Liteville 301 MK14

Ja , das die neue Aufnahme jetzt breiter als der Dämfer selbst ist sieht man auf Fotos garnicht , sehr gewöhnungsbedürftig, zumindest im Vergleich zu den vorherigen Versionen....
 
Fällt schon auf, find ich aber nicht so schlimm. War schon etwas baff was man aus dem 301 noch rausgeholt hat. Mich hat die Agilität und Sicherheit sehr begeistert, ich traute mir mehr zu. Sowohl Bergab als auch Bergauf, in engen Kurven, geht es besser. Es wirkt in der Summe schlicht sicherer im Handling.
 
Zuletzt bearbeitet:
So Leute, jetzt ist aber mal gut.
Zurück zum Thema:
Gewicht: Im aktuellen Mountainbike-Magazin wird das MK14 getestet.
Angabe Rahmengewicht mit Sattelstütze Eightpins und Dämpfer 3934g.
Zieht man die schwerste Eightpins (XL 550g) mal ab sind wir bei 3385g.
Das kann ja nichtmal in XL richtig sein, zumal Stromberg geschrieben hat, der Rahmen wäre noch leichter geworden.
Das müssten in L dann gut unter 3000g inkl. Dämpfer sein.
Vermutung, Schreibfehler. Es ist eine 5 und keine 9, also 3534g. Käme eher hin.

Gruß
denk schon, dass die richtig gewogen haben. erstens wird die sattelstütze wohl inkl, remote mehr als 555gr wiegen, dazu dämpfer mit buchsen, sattelklemme, steckachse, steuersatzschalen und gr. XL schon bist du bei dem gewicht, fürnen alurahmen immer noch sehr leicht...
 
Setz dich mal mit deinem Liteville Händler in verbindung.
Die Möglichkeit die Rahmen vorher zu versenden besteht soweit ihr als Kunden darauf besteht ;)

Habe ich getan. Resultat, die 601 Werksmaschine kommt in KW 25 mit Eigthpins Sattelstütze.
Aktuell scheint LV keine 601 MK4 Rahmen in Größe "M", schwarz eloxiert zu haben.

Habe mich damit abgefunden mit 2 Bikes (150 mm und 200 mm) in den Urlaub zu fahren, eigentlich sollte es nur eines sein. Ich weiß Luxusprobleme.

Dafür sollte das Bike KW25/26 kommen.
 
..gut zu wissen. Dann kann ich evtl. wenn meine Kette oder das Ritzelpaket mal verschlissen sind mir überlegen ob es auch die günstigere Variante tut.
 
20170608_193609.jpg
 

Anhänge

  • 20170608_193609.jpg
    20170608_193609.jpg
    517 KB · Aufrufe: 114
Ist aber noch nicht zu 100%fertig. Bin auch nur ca 500m gefahren. Kann noch nix dazu sagen. Aber das ändert sich hoffe ich bald.
 
Gr M . Das stimmt. Auf dem Foto wirkt es sehr unproportioniert. Muss doch mal ne Runde fahren und Fotos machen. Aber live betrachtet ist es schon ein sehr schönes Teil!
 
Könnte bitte jemand mal nachmessen wieviel Platz zwischen den Kettenstreben am Reifen ist,wegen mögliche Reifenbreite

Aus der Bedienungsanleitung:
Dein 301 Mk14 hat an der Kettenstrebe ca. 77 mm Reifenfreiheit. Wir empfehlen folgende Reifenbreiten:
  • Rahmenlänge XS:
    26“ bis 2,5“ Breite (27,5“ mit eingeschränkter Reifenfreiheit bis ca. 2,35“)
  • Rahmenlänge S, M, L, XL: 27,5“ bis 2,6“ Breite
  • Rahmenlänge XXL: 29“ bis 2,4“ Breite
 
Zitat aus der Bedienungsanleitung:
Tipp: Der 301-Rahmen besitzt eine spe- zielle Kinematik und harmoniert nicht mit allen auf dem Markt erhältlichen Dämpfern. Um ein optimales Setup zu ermöglichen werden die von uns ver- bauten Dämpfer werksseitig angepasst.

Was genau ändert hier Liteville beim RockShox Deluxe RT3 205x65 mm DB 1T LL S320 Trunnion werksseitig am Dämpfer?
 
[QUOTE="_Titus_, post: 14600365, member: 296549"

Was genau ändert hier Liteville beim RockShox Deluxe RT3 205x65 mm DB 1T LL S320 Trunnion werksseitig am Dämpfer?[/QUOTE]
Du glaubst doch nicht wirklich, dass du hier eine Antwort eines "Wissenden" bekommst, oder?
 
Zurück