins bauhaus fußleisten kaufen, sonst steigt mir meine frau bald auf's dach. oder noch schlimmer: leiht mir nicht mehr ihr bike aus :eek:
 
@ alle KFLer -innen

Zu morgen ... Tja ... die KFL Tour findet morgen wohl erstmal ohne den KF statt ..:eek: . es ist leider :rolleyes: unmöglich eine Tour durch den Wald anzubieten und das kann auch noch eine Zeit lang dauern bis da wieder was läuft ...

Als Alternativen werden Schnegge und Montana problemlos fahrbare aber interessante Asphalt und Feldweg Strecken guiden ... diese sind ungefährlich und als Traingsprogramm gut geeignet ..:daumen: .

Ob wir in einer oder zwei Gruppen starten wird wie immer gaaaannz locker vor Ort entschieden ...

Liebe Grüße

Guido

Sollte es gute Alternativen geben z.B. durch die Wahner Heide so könnte dann nächste Woche Mittwoch dort was starten ... co-guides sind herzlich:love: willkommen ...
 
Hey Guido,

ja, das sieht echt bescheiden aus. :(

Morgen nicht, aber nächste Woche hoffentlich wieder ( muß derzeit echt die Couch hüten, ganztägig ), könnte ich eine nette Asphalttour duch's Bergische anleiten. Die Strecke kenne ich gut vom Rennradfahren. Je nach dem 40 - 60 Km, ~500 Hm und autoarm. Auf Wunsch auch mit einer Abfahrt, die den Tacho auf 75 Km/h treibt.

Wenn's genehm ist, schaun mer mal. Wir würden natürlich auf Stollen fahren ... ;)

Gruß Ralf :)
 
muß derzeit echt die Couch hüten, ganztägig

Ich hoffe Du hast genug Chips daheim :)
Gute Besserung :daumen:

Auf Wunsch auch mit einer Abfahrt, die den Tacho auf 75 Km/h treibt.

Das wäre dann mal ein echter Nightride - selbst die Lupinefahrer hätten wohl max. 2 Sekunden :)

gruß
joscho

P.S.: Echt nicht schlecht, dass man Smilies recyclen kann - zumindest die mit dem gelben Punkt.
 
Hallo Guido,

schön wenn Dir die Tour gefallen hat.
Um Deine Frage zu beantworten: wir fuhren nur 3 x über die Agger und 2x über die Sülz.

Mitfahrer:
Jörg, Bernhard und Guido

kurze Wegbeschreibung:
wir sind überwiegend über Seitenstraßen von Rath nach Rösrath, weiter nach Forsbach und einen wenig befahrenen Weg runter nach Hoffnungstal gefahren. Dann nach Bleifeld, Durbusch, Höven, Stöcken runter zur Agger. Am Naafshäuschen über die Agger und den schönen Radweg durch Neuhonrath und Wahlscheid. Über den Aggersteeg vorbei am Hitzhof bis nach Donrath. Dann folgte die Straßenetappe von Heppenberg über Scheiderhöhe, Oberscheid, Scheid. Hinter Honrath fuhren wir dann links ab mit herrrrrlischschem Blick op Kölle. Am Hofferhof gings dann links nach Lüghausen und wieder runter nach Hoffnungstal.
Erneut hoch nach Forsbach und von dort durch den KF (Radweg) nach Rath.
Wobei das Vorderrad immer in einen Trail abbiegen wollte. Nur starkes Gegenlenken verhinderte einen Richtungswechsel.

Daten: ca 50 km ca 500HM

Sonst noch was? Ach ja,
Stimmung und Gespräch sehr gut, Temperaturen niedrig, Montana heute sehr besinnlich, die schönen Momente wollte er für sich ganz alleine haben.

Danke fürs mitfahren, hat echt Spaß gemacht.
Wir sehen uns morgen.

Viele Grüße von Peter

Ich möchte mich bei peter1bike für die nette höhenmeterlastige Montags Flachlandrunde :D bedanken und natürlich auch bei unseren Mitfahrern bernhardwalter und Schnegge. . Es war eine wirklich sehr schöne und dazu ungefährliche nightride Richtung Agger über Asphalt und ein paar Feldwege. Besonders gefallen haben mir die atemberaubenden :eek: Ausblicke auf Köln :daumen: Lag wahrscheinlich daran, dass es vorher kräftig hoch ging :D Sehr sehr gerne wieder :-))


Wie oft haben wir eigentlich die Agger überquert ?

Liebe Grüße :love:

Guido
 
Hallo Guido,

schön wenn Dir die Tour gefallen hat.
Um Deine Frage zu beantworten: wir fuhren nur 3 x über die Agger und 2x über die Sülz.

Mitfahrer:
Jörg, Bernhard und Guido

kurze Wegbeschreibung:
wir sind überwiegend über Seitenstraßen von Rath nach Rösrath, weiter nach Forsbach und einen wenig befahrenen Weg runter nach Hoffnungstal gefahren. Dann nach Bleifeld, Durbusch, Höven, Stöcken runter zur Agger. Am Naafshäuschen über die Agger und den schönen Radweg durch Neuhonrath und Wahlscheid. Über den Aggersteeg vorbei am Hitzhof bis nach Donrath. Dann folgte die Straßenetappe von Heppenberg über Scheiderhöhe, Oberscheid, Scheid. Hinter Honrath fuhren wir dann links ab mit herrrrrlischschem Blick op Kölle. Am Hofferhof gings dann links nach Lüghausen und wieder runter nach Hoffnungstal.
Erneut hoch nach Forsbach und von dort durch den KF (Radweg) nach Rath.
Wobei das Vorderrad immer in einen Trail abbiegen wollte. Nur starkes Gegenlenken verhinderte einen Richtungswechsel.

Daten: ca 50 km ca 500HM

Sonst noch was? Ach ja,
Stimmung und Gespräch sehr gut, Temperaturen niedrig, Montana heute sehr besinnlich, die schönen Momente wollte er für sich ganz alleine haben.

Danke fürs mitfahren, hat echt Spaß gemacht.
Wir sehen uns morgen.

Viele Grüße von Peter


Was soll ich sagen Peter,einfach klasse Tourenbericht:daumen: :daumen: :daumen: ,das mit Guido stimmt habe ich auch so empfunden,aber als wir dann auf dem direkten Heimweg waren war Guido nicht mehr zu bremsen und fuhr dann vorne weg:D ,bis heute Abend:winken:

Schönen Gruß

Bernhard II
 
hallo zusammen,
ich überlege gerade, ob ich heute abend mitfahren soll. Wie schnell wird die Tour denn? Ich bin ja doch manchmal ne ziemliche Schnecke und ich möchte nicht so gerne hinterher hecheln :cool:..
lg
 
Mensch Kerstin, was is den das für ne Frage. Klar fährst Du mit. Ich habe Dich bis jetzt auch noch nie hinterher hecheln gesehen :confused: .
Ausserdem haben wir doch heute abend noch ne Schnegge mit dabei:D .

Also bis nachher
 
hallo zusammen,
ich überlege gerade, ob ich heute abend mitfahren soll. Wie schnell wird die Tour denn? Ich bin ja doch manchmal ne ziemliche Schnecke und ich möchte nicht so gerne hinterher hecheln :cool:..
lg

Hi Kerstin,"Pack die Radlerhose ein nimm dein kleines Bikelein":lol: :lol: und komm ganz einfach heute Abend zum Treffpunkt,wird mit Sicherheit ne lustige Tour werden und wie Ingo schon sagte " heute Abend haben wir doch Schnegge mit an Bord":D

Also bis nachher:winken:

Bernhard II
 
okok.. ich komm mit.. aber muss vorher noch squash spielen.. deshalb bin ich nur zu 96% fit heute abend :lol: :cool:
 
Hallo miteinander !

Werde mich dann heute wohl auch noch einmal raus bewegen nachdem ich gerade ziemlich am Hadern war, ob ich mir nochmal so kalte Füße antue...:frostig: :ka:
Waren nach der Arbeit gerade wieder warm, außerdem hatte ich am Montag schonn eine Schneetour durch die Eifel... :frostig:

Aber wenn man so liest wie ihr hier vor Begeisterung mit den (schriftlichen) Hufen scharrt, dann muss man ja mit :daumen: .

Also bis nachher

der Flo
 
Konfuzius schrieb:
Schnellness-Frost-Tour mit Schnegge (Und wofür hab ich am Montag mein Knie geschont???)

Damit Du am Mittwoch voll angreifen konntest :lol:


So, geduscht, gegessen und jetzt ab ins Bett :winken:

Gute Nacht
Flo
 
Damit Du am Mittwoch voll angreifen konntest :lol:

Bin doch einfach immer nur hinterher gefahren... :D

Aber ne schöne Tour war das. Vielen Dank an Guide und Mitfahrer!
Etwas schattig vielleicht, wie sich ein werter Teamkollege ausdrücken würde ;)

Das Knie hats wohl auch überlebt :)

Grüße und bis übernächste Woche

Ralf
(Der sich auf warmes Wetter und geräumte Waldwege freut)
 
Das nächste mal probiere ich meine Snowboardhandschuhe aus. Wenn ich in denen auch friere fahre ich nur noch Touren < 2 Stunden ;)
 
guten morgen,
auch von mir danke für die Tour gestern.. man war das kalt. So blaue Zehen hatte ich noch nie :eek: (und tat unglaublich weh beim auftauen..:heul: )
naja, bin trotzdem ganz gut zuhause angekommen, nächste Woche packe ich meine Füße dann noch ein wenig mehr ein...

und ich bin ja wohl hinterher gehechelt.. :o :o :( :o :o

lg
Kerstin
 
Einen schönen Morgen,

schönen Dank und einen netten Gruß an den Guide Jörg @Schnegge :daumen: :daumen: für die schöne Tour bei eiskaltem Winterwetter ( wirklich gefroren sind nur meine Getränke:D ) und natürlich bei allen anderen Mitfahrer/innen wie sooft eine nette:blah: Runde.
Wir haben dann noch leckeren Nudelauflauf mit einem schönen Glas Weizenbier genossen und im Hintergrund gabs auch noch ordendlich was zu lachen bei " Herbert Knebels Soloauftritt ".

Ralf @Konfuzius dir wünsche ich in dem Fall natürlich kein warmes Wetter sondern immer ausreichend Schnee unterm Ski,viel Spass und gesundes "come back".

Kerstin @Sunnybubbles das mit dem hinterher hechten habe ich gestern auch erfahren,beim letzten knackigen Anstieg waren irgendwie die letzten Körner verbraucht:o aber sie haben schön gewartet:daumen: (naja es ging ja auch nur um einige Meterchen:D )

Meine Tourdaten mit Vortour: 95.5 km 1035 HM AV 18,6km Fahrzeit 5h 8min.


Schönen Gruß:winken:

Bernhard II
 

KFL- Winterpokaltour



Vor :D - Bericht :cool:

24.01.2007 Start: 19:00 Uhr

Guide: Schnegge / Montana

Teilnehmer –in :

Bernhard II @ bernhardwalter
Flo @ Flow#33
Ingo @ i-men
Jörg @ Schnegge
Guido @ Montana
Kerstin @ sunnybubbles
Lars @ MTB-Kao
Peter @ Pert1bike
Ralf @ Konfuzius

Tja ... wo wir überall waren weiss ich natürlich nicht ... denn heute war wiedermal Jörg @ Schnegge :daumen: der guide und der führte uns auf netten Wegen Richtung Herkenrath, Bärbroich und Immekeppel. Dort fuhr Schnegge mit seiner Bande noch ein paar heftige Hügel und Montana zog mit MTB-Kao und Sunnybubbles über viel Asphalt nach Rösrath und von dort bis Rath. Dort sagte man/frau Tschüss :winken: und Montana jagte total durchkalt nach Hause in seine heisse Wanne und wartete auf .... :love: :love: :love:

Besonderheiten: Tolle sunnybubbles die sich getraut hatte :daumen: :daumen: :daumen: und klasse durchgehalten hat … sehr kalt ... sehr fitte Leute am Start ... sehr viel kaputte Bäume rechts und inks



Neuer Termin :

KFL-WP - Tour ......... 31.01.2007 19:00 Uhr

Danke an Alle fürs Mitfahren :daumen: Liebe Grüße :love:

Montana
 
Ralf @Konfuzius dir wünsche ich in dem Fall natürlich kein warmes Wetter sondern immer ausreichend Schnee unterm Ski,viel Spass und gesundes "come back".

Danke für die Wünsche, Bernhard! :) Ja, für die nächste Woche hätt ich dann wirklich lieber kaltes Winterwetter. Zumindest in Südtirol...

Ach ja, noch ein kurzes Update zum Zustand des Königsforsts in der näheren Umgebung um Rath:
Die Waldarbeiter waren fleißig! :daumen:
Die großen Hauptwege (Schiefer Hauweg, Rennweg, Wolfsweg) scheinen komplett freigeräumt zu sein, das Wassertretbecken erreicht man ohne Hindernisse. Und weiter nach oben sahs auch ganz gut aus :)

Erwartungsgemäß sind die Trails schlechter dran. Der schmale Weg vom Rennweg zur Schutzhütte am Eingang Schmitze Büdchen und der schöne Trail hinter dem Wassertretbecken vom Wolfsweg Richtung Rather Weiher sind völlig unfahrbar.
Wird auch sicher noch was so bleiben. :heul:
Ganz schlimm siehts auch noch um den Rather Weiher aus.

Aber mit etwas Glück ist das Verbot ja vielleicht nächsten Mittwoch aufgehoben und Guido kann die KFL-Gemeinde zumindest wieder über die größeren KF-FABs führen! :daumen:

Gruß
Ralf
 

KFL- Winterpokaltour



Vor:D - Bericht :cool:



... und der führte uns auf netten Wegen Richtung Herkenrath, Bärbroich und Immekeppel. Dort fuhr Schnegge mit seiner Bande noch ein paar heftige Hügel...

Nach:D - Bericht :cool:

.. genau genommen fuhren wir gemeinsam durch Refrath entlag der Staßenbahntrasse bis zum alten Bahndamm in Frankenforst. Weiter über Lückerath und Heidkamp zur ersten Pause im Schloß Lehrbach :cooking: ... o.k. wir fuhren dort natürlich vorbei. Es wollte ja niemand den guide einladen :mad: . Über Sand erreichten wir dann Herkenrath. Von hier gings weiter nach Bärbroich. Aber natürlich nicht auf dem direkten Wege :D sondern über die Volbacher Mühle, Wulfshof und natürlich Herkenrath (:o ). Über Bärbroich erfrohren wir :frostig: geradewegs nach Immekeppel herunter. Hier verabschiedeten wir Sunnybubbles, Montana ud MTB-Kao :winken:. Die übrigen sechs trotzten der eisigen Kälte in dem sie den uphill nach Leffelsend nahmen. Über Großhurden und Unterbech gings herab ins Aggertal. Ein halber uphill über Steeg brachte uns nach Oberauel. Und somit zum letzten aber kernigen Hochhügel nach Steinagger. Über Moitzfeld gings jetzt weiter zum VPH (
smiley-channel.de_krank012.gif
) . Hier genossen wir kurz die Aussicht und danach den trail (ja ein trail :lol: :hüpf:) runter nach Bensberg und zurück zum Startpunkt.

Am Ende waren es dann 44,5km 675hm bei 'nem 16er Schnitt und -3°C

Dank an die Mitfahrer und bis nächste Woche :winken:

Jörg
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück