LIGHTNING Carbon Kurbel

Registriert
25. September 2008
Reaktionspunkte
91
Ort
Zürich / Schweiz
So - ich hatte ja schon vor einiger Zeit angekündigt dass ich ne neue Kurbel geplant hatte...nun ist es endlich soweit:

Lightning Carbon Kurbel
175mm
Ceramic-Hybrid Lager
104/64 Spider
27/40 Kettenblätter

520g

(und das zu rund dem halben Preis einer Clavicula:daumen:)

Ich werde demnächst eine bekommen die nochmal 15g leichter wird. Die gezeigte hat ein Gewichstlimit von 250 lbs/113 Kilo und das bring ich nun wirklich nicht auf die Waage...also hab ich noch ne leichtere geordert;)

Ich hab sie erst grad zusammengestellt da ich die Kettenblätter erst heute bekommen habe. Heute Abend wird sie montiert....

Wichtiges Detail am Rande:
Lightning hat die Patente der Kurbel an Specialized verkauft und die bieten sie als "S-Works" Kurbel an. Specialized hat aber Lightning eine Lizenz gegeben so dass die "ihre" Kurbel weiterhin verkaufen können. Die Lightning soll übrigens rund 30g leichter sein als die Specialized S-Works.
 

Anhänge

  • Lightning2740-520.jpg
    Lightning2740-520.jpg
    56,1 KB · Aufrufe: 1.581
Zuletzt bearbeitet:
Ist doch ein alter Hut die Kurbel. Schade.
Schon klar...aber zeig mir EIN Bike wo sie dran ist. Irgendwie ist die schon länger auf dem Markt aber keine Sau fährt damit. Schon interessant oder? Interessant auch das Specialized sie doch für seine S-Works Linie ausgewählt hat.Das zeigt doch dass die Teile auch was taugen.

Zudem:
Eine Clavicula kannst du so wie ich das will nicht 2-fach fahren.Die DP erlaubt bloss ein 30er (nur von Extralite) und bei der Triple kannst du die Kettenlinie nicht einstellen. Hier hingegen ist der Spider als separates Teil angebracht. Den kann ich in seiner Position verändern, kann auch Spider mit anderem Lochkreis verwenden etc...zudem baut sie schmaler als eine Clavicula und vor allem ist sie schlicht halb so teuer.
 

Anhänge

  • Lightning-Spider94.jpg
    Lightning-Spider94.jpg
    58,7 KB · Aufrufe: 383
  • Lightning-Spider104.jpg
    Lightning-Spider104.jpg
    57,3 KB · Aufrufe: 278
Zuletzt bearbeitet:
die Specialized sieht einen Tick besser aus als die Lightning...

... optisch sind sie beide eine willkommene Abwechslung zu dem ganzen XTR und Clavicula Zeugs.
 
die clavi find ich auch hässlich, sonst hätt ich die schon. Habe ja nicht gesagt dass ich die clavi hübsch finde

wirklich toll find ich meine next, könnte nur 100 gr weniger vertragen

noch hübscher find ich die Hollowgram aber die passt bei mir nicht, bzw passt schon, aber dann bin ich ein wiederlicher innovationsloser Trittbrettfahrer
 
Schwarze Kettenblätter und es sieht sicher besser aus. Kann man die Schrift mit Verdünner wegschruppen od. muss ich zum Schleifpapier und der Paste greifen?
 
bei der Kettenlinie und Q-Faktor steht jetzt noch die Frage aller Fragen im Raum: passt die Kurbel auch an Bikes mit breitem Hinterbau???

Bitte bitte bitte sag JA!
 
und die passen an nen normalen bike rahmen? nix bb30 oder so?
@Baldi:
So ist es.Ich hab jetzt halt mal die etwas lieblosen Kettenblätter aus Schweden dran. Ich mach dann wohl mal ein Foto mit anständigen schwarzen, dann schaut die Geschichte ganz anders aus;)

@kai-swiss:
nein,da ist kein "Knick"

@nopai-nogain:
Dochdoch,passen an alle Rahmen.Gibts fürs Rennrad (110 compact oder 130 "normal") oder fürs MTB (94 oder 64/104) und auch für BB30

@Muelliman:
Keine Ahnung.Mir ist bislang noch keine Kurbel untergekommen die nicht an einen Rahmen gepasst hätte.Ich müsste halt mal das Innenmass messen.Wie schmal darf sie denn sein?
 
@Baldi:@Muelliman:
Keine Ahnung.Mir ist bislang noch keine Kurbel untergekommen die nicht an einen Rahmen gepasst hätte.Ich müsste halt mal das Innenmass messen.Wie schmal darf sie denn sein?

Kurbelarme passen ja eigentlich immer, aber das grosse Kettenblatt macht meistens Ärger bei 2x9.

Mein Hinterbau am Epic ist 110mm Breit und hat noch grosszügige 6mm Luft zum 42er Blatt der momentanen K-Force 2x9 :daumen:
 
Ich hatte auch schon mal mit der Kurbel geliebäugelt. Allerdings hab ich es bis jetzt noch nicht geschafft den Amis eine Mail zu schreiben um nachzufragen ob sie auch in das breitere BB30 Gehäuse der neuen S-Works Epics paßt. Wenn ja würde ich sie erst einmal ohne Label bestellen und dann eine S-Works-Aufkleber kleben.
@nino
Meinst Du sie würde passen? Allerdings würde ich sie als dreifach nehmen.

Gruß
Marcus
 
kurbel bekommt ihr seit ewigkeiten auch hier:

http://www.sub-4.de/1297912.htm

Sorry - Wenn ich mir das durchlese zeigt es mir dass die noch nie eine in der Hand hatten oder dass das Ewigkeiten her war oder sich zumindest noch nie grossartig damit auseinandergesetzt haben.

-Die Spider ist nicht für 2-oder 3-fach ausgelegt sondern die Spider lassen sich wechseln
-Es gibt noch mehr Lochkreise (ganz interessant finde ich 95/58...kennt den Jemand? Zeugt von Fachwissen..)
-Der Q-Faktor ist 165mm beim MTB oder 145mm bei der Strassen-Version
-Es gibt sie für 68-73mm BSA und BB30
-Es gibt mehr Längen: 160, 162.5, 165, 167.5, 170, 172.5, 175, 177.5, 180, 182.5, 185, 190mm
-Bis 127 Kilo zugelassen aber dann auch 20g schwerer weils eine HD-Version gibt. Die "normale" , leichtere SL-Version" ist bis 113 Kilo zugelassen

...und deren Preis ist mehr als gesalzen!

Es ist recht einach ein Foto eines Teils auf seine Webseite zu knallen. Aber anscheinend wars das dann auch.
 
Zurück