Ich finde die Halterung der Zector Pro(!) (langes Gummiband für dünne und breite Rohre) mit Lasche/Zunge) gut. Den USB Anschluß kann man gut erreichen, der Plastikverschluß ist gut. Die Halterung für Taschen macht einen guten Eindruck Taster ist gut. Mit Handschuh nicht getestet. Bei der Pro läßt sich nach 5 sec. Vorder- zu Rücklicht wechseln und andersrum. Blinki und Flashmodi gibt es, sind für mich uninteressant. Ersatzgummiband kostet 2,- + Proto.
Der Akku im Vergleich zur Knog scheint kleiner zu sein. Leuchtzeit des Rücklichtes ist auch geringer (kleinste Dimmstufe ca. 5h). Knog Blinder V4 (kleinste Dimmstufe ca. 13h)
Zecto Drive Pro:
Vorderlicht 2 Led's 2x20lm (ca. 3h10), 2x40lm (ca. 2h)
Rücklicht 1 Led 1x10lm (ca.5h10), 1x20lm (ca.3h45)
Fotos:
http://www.bike-mailorder.de/Bike-Zubehoer/Licht/Licht/Zecto-Drive-Pro-Lampe.html
http://www.bike-mailorder.de/out/pictures/master/product/6/zecto-drive-pro-lampe-102201.jpg
http://urbanvelo.org/wordpress/wp-content/uploads/2013/08/lezyne_eurobike2013-1.jpg
http://urbanvelo.org/wordpress/wp-content/uploads/2013/08/lezyne_eurobike2013-2.jpg
Video (Zecto Drive):
Zecto Drive Pro
+dual use (Vorder- und Rücklicht)
+Gummihalterung
+schnelle und einfache Montage
+Preis 50,- (statt 85,- für Knog Raod Blinder2/3)
+Frontmetallring 3 versch. Farben
+heller als Zecto Drive
-Montage geht schnell, aber nervt auf Dauer (bei Knog genauso)
-Led's nicht so hell wie Knog Road3 (2x40lm zu 2x150lm/1x300lm)
-2x10lm als kleinste Dimmstufe (Vorderlicht) fehlt, fehlt aber auch bei der aktuellen Knog Blinder Road3
-5h10 für's Rücklicht ist mir zu gering
Fazit (Leyzine Zecto Drive Pro):
Superschöne Lampe! Bei der dual use Funktion war ich mehr als baff. Nette Idee. Halterung für Tasche und Lenker/Sattelrohr ist sehr gut. Vorderlicht leuchtet länger als meine Knog Blinder Road2. Zecto Pro ist mit 50,- viel günstiger als die Knog Blinder Road3(ca. 85,-) bzw. Road2 (ca. 65,-)