Liteville 301 MK10

??? wieso das schaltwerk? 9 fach und 10 fach sind doch gleich breit. am schaltwerk
sollt's also nicht liegen, am hebel halt. oder hab ich das was verpasst

bei sram haste recht, prinzipiell (soll funktionieren, aber nicht ganz so gut, wenn man den berichten glauben kann... darum stell ich mich darauf ein, dass es trotz sram doch auf ein neues schaltwerk rauslaufen könnte beim wechsel auf 10fach). bei shimano haben sie praktischer weise das übersetzungsverhältnis geändert, so dass man sich sowieso wenn, dann gleich alles neu kaufen darf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Diskusion zerläuft sich zwar langsam in Ritzeldetails, aber sei's drum :) .
Ich würde gerne auch meine 3x10XT Kurbel (FC-M780) von 24 auf 22 Zähne umrüsten.
Dazu könnte ich doch eines von den beiden nehmen, oder? 760 oder 770?
Müßte einen 64mm Lochkreis haben, oder?
Ich kann, ausser dem Preis, nicht wirklich einen Unterschied erkennen...
 
mittleres Blatt ist bei 760 aus Alu, bei 770 Stahl/ Plastik- Verbund.
Der Rest wohl eher optischer Natur.
 
Wenn's dir auf ein paar Gramm nicht ankommt, nimm ein SLX aus Stahl anstatt dem XT aus Alu. Verschleißt nicht so schnell!
 
Was das mit dem mittleren Kettenblatt zu tun hat, raff ich jetzt nicht.
Das 22er ist doch das kleine. Aber scylla meint wohl dieses LX. Das SLX ist ja das 760

Edit:
scylla hat Recht: war wohl etwas spät gestern :) 6xx = SLX _______ 5xxx= LX
 
Zuletzt bearbeitet:
wollte nur sagen, dass eins aus Stahl aus Haltbarkeits-Gründen besser wäre.
kann ich nur beipflichten. die alu-22er waren bei mir mit jeder kette faellig. das deore (hat
die gleiche zahnstellung wie das 22er meiner stylo) aus stahl lebt ewig und 3 tage. auf die
paar gramm gewichtsersparnis kann ich gut verzichten.

edit:
@m202: alu is alu.
 
kann ich nur beipflichten. die alu-22er waren bei mir mit jeder kette faellig. das deore (hat
die gleiche zahnstellung wie das 22er meiner stylo) aus stahl lebt ewig und 3 tage. auf die
paar gramm gewichtsersparnis kann ich gut verzichten.

edit:
@m202: alu is alu.

stimmt schon was du sagst wegen Alu und Gewicht.
Mein Milan 22'er sieht nach 6 Monaten und etlichen k Hömes aber noch gut aus und ich fahr an den Rampen wegen 0.1t verdammt viel 22-36 und 22-32.
 
Ich melde mich schon mal an, falls jemand Interesse hat: Ich habe gestern meinen MK10 bestellt - leider in Schwarz, denn Raw ist zumindest für die erste Charge vergriffen, sagt mein Händler. Wer also bei der Erstlieferung einen Raw bekommt und er ihm doch nicht gefällt, zufällig in der Größe L mit 160er Hebeln, darf sich gern melden ;)
 
kann ich nur beipflichten. die alu-22er waren bei mir mit jeder kette faellig. das deore (hat
die gleiche zahnstellung wie das 22er meiner stylo) aus stahl lebt ewig und 3 tage. auf die
paar gramm gewichtsersparnis kann ich gut verzichten.

edit:
@m202: alu is alu.

Also ich habe mittlerweile auf meinem Stumpi mit dem Mountain Goat über 40000Hm drauf. Zustand immer noch fast wie neu - kein Witz.

Und es ist meines Erachtens eben nicht alles nur "Alu ist Alu" und auch Stahl ist nicht immer gleich Stahl ! Es gibt billige Legierungen und gute Legierungen sowohl bei Stahl als auch bei Alu. Und das Mountain Goat ist qualitativ eben absolute Spitze.
Natürlich hast du mit dem Gewicht vollkommen Recht. Die paar Gramm sind lächerlich. Bei einem 22er würde ich IMMER Stahl nehmen - leider gibt es kein 20er in Stahl. Da ist das Mountaingoat das einzige 20er das ich überhaupt gefunden habe.
 
Also ich habe mittlerweile auf meinem Stumpi mit dem Mountain Goat über 40000Hm drauf. Zustand immer noch fast wie neu - kein Witz.

Und es ist meines Erachtens eben nicht alles nur "Alu ist Alu" und auch Stahl ist nicht immer gleich Stahl ! Es gibt billige Legierungen und gute Legierungen sowohl bei Stahl als auch bei Alu. Und das Mountain Goat ist qualitativ eben absolute Spitze.
Natürlich hast du mit dem Gewicht vollkommen Recht. Die paar Gramm sind lächerlich. Bei einem 22er würde ich IMMER Stahl nehmen - leider gibt es kein 20er in Stahl. Da ist das Mountaingoat das einzige 20er das ich überhaupt gefunden habe.

mit der Legierung hast du sicher recht! Da kann man viel falsch oder richtig machen. 40k km sind für ein 20Z Kettenblatt imho sehr beeindruckend! :eek:

Das Mountaingoat Stambecco gibt's aber auch aus Stahl!
http://www.mountain-goat.de/product_info.php?products_id=9
Hat den Namenszusatz "Impact".

Lustig ist die Beschreibung hierzu:
mountaingoat schrieb:
Wofür gibt es das stambecco in der Stahlversion Impact?
- für extreme, akute Punktbelastungen, die beim üblichen, auch anspruchsvollen Mountainbiken nicht auftreten, jedoch bei Spezialfahrrädern (z.B. Tandems oder anderen Sonderkonstruktionen)
- für Touren mit Expeditionscharakter (z.B. Himalaya, Afrika ...)
- für "100 kg-Männer" mit der Angewohnheit, in Steilstücken erst im letzten Augenblick noch einmal hart anzutreten ;-))
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe mittlerweile auf meinem Stumpi mit dem Mountain Goat über 40000Hm drauf. Zustand immer noch fast wie neu - kein Witz.

Und es ist meines Erachtens eben nicht alles nur "Alu ist Alu"
hab schon drauf gewartet, dass einer drauf anspringt. :D
ist mir schon klar, dass es verschiedene legierungen gibt, auch wenn ich nur physiker bin.
allerdings hab ich mit 22er alus verschiedenster hersteller ziemlich lange versuchsreihen
gefahren und die waren alle nach 2000km fertig.
2000km sind bei mir geschaetzt mind. 50000hm. insofern beeindruckt mich das jetzt
nicht so sehr. kommt auch noch drauf an, wie schwer du bist und wieviel dampf du in den
haxen hast.
aber egal, ich bin's einfach leid dauernd sachen zu tauschen, die einfach
schlecht gemacht sind und dafuer auch noch zuviel geld kosten.
 
hab schon drauf gewartet, dass einer drauf anspringt. :D
ist mir schon klar, dass es verschiedene legierungen gibt, auch wenn ich nur physiker bin.
allerdings hab ich mit 22er alus verschiedenster hersteller ziemlich lange versuchsreihen
gefahren und die waren alle nach 2000km fertig.
2000km sind bei mir geschaetzt mind. 50000hm. insofern beeindruckt mich das jetzt
nicht so sehr. kommt auch noch drauf an, wie schwer du bist und wieviel dampf du in den
haxen hast.
aber egal, ich bin's einfach leid dauernd sachen zu tauschen, die einfach
schlecht gemacht sind und dafuer auch noch zuviel geld kosten.


dann kauf Dir eins aus Stahl und Du wirst keinen Verschleiß mehr feststellen! Fahr ich jetzt schon auf 3 Rädern und die Dinger sind nicht klein zu kriegen!

http://www.ebay.de/itm/Kettenblatt-...ort_Radsport_Fahrradteile&hash=item43ab127acf
 
lieber mal nicht zu früh freuen... schön wäre es aber dennoch auch, wenn das wetter beim frühen saisonstart nicht mitspielt ;)
 
Zurück