Li-Ionen-Akku-II

Hallo,

ist es möglich die KK06 für einen 3S akku zu verwenden? Beispielsweise dadurch dass man den Pluspol eines Packs einfach auf 2 Eingänge der KK06 legt?
Falls nein, welche Schutzschaltungen gibt es für 3S Akkus? Geladen wird mit LiIon Ladegerät, es geht also wirklich nur um einen "Nofall"-Schutz.
 
Hallo,

ist es möglich die KK06 für einen 3S akku zu verwenden? Beispielsweise dadurch dass man den Pluspol eines Packs einfach auf 2 Eingänge der KK06 legt?
Falls nein, welche Schutzschaltungen gibt es für 3S Akkus? Geladen wird mit LiIon Ladegerät, es geht also wirklich nur um einen "Nofall"-Schutz.

Hallo XFire
Ich geh mal davon aus, das Dein Ladegerät keine Einzelzellenladeüberwachung hat oder ? Dann würdest du nämlich eh nicht um eine Schutzplatine herumkommen ....aber sicher ist sicher ;)

Die hier kursierenden Platinen basieren meist auf einem Max 1924, dieser Chip kann auch bei entsprechender Beschaltung mit 3 Zellen umgehen.
Datenblatt gibts hier: http://datasheets.maxim-ic.com/en/ds/MAX1894-MAX1924.pdf
!Achtung! Die vollständigen Schutzfunktionen des Chips funktionieren nur dann, wenn man ihn auch vollständig beschaltet :)

Um einen vernünftigen 2'nd level Schutz zu integrieren, sollte man dann auch noch einen Max1906 incl Fuse mit auf die Platine braten :)
Datenblatte gibts hier:
http://datasheets.maxim-ic.com/en/ds/MAX1906.pdf

Schoenen Gruss
 
@zanderschnapper
Der "Chinese", ob er wirklich einer ist, weiss ich nun auch nicht. Der Name klingt jedenfalls asiatisch. Woher die Zellen verschickt wurden, kann ich nicht mehr sagen. Allerdings war es aus Deutschland.
Ich habe 130 fuer 20x 2600mAh Samsung Zellen incl. Schweissen und Versand bezahlt. Lieferung war recht fix.
Ach ja, er schreibt deutsch. :)

Gruss
nobillings



Hallo,
wieviel kosten denn die einzelnen Zellen beim "Chinesen"?:lol:
Von wo aus werden denn die Zellen verschickt und was kommt noch an Porto und/oder Zoll drauf?

Spricht der auch etwas deutsch oder sollte man seine Anfrage in englisch abschicken?

Wäre super wenn sich jemand dazu äussern würde.

Gruß zanderschnapper
 
Hallo,

ist es möglich die KK06 für einen 3S akku zu verwenden? Beispielsweise dadurch dass man den Pluspol eines Packs einfach auf 2 Eingänge der KK06 legt?
Falls nein, welche Schutzschaltungen gibt es für 3S Akkus? Geladen wird mit LiIon Ladegerät, es geht also wirklich nur um einen "Nofall"-Schutz.

Moin
Die KK06 war doch meines Wissens Bratbecks erste Kreation.
Die war mit dem MAX1665 bestückt. Für 4 Zellen mit der X- und für 3 Zellen mit der V- Version.
Sollte es sich um die neuere Variante mit dem MAX1924 handeln gilt analog die Selbe Konvention mit X- und V.

Gruß bergnafahre

Ps: Eine weitere Schutzschaltung mal abgesehen von einer Sicherung, halte ich persönlich für Quatsch. Ich hab ja schliesslich auch keinen Helm über dem Helm auf...:lol:
 
Abend, ich hoffe es ist in Ordnung wenn ich hier mal ein paar Bilder bezgl. Li-Ion und Bratbeck Schaltung poste: :)




Es sind Akkupacks von tobishop123, eine fertige Bratbeck Schaltung (danke nocheinmal!), ein Notebooknetzteil sowie einiges Kleinzeugs von Reichelt wie Trinkflasche, Messleitung, Superseal Verbinder, diverse (Schüssel-)Schalter, Halogenspot usw.

Grüße, moe
 
@micbu: Hast du irgendwas verstanden in meinem Post?
Ich habe selbst LiIonen Akkus und weiß, dass es hier darum geht!
Selbstverständlich kenne ich auch Protected Zellen, nur Fakt ist, dass die Zellen bei Dealextreme keine Lötfahnen haben, habe ich irgendwas anderes geschrieben? Häh, versteh dich nicht?
Welches Problem ich mit Zellen aus Asien habe? Das ich keine Gewährleistung habe z.B.! Hast du ja selbst geschrieben.
Natürlich kommen die Zellen fast alle aus Asien. Das ist mir auch klar.
Und, glaubst du wirklich, dass bei ebay die LiPolys der neusten Generation verkauft werden, kann ich mir nicht vorstellen, zumindest nicht zu dem Preis.

Ich weiß ja, dass ich oft komisch formuliere und Leute mich nicht verstehen, aber so falsch kann man einen doch gar nicht verstehen.

Gruß td
 
@moemos: Hältst du es für eine gute Idee über einen Schlüsselschalter hohe Ströme zu schicken? Schau mal besser nach ob der das ab kann.

@Scay'Ger: Dann weiß ich ja jetzt sogar wem ich Geld geben muß wenn meine Zellen nicht ankommen! Inkasso Unternehmen Scay'Ger und Partner! *gg*

Gruß td
 
@TD

doch, ich hatte dich komplett missverstanden.
Aber nur noch das was an Lagerware bei den Händlern liegt sind "alte" Lipo Zellen die so gefährlich sind. Alle Hersteller stellen auf die neue Technik um! Die meisten haben es schon getan ohne die Preise zu erhöhen. Die Zellen die ich verlinkt habe sind so günstig, weil diese zwar für den Modellbau angeboten werden, aber mit einer Belastbarkeit von nur 10C im Modellbaubereich keine Chance haben. Jeder will Zellen mit 15C, 20C und 25C haben. Zum Lampenbauen sind diese Dinger aber genial, vor allem durch den Preis.
Das mit der Gewährleistung hatte ich ja geschrieben. Meistens ist mir persönlich die Gewährleistung viel wichtiger als ein paar Euros zu sparen. Wenn ich allerdings nur einen Bruchteil des in D üblichen Preises zahlen muß, dann verzichte ich auch auf die Gewährleistung.
Auf Lötfahnen kann ich verzichten, entweder ich lasse die Zellen nach meinen Wünschen zusammenschweissen oder ich baue Akkuboxen in welche die Zellen einfach nur eingelegt werden.

Viele Grüße, Michael
 
Sind keine 8000mAh, gibt's (noch) nicht...
Und wer bei der Kapa schon so dreist lügt, naja, wie mag da wohl die Qualität sein:confused: Finger weg!

Der Nikolauzi

Hab ich da jetzt irgendwas falsch verstanden:confused: oder Du :D

In dem Pack (PB-945) sollten ja 2 x 3 Zellen parallel geschaltet sein (2700 bzw 2680mAh Zellen?), und Zellen bis 4800mAh gibt es ja schon länger........

Hat denn hier schon mal jemand Erfahrungen mit dem Pack oder Akkus von akku2000_de oder e-batty bei Ebay gemacht?
 
Nein, es gibt in dem Formfaktor, also 18650, noch keine Zellen mit 2700mAh. Daher ist die Angabe gelogen. Also was ist dann drin? Lithium-Schrott aus China? Geb doch mal den Namen von dem Typen bei der SuFu ein. Wirst bestimmt nichts Gutes finden!

Gruß td
 
Hab ich da jetzt irgendwas falsch verstanden:confused: oder Du :D

Hi

Du fragst wenigstens vorher!:daumen:
Hier gibts nicht wenige die nachher erst wegen dem Typ mit seinen "Wunderakkus" gefragt haben:mad:.
Kürzlich ist noch ein weiterer Name dazugekommen. Er fällt mir grad blos nicht mehr ein, aber da waren in einem Pack in dem 6 Zellen drin sein sollten nur 4 drin....
Ich meine er fing mit "R" an.

Gruß bergnafahre
 
Hi

nicht mehr ein, aber da waren in einem Pack in dem 6 Zellen drin sein sollten nur 4 drin....
Ich meine er fing mit "R" an.

Gruß bergnafahre

Hi

Das war ribble-mobile.de bin mitlerweille der meinung mann sollte sich nur noch einzelne Zellen Kaufen, bei so nem Schrot den man mitlerweille erhält in
den guten Camkorder Akkus, bin selbst noch auf der Suche nach vertraunswürdigen Kqellen, fahre jezt mit 4p4s würde gerne neu bauen da der Akku unter 14,4V rapide Abfällt.
Quellen noch besser Links weren toll

Grüsse Ike
 
Abend,

ich habe vorhin meine Akkuflasche (4p3s & Bratbeck) fertig gebaut und natürlich gleich ans Ladegerät (22,5v, 20w Halogen) gehängt.

Etwas erschrocken war ich, als auch bei 17,2v noch geladen wurde. Laut div. Quellen sollte man Li-Ion nicht über 4,2v laden, was im Idealfall 16,8v entsprechen würde. (..)

//Edit: 4,35v (2%) ist laut Datenblatt die Abschaltschwelle des MAX1924X. Wäre das für den dauerhaften Betrieb nicht etwas zu viel des Guten? Leider sehe ich aber auch keinen Weg diesen Wert zB. durch einen Widerstand zu beeinflussen.

Grüße & Danke, moe :)
 
Guten Morgen der Herr:D

Etwas erschrocken war ich, als auch bei 17,2v noch geladen wurde. Laut div. Quellen sollte man Li-Ion nicht über 4,2v laden, was im Idealfall 16,8v entsprechen würde.

Ist die Abschaltschwelle der Bratbeck Schaltung einfach so hoch

Ja die Schwelle ist bei der Bratbeckmethode so hoch. Dafür wird dann aber auch, wenn die Bratbeckplatine nicht versagt, hart abgeschaltet und es erfolgt kein Vollladen mit Konstantspannung mehr.
Der MAX1924 schaltet ab sobald eine Zelle 4,3V erreicht. Das Messergebnis Deinerseits kann davon etwas abweichen, je nach Messgerät und Messpunkt(am Akkuanschluß vor der Schutzschaltung oder an den Zellen direkt).

Gruß bergnafahre
 
[...]

Die hier kursierenden Platinen basieren meist auf einem Max 1924, dieser Chip kann auch bei entsprechender Beschaltung mit 3 Zellen umgehen.
Datenblatt gibts hier: http://datasheets.maxim-ic.com/en/ds/MAX1894-MAX1924.pdf
!Achtung! Die vollständigen Schutzfunktionen des Chips funktionieren nur dann, wenn man ihn auch vollständig beschaltet :)

[...]

Schoenen Gruss

Also B4P auf B3P und das ganze funktioniert mit 3 Zellen beim Max1924, hab ich das richtig aus dem Datenblatt gelesen?

grüße
jan
 
Hallo @all:

wie wär es denn wenn man eine Sammelbestellung bei einem vertrauenswürdigen Händler für wirklich gute Li-Ion Zellen aufgibt?

In der Ebucht werden z.Zt. Einzelzellen mit Lötfahnen für 4,99 € das Stück angeboten. Sind glaube ich Zellen von LG mit 2400 mAh.:daumen:

Wenn sich ein paar Leute zusammen finden ist denke ich auf im Preis noch was zu machen.:D

Würde das evtl. mal jemand in die Hand nehmen?
Ich bin leider beruflich und privat zu sehr eingespannt, sonst würd ich mich gerne drum kümmern.;)

Übrigens den "vertauensvollen" Chinesen hab ich angeschrieben, leider aber nichts von ihm gehört.:(

Grüße vom Zanderschnapper
 
Du meinst vermutlich die hier, oder?
Ebay-Link
Sind aber nur 2400mAh.


Samsung-Zellen mit 2600mAh gibt es unter diesem Link, dann aber anscheinend ohne Lötfahnen...

Ich habe mir am Wochenende mal ein paar Zellen bei ersterem Anbieter bestellt, mal schauen wie sie sind.
Die Versandkosten sind übrigens absolut unverschämt, bei Bestellungen ab ca. 10 Zellen lohnt es sich vermutlich,
direkt über den Shop Atronis.com zu ordern.


Gruß
BlackWind
 
Wenn du die meinst von Atronis, laß die Finger davon, finde ich persönlich ziemlich schlecht den Laden! Die Lötverbinder waren bei meinen Zellen dermaßen schludrig drangepappt.

Gruß td
 
Zurück