- Registriert
- 10. Juni 2014
- Reaktionspunkte
- 12.203
1- aktuell sehrHallo,
ich habe jetzt so einige Kommentare gelesen (Angefangen von 2023 bis jetzt zum Schluss). Ich bin etwas unschlüssig ob ich mir die LH4 auf mein E-Bike verbauen soll - ich bin das ganze Jahr (auch im Winter) damit unterwegs egal ob Hometrails oder Bikepark.
Derzeit fahre ich übrigens eine Shigura und bin damit bis jetzt wirklich gut gefahren.....aber jetzt wo diese an ihre grenzen kommt bzw. einfach an alterschwäche leidet, bin ich stark am überlegen mir eine Lewis LH4 zu verbauen.
Jetzt hätte ich einige Fragen an diejenigen die die Bremse schon länger verbaut und in Gebrauch haben.
1) Wie zufrieden seid ihr damit? Was sollte ich wissen was mich vielleicht nerven könnte.
2) Welche Bremsscheibe, Bremsbeläge benützt ihr?
3) Welches Öl?
4) Wie sieht es mit Entlüften aus? Müsst ihr da regelmäßig was machen?
5) Thema Druckpunkt? Gibts da wirklich ein Druckpunkt wandern?
6) Sonstige Dinge die ich vergessen habe aber erwähnenswert ist???
Danke
Lg Yvonne
2 - Beläge von Galfer. Scheiben bin ich bisher Trickstuff Dächle HD und Galfer Shark gefahren. Beides Funktioniert sehr gut
3) Putoline
4) einmal nach der Montage (Leitungskürzen ) gemacht. Seither alles Stressfrei
5) Nicht sonderlich auffällig. Ich habs jetzt nur ein bus zwei mal gehabt, dass mir nach nem Ruppigen Stück Kurz der Druckpunk (hinten) etwas an Lenker gewandert ist. Nachdem ich den Hebel einmal losgelassen hab, wars wieder ganz normal.
6) Wüsste nicht was.