Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Mittlerweile ist es Lagerware, also innerhalb 2 Tagen da. Ein paar Kollegen haben gerade 170 und 200 bestellt. Kein Themadanke für die info. die kombi werd ich mir vielleicht auch holen. verkaufst du die vecnum? mein freund sucht noch eine 170er oder 200erter

Werden beim MK14 im unbelasteten Zustand unterschiedliche Tretlagerhöhen für die 140/160mm erreicht?

Hallo Jungs
Fertig. Naja, ein 301 ist nie fertig.
Anhang anzeigen 621868
Unter den Megaspacer muss definitiv eine Scheibe, 0,3mm ist genug. Ohne die klemmt der Spacer die Dichtlippe ein und es wird schwergängig.
Jetzt Probefahrt.
Gruß
Hallo
@Mr.Worf : Die Felgen sind LightBicycle RM650BC13 mit Syntace MX Naben.
Kurze Rückmeldung von der ersten kurzen Fahrt.
Im Vergleich zu meinem MK8 ist die Gewichtsverteilung völlig anders. Wo ich beim MK8 durch Rumturnen Druck aufs Vorderrad bringen musste, geht es beim MK14 ohne großes Zutun, einfach neutral stehen und fertig. Ein MK8 ist einfach nicht für eine 160er Gabel gedacht.
Der Dämpfer spricht sehr sensibel an, schlägt aber schnell durch. Hier werden Spacer rein müssen. Pin auf Pin Ist übrigens jetzt wirklich 30% SAG am Dämpfer.
Mein Monarch am MK8 hatte 210psi gebraucht, dem Deluxe reichen jetzt 150psi.
Es passt nun leider auch meine 1l Trinkflasche nicht mehr in den Rahmen. Sie geht zwar rein und raus, aber der Dämpfer schleift. Rahmendreick kleiner, Dämpfer größer und schon passt es nicht mehr.
Die Kurbel habe ich jetzt rechts mit 3,5 (2,5+1) gespacert, die Kettenlinie ist jetzt bei gemessen 52mm, die 10-50 OneUp Kassette läuft einwandfrei mit dem Stahl Oval Blatt vorne. Bin schon auf die Eagle GX gespannt.
Was total nervt ist die Bedienung der Moveloc ohne Fernbedienung. Das geht zwar technisch gut, aber der Komfort...absenkbare Stütze ohne Fernbedienung ist Murks.
Aber die 8P kommt ja bald...hoffentlich.
Meine Bedenken bezüglich EVO6 und dem Anstoßen des Schuhs an den Kettenstreben ist unbegründet. Null Problem. Und auch meine Bedenken bezüglich Bremsleitungsschleifen im Superyoke Bereich, unbegründet, die Leitung liegt nicht an, da ist Luft dazwischen.
Was allerdings spürbar ist, ist die 52er Kettenlinie. Man spürt die Kette häufiger am Schuh/Knöchel, ist aber nicht so dramatisch.
13,02kg, wie auf dem Bild.
Gruß
PS.: Wheelie fahren geht übrigens viel besser mit dem MK14.
PPS.: @525Rainer : Megaforce 2 60mm, Syntace Vector Carbon 10high, 12°, 730mm
PPPS.: Setback ist schon sinnvoll
Die hebel haben die gleiche farbe. Ich glaub das kommt nur auf dem Foto soEin absolut irre schönes Bike in dem Blau!
Wie bist du zu dem Hebel in raw /blau eloxiert gekommen?
Der scheint beim MK14 standardmäßig auch beim Works-Finish in schwarz zu kommen.
Hast du den extra abgeschmirgelt oder entlackt?
Die hebel haben die gleiche farbe. Ich glaub das kommt nur auf dem Foto so
mit etwas Handarbeit, Schleifpapier o.ä. und/oder einem Dremel geht das schondas 301 auf den Hebeln gerne blank, was aber nicht ging
