leveLOC gabelabsenkung

Registriert
15. April 2007
Reaktionspunkte
48
Ja, die haben sich zwischendrin irgendwann entschieden, das Teil nur noch in Kombination mit dem Vorbau anzubieten. Ist wohl eine speziell angebrachte Halterung, und nicht universal einsetzbar bei anderen Vorbauten.

Die Idee fand ich ganz interessant, aber der Preis von 230€ verkehrt das dann ins Gegenteil.
 
Hab jetzt so lange darauf gewartet und jetzt das! 230 die haben voll den A... offen. Die Woche gab es die Talas iwo für 169,-
 
Für den Preis hätte man so ne Art Stealth-Kabel durch das Steuerrohr mit passender Aheadkappe entwickeln können. Und selbst dafür wäre das eigentlich noch zuviel Kohle.
 
Ich finde die Idee gut und halte auch den Preis für einigermaßen gerechtfertigt. Der Syntace-Vorbau allein ist ja auch schon kein Schnäppchen. Wo ich mir allerdings überhaupt nicht sicher bin, ist bei der Belastung der Gabelbrücke. Die ist für eine solche Belastung doch überhaupt nicht ausgelegt... ob das bei jeder Gabel dauerhaft funktioniert? Wie sieht's mit der Gabel-Garantie aus, wenn man sowas macht?
 
Ich fahre die Absenkung nun seit zwei Jahren und die Gabel hält immer noch.
Wenn man alle Fertigungsteile betrachtet, ist der Preis völlig in Ordnung, haben leider nur die Wenigsten davon Ahnung.
 
Mag ja sein, aber es dann noch an einen so hochpreisigen Vorbau zu binden ist kein feiner Schachzug.
Es gibt bestimmt noch ein paar Optionen wie man nicht auf einen spezifischen Vorbau angewiesen ist.

Ich will gar nicht wissen was der Syntace Megaforce 2 in der Herstellung kostet.
Das das LevLOC in einer Kleinserie nicht Preiswert sein kann ist schon klar, mit 100 habe ich schon gerechnet und hätte ich dafür auch bezahlt.

Selbst wenn ich wollte könnte ich diese Kombi nicht mal fahren, ich fahre z.Z einen 70mm Vorbau mit 25° und einen Lenker mit 40mm Rise und meine Sattelüberhöhung ist trotzdem noch bei 3cm.

Fehlt ja nur noch dass die nächste movloc nur noch in einen 301MK13 passt!
 
Wo ich mir allerdings überhaupt nicht sicher bin, ist bei der Belastung der Gabelbrücke. Die ist für eine solche Belastung doch überhaupt nicht ausgelegt... ob das bei jeder Gabel dauerhaft funktioniert? Wie sieht's mit der Gabel-Garantie aus, wenn man sowas macht?

Habe da auch so meine Zweifel. Gerade bei hohen Drücken kommt da schon gut Kraft auf die Brücke. Wer schonmal versucht hat eine Gabel mit einem Seil zu komprimieren weiß das.
Garantie ist natürlich futsch wenn was bricht. So einen außergewöhnlichen Bruch nimmt dir kein Hersteller ab.
 
Ich hab mich auch drauf gefreut, da ich 30,40,50 mm Syntace Megaforce 2 liegen hab doppelt blöd.
Man muss natürlich rechnen das der Vorbau bei Kauf beim Händler ca 100€ +- kostet....gebraucht im Bikemarkt im Schnitt 75-80€.
Ich werde mir das Teil wohl aus reiner Neugierde bestellen.......vor allem weil ich bei meinen Gabeln der Performance wegen auf ne Absenkung verzichtet hab würde es mich schon interessieren....aber ein Geschenk ist das sicherlich nicht.

Gruß Oli
 
Ich klinke mich hier mal ein. Ich habe mir eine Leveloc bestellt, wurde auch direkt geliefert und der Einbau verlief Problemlos.
Auch die Funktion war super und völlig Problemlos. Jedoch ist mir etwas aufgefallen:

Ich nutze die Leveloc Absenkung quasi an fast jedem Anstieg, einfach deswegen das wenn ich bei längeren Anstiegen mal bissl aus dem Sattel geh um den Allerwertesten zu entlasten, das mir dann nicht die Gabel alles weg federt. Nun ist mir jedoch aufgefallen das mein Bike spürbar schlechter rollt. Es handelt sich um eine normale Forststraße mit konstant 6-7% Steigung. Ich habe es mehrfach getestet mit und ohne abgesenkter Gabel, jedes mal wenn ich die Gabel abgesenkt habe Rollt das Bike spürbar schlechter. Eigentlich kann das doch nicht sein oder? Liegt es evtl. an der extremen Veränderung des Lenkwinkels? ist das ganze nur Einbildung? Ist die Leveloc nur für extreme Anstiege über 15% geeignet?

Ich hatte mir eigentlich für jeden Anstieg eine Verbesserung durch die Absenkung erwartet......

Bike ist ein Alutech Fanes mit MZ55 RC3.
 
Ich klinke mich hier mal ein. Ich habe mir eine Leveloc bestellt, wurde auch direkt geliefert und der Einbau verlief Problemlos.
Auch die Funktion war super und völlig Problemlos. Jedoch ist mir etwas aufgefallen:

Ich nutze die Leveloc Absenkung quasi an fast jedem Anstieg, einfach deswegen das wenn ich bei längeren Anstiegen mal bissl aus dem Sattel geh um den Allerwertesten zu entlasten, das mir dann nicht die Gabel alles weg federt. Nun ist mir jedoch aufgefallen das mein Bike spürbar schlechter rollt. Es handelt sich um eine normale Forststraße mit konstant 6-7% Steigung. Ich habe es mehrfach getestet mit und ohne abgesenkter Gabel, jedes mal wenn ich die Gabel abgesenkt habe Rollt das Bike spürbar schlechter. Eigentlich kann das doch nicht sein oder? Liegt es evtl. an der extremen Veränderung des Lenkwinkels? ist das ganze nur Einbildung? Ist die Leveloc nur für extreme Anstiege über 15% geeignet?

Ich hatte mir eigentlich für jeden Anstieg eine Verbesserung durch die Absenkung erwartet......

Bike ist ein Alutech Fanes mit MZ55 RC3.

Kommt mir auch so vor, wurde auch schon früher bei allen absenkbaren Gabeln so beschrieben, ist aber Messtechnisch nicht nachweisbar und nur ein Gefühl.
Wenn ich Absenke, meine ich auch, mist, irgenwie bremst das jetzt, aber nach ein paar Minuten der Umgewöhnung ist dieses Gefühl wieder weg.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Endlich mal Zeit zum schreiben (zumindest ich, der Herr ist unterwegs)!
Mein Freund hat die Leveloc an seinem Rad, zuerst mit einer BOS Idylle SC mit 180mm, dann seit Herbst mit seiner 36 FOX auch mit 180mm Federweg.
Er ist Superzufrieden und nutzt die Absenkfunktion sogar bei nur leichten Anstiegen ,wobei er die Gabel etwas mehr als in den normalen SAG zieht. Und wenns dann richtig steil wird mit voller Absenkung (so auch zum verladen im Auto, sparts den Vorderradausbau).

Davor ist er die Spanngurtversion gefahren, hat aber nur bei langen Anstiegen angehalten zum runterzurren.
Mit seiner "Neuen" ist er hier in unserem Auf- und Abgelände viel fleissiger in der Nutzung und das geht ja auch ratzfatz.
Unglaublich wie sich ein erwachsener Mann wieder ins Kinderalter zurückentwickeln kann, zumindest freut er sich bei jeder Ausfahrt wie eins und ist gut drauf!

Also dickes Lob an Marzel und viele Grüße ins Allgäu :0)

Biene (und s´Wolferl)
 
Zurück