Li-Ionen-Akku-II

ja, wegen des zweifelhaften Rufes der Canon-Akkus hab ich sie mir ja auch noch nicht bestellt. :(

Dennoch, auch wenn ich nur 1.800 mAh für die Akkus von tobishop annehme, komme ich noch auf ca. 560 mAh/EUR im Vergleich zu den 533 mAh/EUR bei einer erhofften Atronis-Großbestellung. Ist zwar nimmer die Welt, aber ca. 25 EUR Preisunterschied schmerzen schon ein wenig (dem natürlich eine deutlich höhere Gesamtkapazität gegenüber steht.)

Aber was soll die Rumrechnerei, ich will FAKTEN!

:winken: Wer will kommende Woche wie viele Zellen (mind. 2.400 mAh(?), mit Lötfahne) bestellen?
srix: 20
schmadde: 12
dragon07: 16?
Zanderschnapper: ?
utziputzi: ?
(Liste bitte korrigieren und fortsetzen)

Gute Nacht!
srix
 
@Srix,

ich hab meine eigene Quelle...werd so 80 bis 100 Stk. brauchen

wenn "er" nicht liefern kann melde ich mich bis Freitag...

wie sind Deine Preise bei 2300-2400 mAh ?
 
@ srix:
Servus, also ich hätte Interesse an 24 Stück, möchte aber vorher gerne noch den Preis für die Einzelzelle wissen ;)

@utzibutzi:
möchtest Du jetzt dein "eigenes Ding" durchziehen? :confused:

Ich bin immer noch der Meinung je mehr Zellen man zusammen bekommt, desto günstiger sollte der Preis sein!!!

Willst Du uns deine "Quelle" nicht preisgeben? :confused:

Wieviel kosten denn bei dir die Zellen und wieviel mAh haben sie?
Haben die Zellen auch Lötfahnen?

Gruß Zanderschnapper
 
Mal eine Frage zum Thema noch: hier war mal zu lesen, dass bei Akkus, die schon länger in Benutzung sind, die Zellen auseinanderdriften. Bei meinen zwei Camcorder-Akkus kann ich das auch beobachten dass die beiden Packs unterschiedliche Kapazität haben. Aber da Helwa Schaltung, kann ich sie einfach parallel schalten bevor ich sie an den Lader hänge oder auch danach.

Wie macht Ihr das bei den Bratbeck-verschalteten? Die müsste man doch auch mal irgendwie "balancen"? Gibts eigentlich Schutzschaltungs-Chips, die sowas wie nen Balancer eingebaut haben?

@srix: bevor ich definitiv zusage, will ich nen genauen Preis wissen, steht ja noch nicht ganz fest, oder? würde dann aber 16 nehmen, 12 ist zuwenig Verbesserung im Vergleich zum aktuellen Akku.
 
Also Omnitron kann Akkus mit Lötfahnen liefern, allerdings brauchen die noch weitere Informationen (gewünschte Kapazität,....). Werde jetzt mal das entsprechende Formular ausfüllen...

Immerhin hab ich mal eine vernünftige u. freundliche Antwort bekommen.

Stefan
 
Mal eine Frage zum Thema noch: hier war mal zu lesen, dass bei Akkus, die schon länger in Benutzung sind, die Zellen auseinanderdriften. Bei meinen zwei Camcorder-Akkus kann ich das auch beobachten dass die beiden Packs unterschiedliche Kapazität haben. Aber da Helwa Schaltung, kann ich sie einfach parallel schalten bevor ich sie an den Lader hänge oder auch danach.

Wie macht Ihr das bei den Bratbeck-verschalteten? Die müsste man doch auch mal irgendwie "balancen"? Gibts eigentlich Schutzschaltungs-Chips, die sowas wie nen Balancer eingebaut haben?

@srix: bevor ich definitiv zusage, will ich nen genauen Preis wissen, steht ja noch nicht ganz fest, oder? würde dann aber 16 nehmen, 12 ist zuwenig Verbesserung im Vergleich zum aktuellen Akku.

Parallelschalten von Packs (mind. 2 Zellen in reihe) bring nicht wirklich was, außer Ausgleichsströme ohne die Gewissheit, dass die Spannungen der Zellgruppen identisch werden.

Bei Bratbeck: Ein gutes Akkupack hält eine Weile, wenn halbwegs selektiert und angeglichen wurde sowie, wenn es mit flachen Zyklen traktiert wird. Zellgruppen laufen immer auseinander, die Frage ist, im welchem Maße.

Balancer kann man kaufen, sind immer optional und nie (bis gar nicht) in Ladegeräten enthalten (außer vllt in custom-Geräten). Selbstbau wäre hier eine Alternative (-> bikelightwiki). Es stellt sich die Aufwand - Nutzen - Frage.

Man korrigiere mich, wenn ...
 
@utziputzi, zanderschnapper, schmadde & Co:

Einzige interessante Quelle für mich ist derzeit Atronis: LG 18650 mit 2.400 mAh und Lötfahne für 4,20 EUR/Zelle (ab 100 Stück)
http://www.atronis-technology.com/d...ge&PHPSESSID=d6d6ec9da8f564c4948fb8d125c5e074
Der Preis sinkt noch weiter, wenn wir mehr zusammen bekommen; unter o.g. Link kann sich das jeder ausrechnen.
zzgl. Porto: 17 EUR geteilt durch Anzahl der Besteller
zzgl. 4 EUR Porto für die Einzelpakete (alternativ: persönliche Abholung im Raum Stuttgart).

Hab nochmals Antwort von Omnitron bekommen, die liefern definitiv nicht an Privatleute.
Da ich die Sache nicht über meine Firma abwickeln will, müsste das ein anderer in die Hand nehmen.

Interessenten-Liste bitte korrigieren und fortsetzen:
bummi: ?
schmadde: 16
Silberfische: ?
srix: 20
utziputzi: 80 - 100 :eek: (wäre es dann nicht sinnvoller, wenn du die Sache in die Hand nimmst?)
Zanderschnapper: 24
SUMME: 140 + X

PS: Hat jemand noch Interesse an der Rose Werkzeugdose groß?
Würde für die dann auch eine Sammelbestellung machen und sie den Akkus beilegen.
 
@utziputzi, zanderschnapper, schmadde & Co:

Einzige interessante Quelle für mich ist derzeit Atronis: LG 18650 mit 2.400 mAh und Lötfahne für 4,20 EUR/Zelle (ab 100 Stück)
http://www.atronis-technology.com/de...8fb8d125c5e074
Der Preis sinkt noch weiter, wenn wir mehr zusammen bekommen; unter o.g. Link kann sich das jeder ausrechnen.
zzgl. Porto: 17 EUR geteilt durch Anzahl der Besteller
zzgl. 4 EUR Porto für die Einzelpakete (alternativ: persönliche Abholung im Raum Stuttgart).

Hab nochmals Antwort von Omnitron bekommen, die liefern definitiv nicht an Privatleute.
Da ich die Sache nicht über meine Firma abwickeln will, müsste das ein anderer in die Hand nehmen.

Interessenten-Liste bitte korrigieren und fortsetzen:
bummi: ?
schmadde: 16
Silberfische: ?
srix: 20
utziputzi: 80 - 100 (wäre es dann nicht sinnvoller, wenn du die Sache in die Hand nimmst?)
Zanderschnapper: 24
SUMME: 140 + X

PS: Hat jemand noch Interesse an der Rose Werkzeugdose groß?
Würde für die dann auch eine Sammelbestellung machen und sie den Akkus beilegen.

Hallo srix,

ich würde noch mal abwarten was bei der Anfrage von "silberfische" bei Omnitron noch heraus kommt.

Und bei Atronis würde ich auf jeden Fall mal wegen dem Porto nachfragen.

Der bietet die Zellen ja auch über Ebay an, wo man sogar einen Preis vorschlagen kann, allerdings will er glaube ich 6,40 EUR Porto zzgl. 0,40 EUR je weiterer Zelle :spinner:

Deshalb würde ich ihn auf jeden Fall mal ne E-Mail schicken, lohnt sich in den allermeisten Fällen :daumen:

Gruß Zanderschnapper
 
Ich habe mich gerade mit Zellen von LEDSEE eingedeckt: CGR18650D für 4,50 + 9,75 Versand.
Das ist zwar kein Schnäppchen, aber man weiß was man bekommt.
Ich werde mich allerdings vor Ort mal bei diversen Akkubuden (www.akku-schatz.de) schlau machen, ob die mir gleich vernünftige Packs zusammenschweißen.
 
@utziputzi:
Keine Angst, ich werd dir sicherlich nix bestellen, wenn du nicht willst. ;)
Hab halt mal den aktuellen Bedarf zusammengefasst und gehofft, wir könnten dich als "Großabnehmer" mit ins Boot nehmen. Aber wenn du nicht willst...

@all:
Auf die Antwort von Omnitron an "Silberfische" warte ich freilich auch noch. Wie gesagt, will die Sache nächste Woche abwickeln. Bin mir sicher, dass sich Omnitron bis dahin gemeldet hat.
"Silberfische" wird sich aber sicherlich freuen, wenn er dann weiß, wie hoch der Bedarf ist.

Interessenten-Liste (bitte korrigieren und fortsetzen):
bummi: ?
schmadde: 16
Silberfische: ?
srix: 20
Zanderschnapper: 24
SUMME: 60 + X
(LG 18650 mit 2.400 mAh und Lötfahne von Atronis, d.h. 4,60 EUR/Zelle + Porto)

Wer hat Bedarf an einer Rose Werkzeugdose?
 
Hallo Ihr da draussen

Musste gerade feststellen, das Omnitron 5 km von mir entfernt nen Lager hat. Werd denen wohl morgen mal einen Besuch abstatten.
:)
 
Hallo.

Wollte mir auch nen Akku basteln.

An den Akku sollen 2 parallel geschaltete Tripple SSC Lösungen kommen.
Die haben eine Aufnahme von je 750mA und haben 3 Cree Led's drin.
Somit komme ich mit dem 14,4 V Akku-Pack hin.

Ich wollte, dass beide zusammen ca. 3-4 Stunden hell leuchten.

Mit welcher Kapazität des Akkus sollte ich rechnen ?

Habe da an 3 BP 945 von tobishop gedacht, wovon ich dann 16 Zellen zu 4 Blöcken á 4 Zellen mache. Da häte ich bei 1800mAh je Zelle bereits 7200 mAh beim gesamten Akku.

Wenn ich richtig annheme muss ich nun 7200 / 2x750 rechnen, dann komme ich auf eine Zeit von 4 Stunden 48 Minuten.

Passt meine Rechnung oder habe ich was übersehen ?
 
...Auf die Antwort von Omnitron an "Silberfische" warte ich freilich auch noch...
Hab noch keine Preise, ... ich glaub ich bin zu blöd, ne Anfrage zu stellen :rolleyes: . Ich hab nicht generell nur nach den Panasonic 18650 gefragt, sonder mir ging es generell um hohe Kapazität und habe denen mal kurz das Einsatzgebiet beschrieben. Daraufhin kam ein Vorschlag mit DiVolta Lithium Akkus auf Mangan-Basis (Vorteil, die brauchen keine Schutzschaltung). Allerdings hat da eine 18650er Zelle gerade mal 1500mAh, was mir einfach zu wenig ist. Ich hab jetzt noch einmal konkret geschrieben, was ich will.
Außerdem gibt es von Saft interessante Zellen mit bis zu 13Ah, allerdings hat die einen max. Entladestrom von 3A.

Interessenten-Liste (bitte korrigieren und fortsetzen):
bummi: ?
schmadde: 16
Silberfische: ?
srix: 20
Zanderschnapper: 24
SUMME: 60 + X
(LG 18650 mit 2.400 mAh und Lötfahne von Atronis, d.h. 4,60 EUR/Zelle + Porto)
Naja, kommt jetzt auf die Zellen an. Ich brauche ca. 10Ah und min. 14,4V.

Gruß
Stefan
 
Interessenten-Liste (bitte korrigieren und fortsetzen):
bummi: ?
schmadde: 16
Silberfische: ?
srix: 20
Zanderschnapper: 24
SUMME: 60 + X
(LG 18650 mit 2.400 mAh und Lötfahne von Atronis, d.h. 4,60 EUR/Zelle + Porto)
Ich wäre auch noch mit 9 bzw 12 dabei. Ich muss heute nach der Arbeit mal ausmessen wieviel Platz mir wirklich zur Verfügung steht.

Mit dem Shopsystem kann man sich gut anfreunden und Freundschaftsrabatte kriegen:
bugog3.png

Wenn man wüsste, dass man es auch zu den Preis geliefert bekommt. :D
 
Hi
Der Strom sollte reichen:daumen:
Allerdings werden die Zellen "unbezahlbar" sein:eek:
Rechne mal mit 20 Euronen pro Stück aufwärts:mad:

Gruß bergnafahre

So,

hab jetzt eine Antwort bekommen. Leider dürfen die Panasonic-Zellen nicht einzeln geliefert werden, sonder nur als Akkupack (wegen der benötigten Schutzschaltung) :( .
Zu den Saft-zellen habe ich folgende Aussage:
Saft hat zwar auch Lit. Ionen Zellen aber diese sind sehr teuer und man hat auf Grund der Bauform keine sogenannte Second Source. Ich rate Ihnen davon ab.
Allerdings kann ich mit "Second source" im Moment noch nichts anfangen. Kann mir da jemand weiter helfen?

Ggf. werde ich aber trotzdem mal wegen einem kompletten Akkupack (fertig konfektioniert) anfragen.
Ups, übrigens hab ich gerade gesehen, dass die Saft-Zellen die ich im Datenblatt gesehen habe, alle "Primärzellen" sind und somit sowieso nicht in Frage kommen, peinlich :rolleyes:

Gruß
Stefan
 
So,

hab jetzt eine Antwort bekommen. Leider dürfen die Panasonic-Zellen nicht einzeln geliefert werden, sonder nur als Akkupack (wegen der benötigten Schutzschaltung)

Dann sollen Sie ihre "sch...ß" Zellen doch behalten :spinner:

Müssen wir halt noch ein bisschen suchen!

Ich habe heute übrigens auch Nachricht von "Chinesen" bekommen: 6 Euronen pro Zelle zzgl. Versand

Ist mir allerdings auch etwas zu teuer, worauf ich ihn gleich nochmal angeschrieben und gefragt habe ob er auch so für 4,20 - 4,50 EUR/Zelle liefern würde - bin mal gespannt was er zurück schreibt :p

Was meint Ihr denn jetzt was wir machen sollen und wo wir kaufen?

Hab in der Bucht mal noch ein wenig herumgestöbert und bin auf folgendes gestoßen: http://cgi.ebay.de/Rechargeable-3-7...ryZ40975QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Leider reichen meine Englischkenntnisse nicht aus um bei denen mal nach einem guten und vernünftigen Angebot zu fragen.

Vielleicht könnte das ja mal jemand in die Hand nehmen :daumen:

Eine Alternative wäre ja noch, Zellen ohne Lötfahnen zu kaufen und jemand mit einem Punkschweißgerät zu suchen.

Ist aber wahrscheinlich wieder sehr (Zeit)aufwändig.

Gruß Zanderschnapper
 
falls es wen interessiert..

mein tobishop bp-945 akku (7,2V/6,5Ah) hat frisch aufgeladen 8,36V.
nach 1 std mit ca. 10W last nur noch 7,67V. abschaltung ist irgendwo zwischen 6 und 7V.

Ist das nicht ein bisschen wenig? theoretisch sollten ca. 4 std laufzeit drin sein.
 
Dann sollen Sie ihre "sch...ß" Zellen doch behalten :spinner:
Ich denke mal, die werden ihre Gründe haben...
Übrigens habe ich von Fey Elektronik noch keine Antwort bekommen.

Wollt ihr eigentlich unbedingt die 18650er Zellen, oder können es auch andere sein (dicker oder rechteckige Form)? Mir geht es hauptsächlich um möglichst große Kapazität.

Gruß
Stefan
 
ja, wegen des zweifelhaften Rufes der Canon-Akkus hab ich sie mir ja auch noch nicht bestellt. :(

Dennoch, auch wenn ich nur 1.800 mAh für die Akkus von tobishop annehme, komme ich noch auf ca. 560 mAh/EUR im Vergleich zu den 533 mAh/EUR bei einer erhofften Atronis-Großbestellung. Ist zwar nimmer die Welt, aber ca. 25 EUR Preisunterschied schmerzen schon ein wenig (dem natürlich eine deutlich höhere Gesamtkapazität gegenüber steht.)

Aber was soll die Rumrechnerei, ich will FAKTEN!

:winken: Wer will kommende Woche wie viele Zellen (mind. 2.400 mAh(?), mit Lötfahne) bestellen?
srix: 20
schmadde: 12
dragon07: 16?
Zanderschnapper: ?
utziputzi: ?
(Liste bitte korrigieren und fortsetzen)

Gute Nacht!
srix

Hi

Schon mal cool das du an mich denkst, hab jedoch grad ein neues Rad geordet, Teuer teuer sag ich euch,

Bin grad nicht flüssig im neuen Jahr überarbeite ich meinen Akku so verlockend das auch ist, muss ich noch ein wenig warten.

Wäre sonst gerne mit 20 Zellen eingestigen.

Grüsse Ike
 
Zurück