Liteville 301 MK10

Was ein Kasperle-Theater. Ich dachte das Niveau kann nicht weiter sinken, aber man wird immer wieder auf ein neues überrascht.

Btw. ich warte immer noch auf die prognostizierten Ramschpreise für das 901....
 
Was ein Kasperle-Theater. Ich dachte das Niveau kann nicht weiter sinken, aber man wird immer wieder auf ein neues überrascht.

Btw. ich warte immer noch auf die prognostizierten Ramschpreise für das 901....

ich finde 1500 Euro inkl. Kit is kein hoher Preis mehr für einen Rahmen, der alleine 2400 gekostet hat.
 
Ich finde 1500 Euro schon ne Stange Geld ist, zumal bei einem Rahmen dieser Klasse weiss man nie was damit schon angestellt wurde.
 
ich dachte, Liteville hat so eine tolle Garantie, die übertragbar is?

klar sind 1500 ne Stange Geld - sonst hätte ich meinen nicht dafür verkauft

So langsam hab ich das Gefühl das du eigentlich nur noch auf trollen aus bist. Schade.

Eine Garantie kann mir leider keine Sicherheit geben wenn ich mit dem Teil schnell unterwegs bin und es passiert etwas. Das wäre für mich auch ein Ausschlusskriterium für euer aktuell so gehyptes Fanes. Wenn der Produzent (wahrscheinlich auch, wegen unzureichender Tests) schon kein Vertrauen hat etwas (eigentlich profanes) wie eine Bikepark-Freigabe zu geben, dann tut man sich u.U. schwer als Kunde/Fahrer Vertrauen in die Haltbarkeit des Rahmens aufzubauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
wo bitte is der Schrott

- ein Liteville hat ja so einen hohen Wiederverkaufswert, da die Garantie auf den Käufer übergeht und Garantiefälle gut geregelt werden.

- 1500 Euro sind 900 Euro unter Kaufpreis - das zumeist mitverkaufte Kit bei Gebrauchtrahmen nicht mitgerechnet.
Das finde ich schon eher en niedriger Preis - OK, die formalen Kriterien eines Ramschpreises erfüllt das vielleicht noch nicht.

- ob man je irgend einen Rahmen der > 2k Euro gekostet hat, nach ca. 3 Jahren zum "Ramschpreis" bekommt finde ich fraglich.

- welches Liteville ist schon einmal unter seinem Fahrer zusammen gebrochen?
OK, ich präzisiere: Welches Liteville ist ohne Vorankündigung und entsprechenden Missbrauch unter seinem Fahrer zusammen gebrochen?


Wo ist jetzt der Schrott in meinen (nochmal zusammen gefassten) Aussagen versteckt?
 
Als "Insider" bin ich ehrlich gesagt richtig überrascht, dass hier im Forum mal "ausnahmsweise" bislang so wenig über das MK10 bekannt wurde. Immerhin haben wir es nun schon Anfang Dezember, und informiere ich meine Kunden bzw. Interessenten schon seit circa einer Woche sehr offen, was dieses Thema betrifft.

Darum nun auch für Euch die Infos zum 301 MK10, die mir seit dem LITEVILLE-Händlertag im September bekannt sind:

- neues Fox MK10 Upgrade-Kit ab November 2011 (kein 2012er-Kashima!)

- neuer Kashima RP23 Dämpfer (Serie ab MK10) benötigt neue Umlenkhebel

- RP23 in LV Abstimmung

- 0,5 Grad steilerer Sitzwinkel

- Lenkwinkel geringfügig flacher

- nur noch 140 oder 160mm Federweg
 
Als "Insider" bin ich ehrlich gesagt richtig überrascht, dass hier im Forum mal "ausnahmsweise" bislang so wenig über das MK10 bekannt wurde. Immerhin haben wir es nun schon Anfang Dezember, und informiere ich meine Kunden bzw. Interessenten schon seit circa einer Woche sehr offen, was dieses Thema betrifft.

Darum nun auch für Euch die Infos zum 301 MK10, die mir seit dem LITEVILLE-Händlertag im September bekannt sind:

- neues Fox MK10 Upgrade-Kit ab November 2011 (kein 2012er-Kashima!)

- neuer Kashima RP23 Dämpfer (Serie ab MK10) benötigt neue Umlenkhebel

- RP23 in LV Abstimmung

- 0,5 Grad steilerer Sitzwinkel

- Lenkwinkel geringfügig flacher

- nur noch 140 oder 160mm Federweg

Danke für die Info. Die geänderten Winkel rühren sicher von der notwendigen Umlenkhebel-Anpassung her oder ?

Das Upgrade Kit ist dann für MK8 und MK9, fürs MK10 würde das ja keinen Sinn machen :). Wäre interessant ob man das MK10 mit den "alten" Hebeln vom MK8,MK9 pimpen kann. Für die 120 mm Variante oder für Leute die eine Fox-Allergie haben.
 
zum flacheren LW: wie viel ist geringfügig flacher ? auch nur die 0,5°, die der Sitzwinkel steiler wird?
was verspricht man sich von den Veränderungen ?

und was machen zukünftig die Marathon/Leichtbau Fans, die sich bisher mit den 120er Hebeln ein zwar nicht super leichtes aber sehr potentes Fully aufbauen konnten ?
Oder gibt es für die dann ein Retro-Kit mit 120mm Hebeln und dem DT Dämpfer ? ;)

Das mit dem Nachrüst Kit glaube ich erst wenn man es tatsächlich kaufen kann. Das 2010 angekündigte ominöse 170mm Fox DHX Kit ist auch nie wirklich aufgetaucht.
Immerhin gibt es mittlerweile das Nadellager Kit und das erledigt zusammen mit dem LH getunten Monarch auch wunderbar seinen Dienst.
 
Darum nun auch für Euch die Infos zum 301 MK10, die mir seit dem LITEVILLE-Händlertag im September bekannt sind:

- neues Fox MK10 Upgrade-Kit ab November 2011 (kein 2012er-Kashima!)

- neuer Kashima RP23 Dämpfer (Serie ab MK10) benötigt neue Umlenkhebel

- RP23 in LV Abstimmung

- 0,5 Grad steilerer Sitzwinkel

- Lenkwinkel geringfügig flacher

- nur noch 140 oder 160mm Federweg

Danke für die ganzen Infos, die unterm Strich wenn sie denn wirklich so kommen sehr sehr geil wären (einzig Kashima bräuchte ich, schon allein der optik wegen, nicht)

...by the way sind bei mir im Laufe der letzten Woche schon die ersten Teile angekommen.
 
...............einzig Kashima bräuchte ich, schon allein der optik wegen, nicht).....................

Vielleicht solltest erst einmal Kashima fahren und dann urteilen?
Es macht wirklich was aus.
Wenn dir allerdings die Farbe wichtiger ist, dann wird sicher jemand mit dir tauschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück