Liteville 301 MK14

Also, wenn ich mir das Video mit dem fliegenden 301 anschaue, bleibt das Hinterrad am Stein hängen und der Fahrer wird dadurch abgeworfen. Hier funktionierte Scaled Sizing nicht
 
@525Rainer
Bei deinen Fahrkünsten ist es eh egal, du manualst wahrscheinlich ein Geometron relativ locker.

ich hab mich im zuge des hardtail selbstbaus intensiv mit geometrien beschäftigt. hatte praktisch 3 prototypen im einsatz mit verschiedenen lenkwinkeln, radständen, kettenstrebenlängen und tretlagerhöhen. dazu noch die historie mit den trial rahmen die sich auch in der zeit von 2004 - 2010 massivst verändert haben. die wurden auf verschiedene fahrtechniken hin optimiert. es gab da wirklich extreme teile lange vor dem geometron in der disziplin. geometrie war praktisch elementar während das in der tourenszene noch keinen richtig interessiert hat. daneben gab es immer schon 20, 24 und 26 zoll.
mir taugt die herangehensweise. ich hab nicht viel zeit zu trainieren. aber wenn das bike optimal für das ist was ich fahren möchte dann gelingt es einfach schneller.
das ganze geometrie und laufräderding und die vielfalt ist eine super sache. es gibt kein sinnlos. wenn sich jemand in uphillbike bauen will mit 24er vorderrad und 29er hinterrad und es für diesen einsatzzweck optimal ist dann ist das für mich ok. er nutzt die vorteile aus und akzeptiert die nachteile.
das 301 ist ein guter baukasten und jeder kann sein optimales bike daraus bauen. ich bin mir sicher 29er und kleine rahmengrössen kommt auch noch zu seiner zeit, bzw kann man sich das nicht schon mit xxl streben bauen?

ich bin mir sicher die freigabe von verschiedenen rädergrössen im downhill world cup würde jegliche disskussion erübrigen. und wenn sie es nicht probieren würden dann einzig und allein wegen der tatsache das man 9monate später das serienbike verkaufen muss. und das verkauft sich momentan einfach nicht aber die mischbereifung an den E bikes wird den normalen markt genauso befruchten wie das snowboard damals die ski (carving)
 
Nachdem nun gefühlt seitenweise das Thema Scaled Sizing diskutiert wurde, würde ich gerne von den MK14 Fahrenden mit 8Pins Sattelstütze wissen, ob ihr auch so begeistert seid wie ich?

Alter Falter, das Ding ist meiner Meinung nach der HAMMER! Deutlich weniger/bis gar kein Flex im Vergleich zur Reverb (zumindest bei meinem fahrfertigen Kampfgewicht von 0.1t) und das Teil läuft so was von geschmeidig.....ich bin immer noch hin und weg.

Dann gestern noch die MT AWK verbaut und heute das Paket getestet.....Bikerherz was will man mehr (außer ein paar Tagen Urlaub, das Teil mal wieder richtig zu bewegen!)

Anbei noch ein Bildchen zum Anschauen, bin mit dem aktuellen Aufbau mehr als zufrieden. Der Wechsel auf einen kürzeren Vorbau (von 50 auf 35mm) hat das Bike für meinen Geschmack etwas spielerischer werden lassen ;)
 

Anhänge

  • 20170903_193207.jpg
    20170903_193207.jpg
    147,8 KB · Aufrufe: 25
Plane gerade den Aufbau meines nächsten 301...

Findet Ihr die Anschaffung eines mk14 Rahmens lohnt sich zum jetzigen Zeitpunkt? Oder lohnt es sich noch ein paar Monate zu warten auf ein mk15 oder gar 301 carbon?

Hatte eigentlich gehofft das ein neues 301 an der Eurobike gezeigt wird. Wenn ich richtig in die Vergangenheit schaue hat Liteville neue Generationen von Bikes zu mehr oder weniger komplett zufälligen Zeitpunkten im Jahr vorgestellt (sehe ich das richtig?). Von einem mk zum nächsten gings kaum mehr als max. ca. 16 Monate.
Wenn ich es richtig gesehen habe, hat Liteville soeben einen Termin hinzugefügt am 7. Oktober (Testtage). könnte da vielleicht was vorgestellt werden? Wurde in der Vergangenheit das so gehandhabt?

Beim suchen des passenden Vorbaus ist mir aufgefallen, dass der neue Liteforce garnicht mehr auf der Syntace Seite aufgeführt wird...?
Ist der discontinued?
 
was fährst du aktuell? also auf das carbon 301 kannst du denk ich nicht warten. da wird nicht so schnell was kommen. wenn überhaupt? die frage ist wie jo dazu steht. ich hab mich mal mit ihm kurz unterhalten und wurde nicht schlauer wie er darüber denkt. er hat es auf dem schirm, es steht ein prototyp rum und er will denke ich keine kettenstreben aus carbon machen.
es sind sehr viele sachen in der pipeline aber die firma will halt nicht grösser werden. deswegen dauert das seine zeit. das mk14 hat jetzt so viele neuerungen das ich davon ausgehe das man sich erst um all die anderen sachen kümmern wird bevor man an den nachfolger denkt. ich kann mir höchstens vorstellen das man auf den 29er und plus hype grad wieder reagieren wird.
 
Wenn Du ein paar MK`s hinter dem MK14 bist lohnt es sich. Wenn Du ein MK13 hast würde ich persönlich warten.

Aber das MK14 ist wirklich so wie ich finde ein gelungenes Bike wo sehr viel Freude macht. Mit 8P Stütze ;-).
 
ich würde definitiv auf das MK15 warten! Schließlich gibt es das MK14 ja schon seit einer Ewigkeit, da muß was neues kommen. Oder das MK16, na besser noch ein paar Monate und dann mit dem MK17 loslegen.

Hm, das 301 Carbon steht ja schon seit 5 Jahren in den Startlöchern, muß doch endlich mal fertig werden.

Ist ja wie beim Mobiltelefon, Tablet, Digicam...... gibt immer was neues.
 
ein freund von mir der noch relativ neu beim biken ist hat mir kürzlich gesagt "litevilles die haben immer so gerade rohre, sieht komisch aus". mir ist das noch nie so richtig aufgefallen aber wenn man frisch einsteigt in den markt dann ist ein liteville heutzutage aussergewöhnlich.
gerade auch das konsequent durchgeführte sitzrohr. ich finds gut.
 
ein freund von mir der noch relativ neu beim biken ist hat mir kürzlich gesagt "litevilles die haben immer so gerade rohre, sieht komisch aus". mir ist das noch nie so richtig aufgefallen aber wenn man frisch einsteigt in den markt dann ist ein liteville heutzutage aussergewöhnlich.
gerade auch das konsequent durchgeführte sitzrohr. ich finds gut.
Mir ebenso. Ich finde besonders diese klassische, Diamantrahmen Optik so geil.
Fahre jetzt schon über 20 Jahre, jedesmal wenn ich mein 301 auflade und anschaue denke ich "geiles bike".
Das neue Nomad mit diesem gebogenen Unterrohr gefällt mir persönlich gar nicht.
Vielleicht ein Grund warum mir sonst so nur Nicolai wirklich gefällt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück