So und jetzt nochmal was für die Elektronik-Spezialisten,
angeregt durch einige Beiträge und den Austausch einiger PMs hab ich folgende Idee entwickelt. Hab mal einen Hinweis auf sogenannte "Smart-Fets" bekommen (FETs mit Überstrom und Übertemperatur-Schutz/Abschaltung). Könnte man mit Hilfe dieser, nicht eine Bratbeck-Schaltung Kurzschlußfest machen, sprich sich die einfachen Sicherungen sparen ? Klar, die Dinger sind teurer als die Std.-BUZ, aber mir wäre es die Sache wert, wenn ich dann keine Sicherung verbauen müßte, denn die kann auch mal ohne Überlast im Wald den Geist aufgeben.
Wie steht der Rest der Spezialisten-Fraktion zu meiner Idee ?
Gruß, Stephan
P.S.: @nikolauzi: Hoffe Du hast deine Grippe auskuriert, fahren war trotz Super-Wetter am WE bei mir auch nicht angesagt, irgendwann muß man ja seine Lampen und Akkus in Gang bringen und im Hellen ist das fahren ja auch net soooo interessant
angeregt durch einige Beiträge und den Austausch einiger PMs hab ich folgende Idee entwickelt. Hab mal einen Hinweis auf sogenannte "Smart-Fets" bekommen (FETs mit Überstrom und Übertemperatur-Schutz/Abschaltung). Könnte man mit Hilfe dieser, nicht eine Bratbeck-Schaltung Kurzschlußfest machen, sprich sich die einfachen Sicherungen sparen ? Klar, die Dinger sind teurer als die Std.-BUZ, aber mir wäre es die Sache wert, wenn ich dann keine Sicherung verbauen müßte, denn die kann auch mal ohne Überlast im Wald den Geist aufgeben.
Wie steht der Rest der Spezialisten-Fraktion zu meiner Idee ?
Gruß, Stephan
P.S.: @nikolauzi: Hoffe Du hast deine Grippe auskuriert, fahren war trotz Super-Wetter am WE bei mir auch nicht angesagt, irgendwann muß man ja seine Lampen und Akkus in Gang bringen und im Hellen ist das fahren ja auch net soooo interessant
