LIDL - MTB Bekleidung/Zubehör 2009?

denke aber schnon das er ganz gut sein wird da der gleiche koffer, nur umgelabelt, bei bikemailorder für den doppelten preis verkauft wird.

nee, der von bmo ist genauso schlecht wie der von lidl, nur macht bmo mal eben den doppelten gewinn an dem teil....:D

hab mir heute die langfingerhandschuhe gekauft, Scheinen einen recht guten eindruch zu machen, - bis jetzt!

hab sie mir eben angeschaut und liegen lassen.
gründe:
- innenhand ist aus luftundurchlässigem gummiähnlichem material
- nähte innen im handschuh sind sehr dick und stören mich schon bei der anprobe
- wenn ich eine faust mache wie wenn man den lenker greift, spannt es am handrücken auch bei der größten größe (9 1/2), während der daumen vorne schon 2cm übersteht.kleiner geht garnicht.
- kein frottestoff am daumen zum naseputzen (wäre noch verschmerzbar)
- am zeigefingergelenk treffen sich 4 stoffbahnen und ihre eh schon dicken nähte, da hats einen echten knubbel innen - no way.

es gibt ja verschiedene farben, die alle etwas unterschiedliche anordnungen der stoffbahnen haben. ich hab nun alle verfügbaren probiert und es waren alle in den negativpunkten gleich.

die hätten statt der zig absteppungen und materialmix lieber eine einfache waschleder innenhand ohne polstergedöns gemacht und die nähte etwas graziler genäht.
naja, war nen versuch wert, hätte ja sein können, daß die ok sind. normalerweise kauf ich das zeug ja trotzdem, auch wenn es ein paar nachteile hat, aber hier war es mir im laden schon zu störend und mir nicht mal die 5Eu wert.

dann lieber die kurzfinger teile von aldi, die haben sich bewährt. zudem hab ich noch 2 paar langfinger sommerhandschuhe von 661 und fox, die sind wirklich dünn, stören im sommer nicht und haben mich bei nem usa besuch vor 2 jahren gerade mal 15$ das paar gekostet.
 
aber du trägst die dinger sicherlich nicht direkt auf der haut, oder?

abgesehen davon hab ich aber auch interesse daran, nur fahre ich bärentatzen. verträgt sich das damit oder ist die kombi eher hinderlich? evtl wollt ich mir für training noch klickpedale holen. kann ich da dann einfach am schuh umschrauben??




Ich hab sie mir heut mal gekauft. Denk mal für 20 Euro kann man nicht so viel falsch machen...



Es steht dabei daß sie mit dem Shimano SPD System zu verwenden sind. Unten ist eine Platte eingeschraubt die man gegen das SPD System tauschen kann.*
Kann euch ja demnächst mal berichten
 
wollte mir heute auch mal die handschuhe anschauen. hab den laden 10 minuten nach dem öffnen betreten. da kamen mir schon leute entgegen, die teilweise 10 bis 15 paar (!) handschuhe gekauft haben. war dann nix mit anprobieren. übrigens kamen die "radfahrer" fast alle mit dem auto zur schnäppchenjagd.
 
Ich hab mir die auch geholt, die Hose auch und die Fingerhandschuhe - ich dachte bei den Handschuhen eher an den Herbst oder zur Zeit morgens ... dafür sind die sicher besser wie kurze oder keine, die Schuhe dienen mir zur Not als Ersatzteilspender, weil meine Adidas leider am Gewinde überdreht sind - vielleicht kann ich die austauschen, wenn die Schuhe nicht so toll sind.
Die Hose ist gar nicht sooo schlecht, die Polster sind mit Klettband reingemacht, das System finde ich nicht schlecht - für die Feierabendrunde reicht's.
 
Geil ich hol mir auch was...ne Fahrradbrille wirds sein weil die von Alpina die ich immo habe manchmal zu dunkel ist (sie ist halt getönt). Und vllt noch Handschuhe mal schaun...

Die LIDL Schuhe von 2008 habe ich immer noch, nach einigen hundert km haben sich die Cleats gelöst aber man kann ja die Einlage mit den Gewindebohrungen auch um 180° drehen- dann hat man quasi "neue" Gewinde.
Die Pedale waren und sind aber oft fürn A*** weil nur auf einer Seite Klickmechanismus und der dazu auch noch sich immer wegdrehend (schwerkraft sei dank...).
ich hab sie aber bis heut nich getauscht. werd ich aber bald.

Bei meiner Tchibo- und bei meiner Aldihose hab ich festgestellt dass sie sich abscheuert, Trikots kann man mE uneingeschränkt empfehlen
SOFERN
man innen alle Nähte gut abfährt mit dem Finger- das Tchibo teil fängt arg an zu jucken.

Handschuhe müssen evtl. zwischendurch einmal von Hand wieder an problematischen Stellen genäht werden, halten danach aber umso besser.

M.E. sollte man sich einfach statt einer Markenhose 3-4 Aldi- u. Konsorten Hosen kaufen, dann ist es mit dem Waschen auch einfacher, man rotiert einfach durch.

LOL...2009...falsch gelesen...
 
Zuletzt bearbeitet:
... aber man kann ja die Einlage mit den Gewindebohrungen auch um 180° drehen- dann hat man quasi "neue" Gewinde.
Die Pedale waren und sind aber oft fürn A*** weil nur auf einer Seite Klickmechanismus und der dazu auch noch sich immer wegdrehend (schwerkraft sei dank...). ...

Ja, so hatte ich das auch im Hinterkopf bei meinen Adidas (die sind eben einiges leichter) vermutlich brauch ich aber die Sohlen und die Abdeckungen der Platten - im Adidas ist das innen irgendwie verklebt ... aber das Problem mit dem "wegdrehen" das haben die Shimano Pedale genauso - aus diesem Grund hab ich die irgendwo im Keller liegen und damals reinrassige Klickis montiert.
 
also bei uns war gestern abend noch alles ausreichend vorhanden.
Hab mir das Kettenreinigungsset und paar Socken gekauft.
Der Helm wollte nicht so richtig auf meinen Kopf passen (hat hinten am Verstellrädchen gedrückt).
Die Handschuhe machten eigentlich einen guten Eindruck; da sie allerdings keine Polsterung innen hatten, hab ich keine genommen.
Trikots und Unterwäsche kauf ich nicht mehr beim Discounter seit ich die Sachen von Craft zuhause habe!
 
hab mir gestern die funktionsunterwäsche im lidl besorgt. war mit der "letzten kollektion" sehr zufrieden.

Die Handschuhe hab ich auch liegen lassen, da sie meiner Meinung nach schlecht verarbeitet sind.

Einen erhofften Helm für meine Riesenbirne konnte ich leider nicht mehr ergattern. Alles wech....
 
Ich hab mir die braunen Handschuhe mal eingepackt, da ich bisher nie mit leichten Langfingerteilen gefahren bin. Wenn sie mir gefallen kaufe ich mir zur Not halt noch "richtige", aber zum rumprobieren finde ich solche Angebote immer super. Daher stammt auch meine Erkenntnis, das Trägerhose besser sitzen als welche ohne Träger :D
 
Ich habe mir den blau-silbrigen Rucksack gegönnt. So wie ich das sehe, ist der von Deuter, halt ein älteres Model aber super verarbeitet und tolle Funktionen. Den kann man sogar oben an den Schulterriemen anpassen, hat unten ein Nassfach, ein Schlüßelfach und Regenhülle. Für € 13,00 ein wahnsinns Teil.

Den kleineren hab ich aber dagelassen. Da war mir das Polster zu dünn und der hatte so eine harte Schale. Fast wie bei einem Rückenprotektor.

Ach so, die Handschuhe hab ich auch gekauft zum testen. Gerade jetzt in der Übergangszeit sind lange Handschuhe sehr brauchbar.
 
So, habe grade eine kleine Tour hinter mich gebracht mit den neuen Sachen (21 km, 420 hm).

Handschuhe:
Beim Uphill habe ich relativ schnell an den Händen oben geschwitzt - es hatte nur 14 Grad, bei wärmerem Wetter wird das noch schlimmer.
Durch die harten Nähte und den Schweiss haben die Hände dann auch gejuckt.

Schuhe:
Da die Schuhe vorne recht breit sind, schwimmt man etwas darin - der Halt in meinen Shimano-Schuhen ist deutlich besser.
Mit der rechten Ferse bin ich leider immer wieder an der hinteren Kettenstrebe hängengeblieben. Ich hoffe, das bekomme ich durch Verstellen der Schuhplatten noch in den Griff.

Also kein berauschendes Ergebnis für beide Produkte.

Wenn ich das mitbekommen hätte, dass der Ruckdack ein umgelabelter Deuter ist, hätte ich den gekauft. Naja, Pech gehabt.
 
Ich habe die Lidl schuhe jetzt auch schon ein Jahr lang.
Die Sohle ist relativ steif, was beim Laufen etwas stört.
Mittlerweile kommt es mir aber so vor, als ob sie schon etwas weicher geworden ist.
 
Habe hier mal ein Rucksack gefunden der dem recht ähnelt: http://www.sportolino.de/Deuter_Rucksack_Trans_Alpine_26_SL.htm?affiliate=affilinet

glaube aber nicht, dass dies ein deuter ist, da es doch viele Unterschiede gibt!

Vergleich doch nicht Äpfel mit Birnen ;)

Dein Modell ist der Damenrucksack, der von Lidl ist der 30L!

Aber ansonsten hat der Lidl-Rucksack die gleichen Komponenten:

# Airstripes-Rücken
# Soft-Edge-Komfort-Träger
# gepolsterte Kanten an den Meshwings u. RV-Netztaschen
# Lageverstellriemen
# unterteilbares Hauptfach, zwei Vortaschen mit RV Wertsacheninnenfach
# Kompressionsriemen 3M-Reflektoren
# mehr Übersicht durch helles Innenfutter
# Blinkey-Lasche
# Regenhülle
# Sonstiges: Brustgurt, Regenhülle, herausnehmbare Sitzmatte, SOS-Label, Trinksystem kompatibel 2 Liter, Außentaschen, Bodenfach mit herausnehmbarem Zwischenboden, Helmhalterung
 
Ah, der Rucksack hört sich interessant an, zumal mein jetziger ziemlich schlabbrig ist und keine Regenhülle hat, und mein Trinksystem damit auch nicht so gut funzt.
Mal schaun ob er morgen noch da ist :)
 
hatte letztens mal die gelegenheit die sachen ein wenig anzuschauen, da meine einkaufsbegleitung mal wieder ein wenig länger brauchte
aber die schuhe sind ja ne mittlere katastrophe!
bei denen kann man die position der cleats ja garnicht verstellen
würde ich garnicht mit zurecht kommen
und bei den trikots die rumlagen waren knöpfe genau an der stelle am brustbein, wo der obere gurt vom rucksack sich befindet->die knöpfe würden drücken
aber die lokalen bikeprofis, welche ihre bikes auch in eben diesen läden gekauft haben, haben sich natürlich gleich mal mit den nötigen utensilien für ihre 5km touren eingedeckt ;)
 
Ich hab mir Helm, Unterhemden, Schuhe und Socken gegönnt. Hab die Cleats von meinen alten, zerfeldderten Shimanos umgeschraubt und im Keller kurz ausprobiert. Erster Eindruck: Sehr bequem. Ebenso die anderen Sachen. Den Helm spüre ich kaum auf dem Kopf..., echt gut. Morgen oder übermorgen gehts dann mal auf eine Tour mit den Sachen, dann kann ich noch mehr darüber berichten.

Vor drei-vier Wochen gab es schonmal Radsachen, unter anderem auch eine Hose. Damit bin ich schon gefahren und da kann ich nur sagen: Echt klasse. Tolle Passform und das Polster ist auch sehr hochwertig verarbeitet.
 
habe den helm gekauft. der sieht halt helmtypisch eher depp aus, passt aber super,
ist leicht und die birne wird gut belüftet.
habe mir aus dem onlineshop den schwarzen fahrradrucksack geholt. der sieht aus
wie dakine nomad. zum verwechseln ähnlich. entweder umgelabelt oder gut geklaut.
ich bin mit den lidl sachen in letzter zeit immer sehr zufrieden. was dann doch doof
ist, geht einfach wieder zurück
 
Meine Frau hat mir auch den Rucksack besorgt. Er sieht meinem Deuter Trans Alpine 30 sehr stark ähnlich. Ist sozusagen die Light Version.

Er ist auch etwas leichter, er wiegt "nur" 980gr.
 
Hallo Leute,
der blau/ schwarze Rucksack ist der Hammer, ist baugleich mit dem Deuter
Transalp 25 L, der ist super hat mich schon drei mal über die
Alpen begleitet.
 
Zurück