Liste: Selbst-aufgebaute Bikes - Eintragen!

Rahmen: Ghost FR7500
Dämpfer: X Fusion PVA 200mm
Gabel: Marzocchi Bomber All Mountain1
Steuersatz: FSA Pig
Vorbau: Ritchey SC OS
Lenker: GID OS
Griffe: point
Sattelstütze: Ritchey pro
Sattelklemme: GID
Sattel: San Marco ERA
Züge: Nokkon
Bremsen: Magura Louise FR 2004 190/180
Innenlager: Shimano Deore XT03 Hollowtech
Kurbeln: Shimano Deore XT03 Hollowtech
Pedale: TIME Z
Kassette: Sram
Schaltwerk: Shimano Deore XT
Schaltgriff: Sram Attack/ MRX
Vorderrad: Mavic219 , DT Comp, MAGURA FR
Hinterrad: Mavic219, DT Comp, HÜGI FR
Reifen: 2,40 Big Betty VR gooey gluey/HR orc
Schläuche: Schwalbe
Kette: Sram
 

Anhänge

  • 100_0006_3_1.JPG
    100_0006_3_1.JPG
    53,5 KB · Aufrufe: 128


Rahmen: Azonic Evolution II
Gabel: Marzocchi Dirt Jumper 1 2006
Steuersatz: FSA Pig Pro DH
Vorbau: Truvativ Hussefelt 2006
Lenker: Truvativ Hussefelt 2006
Griffe: Nox Sticky Grips
Bremsen: Avid Juicy Five 2006 (203 mm)
Innenlager: Truvativ Howitzer Team 2006
Kurbeln: Truvativ Hussefelt 2006
Kettenführung: Truvativ BoxGuide
Pedale: DMR V12
Schaltwerk: SRAM X-7 2006 (medium cage)
Shifter: SRAM X-7 2006
Kette: SRAM PC-99 HollowPin
Kassette: SRAM PG-980 2006
Schalthülle: Elvedes
Sattel: Funn Race Lite
Sattelstütze: Truvativ XR Double Clamp
Sattelkleme: Pro-Lite
Felgen: Spank Stiffy 40AL
Speichen: DT Swiss Champion 2.0
Nippel: DT Swiss Messing
Naben: Veltec DH
Schläuche: Schwalbe
Reifen: Schwalbe Racing Ralph 2.25
 
Rahmen :GT Zaskar '96
Gabel :Rock Shox SID WorldCup Carbon
Vorbau :Bontrager Carbon 80mm
Spacer :FSA Carbon
A-Head Kappe :FSA Carbon
Lenker :Easton MonkeyLite XC LO-Rise Carbon 660mm
Griffe :Yeti
Felgen :Spinergy Spox Ceramic / Vectran
Reifen :Panaracer Smoke / Dart 2.1
Kurbel :FSA Carbon
Pedale :Mounty Special CNC
Innenlager :FSA Platinum Pro Titan
Sattel :Selle Italia Flite Evolution Carbon / Titan
Sattelstütze :Race Face Deus XC
Schalt./Bre. :XTR ST-M952 9-fach
Bremsen :XT V-Brakes
Schaltwerk :XTR RD-M952 9-fach
Umwerfer :XTR FD-M960
Cassette :XTR CS-M960 9-fach
Kette :CN 7710
BrakeBooster :Shimano Carbon
Strebenschutz :Mounty Special Carbon
Flaschenhalter :Edge Carbon
 
Also letztens fertig geworden:

Rahmen : Scott Voltage YZ 0 "Pritzel edition"
Laufräder: Atomlab Trailpimp 26"
Reifen : Maxxis Holyroller 26" x 2,4
Gabel: Marzocchi Bomber Z1 Freeride2
Steuersatz: NOPE
Vorbau: Race Face Diabolus
Lenker : Nope Fat Madam
Bremsen : AVID Juicy 7 203er und 185er scheiben
Schalteinheit : Sram X7 nur 9fach kasette
Kurbeln: Race Face Diabolus 175mm mit Bashgard und einem 32er zahnrad
Sattel : Atomlab
und und und....

MFG MOE
 
Hi

hier noch meine Liste:

Rahmen NICOLAI Helius CC 2005 "L" schwarz anodisiert
Dämpfer DT SWISS 210L/190mm
Naben DT SWISS Onyx Disc 36L VR/HR
Felgen MAVIC F219
Speichen DT SWISS Comp 2.8/1.8 schwarz
Nippel DT SWISS Alu prolock schwarz (72Stk.)
Reifen SCHWALBE RacingRalph 2.25hinten /
SCHWALBE NobbyNic 2.25 vorne
Schläuche MAXXIS XXThin 0.6mm 26" 1.90-2.30
Felgenband SCHWALBE Polyamid 26" blau
Schnellspanner MAVIC Composite
Federgabel ROCKSHOX Revelation 426 UTurnAir 100-130mm
Scheibenbremse MAGURA Louise FR 2005, 180mm VA/HA inkl. GOODRIDGE Stahlflexleitungen silber
Sattelstütze THOMSON elite schwarz 31.8mm
Stützenklemme TUNE Würger 34.9mm
Kurbelsatz SHIMANO Hone 44/32/22
Pedale SHIMANO PD-M540
Umwerfer SHIMANO Hone FD-601
Schaltwerk SRAM XO long gage
Schalthebel SRAM XO Trigger
Kassette SRAM PG990 11-32
Kette SHIMANO XTR/DuraAce CN-7701
Steuersatz FSA Orbit Xtreme Pro INOX
Vorbau SYNTACE F254 Superforce 120mm/6°
Lenker SYNTACE Duraflite Carbon 9°
Barends RITCHEY WCS 105mm
Lenkergriffe ERGON Performance
Sattel SPECIALIZED Avatar GEL BG 143mm
Züge Nokon Silber
Bikecompi VDO MC1.0

Gruss
Simon
 
Für meine Freundin aufgebaut:

Rahmen: Drössiger HT SL06
Gabel: Rock Shox Judy C hydracoil (2000er)
Steuersatz: Ritchey WCS
Vorbau: Ritchey
Lenker: Ritchey
Griffe: Felt
Sattelstütze: Ritchey
Sattel: about to change (> wird `nen Terry Butterfly)
Bremsen: Shimano XT V-Brake
Innenlager: Shimano Deore LX
Kurbeln: Shimano Deore LX 03 Hollowtech
Pedale: Shimano SPD 323
Kassette:Shimano LX
Schaltwerk: Shimano Deore
Schaltgriffe: Shimano Deore
Bremsgriffe: Shimano Deore
Vorderrad: Ritchey Rock Comp, Simano LX, DT Comp
Hinterrad: Exal XP 19, Simano LX, DT Comp
Reifen: IRC Mythos XC 2,1 Kevlar (rot)
Schläuche: Conti
Kette: Shimano LX

 
Auch mal wieder aktualisieren.

POISON Arsen
-Fox Dämpfer
-RS Psylo
-Vertikal
-SLK
-MPH II
-X0/X9
-Hollowtech II
......

Eben ein günstiges Fungerät! :D

bike001.jpg
 
Meines....

Rahmen: Fatmodul SX 02
Gabel: Rock Shox Psylo XC
Steuersatz: Cane Creek
Innenlager: Race Face Evolve
Naben: Magura Fun
Speichen: DT Comp 2 - 1,8 - 2
Felge vorn: Mavic 223
Felge hinten: Mavic 223
Schläuche: Schwalbe xtra light
Reifen vorn: Racing Ralph 2.25
Reifen hinten: Racing Ralph 2.25
Vorbau: Ritchey Pro
Lenker: Ritchey Rizer Pro
Griffe: Grip Shift
Sattelstütze: Ringle Moby
Sattel: Flite
Bremse vorne: Magura Louise
Bremse hinten: Magura Louise FR
Bremshebel: Magura Louise
Schaltdrehgriffe: SRAM X9
Schaltzüge: Jackwire
Schaltwerk: SRAM XO `05
Umwerfer: XT `05
Kurbel: Race Face
Pedale: Ritchey V3
Ritzel: XT Stahl 8-fach 12-32
Kette: SRAM PG 970

Diverse Schrauben von NC 17 + Flaschenhalter von tune
:love:
 
..mein erstes selbst aufgebautes sieht so aus

Rahmen: Procees FST, S, weiß
Gabel: RS Pike 454 Air U-Turn
Dämpfer: RS Pearl 3.1
Steuersatz: Race Face
Innenlager: Horwitzer
Kurbelsatz: Holzfeller 22/36 m. Bashguard
Pedale: BBB Freeride
Sattelstütze: Race Face Deus
Sattel: Sells SLR Trans Am
Laufräder:
v. 440/CompS/5.1
h. 440/CompS/5.1 und 440/CompS/Sun Single Track 24; 12mm Steckachse
Reifen: Minion 2,35 F+R bze. High Roller 2,5 (für´s 24 er)
Lenker/Vorbau: Syntace VRO
Lenkergriffe: Syntace Schraubgriffe
Bremsen: Formula Oro Puro, 200/200
Schalter: SRAM XO
Umwefer: SRAM X-Gen
Schaltwerk: SRAM XO
Ritzelpaket: SRAM mit dem roten Aluspacer
Kette: SRAM mit Hohlnieten

...ist n schönes, Shimano-freies, Teil geworden.
 
Hallo Baer....

Da war ja echt mal ein Kommentar drin! :D
Nun zur Cityschl.... Das was eigentlich eine alte Gurke die meine Frau mit in die Beziehung gebracht hat. Das war mal so ein "Quelle-Rad". Ich versuchte es also zum Zweck des auf-Arbeit-fahren etwas "brauchbar" zu machen.
Da der Rahmen schwarz war und ich ein Satz Laufräder mit schwarzen Speichen noch rumliegen hatte.....es soll ganz schwarz werden! :D

mtb000.jpg


Also:

-schwarzer "Quelle"-Rahmen
-Deore Kurbelsatz FC-M 440 Schwarz
-Airline III Laufräder mit schwarzen Speichen von Rose
-schwarzes Deore Schaltwerk
-Deore V-Breaks (ja, die mal net schwarz)
-XCP-75
-Sattel von Bicycles....

....und noch ein paar Teile die eben so rumlagen. Naja, eigentlich lag alles rum, außer dem Sattel hab ich nix dazu gekauft. Ihrer war dann doch zu :kotz:

Günstig, aber für die City, die Optik zählt! :daumen:
Allerdings gibt es das Rad nicht mehr. :heul: Erklärung hier. :wut:

Gruß, Stefan
 
hallo, hier mal das voitl von meiner schwiegermama:

Rockshox releation 426
rockshox mc3 dämpfer
voitl mc VIII rahmen
hone kurrbel
x-7 schaltwerk
x-gen umwerfer
louise fr bremsen
xt kassette
x-9 drehgriff
smica xlc superlight stütze
selle italia lady sattel
easton ea 50 lenker
easton ea 70 vorbau
softgriffe
shimano pedale 424
lrs noch cerit kommt aber noch onyx rein
reifen racing ralph

bild 1 mit radl von meiner freundin (das blaue)
bild 2 nochmal alleine
Bild_016.jpg

Bild_001.jpg


grüße

christian
 
baerst5 schrieb:
Tja, wie schade, das Bike hat(te) was ...
was für eine Bereifung war das?
Gruss, baerst5

Das waren Panaracer Dart II (vorn) und Smoke II (hinten). rollten wie ein Ochse mit drei Beinen, lenkte sich schwammig wie auf Schnecken, aber sahen geil aus! Lagen auch rum.... :lol:

pic.aspx


pic.aspx
 
Nichts Besonderes, aber es fährt!

Hallo,
auf der Basis eines TREK Alpha-Aluminium Rahmens entstand unter hauptsächlicher Verwendung von Gebrauchtteilen und "Resten" ein günstiges MTB. Der LRS mit Deore Disk-Naben und Mavic X223 Felgen ist das einzige Neu-"Teil",
die Bomber Z1 ist Bj `97,
Bremsen MPH III,
Schaltung SRAM 7.0, Umwerfer Deore,
Kurbel LX (H II)

Gruss, baerst5
 

Anhänge

  • Trek_Projekt.jpg
    Trek_Projekt.jpg
    46,9 KB · Aufrufe: 122
Dann will ich auch mal: Mein 'TrailRunner' ist nun seit letzter Woche endlich komplett in schwarz (Wechsel und Kurbel waren silber mussten noch getauscht werden) und wird jetzt auch hier in der Galerie "verewigt":



Rahmen..........BMC-Racing......4-Tuned X4EE 19"..Al 7005, Mehrgelenker
Gabel...........Rock Shox.......Pike Race.........Jg.'05, firm-Feder
Dämpfer.........DTswiss.........SSD 225...........165mm
Steuersatz......FullSpeedAhead..Orbit Z...........1 1/8"
Vorbau..........Spezialized.....XC-Stem...........Al 6061 CNC, OS 31.8mm, 75mm, 8°Rise, Tribal
Lenker..........Ritchey.........WCS Rizer.........AL TRX50 TB, OS 31.8mm, 65cm, 30mm Rise, 9°/3°
Griffe..........ODI.............Rogue "Lock On"...Schraubgriffe
Sattelstütze....Race Face.......Atlas.............DM 31.6mm
Sattel..........Selle Italia....SLR T1 Kevlar
Bremse..........Avid............Juicy five........Jg.'05, 2x185mm
Bremsleitung....Goodridge.......Stahlflexleitung
Kurbelgarnitur..Shimano.........Hone..............175mm, 44-32-22
Pedale..........CrankBrothers...Mallet C..........Schwarz
Schaltwerk......Shimano.........XTR / RD-M952.....Jg.'99
Umwerfer........Shimano.........XT / FD-760-E.....E-Type
Schalthebel.....Shimano.........XT / SL-M 751.....Rapidfire
Kassette........Shimano.........XT / M760-as......11-34z
Laufrad.........DTswiss.........440 FreeRide......Nabe: Hügi FR440, Felge: FR 440d
Reifen vorne....Schwalbe........Big Betty 2.4"....Faltreifen
Reifen hinten...Schwalbe........Nobby Nic 2.4"....Faltreifen
Schlauch........Continental.....MTB Light.........1,75 - 2,5"
Kette...........Shimano.........XT - HG93.........Ultegra 9-speed
Schaltzüge......Avid............Flak Jacket.......Fully Shielded
Gesamtgewicht...15 Kg
 
Hi, ich bin noch dabei mir mein "neues" Bike aufzubauen.
Wird leider noch was dauern da ich nicht viel Zeit neben der Uni habe. Na ja, so wirds mal aussehen:

Basis ist ein 2004er Specialized S-Works FSR Enduro mir Fox Float RL.
Gabel Minute 1:00 (Hauptsache Stahlfeder),
Schaltung SRAM XO mit Trigger, Umwerfer denke mal XT, Kurbeln Shimano Hone,
Laufräder Sun Single Track mit XT Disk Naben (schön stabil),
Anbauteile von Syntace, Thomson und Easton
Bremse weiß ich noch nicht, mal sehen evtl. Louise FR oder Formula Oro K18 / 24.
 
Hallo, ich möchte gerne zu den Menschen gehören die stolz darauf dürfen einen Traum in Erfüllung gebracht zu haben. Hier handelt es sich um mein Hobby und ganz speziell um das von mir erste Selbstaufgebaute Bike. Ich bin froh dass ich es geschafft habe, ich habe viel gespart und es hat sich gelohnt. Jetzt zu den Teilen(ich hoffe ich vergesse nichts):

Rahmen...........Cube Acid Hardtail, Alu 7005, bisschen schwer knapp 2 Kg aber ganz schön fett und verdammt schick, drauf stehe ich :lol:
Gabel..............Rock Shox Judy J4 mit U-turn und Poplock, Poplock ist eine geile Sache, aber die Gabel ist verdammt schwer, 2,3 Kg, das Geld war mir zu knapp :heul: es wird jetzt schon gespart für eine Fox Terralogic F80X.
Steuersatz.......FSA Orbit Z, ist nicht gerade das billigste aber ist jeden Cent Wert, alles aus Metall kein billiges Kunststoff.:daumen:
Vorbau............Specialized CNC Alu MTB Vorbau 31.8, 90 mm sehr leicht und sehr schick ;)
Lenker............Specialized XC Alu Flatbar, simple und leicht.
Griffe..............Ergon MR2, teuer schwer aber die geilsten Griffe in der Welt, es lohnt sich. :daumen:
Sattelstütze.....Ritchey WCS, nach schlechter Erfahrung mit Rictchey Comp bin ich umgstiegen auf Ritchey WCS. :mad:
Sattel.............Selle Italia SLR Trans AM, Ledersattel mit Schlitz und sehr leicht 165 gr, einfach genial, Leute spart nicht beim Sattel. Ist mein zweiter Sattel, der erste war von V..o, billig im Preis und in der Verarbeitung :mad:
Bremsen..........Magura HS33, die beste Felgenbremse in der Welt die ich bis jetzt gesehen habe. Ist jeden Cent Wert, zwar umständlig beim Aufbauen aber funktionniert perfekt. Alleine dies gefühl beim bremsen mamma mia ich schmelze :love:
Kurbelgarnitur...Shimano XT Kurbelgarnitur FC-M 760, 44-32-22, mein ganzer Stolz, Kritik 0,000000000 % :daumen:
Pedale.............PDM 424 LX MTB-SPD-Pedal mit Kunststoffkäfig, genial :daumen:
Schaltwerk.......Shimano XT Schaltwerk RD-M 751 SGS, keine Probleme bis jetzt :)
Umwerfer.........Shimano XT Umwerfer Standard FD-M 761 44 Z. 31,8
Schalthebel......Shimano LX Rapidfire SL-M 571 sehr zuverlässig und extrem leciht zum bedienen ;)
Kette..............Shimano XTR/Dura Ace 9-fach Kette CN7701, teure Kette aber die rostet nicht :)
Kassette..........ShimanoXT 9-fach Kassette CS-M760 11-32, schick leicht mehr weiß ich nicht drüber ist ja auch meine erste Erfahrung, bis jetzt läuft ganz gut :D
Laufrad............Mavic 317 Felgen in Schwarz, Speichen in schwarz und Naben Deore HB-M510 vorne und FH-M530 Hinten alles in schwarz.
Reifen..............Big Apple 26x2.35, sehr preiswert, fett und megaschnell, Rollwiderstand wie bei Rennradreifen, die Reifen rollen soooo schön, wer die noch nicht probiert hatte ist selber Schuld. Ich fahre viel auf Asphalt und sehr lange Strecken, 50 bis 100 Km, und da merkt man es wenn man solche geniale Reifen hat, allerdings verdammt schwer und bei Nässe sind sie sehr schwer, daher habe ich mir für die nasse Saison Fast Fred 26x2.4 geholt, sind sehr leicht und haben eine besseren Grip.
Schlauch..........Schwalbe AV13 26" Autoventil
Felgenbänder....Schwalbe
Flaschenhalter...Tacx Tao schwarz, Alu-Kunststoff, günstig und leicht
Flasche............Tacx
Beleuchtung......Hinten Sigma Cuberider Vorne Sigma Triled, minimaler Batterieverbrauch, sehr leicht, sehr schick, Montieren und Demontieren ist kinderleicht.
Schutzbleche.....SKS Schockblade ideal für Federgabeln, SKS X-Blade, das beste was man für Geld haben kann :daumen:
Radcomputer.....No-Name Produkt von Lidl, drahtlos, Batterie und Solarzellenbetrieb, billig und hat trotzdem viele Funktionen.
Klingel..............1 euro Klingel

Ein Foto gibts demnächst
 
-NPJ Hausmeister in schwarz 399,00€
-Dirt Jumper 1+2 499,00€
-24Seven Supercross Laufräder 24'' Vorne Schnellspanner, Hinten Singlespeed Nabe 16T, 10 mm Achse 259,90 €
-Profile Tioga FS100 2,1 24" 2x25,00€
-Snafu Thirteen Cranks in Gold 199,00€
-24Seven Slack Pedal in Gold 95,00€
-bremshebel (hinterbremse) Snafu C-Lever Braeklever in Gold 11,50€
-24Seven Suicide Lenker 39,99 €
-Tioga Quub vorbau 39,95€
-Kette KMC Cool Chain light 22,95€
-Sattel stange Revell Light Seatpost in Gold 45,00 €
-Griffe Revell Grips 9,00 €
-24Seven Singlespeed Kit 14t 24,00 €
-sattel Eastern seat 35,00€
-Kettenblatt DK ic Sprocket 33t 42,00€
-Satteklemme Revell Seatclamp in Gold 22,00€
-Hinterbremse Gatorbrake 8-Piston 289,00€
-Bautenzug bremse Demolition 13,00€
-Schlauch Autoventil 2x3,99€
GESAMT PREIS: 2103,27€
 
hier auch mein liebling :D

rahmen: trek fuel ex 7 (wegen der farbe) / november 05
gabel: rs reba sl / november 05
dämpfer: rs mc3 / november 05
schaltung, kurbel, bremsen: xt dc / april 04
steuersatz: crane creek / november 05
vorbau + lenker: race face deuce xc / november 05
hörnchen: tune / april 06
stütze: tune / november 05
schnellspanner: tune / april 06
flaschenhalter: tune / april 06
sattel: selle slr gel flow / april 06
pedale: pdm 959 / april 04
lrs: xt naben, felge dt xr 4.1 d, speichen dt comp schwarz /april 06
mäntel: conti supersonic 2.1 (werden öfters getauscht :D )
kette und kasette: xt
gewicht: 12,3 kg

das bild ist vor april 06 aufgenommen, also noch nicht alle neuerungen zu sehen.


 
So das hier ist mein "Lebenswerk". Seit 9 Jahren in Betrieb und ständigem Wandel unterworfen, wobei es immer teurer wird. Habe als 15-jähriger von meinem erstverdienten Geld den Rahmen gekauft und damit angefangen ;).

- Serotta Colorado ATX
- Schaltung: LX Kurbel, DX-Umwerfer, Rest XT 7-fach verschiedene Jahrgänge von 93-2004,
- Pedale: Peregrine BMX Leckerlies, CNC-gefräst mit gedichteten Nadellagern
- Sattelstütze und Vorbau: Syncros
- Bremsen: Magura Johnny T, Alutec-Booster
- Lenker: RaceFace
- Hörnchen: Onza
- Laufräder: XT mit Mavic-Ceramic
- Gabel: Maxcycles
- Sattel: Flite (logisch...)
- als Schmuckstück der "coole" Ringlé Flaschenhalter

Bitte keine Kritik an der Farbgestaltung ;), selbige ist einfach unmöglich wenn man über so einen langen Zeitraum sein Rad verbessert und ausbaut.
 

Anhänge

  • Serotta_4.jpg
    Serotta_4.jpg
    58,5 KB · Aufrufe: 214
Zurück