Leistung in Abhängigkeit von der Anzahl der roten Blutkörperchen

Registriert
29. Juni 2005
Reaktionspunkte
4
Ort
Saarland
Ich wollte mal fragen, ob es Richtwerte gibt wie die Leistung steigt, wenn die roten Blutkörperchen sich vermehren. Bei mir sind die roten Blutkörperchen meistens an der unteren Grenze, also ca. 4,0*10 hoch 12/l (normal bei Frauen 4,1 - 5,1 *10 hoch 12/l) und das schon seit Jahren. Manchmal sind sie auch leicht über der Grenze, also noch im Normbereich. Hätte ich jetzt 10 oder 20 % mehr rote Blutkörperchen, würde da die Leistung auch 10 oder 20 % steigen? Oder würde sie vielleicht doch nur 5 % steigen? Oder gar mehr als 20 %? Das wäre ja super.

Bin immer viel langsamer als ich nach Trainings-km sein sollte. Die üblichen Eisentabletten die die Ärzte so verordnen (Ferrosanol, Lösferron) vertrage ich nicht gut und nehme sie meist nur kurz. Wenn aber dadurch die Leistung tatsächlich viel steigen sollte, könnte ich mich vielleicht durchringen, die Eisentabletten regelmäßiger zu nehmen und mal über einen längeren Zeitraum.
 
eisen ist für weicheier. ich empfehle epo und eigenblut vom trainingslager aus dem hochalpinen raum. fuentes hat ja einge kunden verloren, die normale kur kostet wohl um die 30000 euro für eine saison.


jetz mal im ernst, willst besser werden durch training oder besser werden durch pillen schlucken?? eine zwickmühle,
 
Ja, das dachte ich schon, dass da was mit Doping kommt :lol: .

Ich trainiere schon seit Jahren und es kommt nichts dabei raus. Ich fahre 5 – 6000 km im Jahr. Zwar nicht nach Trainingsplan sondern nur so zum Spaß. Das war aber immer schon so beim Sport. Auch beim Joggen hat es nie gereicht 10 km mal unter 60 Min. zu laufen. Da brauche ich ja erst gar nicht bei einem Wettkampf mitzumachen.

Vor Jahren schon hatte ich ganz leere Eisenspeicher. Ich habe das verordnete Eisen aber nur solange genommen, bis ich nicht mehr müde war, dann habe ich aufgehört wegen Magenbeschwerden. Die Eisenspeicher brauchen glaube ich ziemlich lange, bis sie gefüllt sind.

Vor einem Jahr bekam ich wieder Eisen verordnet, habe es auch nur kurz genommen und mir dann später Hemferin selbst gekauft, da dies eine andere Art Eisenpräparat ist ohne Nebenwirkungen. Das hat auch ein bißchen genützt, aber nicht wirklich viel. Morgens bin ich nicht mehr so müde aber schneller bin ich leider nicht geworden. Ich würde es lieber doch noch mal mit einem bewährten Eisenpräparat versuchen, aber habe keine Lust für nur 5 % Leistungszuwachs Magenbeschwerden zu bekommen. Deshalb die Frage.
 
tja vlt doch mal einen plan machen um besser zu werde. man kann viel trainieren und nie besser werden. benutz mal die sufu zu trainingsplänen.


es kann natürlich auch sein das du von deinen körperlichen voraussetzungen nicht besser werden kannst, glaub ich aber nicht. der normale hobbysportler trainiert einfach nur total falsch.
 
Ja, mir hat erst neulich jemand erzählt, seit sein Sohn nach einem Trainingsplan trainiert, wäre er wesentlich besser geworden. Hätte er selbst nie gedacht.
Das viele GA1 stört mich allerdings beim Trainingsplan. Ich müsste viel ebene Strecken fahren und mit Pulsmesser. Ich werde aber mal mehr darüber lesen, schadet ja nichts.
Aber trotzdem würde mich die Abhängigkeit der Leistung von der Anzahl der roten Blutkörperchen interessieren. Beim Leistungssport wird doch immer auf die Blutwerte geachtet, auch ohne jetzt mit Doping was am Hut zu haben. Von daher dachte ich mir, das müsste doch jemand wissen. Einen normalen Arzt braucht man so was glaube ich nicht zu fragen.

Ich habe mich sogar von einem Kardiologen vor kurzem untersuchen lassen. Er meinte, das Herz würde normal arbeiten. Die roten Blutkörperchen wären ganz wichtig für den Sauerstofftransport. Laut Belastungs-EKG würde bei mir die Leistung im oberen Bereich fehlen. Er glaubt, dass es an zu wenig roten Blutkörperchen liegt.
 
@Blauer Vogel
Gibt es von ärztlicher Seite Bedenken für deine eher an der unteren Norm liegenden Hb-Werte? Wurde diesbezüglich schon einmal Ursachenforschung betrieben?
 
für mich sieht das wie eine Eisenmangelanämie. Diese gehört mindestens über 3 Monate mit Eisen in Kombination mit Vitamin C, B6 und B12 behandelt. eventuell wäre ein Kombipräparat sinnvoll. wie siehts mit deiner Ernähurng aus? Vegitarier oder Veganerin?
 
Mein Hb ist auch schon ewig immer am unteren Grenzwert (Vegetarierin) und ich bin auch öfters müde und fühl mich nicht so fit, so dass ich dann phasenweise auch gar keine Lust auf Training hab. Aber da das Hb bei mir immer noch gerade so im Normalbereich war oder nur knapp drunter hab ich noch nie Eisen verschrieben bekommen. Nur mal so ein Mineral-Kombipräparat (Neunkönigsförder Mineralientabletten). Die hab ich ne Zeit genommen, lagen auber auch immer wie Steine im Magen und oft hab ichs dann auch vergessen. Jetzt frag ich mich auch immer, ob ich mal Eisen nehmen sollte. Gibts die Tabletten eigentlich frei in der Apotheke oder nur auf Rezept?
 
Eisentabletten bekommt man rezeptfrei. nur wie oben geschrieben, gehört Vit C dazu, da es die Eisenaufnahme verbessert. NAchdem es auch eine Mangeanämie aufgrund von Cobalaminmangel (B12), sollte man dieses auch supplementieren.
besonders Vegetarier und Veganer leider aner eine Eisenmangelanämie, weil pflanzliches Eisen sehr schlecht resorbiert wird und der besten Eisenleiferant immer noch (rotes) Fleisch ist....wie gesagt, wie gleich ein Multivitamin/Mineralpräparat empfehlen, weil man unter umständen auch Mängel an anderen Vitallstoffe hat, da die ursache meist Ernährungsbeding ist!
 
ch trainiere schon seit Jahren und es kommt nichts dabei raus. Ich fahre 5 – 6000 km im Jahr. Zwar nicht nach Trainingsplan sondern nur so zum Spaß. Das war aber immer schon so beim Sport. Auch beim Joggen hat es nie gereicht 10 km mal unter 60 Min. zu laufen. Da brauche ich ja erst gar nicht bei einem Wettkampf mitzumachen.


Der HB-Wert ist für die Ausdauerleistung (mit) entscheidend, je mehr HB drin ist umso mehr O2-Transport zu den Zellen.Daher kommt auch die EPO und Eigenblut Doperei die ja überaus effektiv aber auch gefährlich ist.
Durch Training wird der Wert allerdings nicht verbessert:ka:
 
Des stimt scho dass die Leistung auch vom häm. abhängig ist, aber was dir glaub ich eher fehlt ist das grundlagen training. MIr ist durchaus bewusst dass es langweilig ist des zum trainieren, aber wenn man dann mit Freunden fährt is des alles top. Da ich selbst Leistungssportler bin, kann ich sagen dass ohne ga-training bei uns (fast) nichts läuft. Die Grundlage ist verdammt wichtig und wird deswegen auch bei einer Grundlagenverbesserung für eine Leistungsverbesserung sorgen.
lg Amarula
 
@Blauer Vogel
Gibt es von ärztlicher Seite Bedenken für deine eher an der unteren Norm liegenden Hb-Werte? Wurde diesbezüglich schon einmal Ursachenforschung betrieben?
Der Arzt hält es nicht für ungewöhnlich bei Frauen. Wirkliche Ursachenforschung hat er keine gemacht. Er sagte das wäre eine Eisenmangelanämie.
DH_RYDA schrieb:
für mich sieht das wie eine Eisenmangelanämie. Diese gehört mindestens über 3 Monate mit Eisen in Kombination mit Vitamin C, B6 und B12 behandelt. eventuell wäre ein Kombipräparat sinnvoll. wie siehts mit deiner Ernähurng aus? Vegitarier oder Veganerin?
Ja, ich esse tatsächlich sehr wenig Fleisch, war sogar einige Jahre Vegetarierin. Der Arzt sagte dann immer ich soll ein gutes Steak essen. Ich muß auch mal schauen, welche Nahrungsmittel noch viel Eisen enthalten.

Ich habe jedenfalls das verordnete Eisen nie länger als 1 Monat genommen. Ich weiß, dass man es 3 – 6 Monate nehmen muß um die Eisenspeicher zu füllen. Ich könnte es höchstens so machen, dass ich es ein paar Tage nehme und bevor größere Magenbeschwerden einsetzen, ein paar Tage Pause mache.

Amarula schrieb:
Des stimt scho dass die Leistung auch vom häm. abhängig ist, aber was dir glaub ich eher fehlt ist das grundlagen training. MIr ist durchaus bewusst dass es langweilig ist des zum trainieren, aber wenn man dann mit Freunden fährt is des alles top. Da ich selbst Leistungssportler bin, kann ich sagen dass ohne ga-training bei uns (fast) nichts läuft. Die Grundlage ist verdammt wichtig und wird deswegen auch bei einer Grundlagenverbesserung für eine Leistungsverbesserung sorgen.
lg Amarula
Ich werde mal einiges darüber lesen. Bis jetzt habe ich mich nicht mit Trainingsplanung befasst. Ich war meistens damit beschäftigt neue Wege zu suchen :) .

Ich habe aber jetzt doch noch was zu diesem Thema im Internet gefunden: http://www.alpentherme.com/media/pdf/Diplomarbeit_Schafflinger.pdf
Hier geht es um den Versuch mit untrainierten Personen einen Höhenaufenthalt über 8 Wochen zu simulieren und die Auswirkungen auf die Leistungsfähigkeit zu testen. Vor und nach dem Versuch wurde eine komplette Spiroergometrie gemacht und die metabolische und kardiopulmonale Leistungsfähigkeit gemessen sowie die Blutparameter bestimmt.
Es fand eine gesteigerte Produktion von roten Blutkörperchen durch den simulierten Höhenaufenthalt statt. Die Leistungsfähigkeit in Watt erhöhte sich um ca. 12 % an der aeroben Schwelle, um 9,89 % an der anaeroben Schwelle. Das sind jetzt die Durchschnittswerte der Gruppe. Die Steigerung der Leistung der einzelnen Personen weicht stark voneinander ab. 2 Personen konnten ihre Leistung um 44 % und 55 % steigern (siehe Seite 75). Die gesamte Leistungsfähigkeit (max. erreichbare Wattzahl) stieg um ca. 10 %.
Die Hämoglobinkonzentration (Hgb) stieg um 14,9 %, MCH um 13,4 % und MCHC um 17,6 %, Hämatokrit war gefallen um 2,2 %.
Es wurde hier kein zusätzliches Sporttraining mit den Probanden durchgeführt, sondern diese Steigerungen kamen nur durch Einatmen der Höhenluft zustande.

Inwieweit man das Ganze jetzt auf eine Erhöhung der Blutparameter durch Eiseneinnahme übertragen kann, weiß ich natürlich nicht.
Das ganze scheint doch nicht so einfach zu sein und auch stark von Person zu Person abzuweichen.
Einen Versuch mit Eisen wäre es auf jeden Fall wert, es ist ja auch besser wenn man versucht die Blutwerte in einem guten Bereich zu halten wegen Infektabwehr usw.
 
Hallo Blauer Vogel
zu dem Thema mit Eisen. Ich kann dir da wirklich die Schüssler Salze(In deinem Falle Ferrum Phosphoricum(3) D6 oder D12) empfeheln. Mit denen kann man sehr gut arbeiten und ich kenn eigentlich niemanden der die nicht verträgt. Über die genaue Dosierung musst du natürlich mit dem Arzt reden, aber ich kann dir sagen dasss es nicht schadet wenn man so 10 tabletten über den Tag verteilt nimmt. wenn man dass dann auch konsequent weiterführt, dann werden die eisenspeicher auch wieder voll, du bist Leistungsfähiger und dein Körper passt sich dann auch besser an.
 
Der Arzt hält es nicht für ungewöhnlich bei Frauen. Wirkliche Ursachenforschung hat er keine gemacht. Er sagte das wäre eine Eisenmangelanämie. ... Der Arzt sagte dann immer ich soll ein gutes Steak essen.

Wies wärs mal mit Arzt wechseln? Oder essen? Ansonsten: 1. ohne GA geht nun mal nicht viel. 2. gibbet halt Leute, die genetisch nicht für Ausdauersportarten prädestiniert sind, ist ja auch nicht jeder geborener Gewichtheber.
 
Hallo Blauer Vogel
zu dem Thema mit Eisen. Ich kann dir da wirklich die Schüssler Salze(In deinem Falle Ferrum Phosphoricum(3) D6 oder D12) empfeheln. Mit denen kann man sehr gut arbeiten und ich kenn eigentlich niemanden der die nicht verträgt. Über die genaue Dosierung musst du natürlich mit dem Arzt reden, aber ich kann dir sagen dasss es nicht schadet wenn man so 10 tabletten über den Tag verteilt nimmt. wenn man dass dann auch konsequent weiterführt, dann werden die eisenspeicher auch wieder voll, du bist Leistungsfähiger und dein Körper passt sich dann auch besser an.

das ist homoöpathie, die genausoviel hilft wie beten (oder so wenig, also pure glaubenssache). siehe die ergebnisse der untersuchungen zu "alternaltiven heilmethoden" der stiftung warentest ("die andere medizin").

also: arsch zusammenkneifen, trainingsplan machen, einhalten, wenns nicht besser wird, sport wechseln (gewichtheben? klöppeln? mit schwestern weinen?)
 
das ist homoöpathie, die genausoviel hilft wie beten (oder so wenig, also pure glaubenssache). siehe die ergebnisse der untersuchungen zu "alternaltiven heilmethoden" der stiftung warentest ("die andere medizin").

also: arsch zusammenkneifen, trainingsplan machen, einhalten, wenns nicht besser wird, sport wechseln (gewichtheben? klöppeln? mit schwestern weinen?)

Genau wegen solchen Leuen wird sowas extrem wenig angewendet... naja aber was solls... Mit homeopathie kann man sehr gute Ergebnisse erzielen. Vorrausgesetzt man wendet sie richtig an.
 
Hallo Blauer Vogel
zu dem Thema mit Eisen. Ich kann dir da wirklich die Schüssler Salze(In deinem Falle Ferrum Phosphoricum(3) D6 oder D12) empfeheln. Mit denen kann man sehr gut arbeiten und ich kenn eigentlich niemanden der die nicht verträgt. Über die genaue Dosierung musst du natürlich mit dem Arzt reden, aber ich kann dir sagen dasss es nicht schadet wenn man so 10 tabletten über den Tag verteilt nimmt. wenn man dass dann auch konsequent weiterführt, dann werden die eisenspeicher auch wieder voll, du bist Leistungsfähiger und dein Körper passt sich dann auch besser an.
Über Schüssler Salze habe ich ein Buch. Ich habe es teilweise gelesen aber noch nie was mit den Salzen gemacht. Klingt aber interessant für das Ferrum phosphoricum. Das probiere ich auf jeden Fall aus. Dosierung steht auch dabei. Da braucht man keinen Homöopathen. Die Muskeln sollen dadurch besser mit Sauerstoff versorgt werden. Es soll also auch sofort wirken. Bei richtigem Eisenmangel soll man noch ein anderes Salz dazu nehmen. Muß ich aber noch genauer lesen. Ich kaufe es mir morgen und dann sehen wir ja ob es nur Hokuspokus ist :D .

Up&Down schrieb:
Wies wärs mal mit Arzt wechseln? Oder essen? Ansonsten: 1. ohne GA geht nun mal nicht viel. 2. gibbet halt Leute, die genetisch nicht für Ausdauersportarten prädestiniert sind, ist ja auch nicht jeder geborener Gewichtheber.
Der Arzt ist schon ganz o.k. Ich kenne den schon seit 20 Jahren. Wenn ich die Tabletten nicht nehme, kann der ja nichts dafür. Das ist aber gut möglich, dass ich nicht der geborene Sportler bin, das habe ich schon in der Schule gemerkt. Aber macht ja nix, ich will ja kein Rennen gewinnen, sondern nur eine der Km-Zahl angemessene Leistung bringen.

Up&Down schrieb:
wenns nicht besser wird, sport wechseln
Nie im Leben. Ich bin bikesüchtig :D .
 
Hemferin+Vit.C+Folsäure

hat bei mir mal von 16 km/h bei Puls 130 zu 20 km/h bei Puls 130 geführt, Werte waren vorher allerdings dtl. unter Normal.
Ich hab im ersten Monat zwei Kps. am Tag genommen, dann nur noch eine und jetzt 3-4 pro Woche. Ausserdem habe ich Medivitan N -Spritzen bekommen, da sind alle mögliche Vit. und eben Folsäure drin.
Besonders Folsäure wird oft vergessen.

Das mit dem Trainingsplan ist aber auch wichtig, oder wenigstens paar Prinzipien einhalten, wann GA1-Training und so. Ohne vernünftigen Hb sollte man auch aus meiner Sicht keine Intensitäten fahren, weil sofort im Lactat und lange Regenerationszeiten. Ich hatte bei niedrigem Hb auch so schon alle möglichen Entzündungen und war so oft krank daß nie ein vernünftiges Training zustande kam.

Gruß!
 
also nichts für ungut, aber von Homeopathie und Schüsslersalzen halte ich rein gar nix. Da ja "nur" eine Mangelernährung vorliegt, die man mit den richtigen Supplementen wieder hinbekommen kann.

Frauen die wenig Fleisch essen haben, sehr häufig einen Eisenmangel eben aus dem Grund, dass der einzig sinnvolle Eisenlieferant Fleisch ist und pflanzliches Eisen einfach schlecht bis gar nicht resorbiert wird. Zweitens verlieren Frauen durch die Regel Blut und auch sehr viele Mineralien und Vitamine, was eben zu den beschriebenen Symptomen führt. Drittens führt eine eiweissarme Ernährung zu einer Hypotrophie den Darmschleimhaut, durch die die wenigen Nährstoffe, die zugeführt werden noch weniger aufgenommen werden. Also auch das Eiweiss nicht zu kurz kommen lassen!
 
jo, auf dem konto des homoöpathen.




Soso. und was weißt du von der Homöopathie:rolleyes: wahrscheinlich nur dass die Wirkstoffe so weit verdünnt werden, dass vom eigentlichen Wirkstoff nichts mehr nachgewiesen werden kann;) . Was häufig zu der falschen Annahme führt:
"Wo nichts nachweisbar ist, kann nichts wirken".

Interessanterweise erziehlt die Homöopathie bei Kindern und bei Tieren sehr gute Ergebnisse, womit ein Paceboeffekt auch widerlegt wird.
Übrigens kostet die depperte Papilomimpfung für die Jette Joop so überzeugt Werbung macht, doppelt so viel wie eine komplette Anamnese bei einem klassischen Homöopathen, insofern ist das Konto des Homöopathen nicht überfüllt;) .
Ansonsten beherzige ich gerne den Leitspruch meines Hausarztes:
Wer heilt hat Recht!

Um aber wieder zum Thema zu kommen, in diesem Fall wäre eine Ernährung mit 2-3 mal Fleisch in der Woche sicher nicht so verkehrt, und billiger als jede Medizin.
 
Übrigens kostet die depperte Papilomimpfung für die Jette Joop so überzeugt Werbung macht, doppelt so viel wie eine komplette Anamnese bei einem klassischen Homöopathen, insofern ist das Konto des Homöopathen nicht überfüllt;) .


ja, aber gegen HPV kannst du mit Homöopathie nichts machen. und werd der das versucht ist selber schuld!
 
Zurück