Li-Ionen-Akku-II

Hallo,

alles klar. Bei diesem Ladegerät kann man auch seinen Akku ohne Schutzschaltung laden. Habe eine Akkumatik Ladegerät und da habe ich es schon mehrfach so gemacht. Die Ladegeräte haben einen genauere Spannugserkennung als eine Schutzschaltung.

Bei deinem Ladegerät brauchst du doch nur im Menü schauen ob bei Akkutyp auch eine Li-Ion 3.6V oder 3.7 Volt angeboten wird?
 
Hallo,

alles klar. Bei diesem Ladegerät kann man auch seinen Akku ohne Schutzschaltung laden. Habe eine Akkumatik Ladegerät und da habe ich es schon mehrfach so gemacht. Die Ladegeräte haben einen genauere Spannugserkennung als eine Schutzschaltung.
...

Das hat nichts mit einer genaueren Spannungserkennung zu tun, sondern mit Einzelzellenüberwachung.
Wenn Einzellenüberwachung (=5 Anschlüsse für einen 4s Akku), dann keine Schutzschaltung zum Laden, bei Serienschaltung aber immer noch Schutzschaltung beim Entladen!

Der Nikolauzi
 
Hmmm
Die Auswahl ist net schlecht. Aber 8,25$(~5,50€) pro Zelle mit ungewisser Herkunft...:confused: Aufducken kann man viel wenn der Tag lang ist.
Zumal DX sogar noch deutlich billiger ist/war(zur Zeit haben die keine 2500er unprotectet). Man beachte auch das Angebot der Romisen T5 um 94$:D
Da würd ich lieber zu Camcorderakkus von ebatt greifen! Die kosten ungefähr genausoviel pro Zelle.
Die haben sich bisher als einzigste bewährt.:daumen:

Gruß bergnafahre
 
Hmmm
Die Auswahl ist net schlecht. Aber 8,25$(~5,50€) pro Zelle mit ungewisser Herkunft...:confused: Aufducken kann man viel wenn der Tag lang ist.
Zumal DX sogar noch deutlich billiger ist/war(zur Zeit haben die keine 2500er unprotectet). Man beachte auch das Angebot der Romisen T5 um 94$:D
Da würd ich lieber zu Camcorderakkus von ebatt greifen! Die kosten ungefähr genausoviel pro Zelle.
Die haben sich bisher als einzigste bewährt.:daumen:

Gruß bergnafahre

Wer oder was ist DX??

$7.35 bei 20 Stück abnahme (mit Lötfahne) ~ 4,70€

Und halt die 18,25$ Versand

Was hat es mit der Lampe auf sich???

Naja und was ich hier so lese bekomm ich bei ebatt so ziemlich alles an zellmischungen was der markt her gibt oder nicht?
 
Häää??? Du kennst DX net:confused:
Na gut wo Du so artig fragst bekommst latürnich auch ne Antwort:
http://www.dealextreme.com
Und die Romisen T5 ist im Moment die im Forum Favorisierte LED Taschenlampe.

Mit ebatt_de hatte ich den ibäh-Händler ebatt gemeint. Bitte nicht mit e-batty verwechseln, der vertreibt getürkte Ware!
Mal gucken nach einem Link...
Hier ist der shop

Gruß bergnafahre
 
Danke für die Aufklärung :D


Ich bin im Moment an den Tenergy dran, wenn alles klappt bestell ich mir im Juni mal ein schwung der 2600mAh Zellen aber im moment bin ich noch zu sehr in Prüfungsstress, selbst fürs Biken.


Alternativ wären ja auch die hier möglich

:anbet: :anbet:
 
Ui. Da hast Du dich aber weit zurückgekämpft!

Bei diesem Ladergerät braucht man keinen Halo dazwischenschalten weil der Strom durch das Ladegerät begrenzt wird.
Natürlich sollte der Strom auch mit diesem Ladegerät nicht unbedingt auf max eingestellt werden. 2 - 3A sollte immer genug sein! Denn manche Schutzschaltung macht schon bei über 2A schlapp.
Den Halo benötigt man nur wenn man mit einem Notebooknetzteil lädt.

bergnafahre
 
Ui. Da hast Du dich aber weit zurückgekämpft!

Bei diesem Ladergerät braucht man keinen Halo dazwischenschalten weil der Strom durch das Ladegerät begrenzt wird.
Natürlich sollte der Strom auch mit diesem Ladegerät nicht unbedingt auf max eingestellt werden. 2 - 3A sollte immer genug sein! Denn manche Schutzschaltung macht schon bei über 2A schlapp.
Den Halo benötigt man nur wenn man mit einem Notebooknetzteil lädt.

bergnafahre

Ich werde mich auch noch weiter zurückkämpfen ;)

Danke, gut zu wissen. Ich finde das Gerät nämlich deutlich schicker als die Notebookbastelei.
 
Hallo zusammen,

nachdem ich nun doch nicht abwarten konnte habe ich mir die Tenergy Cells bestellt:

http://www.all-battery.com/index.asp?PageAction=VIEWPROD&ProdID=557

Nachdem ich das Datenblatt der 2600mAh Zellen bekommen hatte und ein paar Berichte über schlechte erfahrungen mit diesen Zellen gelesen habe (zu wenig kapazität) habe ich doch die 2200 genommen.

Sobald sie da sind werde ich euch meine Erfahrungen mitteilen.

Falls jemand selbst ein paar bestellen möchte ich hätte noch einen Rabattcode und einen für FreeShipping. Bei Interesse einfach mal net per PM bei mir anfragen.
 
@Wuehli

Was hast du denn bei all-battery.com an Versandkosten gezahlt?
Bei mir wollen die für UPS 41,- $ und für FedEx 134,- $ haben.:eek:
Oder mache ich da irgendwas falsch:confused:
 
Hat eigentlich schon jemand längere Erfahrung mit den Li-Ion-Ladern vom Ledsee?

14.4V Li-ion quick charger (16.8V)
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=180184358955

Ich habe mir mal 2 Stk. bestellt und ausgemessen.

Abschaltspannung ist ziemlich genau bei 16.8V (+-0,05V). Ladestrom knapp unter 1A (~950mA).

Diesen Euro-Adapter habe ich mit Sekundenkleber festgeklebt, der bleibt mir sonst in der Steckdose stecken ;)

Was ich interessieren würde, ob ich die Dinger auch über längere Zeit gut funktionieren.

Die Lader sind von der Handhabung nämlich deutlich besser, als so ein Notebook+Halogenlampen-Lader:
Led Rot: Akku lädt
Led Grün: Akku fertig
 
So meine Tenergy 2200mah Zellen sind endlich angekommen :D

Und die ersten Test sehen ganz ok aus.

Innenwiderstand ist schön konstant bei allen Zellen die ich bis jetzt gemessen habe und bewegt sich im Schnitt bei ca. 80Ohm (bei 2A Entladung) nach einer Ladung mit 4,1V

Erste Entladungsmessung (bei 2A) ergab ca. 1,6Ah (vorher allerdings nur mit 4,1V geladen und nicht ganz voll)

Wer mehr details will oder Kurven sehen will soll sich melden

Einen Akku hab ich allerdings schon versehentlich kurzgeschlossen, mal sehen wie er es überlebt hat
 
Hat eigentlich schon jemand längere Erfahrung mit den Li-Ion-Ladern vom Ledsee?

14.4V Li-ion quick charger (16.8V)
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=180184358955

Ich habe mir mal 2 Stk. bestellt und ausgemessen.

Abschaltspannung ist ziemlich genau bei 16.8V (+-0,05V). Ladestrom knapp unter 1A (~950mA).

Diesen Euro-Adapter habe ich mit Sekundenkleber festgeklebt, der bleibt mir sonst in der Steckdose stecken ;)

Was ich interessieren würde, ob ich die Dinger auch über längere Zeit gut funktionieren.

Die Lader sind von der Handhabung nämlich deutlich besser, als so ein Notebook+Halogenlampen-Lader:
Led Rot: Akku lädt
Led Grün: Akku fertig

Hast du die Lader schon getestet? Ich habe davon auch noch einen, aber noch nicht getestet. Grund dafür: Angst ;) Optisch macht das Ding ja keinen guten Eindruck, allein dieser Euro-Adapter ist schon grauselig :lol:

Gruß
 
Den Euro-Adapter habe ich mit Sekundenkleber festgeklebt. Die Dinger haben wir massig auch an Netzteilen bei uns im Labor - die sind echt nervig.

Das der Ladestrom und die Abschaltspannung passen, hatte ich ja schon geschrieben.

Ich denke für 10€ sind die nicht schlechter als die Notebook+Halogen-Variante.
 
Moin @ all!

Sorry, dass ich diesen alten threat aus der Versenkung hole, aber ich habe folgendes Problem:

Es wird langsam dunkel (Winter) und ich habe keine vernüftige Funzel mehr. Ich hatte mal ne Lupine Babylu. Da ist jedoch der Akku über den Jordan gegangen. Und eine neue Lupine macht mich arm... auch nur die neuen Akkus kann ja kein Schwein ohne Hypothek bezahlen! Daher wollte ich jetzt gerne in den alten Kopf eine Decostar bastel und mir dann einen solchen, fetten LiIon-Akku zusammlöten.
Ich habe aber mal so gar keinen Plan von Elektronik und bevor ich mir die Finger verbrenne und im Ergebnis nur unnütz Kohle versenke, frage ich mal bei den Spezis nach, ob mir jemand ggfs einen Akku samt Ladegerät bauen kann. Am besten in meine Lupinebuddel, damit sich jeder wundert, wie viel Kohle ich doch habe ... Muahahahahaha !!!!

Wer sich dazu bereit erklären würde, soll mir bitte mal einen Preis vorschlagen zu dem er sich dransetzen würde um mir den Winter zu erhellen.

Hier oder unter [email protected]

es dankt im Voraus, claas-henrik
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin @ all!

Sorry, dass ich diesen alten threat aus der Versenkung hole, aber ich habe folgendes Problem:

Es wird langsam dunkel (Winter) und ich habe keine vernüftige Funzel mehr. Ich hatte mal ne Lupine Babylu. Da ist jedoch der Akku über den Jordan gegangen. Und eine neue Lupine macht mich arm... Daher wollte ich jetzt gerne in den alten Kopf eine Decostar bastel und mir dann einen solchen, fetten Akku zusammlöten. Ich habe aber mal so gar keinen Plan von Elektronik und bevor ich mir die Finger verbrenn eund im Ergebnis nur unnütz Kohle versenke, frage ich mal bei den Spezis nach, ob mir jemand ggfs einen Akku samt Ladegerät bauen kann. Am besten in meine Lupinebuddel...

Wer sich dazu bereit erklären würde, soll mir biite mal einen Preis vorschlagen zu dem er sich dransetzen würde um mir den Winter zu erhellen.

Hier oder unter [email protected]

es dankt im Voraus, claas-henrik

schau mal hier www.nightbiken.de mit der Anleitung ist es easy!!
 
die habe ich auch schon gelesen... jedoch glaube ich eher an einen 6er Im Lotto als an meine, noch nie genutzten Lötkenntnisse. Soll nicht "von oben herab"-klingen, aber: Wenn jemand zum Basteln Bock und die passende Ausüstung hat, bin ich gerne bereit für die erbrachte Arbeit zu bezahlen. Ich kann es definitiv nicht!

Ich hatte den Betreiber von nightbiken.de schon angeschrieben - der baut jedoch auch keinem Akkus / komplette Lampen mehr.
daher hoffe ich jetzt mal auf jemanden der ggfs. sich einen, noch fetteren Akku bauen will und seinen alten billich an einen zweifachlinkshänder hergibt :-)
 
die habe ich auch schon gelesen... jedoch glaube ich eher an einen 6er Im Lotto als an meine, noch nie genutzten Lötkenntnisse. Soll nicht "von oben herab"-klingen, aber: Wenn jemand zum Basteln Bock und die passende Ausüstung hat, bin ich gerne bereit für die erbrachte Arbeit zu bezahlen. Ich kann es definitiv nicht!

Ich hatte den Betreiber von nightbiken.de schon angeschrieben - der baut jedoch auch keinem Akkus / komplette Lampen mehr.
daher hoffe ich jetzt mal auf jemanden der ggfs. sich einen, noch fetteren Akku bauen will und seinen alten billich an einen zweifachlinkshänder hergibt :-)


Hallo

für zwei Linke-Händetypen gibts den Akku HIER fertig zum kaufen :D:daumen:
 
Zurück