Liteville 301 MK14

Hallo

@Mr.Worf : Die Felgen sind LightBicycle RM650BC13 mit Syntace MX Naben.

Kurze Rückmeldung von der ersten kurzen Fahrt.
Im Vergleich zu meinem MK8 ist die Gewichtsverteilung völlig anders. Wo ich beim MK8 durch Rumturnen Druck aufs Vorderrad bringen musste, geht es beim MK14 ohne großes Zutun, einfach neutral stehen und fertig. Ein MK8 ist einfach nicht für eine 160er Gabel gedacht.
Der Dämpfer spricht sehr sensibel an, schlägt aber schnell durch. Hier werden Spacer rein müssen. Pin auf Pin Ist übrigens jetzt wirklich 30% SAG am Dämpfer.
Mein Monarch am MK8 hatte 210psi gebraucht, dem Deluxe reichen jetzt 150psi.
Es passt nun leider auch meine 1l Trinkflasche nicht mehr in den Rahmen. Sie geht zwar rein und raus, aber der Dämpfer schleift. Rahmendreick kleiner, Dämpfer größer und schon passt es nicht mehr.
Die Kurbel habe ich jetzt rechts mit 3,5 (2,5+1) gespacert, die Kettenlinie ist jetzt bei gemessen 52mm, die 10-50 OneUp Kassette läuft einwandfrei mit dem Stahl Oval Blatt vorne. Bin schon auf die Eagle GX gespannt.
Was total nervt ist die Bedienung der Moveloc ohne Fernbedienung. Das geht zwar technisch gut, aber der Komfort...absenkbare Stütze ohne Fernbedienung ist Murks.
Aber die 8P kommt ja bald...hoffentlich.
Meine Bedenken bezüglich EVO6 und dem Anstoßen des Schuhs an den Kettenstreben ist unbegründet. Null Problem. Und auch meine Bedenken bezüglich Bremsleitungsschleifen im Superyoke Bereich, unbegründet, die Leitung liegt nicht an, da ist Luft dazwischen.
Was allerdings spürbar ist, ist die 52er Kettenlinie. Man spürt die Kette häufiger am Schuh/Knöchel, ist aber nicht so dramatisch.
13,02kg, wie auf dem Bild.

Gruß

PS.: Wheelie fahren geht übrigens viel besser mit dem MK14.
PPS.: @525Rainer : Megaforce 2 60mm, Syntace Vector Carbon 10high, 12°, 730mm
PPPS.: Setback ist schon sinnvoll
 
Zuletzt bearbeitet:
danke für die info. die kombi werd ich mir vielleicht auch holen. verkaufst du die vecnum? mein freund sucht noch eine 170er oder 200erter
 
Hallo

Verkaufen? Die Vecnum? Das ist ne Geldanlage, die ist so selten wie eine Münze ;). Die wird mal viel wert.
Ne, die bekommt meine Tochter demnächst ans Rad. Die kann man nämlich schön traveln.

Gruß
 
ja, ich weiss. der kollege sucht nach gebraucht, reduzierter preis. er muss sparen weil er sich bald ein elektrofahrrad dazukauft. ich hab 8 pin bestellt, werd aber meine vecnum behalten. wenn mich die 8pin aufregt, bau ich die vecnum drauf die find ich super. auch das ich da die höhe vareiiren kann auf tour.
 
Hallo

Noch ein Hinweis zur Geometrie.
Ich habe meine alte Position von Sattel zu Kurbel und Lenker vermessen und 1 zu 1 auf das MK14 übertragen.
Zwei Dinge sind anders:
1. Durch den längeren Reach ist der Abstand Sattel zu Lenker 15mm länger.
Wollte ich das kompensieren könnte ich noch über einen 50er Vorbau nachdenken.
2. Das Sattelrohr ist länger als beim MK8. Die Moveloc ist jetzt bis zum Anschlag versenkt, wo ich beim MK8 noch 15mm Reserve hatte. Also Vorsicht beim Umstieg, wenn ihr schon am Anschlag seid. Vorher genau messen!

Gruß
 
Hi,
das MK14 finde ich sehr interessant. Evtl soll im Herbst ein Rahmen her. Aber eines kapiere ich (trotz Sufu und Lektüre der Website) noch nicht ganz:

Werden beim MK14 im unbelasteten Zustand unterschiedliche Tretlagerhöhen für die 140/160mm erreicht? Der Dämpfer bleibt pro Rahmengröße gleich von der Einbaulänge, lediglich der Hebel wird verändert. Das Übersetzungsverhältnis entsprechend höher oder niedriger, richtig?

Weil ich nur 350mm als Angabe finde, ungeachtet des Federwegs. Mit 140mm würde man aber doch ein niedrigeres Tretlager fahren können?

2. Frage: Gibts die 8pin auch mit weniger Setback bzw. geradem Kopf?
Ich habe ellenlange Beine und fahre an fast jedem Rad den Sattel bis zum Anschlag vorne. Da kommt mir das Setback sehr ungelegen.

Grüße
Znarf
 
zu 2.) die 8pin wird zwar nicht zu anfang aber etwas später auch ohne setback angeboten werden.
ich habe auch sehr lange stelzen und würde die stütze auch ohne setback nehmen.
 
Vielen Dank für eure Antworten.

Das wird ja immer besser - zwei weitere Punkte passen schonmal prima =)

Meine 170er Vecnum könnte ich mit einer Hülse auch erstmal weiterverwenden, dann ist das Setback auch kein Problem...
 
337-338mm Tretlagerhöhe mit 140mm Hebeln könnte hinhauen. Mk11 hatte laut Geometrietabelle 343mm. Mit steigenden MKs ist das Tretlager tendenziell nach unten gewandert.
 
Hallo

@Mr.Worf : Die Felgen sind LightBicycle RM650BC13 mit Syntace MX Naben.

Kurze Rückmeldung von der ersten kurzen Fahrt.
Im Vergleich zu meinem MK8 ist die Gewichtsverteilung völlig anders. Wo ich beim MK8 durch Rumturnen Druck aufs Vorderrad bringen musste, geht es beim MK14 ohne großes Zutun, einfach neutral stehen und fertig. Ein MK8 ist einfach nicht für eine 160er Gabel gedacht.
Der Dämpfer spricht sehr sensibel an, schlägt aber schnell durch. Hier werden Spacer rein müssen. Pin auf Pin Ist übrigens jetzt wirklich 30% SAG am Dämpfer.
Mein Monarch am MK8 hatte 210psi gebraucht, dem Deluxe reichen jetzt 150psi.
Es passt nun leider auch meine 1l Trinkflasche nicht mehr in den Rahmen. Sie geht zwar rein und raus, aber der Dämpfer schleift. Rahmendreick kleiner, Dämpfer größer und schon passt es nicht mehr.
Die Kurbel habe ich jetzt rechts mit 3,5 (2,5+1) gespacert, die Kettenlinie ist jetzt bei gemessen 52mm, die 10-50 OneUp Kassette läuft einwandfrei mit dem Stahl Oval Blatt vorne. Bin schon auf die Eagle GX gespannt.
Was total nervt ist die Bedienung der Moveloc ohne Fernbedienung. Das geht zwar technisch gut, aber der Komfort...absenkbare Stütze ohne Fernbedienung ist Murks.
Aber die 8P kommt ja bald...hoffentlich.
Meine Bedenken bezüglich EVO6 und dem Anstoßen des Schuhs an den Kettenstreben ist unbegründet. Null Problem. Und auch meine Bedenken bezüglich Bremsleitungsschleifen im Superyoke Bereich, unbegründet, die Leitung liegt nicht an, da ist Luft dazwischen.
Was allerdings spürbar ist, ist die 52er Kettenlinie. Man spürt die Kette häufiger am Schuh/Knöchel, ist aber nicht so dramatisch.
13,02kg, wie auf dem Bild.

Gruß

PS.: Wheelie fahren geht übrigens viel besser mit dem MK14.
PPS.: @525Rainer : Megaforce 2 60mm, Syntace Vector Carbon 10high, 12°, 730mm
PPPS.: Setback ist schon sinnvoll

Ein absolut irre schönes Bike in dem Blau!

Wie bist du zu dem Hebel in raw /blau eloxiert gekommen?

Der scheint beim MK14 standardmäßig auch beim Works-Finish in schwarz zu kommen.

Hast du den extra abgeschmirgelt oder entlackt?
 
Hallo zusammen,
mal ne Frage, an die Kollegen welche von MK12/MK13 auf ein MK14 wechseln. Bleibt ihr bei eurer Rahmengröße, oder wählt ihr eventuell eine Größe "kleiner", da ja die Oberrohrlänge und Reach gewachsen sind?
Liege mit 178cm und einer Schrittlänge von 84cm genau zwischen M und L. Mein 601 MK4 habe ich in Größe L und das passt gut, es sollte allerdings nicht mehr "länger" werden und das MK14 ist ja zumindest "auf dem Papier" nochmal einen Tick länger....
Was meint Ihr?

Viele Grüße
 
Hallo Ihr

Der Rahmen stammt von TF Bikes. Zur Gestaltung der Hebel wurde ich nicht gefragt, bzw. hatte keine Präferenzen.
Ich wollte das 301 auf den Hebeln gerne blank, was aber nicht ging. Ich nehme an, es waren schwarze Hebel, so wie der Rahmen vorher auch.

@zuki :
Ja, bei der Farbgestaltung muss noch was passieren. Hast du konkretere Vorschläge? Neue/andere Decals für die Gabel? Für den Dämpfer?

@Canyon-Freak :
Ich befürchte du wirst um eine Probefahrt nicht herum kommen.

Gruß
 
ich nehme die gleiche rahmengrösse wie vorher, will aber im endeffekt ein grösseres bike. längerer rahmen, 27,5 statt 26.
ich hab lange überlegt ob ich nicht eine nummer grösser nehme weil so gut wie alle jetzt lange rahmen fahren. so richtig lang. von daher müsst ich eigentlich ein XXL fahren. man wählt die rahmen heute nicht mehr nach der körpergrösse sondern nach der länge scheinbar. aber ich bin heut mit dem mk8 einen trail gefahren wo ich mit dem rad kaum platz hatte in den kehren. von daher bin ich zufrieden mit meiner bestellung.
mir ist klar was lange bikes für vorteile haben aber man muss sich erst mal durchdenken wie hoch der anteil der passagen ist wo man diese vorteile nutzt.
 
Zurück