Liteville 301 MK12

Cool.. was meinst du bei 185 und 90 passt das L.? Steuerrohr ist beim Enduro schon sehr tief.
Das passt noch.
Du liegst genau dazwischen, Tendenz XL.
Definitiv pribefahtenz.
Michi von Liteville ist 184 und fährt XL, ich bin 186/90 und fahre XL.
Selbst mit der alten MK 11 Geometrie und dem damit kürzeren Steuerrohr, ist die Lenkzentrale schon ziemlich tief.
 
Bin das XL gefahren. Leider ist das L nicht verfügbar. Ps=Michi@ grosser Wurf mit diesem Dämpfer:daumen: Geometrie passt mir eigentlich recht gut beim Touren fahren leider sobald es technisch wird fühlt sich das mk12 etwas zu gross an .Da ich 27.5/27.5 fahren will ,etwas rückenschonender :) nach meinem empfinden bin ich sehr im Klinsch.
 
Das passt noch.
Du liegst genau dazwischen, Tendenz XL.
Definitiv pribefahtenz.
Michi von Liteville ist 184 und fährt XL, ich bin 186/90 und fahre XL.
Selbst mit der alten MK 11 Geometrie und dem damit kürzeren Steuerrohr, ist die Lenkzentrale schon ziemlich tief.
Hey .... ich bin 186cm. Mach mich nicht kleiner als ich bin ... ;-)
SL ist 90cm .... und ja ich fahre XL.
Viele Grüße
Michi Grätz

P.S. Das Mk12 Steuerrohr ist kürzer als das des Mk11 ...
 
Bin das XL gefahren. Leider ist das L nicht verfügbar. Ps=Michi@ grosser Wurf mit diesem Dämpfer:daumen: Geometrie passt mir eigentlich recht gut beim Touren fahren leider sobald es technisch wird fühlt sich das mk12 etwas zu gross an .Da ich 27.5/27.5 fahren will ,etwas rückenschonender :) nach meinem empfinden bin ich sehr im Klinsch.
Schließe mich an. Grobe Abfahrten sind ebenfalls besser, es darf nur nich zu eng werden.
 
Hey .... ich bin 186cm. Mach mich nicht kleiner als ich bin ... ;-)
SL ist 90cm .... und ja ich fahre XL.
Viele Grüße
Michi Grätz

P.S. Das Mk12 Steuerrohr ist kürzer als das des Mk11 ...
Sorry, hatte 184 in Erinnerung. ;)
Fährst du 29/27.5 oder 27.5/27.5?

...oh noch was vergessen, wäre es okay wenn ich hier die standard Tabelle der Geometrie des MK12 poste?
Ich hab sie von Kenny, aber als ich ihn fragte ob es okay wäre sie hier zu posten, habe ich keine Erlaubnis bekommen und das respektiere ich auch.
Sie soll ja in den nächsten Wochen auf der US Seite online gehen und dann dürfte ich.
Ich persönlich finde die "übliche" Tabelle eben gerade für alle die von früheren MK's zum 12er wechseln wollen doch sehr nützlich, oder eigentlich auch generell im Vergleich mit anderen bikes ist es etwas gewohnter, wenn natürlich auch ungenauer da man oft nicht weiß welche Gabel etc andere Hersteller für ihre Geometrie als Grundlage genommen haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
es is bestimmt ein tolles Rad, einfach um die Erfahrungen die ihr so macht. bravo tests naja
werde auch selbst testen und vergleichen. warum, um was geht es dir, huhu
ach ja und falls...ich fahre das MK 11 welchem ich gleich zuerst den Fox Dämpfe entnommen hatte und den Monarch plus Debon air Lord tuned eingebaut und ja, es wurde dann ziemlich , naja sagen wir mal, eifrig diskutiert und nun haben die MK 12 den RS ab Werk....
Abgesehen davon hatte ich das MK 3 und kann das Niedergeschriebene von Norman gut nachvollziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann haben wir bis auf eins alles gemeinsam!
Kam ebenfalls vom MK3 zum MK11, der Fox flog raus und ich fahre jetzt einen Helmchen Monarch.

Lediglich den upgrade zum MK12 ziehe ich nicht in Betracht. Zuviel finanzieller Aufwand.
 
Das mit dem RS Dämpfer im mk12 ist für mich noch eine Sache die ich eventuell bearbeiten werde.
So stört es mich doch das ich mit Sack und Pack den Dämpfer um auf 30%Sag zu kommen fast aufs Max. aufpumpen muss. Mag es nicht wenn man an die Grenze geht.
 
Also ich bin mit Sack und Pack etwa 90 kg, und ich muss den Fox CTD in meinem Mk11 (140 mm) auch aufpumpen wie Otto, damit der Sag stimmt. Frag mich grad, ob das an der Rahmenkonstruktion liegt, aber von sowas versteh ich nicht eben viel.
 
Also ich bin mit Sack und Pack etwa 90 kg, und ich muss den Fox CTD in meinem Mk11 (140 mm) auch aufpumpen wie Otto, damit der Sag stimmt. Frag mich grad, ob das an der Rahmenkonstruktion liegt, aber von sowas versteh ich nicht eben viel.
ist ne Sache von Hebelverhältnissen, deshalb habe ich mir sowas gebastelt. Die hier sind noch aus einem anderen Projekt. Für unser MK12 mit "Einarmbedienung" sind die aber ähnlich. Hauptmotivation ist allerdings mehr Platz für den Dämpfer zu bekommen. Wird aber auch gleichzeitig eine größere EBL haben.
 

Anhänge

  • Hebel lang.JPG
    Hebel lang.JPG
    38,9 KB · Aufrufe: 19
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,

was hat sich jetzt bei dir im Gegensatz zu den originalen Hebeln geändert?
[/QUOTE]

Beim ersten Projekt 140mm statt 130mm FW beim MK4. Das zweite hatte mehr Platz für einen Stahl (btw. Titan)federdämpfer und größere EBL.
Und jetzt beim MK12 auch wieder etwas mehr Platz für DB Coil oder DHX2 mit größerer EBL.

Das tolle, im Prinzip reicht ne Aluplatte, Säge, Bohrer, ein paar andere Kleinigkeiten und man kann die Hebel selber bauen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück