Licht ohne nervige Halterungen

Registriert
31. Januar 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Oberasbach / Rottenburg
Hallo zusammen,

ich suche für meine Maschine ein Licht, dass ich komplett entfernen kann, ich will also keine nervigen Halter am Lenker und der Sattelstütze haben.

Eine ordentliche Befestigung kenne ich schon von Knog, z.B.

http://www.knog.com.au/gear-hi-power-lights/blinder-road-twin-pack.phps

Allerdings finde ich im Internet wenige Test über die Lichter von Knog.

Kennt Ihr vergleichbare Systeme mit gewünschter Befestigung? Für Eure Hilfe vielen Dank!

Barty
 
Also mir hat mal nachts im Wald ein Polizeihubschrauber mit seinem Suchscheinwerfer heimgeleuchtet.
War echt klasse, musste keinen nervigen Halter an Lenker und Sattelstuetze haben und hatte tiereisch viele Lumen auf dem Trail.
Ansonsten gibts doch viele Lampen mit einfachen Haltern, aehnlich der Knokk.
 
Also mir hat mal nachts im Wald ein Polizeihubschrauber mit seinem Suchscheinwerfer heimgeleuchtet.
War echt klasse, musste keinen nervigen Halter an Lenker und Sattelstuetze haben und hatte tiereisch viele Lumen auf dem Trail.
Ansonsten gibts doch viele Lampen mit einfachen Haltern, aehnlich der Knokk.

es gibt ja jetzt so neumodische fernbedienbare kleine Drohnenhelis. Da die Dinger ja eh schon einen Akku an Bord haben (neben GPS und (Wärmebild)Kamera) braucht es dann nur noch eine taugliche leichte Lampe (Lampengehäusekühlung ist ja eh auch kein Problem, bei dem Wind den die Dinger machen). Jetzt könnte man noch so einen GPS Tracker ans Bike schnallen und den dann auf die Steuerung der Drohenleuchte abstimmen, schon hat man die ultimative völlig halterlose Trailbeleuchtung.
 
Ein Bekannter von mir hat eine Philips Lenkerlampe "SafeRide", die macht finde ich ordentlich Licht. Ob deren Halterung nervig ist kann ich nicht sagen.
 
... Jetzt könnte man noch so einen GPS Tracker ans Bike schnallen und den dann auf die Steuerung der Drohenleuchte abstimmen, schon hat man die ultimative völlig halterlose Trailbeleuchtung.

Ja, an sich eine coole idee - die Drohne koennte einen auch Filmen und bei Bedarf landen und verpflegen. Stichwort halterlose Trinkflasche!
Aber ich befuerchte das Problem wurde nur verlagert, der GPS Tracker braucht ja eine Halterung!
 
der GPS Tracker braucht ja eine Halterung!

Da hätte ich aber schon eine Lösung. Das Ding könnte man mit Tubelessmilch zusammen in einen Reifen kippen. Der Tracker muss dann aber leicht sein, so leicht dass man gar kein entsprechendes Gegengewicht mehr benötigen würde. Auch sieht so dann nicht gleich jeder das das Bike GPS getracked ist.
 
Puh. Für solche Tipps hätte ich auch bei gutefrage.net nach Hilfe fragen können. Mein Anliegen war durchaus ernst gemeint.

Danke an aka für die Idee.

Die ganzen Chinalampen haben Gummiringhalter die mindestens so gut halten wie die von Knog. Zum Abnehmen löst man den Gummiring von der Lampe und nimmt Lampe nebst Gummiring ab.

Hier kann man das hoffentlich halbwegs erkennen: http://www.magicshinelights.de/mj-808-e/

Der zugehörige Akku wird mit Klettbändern befestigt.
 
Allerdings finde ich im Internet wenige Test über die Lichter von Knog.

Kennt Ihr vergleichbare Systeme mit gewünschter Befestigung? Für Eure Hilfe vielen Dank!

Testberichte sind hier zu finden:
Knog Fahrradbeleuchtung Preisvergleich | Fahrradbeleuchtung - Preise bei idealo.de

Folgende LED-Leuchten sind brauchbar und mit integrierter Halterung:
Vergleich für Axa-Basta T.Race II, Sigma Lightster, Knog Blinder 4 Cross rote LED, Knog Blinder Road 3
 
Hallo zusammen,
ich suche für meine Maschine ein Licht, dass ich komplett entfernen kann, ich will also keine nervigen Halter am Lenker und der Sattelstütze haben.
Eine ordentliche Befestigung kenne ich schon von Knog, z.B.
http://www.knog.com.au/gear-hi-power-lights/blinder-road-twin-pack.phps
Allerdings finde ich im Internet wenige Test über die Lichter von Knog.
Kennt Ihr vergleichbare Systeme mit gewünschter Befestigung? Für Eure Hilfe vielen Dank!Barty
Halter sind nicht nervig. Das Knog Set braucht ein paar Griffe/Zeit mehr, um es abzumachen.

Das Rücklicht ist der Hammer. Im Dimmmodus auch noch sehr hell. Sieht top aus. Viel besser als die Vorgänger und auch bessere Modi. Die anderen Modi sind übertrieben hell und eher unbrauchbar.

Ähnlich die Contec/Moon Comet/X Power 35R, allerdings aus Plastik. Sehr leicht, Leuchtdauer 7h 50min


[ur)
[nomedia="[MEDIA=youtube]zu1g4zFYH0I[/MEDIA]"]Moon comet 문라이트 코멧 - YouTube[/nomedia]

http://www.ebay.de/itm/BikeParts-Ba...5327321?pt=Fahrrad_Schuhe&hash=item35ce5ada59

Die Vorderlampe Blinder Road2 hält leider nur 1h bei 200lm. Der Nachfolger Blinder Road3 7h(?) bei 30lm(?) bzw. 2h bei High-Mode (300lm?). Das ist schon fett. Die Blinkmodi sind für mich überflüssig. Schön finde ich die integrierten USB Anschlüsse.

auch mit einigermaßen Leistung? Die kleinen Knogs sind halt mal für die Stadt gut, für auf den Helm ist es eh nix.
ahja...?! Die Knog Blinder Road3 leuchtet im High Mode (300lm?) für 2h bzw. 1h. Der Akku ist zu klein, leider. Helmhalterung wird mitgeliefert.

Nachfolger Blinder Road 3 (2013) besitzt eine Low Stufe mit 7,5h Leuchtdauer. Jetzt mit dreifacher Leuchtstufenanzeige. Mittlerer Modus wird hellblau angezeigt. Halterung oben wurde mit Metall verstärkt. Akku ist ca. doppelt groß. Leuchte ist fast doppelt so groß wie das Vorgängermodell. Leuchtfarbe ist spottiger (rechte Led) und weißer.

"Burn time: Steady mode: Low-beam 7,5hr, High-beam 2hr bzw. 1h mit 2 Leds. Flash mode: Alternating Flash 9hrs, Steady Flash 4.5hrs"

http://road.cc/content/review/99244-knog-blinder-road-3-front-light
http://www.knog.com.au/gear-hi-power-lights/blinder-road-3.phps
http://roadcyclinguk.com/gear/knog-blinder-road-3-front-light-first-look.html
http://www.behindmagazine.com/contents/knog-blinder-road-3/
 
Zuletzt bearbeitet:
Da bin ich auch gerade auf der Suche. Allerdings nur nach einem praktikablen Rücklicht, da man ja doch über 1-2 Strassen fahren muss um auf den Trail zu kommen. Da ist einw enig Licht nach hinten nicht verkehrt. Allerdings hätte ich gerne eins das sich am Helm befestigen lässt, da die doch an der Stattelstütze mangels Schutzblech direkt eingesaut und damit blind sind.....
Ich hab an meinem Enduro-Matic zwei prima Löcher hinten durch die ein Gummiband super passen würde. Hat jemand eine Empfehlung. Am besten so bis 30 Euro.
 
Ich finde die Halterung der Zector Pro(!) (langes Gummiband für dünne und breite Rohre) mit Lasche/Zunge) gut. Den USB Anschluß kann man gut erreichen, der Plastikverschluß ist gut. Die Halterung für Taschen macht einen guten Eindruck Taster ist gut. Mit Handschuh nicht getestet. Bei der Pro läßt sich nach 5 sec. Vorder- zu Rücklicht wechseln und andersrum. Blinki und Flashmodi gibt es, sind für mich uninteressant. Ersatzgummiband kostet 2,- + Proto.

Der Akku im Vergleich zur Knog scheint kleiner zu sein. Leuchtzeit des Rücklichtes ist auch geringer (kleinste Dimmstufe ca. 5h). Knog Blinder V4 (kleinste Dimmstufe ca. 13h)

Zecto Drive Pro:
Vorderlicht 2 Led's 2x20lm (ca. 3h10), 2x40lm (ca. 2h)
Rücklicht 1 Led 1x10lm (ca.5h10), 1x20lm (ca.3h45)

Fotos:
http://www.bike-mailorder.de/Bike-Zubehoer/Licht/Licht/Zecto-Drive-Pro-Lampe.html
http://www.bike-mailorder.de/out/pictures/master/product/6/zecto-drive-pro-lampe-102201.jpg
http://urbanvelo.org/wordpress/wp-content/uploads/2013/08/lezyne_eurobike2013-1.jpg
http://urbanvelo.org/wordpress/wp-content/uploads/2013/08/lezyne_eurobike2013-2.jpg

Video (Zecto Drive):

Zecto Drive Pro

+dual use (Vorder- und Rücklicht)
+Gummihalterung
+schnelle und einfache Montage
+Preis 50,- (statt 85,- für Knog Raod Blinder2/3)
+Frontmetallring 3 versch. Farben
+heller als Zecto Drive

-Montage geht schnell, aber nervt auf Dauer (bei Knog genauso)
-Led's nicht so hell wie Knog Road3 (2x40lm zu 2x150lm/1x300lm)
-2x10lm als kleinste Dimmstufe (Vorderlicht) fehlt, fehlt aber auch bei der aktuellen Knog Blinder Road3
-5h10 für's Rücklicht ist mir zu gering

Fazit (Leyzine Zecto Drive Pro):
Superschöne Lampe! Bei der dual use Funktion war ich mehr als baff. Nette Idee. Halterung für Tasche und Lenker/Sattelrohr ist sehr gut. Vorderlicht leuchtet länger als meine Knog Blinder Road2. Zecto Pro ist mit 50,- viel günstiger als die Knog Blinder Road3(ca. 85,-) bzw. Road2 (ca. 65,-)
 
Zurück