Liteville 301 MK14

@525Rainer : Klasse Video. :daumen: So hatte ich mir das Setup von Dir vorgestellt. Absolut bemerkenswert, dass Du mit so einem Setup auch gröbere Sachen wie den DH am Geisskopf fahren kannst. Es scheint so, als hättest Du für Dich das One for All Bike mit einem One for All Setup gefunden.
Für technische Sachen finde ich so ein Setup auch extrem angenehm, sobald die Geschwindigkeiten allerdings höher werden, ist mir das einfach zu anstrengend. Dafür reicht meine körperliche Konstitution nicht aus um die Kräfte auf Dauer abzufangen wenn ich z.B. sowas wie den Tschilli Trail im Vinschgau mehrmals mit den Kumpels im Tempo runter will...

Hab da leider für mich noch nicht den richtigen Weg gefunden und bin immer wieder am rumeiern was mir am besten passt. Ist beim Trial auch so. Mit den modernen GEOs werde ich nicht so richtig warm und mit weniger extremen GEOs fallen BWHs komplett aus, da ich davon Rückenschmerzen bekomme. Daher bin ich da gezwungen mich immer etwas umzugewöhnen.
Aber genug OT...

Gruß Marc
 
Hallo

Gibt's neue Infos zum Liefertermin? Wo ist der Container aus Fernost gerade? Hat jemand Infos zum Unterrohrschutz? Ist jemand hier das MK14 schon gefahren und kann Vergleiche anstellen? Wann stellt SRAM endlich die Eagle GX vor?

Danke

Gruß
 
Hallo

Gibt's neue Infos zum Liefertermin? Wo ist der Container aus Fernost gerade? Hat jemand Infos zum Unterrohrschutz? Ist jemand hier das MK14 schon gefahren und kann Vergleiche anstellen? Wann stellt SRAM endlich die Eagle GX vor?

Danke

Gruß
Hallo

Unterrohrschutz von Syntace wird es vorläufig nicht geben (Asukunft Händler), Lieferdatum unbekannt, keine Antwort von Syntace auf Nachfrage.
Ich habe einen Custom-Frameguard in Carbonmaterial im Netz gefunden, ich hoffe dass der passt, auch und wegen dem Serviceport. Ansonsten wäre dies meine nächste Anlaufstelle gewesen:
http://www.fahrradgarage-gleichen.de/raeder/liteville/tuning-parts-fuer-dein-liteville.html [email protected]
und als letzte Möglichkeit:
https://www.rockguardz.com/rockguardz/liteville/liteville-301.html
 

Anhänge

  • IMG_0376.JPG
    IMG_0376.JPG
    125,9 KB · Aufrufe: 37
  • IMG_0378.JPG
    IMG_0378.JPG
    118,6 KB · Aufrufe: 37
.... dass Du mit so einem Setup auch gröbere Sachen wie den DH am Geisskopf fahren kannst. Es scheint so, als hättest Du für Dich das One for All Bike mit einem One for All Setup gefunden.

naja, ich war letzte woche wieder seit langem am GK und auf der freeride im unteren teil, wo es praktisch keine linie gibt und der komplett aus wurzeln besteht muss man mit einem radl wie meinem halt einfach aushalten das einem jeder anfänger mit einem downhiller überholt. da kannst den lenker einfach nicht mehr halten. das kann nicht jeder aushalten das überholt werden :-).
das ich es da laufen lass ist aber einfach eine totale ausnahme. ich würd nie auf einer tour den trail so schnell wegballern.
im oberen teil taugt mir mein set up super weil ich einfach jede stufe auf dem hinterrad abrollen kann gleiches am downhill wobei ich mir die jumps gespart hab. weiss nicht ob ich das überhaupt nochmal mach.
flow trail geht mein rad ab wie eine kanonenkugel aber so richtig schnell bin ich sicher nicht weil die jungs mit federweg halt auch mehr grip haben in den bremswellenkurven.
im bikepark geht einfach nix über federweg. und ok, ich bin viermal raufgetreten und mit den höhenmetern in den beinen fährt man die freeride auch nochmal ganz anders.

wenn ich dran danke das mein mk14 die neue pike haben wird, ein bisschen länger ist und die 27,5er reifen denk ich das dass eine gute geschichte auch für den park wird. mir macht der park auch immer noch wirklich viel spass.
waren auch massig litevilles dort und auch viele 301er.
ist halt teilweise schade dass wenn man jemanden hinter sich hat und dann schaut dass man aus dem weg rechts ran fährt der typ dann irgendwas raunzt. normalerweise bedankt man sich dafür. aber gut, war halt gut gefüllt an dem tag.
 
Hallo

Ich glaube nicht, dass SRAM nichts in der Richtung bringt.
1. Es geht vor allem darum den Marktanteil zu erhöhen und da ist der hohe Preis der Eagle bisher ein Hindernis.
2. Es gibt ja schon länger konkrete Gerüchte (;)) https://www.mtb-news.de/forum/t/sra...t-500-bandbreite.795400/page-31#post-14296259
3. Man munkelt sogar, dass Händler schon in Schweinfurt zur Präsentation/Schulung... waren.
4. Es ist nur konsequent und es lief bei bisherigen Gruppen immer so.
5. Bei der Produktvorstellung der SRAM 2018 Produkte war in den Artikeln kein einziges/aussagekräftiges/scharfes Foto eines Antriebsstrangs dabei und im Text wurde auffällig lapidar von "einer Eagle Gruppe" gesprochen.
6. Vielleicht irre ich mich auch und der Wunsch ist der Vater des Gedanken.

Egal, 5 Minuten Wartezeit auf das MK14 wären hiermit wieder überbrückt.

Gruß
 
Hallo

Rahmenset L mit Eightpins.
Ich werde alle Teile von meinem MK8 übernehmen.
Aufgrund EVO6 und gleichzeitig hinten 27,5 möglich, hab ich mir noch ein neues Hinterrad aufgebaut. Ich werde dann 26“ (mit Adapter) und 27,5“ gegeneinander testen. Überzeugt von 27,5“ hinten bin ich noch nicht. Bei ganz steilen Sachen spür ich oft das Hinterrad am Hintern, aber man weiß ja nicht, ob man mit dem MK14 (Radstand, Reach, BB-Drop) so weit hinter gehen muss.
Vorbaulänge wird noch spannend sein. Es gibt Stimmen, die mit dem Setback hadern.
a) Setback + längerer Reach = kurzer Vorbau = zu hecklastige Stehposition vs.
b) kein Setback + längerer Vorbau = gut Druck auf dem Vorderrad, aber wie ist dann die Pedalierposition?
Mal sehen.

Gruß

PS.: Die Eagle GX soll dann auch noch dran
 
Freu mich auch auf das mk14. Habe nach langem hin und her die enduro Werksmaschine in M ( bin 176) bestellt. Nur den vorbau habe ich in 50mm gewählt. Kann sein dass der Händler den in einen kürzeren tauscht. @Jojo10 du hast L bei welcher größe? Juhu wieder 5min weniger warten LOL
 
Nicht wirklich, Aussage vom 4. Mai vom Händler:
“wenn alles glatt geht bei der finalen Qualitätskontrolle könnten die Bikes tatsächlich noch im Mai ausgeliefert werden.“
Von Liteville an die Händler? Vom Händler an die Kunden? Hab nicht weiter nachgefragt. Geht dann auch nicht schneller.

Gruß
 
Nicht wirklich, Aussage vom 4. Mai vom Händler:
“wenn alles glatt geht bei der finalen Qualitätskontrolle könnten die Bikes tatsächlich noch im Mai ausgeliefert werden.“
Von Liteville an die Händler? Vom Händler an die Kunden? Hab nicht weiter nachgefragt. Geht dann auch nicht schneller.

Gruß
Ich wünsche es dir, glaube aber nicht dran.
 
Im Mai wird es nicht mehr kommen. Aber für alle die schon länger bestellt haben können Mitte Juni Rechnern
 
Zurück