Lezyne Standpumpe in limitierter Auflage: 18-karätig vergoldete digitale Fahrrad-Standpumpe

Vom Präsentieren lebt ja auch so ein Forum! Ohne Fotos wäre es ja mehr als öde hier. Davon ab geschieht das Ganze ja in der Anonymität und ich könnte jeder sein.
Und am Ende des Tages habe ich ja auch nur eine handelsübliche „Sechzig-Euro-Pumpe“.
 
Zuletzt bearbeitet:
1735027210378.jpeg
 
Verflixter Zeitmangel, ich muss mir schon so viele andere Dinge "sichern" 🤑🤑🤑 und schneller sein als jeglicher Verstand funktionieren kann!
Noch ein Km/h schneller und die Bodenhaftung geht komplett flöten!!

Aber jetzt kommt doch noch etwas absolut kosten- und negativnebenwirkungfreies:

Habt ein frohes und gesegnetes Weihnachten und einen gekonnten Slide ins Neue Jahr

Biene & Wolf
 
Mit euren ganzen Kommentaren habt ihr jedenfalls schon dafür gesorgt, dass das Produkt gepusht wird und immer wieder nach oben rutscht.
Mir ist es eigentlich ziemlich egal, dass es diese Pumpe gibt, man muss sowas ja nicht kaufen, nur weil es existiert. Eloxierte Schrauben für 5 Euro sind genauso dämlich.


Aber schön;)
 
Mit euren ganzen Kommentaren habt ihr jedenfalls schon dafür gesorgt, dass das Produkt gepusht wird und immer wieder nach oben rutscht.
Mir ist es eigentlich ziemlich egal, dass es diese Pumpe gibt, man muss sowas ja nicht kaufen, nur weil es existiert. Eloxierte Schrauben für 5 Euro sind genauso dämlich.


Aber schön;)
Einer der ältesten Werbetricks um Reichweite zu generieren.

Bringe dein Produkt in einer limitierten Sonderedition raus, die so dermaßen drüber ist dass alle darüber reden.

Das bringt kostenlos Reichweite ohne Werbeanzeigen dafür buchen zu müssen oder Werbebotschafter aka Influenza zu bezahlen.

Und unterbewusst bleibt hängen, dass der Hersteller anscheinend hochwertige Produkte verkauft.

Einfach eine Pressemitteilung zum neuen Pumpenkopf hätte keiner kommentiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was für ein unsympathisches Produkt.
Marke ist eh Schrott, nach dem Abschrauben des Kopfes vom Ventil hat man eh quasi immer das ganze Ventil in der Hand und deutlich weniger Luft im Reifen als zuvor.
Jetzt aber endgültig durch für mich.
Jo, absolut. Die Lezyne Pumpe hab ich sofort wieder zurück geschickt. Mir hats da auch teilweise den Pumpenkopf einfach zerlegt. Joe Blow Mountain und seit über 10 Jahren happy...
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo, absolut. Die Lezyne Pumpe hab ich sofort wieder zurück geschickt. Mir hats da auch teilweise den Pumpenkopf einfach zerlegt. Joe Blow Mountain und seit über 10 Jahren happy...
Wenn meine beiden Lezyne Standpumpen mal endgültig den Geist aufgeben werd ich auch auf Topeak umsteigen. Leider auch mal von der Optik der Lezyne blenden lassen. Bei der Rennradpumpe ist fast schon alles kaputt geworden was kaputt werden kann - Schlauch, Manometer, die Holzgriffe... Zudem zeigt das Manometer bei der Highvolume Pumpe um locker 0,2 bar falsch an. Mit der JB vom Kumpel ist der Unterschied zum digitalen Prüfer stets maximal im 0,05 Bereich.
 
Würde die ja sofort kaufen, aber die hat ernsthaft keine App-Anbindung, oder?
Frage mich was ich die Entwickler denken, muss doch einfach sein, eine App zu machen damit man Historienwissen hat, noch besser wäre natürlich inkl. Kompressor und automatischer Abschaltung mit voreingeestellten Werten auf der App (mehrer Bikes und jeweils VR/HR) sollte hinterlegt werden können.
Das wäre mir dann auch 400€ wert bzw. in Platin/Gold entsprechender Aufpreis……
 
Würde die ja sofort kaufen, aber die hat ernsthaft keine App-Anbindung, oder?
Frage mich was ich die Entwickler denken, muss doch einfach sein, eine App zu machen damit man Historienwissen hat, noch besser wäre natürlich inkl. Kompressor und automatischer Abschaltung mit voreingeestellten Werten auf der App (mehrer Bikes und jeweils VR/HR) sollte hinterlegt werden können.
Das wäre mir dann auch 400€ wert bzw. in Platin/Gold entsprechender Aufpreis……
für 400€ schreib chatgpt ich dir ne App, mit der du virtuell bis 1000 bar pumpen kannst🤗
 
Zurück