leichter Race-LRS/Trainings LRS

Lord Helmchen

It aint rocketscience!
Registriert
30. Juli 2003
Reaktionspunkte
938
Ort
Düren, NRW
hallo!

da ich mit meinen Michelin 2.1 UST doch manchmal auf der Straße ein etwas genervtes Gefühl bekomme überlege ich mir die Anschaffung eines leichten und schnellen LRS zum Einsatz mit Slicks bzw. schmalem Noppenkondomen.

Grundregeln:
- als leicht als möglich
- 26 Zoll
- für V-Brake
- billig, unter 150 wären nett aber wohl unmöglich, 250 Euro aber schon die Totschlaggrenze.

zu mir:
70kg, nicht vorhandene Fahrtechnik ausgeglichen durch Duke und Fox in einem I-Drive, 10/12cm Federweg v/h.

Soweit mir bekannt ist macht die Einspeichqualität viel aus, da ich den meisten beim Speichen nicht traue würde ich mich da auch auf freiwillige das forum besuchende einspeichspezialisten verlassen die mir was ich brauche fachgerecht basteln können bzw. auch würden.

meine Ideen bisher:
AM Classic Naben? was kosten die so im Ebay? Alternativen?
mavic 717? billige Alternativen?
DT Revo Speichen? Sapim? Vorne 28 radial, hinten 32, 1/2/3 fach gekreuzt?

ich bin ein wenig überfordern ;)

da ich das Geld noch nicht habe und man mich nur mit edlen Gewichten locken kann bitte noch keine Verkaufsangebote.


Jetzt legt mal los!

Gruß, euer Stefan
...der grad auf der Leichtbauwelle schwimmt...
(edit: die 1750g meiner Crossroc UST sind bitte KLAR zu unterbieten)
 
Mavic XC717 (besser alte X517er, weil leichter, aber nur noch über ebay zu bekommen)
AMClassic Micro Road
AMClassic MTB
DT Revo
vorne radial 28, hinten 2-fach 32

1390g
~250 Euro
 
roadrunner_gs schrieb:
Mavic XC717 (besser alte X517er, weil leichter, aber nur noch über ebay zu bekommen)
AMClassic Micro Road
AMClassic MTB
DT Revo
vorne radial 28, hinten 2-fach 32

1390g
~250 Euro

woher beziehst du den LRS???
der Preis dafür ist ja der Hammer!!!!

zu welchem Preis gibts den mit Disc-Naben und XC717disc-Felgen???
 
carlsson schrieb:
woher beziehst du den LRS???
der Preis dafür ist ja der Hammer!!!!

zu welchem Preis gibts den mit Disc-Naben und XC717disc-Felgen???

Selbstgebaut!

47 Euro für Speichen und Nippel (silber)
97 Euro Hinterradnabe
27 Euro Vorderradnabe
80 Euro Felgen
251 Euro plus etwas Versandkosten

für Disc rund 40 Euro mehr
und wenn die Speichen, Nippel nicht in Silber sein sollen wird es auch ein klein wenig mehr (15-25 Euro)

Noch Fragen Kienzle? :D
 
Kann es sein, dass die Hinterrad-Discnabe von AMClassic nicht sehr zuverlässig ist???

oder weshalb verwenden einige (in den von mir durchstöberten Foren) nur die vordere Discnabe???

Thanks
 
Häh? Erklär mal...
Kann ich mir nicht erklären, hatte schon die 2004er Hinterradnabe für Canti und die 2005er Hinterradnabe für DISC.
 
wie sind den die amclassic naben gelagert? die wärn die einzigen (leichten) naben die ich mir als schüler daleisten würde.
 
danke chris chance!
ich hab mal gelesen, dass bei den 04er naben irgendwas bei den dichtungen oder bei den lagerspiel nicht ganz gepasst hat? dann hab ich noch gelesen, dass das bei den 05ern nimmer ist, stimmt das?
 
Da hast du recht.
Einige User hatten Probleme mit den Naben(Lagerspiel,Dichtungen).Aber andere wiederumnicht.Das ist fast mit jeden Teil so.Es gibt Leute die haben mit den Teile Probleme und andere wiederum nicht.Die 05`er sind aber verbessert.
 
roadrunner_gs schrieb:
Mavic XC717 (besser alte X517er, weil leichter, aber nur noch über ebay zu bekommen)
AMClassic Micro Road
AMClassic MTB
DT Revo
vorne radial 28, hinten 2-fach 32

1390g
~250 Euro


das wäre was nettes, ungefähr das was ich mir gedacht habe.
habe mich mit felixthewolf ein wenig kurzgeschlossen.
die micro vorn lassen wir sein weil ich keine fahrtechnik habe.


ich rekapituliere seine Idee.
AM Classic Naben
DT Swiss X4.1 Felgen
vorne 32 DT Revo Radial
hinten rechts DT Comp 2fach gekreuzt
links DT Revo Radial
1475g oder sowas.

ist sicher etwas stabiler, was meint ihr?

EDIT:
gerade fallen mir die AM Classic Felgen ins Auge, was meint ihr zu denen?
360g hören sich edel an.
 
Lord Helmchen schrieb:
(...)
EDIT:
gerade fallen mir die AM Classic Felgen ins Auge, was meint ihr zu denen?
360g hören sich edel an.

Die hätte ich dir Empfohlen hättest du oben nicht 250 Euro als Schmerzgrenze angegeben.
Mit den American Classic Felgen landest du in meiner obigen Konfig schon bei knapp über 300 Euro.
 
Lord Helmchen schrieb:
habe mich mit felixthewolf ein wenig kurzgeschlossen.
die micro vorn lassen wir sein weil ich keine fahrtechnik habe.

ich rekapituliere seine Idee.
AM Classic Naben
DT Swiss X4.1 Felgen
vorne 32 DT Revo Radial
hinten rechts DT Comp 2fach gekreuzt
links DT Revo Radial
1475g oder sowas.

So nicht ganz richtig:

mein vorschlag war:

Am classic naben (vorne nicht die micro)
Mavic 717 (weil günstig) oder DT4.1 (wenn mehr geld, weil stabiler)
hinten rechts 3x comp(2x geht vllt auch noch) links radial mit revo
vorne ganz radial mit revos.
speichenzahl: könnte man eigentlich auf 28 runtergehen.

gruss, felix
 
roadrunner_gs schrieb:
Mavic XC717 (besser alte X517er, weil leichter, aber nur noch über ebay zu bekommen)
AMClassic Micro Road
AMClassic MTB
DT Revo
vorne radial 28, hinten 2-fach 32

1390g
~250 Euro
hi
also bevor ich mir die alten x517 in einen lrs reinbaue die zum schluss um die 400gr gewogen haben würde ich mir liebe die am classic mtb v3 felge die zwischen 350-362 gr wiegt einbauen. mit den naben wäre ich für meinen fall vorsichtig aber da es günstig sein soll wären sie ok.

grusz
michael
 
hört sich alles richtig gut an...
...ich bin grad noch am überlegen...

schließlich werd ich im sommer 18!
Da solls doch was gediegenes sein!
nen kompletten DT Swiss LRS mit Hügi 340 (ist die neu???), X4.1 und DT Revo gibts für ca. 320 euro.

sogar die 240er hügi hat sich durch meinen geist gefräst :heul:

der oder der oder der AMC wie von Felix beschrieben?
was meint ihr?
 
Ach du wirst
Lord Helmchen schrieb:
(...)
im sommer 18!
(...)
, dann sag ich gar nichts mehr, wäre ja Verführung Minderjähriger!
:lol:

Ich würde die American Classic nehmen mit XC717-Felge, wenn du richtig Geld hast eventuell mit Keramikflanke. Die American Classic-Felge ist von der Flankenstärke auch schon wieder grenzwertig, würde ich eher für Disc nehmen.
 
hmmm... ...fragen über fragen.

also X717 mit Keramik wär ja schon mal was.
das ganze mit American Classic
und speichen wie von felix genannt.

wohl noch unter 400.
 
roadrunner_gs schrieb:
Mavic XC717 (besser alte X517er, weil leichter, aber nur noch über ebay zu bekommen)
AMClassic Micro Road
AMClassic MTB
DT Revo
vorne radial 28, hinten 2-fach 32

1390g
~250 Euro

Klingt sehr Interessant :daumen: !
Aber kann mir jemand sagen ob die auch halten wenn ich die mit 95Kg Fahrergewicht bearbeite :confused: ?
 
letztes jahr gab es bei ebay.de immer den dt lrs mit 240er, 4.1 und comp speichen für 250€.

und sonst mal bei ebay.com gucken. ihren amclassic nabensatz werden die da für 120$ nicht los. muss es wohl irgendwo billiger geben (ist übrigens mit skewers).
der komplette amclassic lrs (mit mtb vr nabe) ging letztes neu für umgrechnet 190€ weg, aber kein versand nach D (aber mit Nachfrage ätte es wohl auch geklappt). ist mit den 360g Felgen, aber comp speichen.

in deutschland etwas teurer:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=9198&item=7130032129&rd=1

einen tip habe ich noch: sun mach 4 felge, ca 400g, bei bike componnets für 23€, hab ich aber noch nie gefahren....
 
wärs aber eigentlich nicht sinnvoller, ein bisschen mehr zu investieren und den lrs zB bei whizz-wheels einspeichen zu lassen? zwecks (wohl viel) besserer einspeichqualität.?
 
atua schrieb:
wärs aber eigentlich nicht sinnvoller, ein bisschen mehr zu investieren und den lrs zB bei whizz-wheels einspeichen zu lassen? zwecks (wohl viel) besserer einspeichqualität.?

Die Kochen doch auch nur mit Wasser!
Wenn du selbst speichst bist du bestimmt auch gewissenhafter als jemand der dabei noch darauf achten muss, dass der Stundenlohn wieder reinkommt.
 
gespeicht wird nur bei leuten wo ich weiß dass sie speichen können, darum kommen für mich auch leichte felgen in betracht!

also
Naben AM Classic
Felgen DT Swiss 4.1 Keramic
vorn 32 DT Revo (radial)
hinten links DT Revo Radial
hinten rechts DT Comp 3fach gekreuzt

so, bis zum 28.06.2005 hab ich Zeit, dann kommt er wohl :D

aber streitet euch mal weiter über die richtige Felge, denn ich will Alternativen hören!
 
Zurück